Als ich gestern am Hbf gegen 17 Uhr war, war auf Gleis 4 nur Züge der Linie S3 und S31 angeschlagen, mit dem letzten Zug in 25 Min. Die S11 für gestern wohl auch nur zwischen Poppenbüttel und Berliner Tor nachdem sie vorgestern zumindest nach Othmarschen gefahren ist.von S3 gen Stade - Hamburger Nahverkehrsforum
An sich wird der normale Fahrplan mit Vollzügen gefahren. Im 10 Minuten Takt wenden die Züge über die Kehre, im 20er am Bahnsteig.von S3 gen Stade - Hamburger Nahverkehrsforum
Ich glaub da auch ehrlich gesagt nicht an ein Prosessproblem, sondern es ist einfach die Faulheit einzelner..von S3 gen Stade - Hamburger Nahverkehrsforum
Zitatchristian schmidt @Computerfreak - mich nerven die fehlenden Ansagen ja auch. Das generelle Problem ist aber dass die Leute in der Betriebsleitung gerade wenn was schief läuft alle Hände voll zu tun haben und dann am allerwenigsten Zeit für Ansagen haben. Es sind doch extra Leute eingestellt die nur Ansagen machen. Kleiner Tipp: Einfach an die Info Säule sich über fehlende Ansagen bevon S3 gen Stade - Hamburger Nahverkehrsforum
SO in dem Umfang war Altona tatsächlich nicht gesperrt, es scheinen echt Arbeiten am Stellwerk As zu sein. Der gesperrte Bereich passt zum Stellbereich des Stellwerkes.von S3 gen Stade - Hamburger Nahverkehrsforum
Die letzten drei Wagen werden in Thesdorf geräumt und fahren leer weiter mit. Auf dem Rückweg das selbe Spiel. Grund ist wohl das man mit keinen Langzügen nach Pinneberg fahren darf.von S3 gen Stade - Hamburger Nahverkehrsforum
Die S-Bahn hat an (fast) allen Haltestellen feste SEV Haltestellen eingerichtet.von S3 gen Stade - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatLH Ich vermute: Man bräuchte dann kuppelndes Personal in Bergedorf / Neugraben. Übrigens: Jetzt sah es in der DB App so aus, als dass im Abschnitt Blankene - Wedel gar keine Züge gefahren sind. Sah nur so aus, aber sehr unglücklich, die Züge und Bahnsteig anzeigen schildern auch nur Blankenese. Dort musste man nach Wedel gegenüber umsteigen. Aber es gab Züge nach Wedel.von S3 gen Stade - Hamburger Nahverkehrsforum
Wäre es ein U Bahn SEV hätte man bestimmt eine andere Lösung gefunden :)von S3 gen Stade - Hamburger Nahverkehrsforum
Man darf ja schon fragen, wieso es die Hochbahn schafft, Neujahr 2020 den 5 Minuten Takt auf der U3 heimlich zu entfernen, aber es nicht schafft eine Störung vernünftig in die App einzupflegen.von S3 gen Stade - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatSascha Behn Ich glaube es gibt wirklich wichtigeres als das die Türen zentral öffnen. Ja gibt es ggf. aber es ist schon ein Unding wie die Hochbahn bzw. der HVV damit groß wirbt und am Ende bleibt davon nichts über. HVV 100% auch im Lockdown - Streiks und Nachtverkehr wird eingestellt. Türen öffnen automatisch - Eingestellt Hygieneteams - noch nie eins gesehen. Nur die übliche Reiniguvon S3 gen Stade - Hamburger Nahverkehrsforum
Ja wurden, die Brücke darf nur noch mit 10 km/h befahren werden. Die längere Mai Sperrung wurde daher erstmal abgesagt. Ob Ottensen jetzt im Dezember wirklich fertig wird ist damit fraglich.von S3 gen Stade - Hamburger Nahverkehrsforum
Wir schaffen es in Hamburg nichtmal die ganze Breite der Anzeige zu nutzen.von S3 gen Stade - Hamburger Busforum
ZitatVBB/HVV Ganz einfach: Vor Bahnhof Altona wird der Über-Zusatz geführt, ab dort nicht mehr. Das ist eigentlich überall in Hamburg wie auch in Berlin bei Über-Angaben so. Es wäre ja wenig sinnvoll, wenn an der Flottbeker Kirche 'über Bahnhof Altona' dran stehen würde. So ist es eben nicht. Es gibt Busse der Linie 16 die nur Elbe Einkaufszentrum anzeigen und einige (wenige?) die dvon S3 gen Stade - Hamburger Busforum
Naja ist halt schon unverschämt dass man das von heute auf morgen einfach so einführt.von S3 gen Stade - Hamburger Nahverkehrsforum
Auch interessant ist das die bereits erwähnte Verlängerung der Linie 2 am Hbf eingezeichnet ist.von S3 gen Stade - Hamburger Busforum
ZitatKirk Beim NDR steht: Trotz der Coronavirus-Krise sollen im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) möglichst alle Busse und Bahnen im gewohnten Takt fahren. Bei der Hochbahn gilt heute wieder der übliche Fahrplan. Gestern war die U1 nur im Zehn-Minuten-Takt gefahren, da einige Zugführer in Quarantäne sind. Nach Informationen von NDR 90,3 wollte die S-Bahn ihren Fahrplan zunächst stark einschränken.von S3 gen Stade - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatHOCHBAHN-Fan Hinzu kommt natürlich die ganz elementare Komponente der Arbeitsmotivation: Die Tf werden salopp gesagt nicht dafür bezahlt jeden Tag irgendwie mit allen erdenklichen Mitteln den Laden am Kacken zu halten, sondern funktionierende Züge pünktlich von A nach B zu fahren. Die nun bald Jahre andauernden Probleme schlagen sich natürlich auch in der Arbeitsmoral irgendwann nieder,von S3 gen Stade - Hamburger Nahverkehrsforum
Am Freitag wurden die S2 und S11 in der Spät HVZ infolge des PUs ausgesetzt.von S3 gen Stade - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatDT3Fan Hallo S3 gen Stade, welchen Takt meinst Du? Am Neujahrstag gilt der Sonntagsfahrplan. Das heisst ein 10 Minutentakt. Kurzzüge auf den Linien mindestens bis 9.00h. Gruß Michael Erstmal der von der Hochbahn auf Twitter versprochene 5 Min Takt bis 2 Uhr. Na gut wenn der fehler plötzlich auftritt, kein Problem. Aber auch im Laufe des Tages fuhr ja kein 5 Min Takt und der soll sovon S3 gen Stade - Hamburger Nahverkehrsforum
Hallo, ja an sich ist es natürlich nicht optimal das es passiert ist. Aber das ist auch meiner Ansicht nach nicht das Problem sondern das die Hochbahn, mal wieder versucht den Fahrgast (sorry wenn ich das so sage) für Blöd zu verkaufen. Allein das man am Neujahr den 5 Minuten Takt ohne Information auf einen 10 Minuten Takt mit Kurzzügen umgestellt hat. Ist es wirklich so schwer eine Info Auf Twivon S3 gen Stade - Hamburger Nahverkehrsforum
Man stelle sich vor die S-Bahn würde so über ne Linienänderung informieren, was hier los wäre..von S3 gen Stade - Hamburger Busforum
ZitatMcPom ZitatSören Das Erlebnis hatte ich gerade auf der S1. Da geht ja wirklich gar nichts mehr: Aussenanzeigen dunkel, Anzeigen über den Durchgängen dunkel, Fahrgastfernsehen dunkel, keine Ansagen. Sonne schon untergegangen. Ich war froh, dass ich am Hbf umsteigen wollte - den erkennt man immer irgendwie noch. Stimmt, das ist furchtbar. Die Bahn hätte man lieber ausfallen lassen sollen, anvon S3 gen Stade - Hamburger Nahverkehrsforum
Ich muss sagen ich erlebe auf der 3/X3 jede Menge Verwirrung. Das liegt leider hauptsächlich an der nicht vernüftig vorhanden Information. Und der identischen Liniennummer da hätte die VHH viel bessere Infos rausgeben müssen. Auch finde ich es schade das die Linien X3 und X35 sich zweimal kreuzen aber keinen gemeinsamen Umsteigepunkt habenvon S3 gen Stade - Hamburger Busforum
ZitatKirk ZitatNWT47 Wenn man sich die App von HVV Störungsmeldungen mal anschaut, so sieht man dort S3 und S21 schon deutlich häufiger als die S1. Stimmt. Einzig der Ast Ohlsdorf-Poppenbüttel muss öfters mal "dran glauben". Oder Wedel- Blankenese, da darf man gerne im 10 Minutentakt auch mal 30 Minuten in Blankenese warten.von S3 gen Stade - Hamburger Nahverkehrsforum
Während die Hochbahn es bei der U3 nicht schafft Landungsbrücken aus der Ansage oder Anzeigen zu löschen, hat die S-Bahn immerhin das "übergang zur U3" aus ihrer Ansage entfernt.von S3 gen Stade - Hamburger Nahverkehrsforum
Heute früh gingen die Anzeigen, jetzt jedoch zeigen die Anzeigen nur "Bitte achten Sie auf das Ziel am Zug." an. Irgendwas scheint da nicht zu stimmenvon S3 gen Stade - Hamburger Nahverkehrsforum
Auf der U3 auch bislangvon S3 gen Stade - Hamburger Nahverkehrsforum
Ist nicht das erste Mal das die S-Bahn den Tunnel sperrt, und bislang waren die Busse nie überfüllt. Sondern haben am Ende eher mal die Anlage in Altona zugepackt.von S3 gen Stade - Hamburger Nahverkehrsforum