Gibt es eigentlich nur einen Zweisystemer? 9103 heute wieder in Stade stehen sehen, wartend auf Abfahrt Richtung HHvon Masso - Hamburger Nahverkehrsforum
Gerade mit der 4111 auf der s3 unterwegs, fährt wohl auch nicht mehr lange, im mittelwagen ist die mittlere Tür beidseitig defekt... und es gab noch ein Reset in veddel und die Mühle hatte gefühlt eine klimaanlagevon Masso - Hamburger Nahverkehrsforum
Das mal wieder typisch DB, während die Hochbahn günstiger baut und die Argumente, warum das Ganze teurer wird, is mal wieder, naja.....von Masso - Hamburger Nahverkehrsforum
Jemand schon einen zweiten umgebauten Zweisystemer gesichtet? 4111 sieht man ja mittlerweile öfters auf der S3von Masso - Hamburger Nahverkehrsforum
So als S3 Mitfahrer kann ich aber bestätigen, wenn da vorne Schumi drin sitzt, schafft er es durchaus, neugraben mit +6min zu starten und die in horneburg wieder fast drin zu haben :) Hebel aufm Tisch und Anker zur not geworfen, schon einiges auf der Strecke erlebt. Der Citytunnel ist leider oft bummelstrecke, liegt aber meist am HBF....von Masso - Hamburger Nahverkehrsforum
Gestern Nachmittag auf der S3 in Hasselbrook Richtung Innenstadt erwischt, mit Technikern an Board. Die Türen wurden sogar kurz frei gegeben, sind wohl fleissig am Testen, aber mit Fahrgästen wird das wohl nix mehr im April....von Masso - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatHOCHBAHN-Fan Ja, ich sag das in Neugraben immer durch, bin aber eher selten auf der S3 unterwegs. Manchmal pilgern dann ganze Fahrgastmassen nach hinten um in den leeren Zugteil einzusteigen, dass gehört für mich zum Dienstleistungsverständnis dazu - einige Kollegen sind generell arg Mundfaul. ^^ Manchmal würze ich das ganze dann auch mit etwas Humor und oder Sarkasmus. In Eidelstedt: &quvon Masso - Hamburger Nahverkehrsforum
Denke auch, auf der S3 wäre es am sinnvollsten. Die längste Linie und man könnte die Kiste echt bis zum Anschlag (Geschwindigkeit, Passsageranzahl) testen, aber natürlich müssen die neuen Züge auf der Vorzeigelinie fahren... Naja, zumindest die 2 Systemer könnten auf der S3 fahren, wobei das dann ja nicht so einfach wäre, mit den Umläufen....von Masso - Hamburger Nahverkehrsforum
Zitatullistein Ich bin heute nach der Sperrung zum ersten Mal Reeperbahn wieder ausgestiegen. Die Bodenfliesen sehen nach 5 Tagen schon wieder aus, als würden sie schon 5 Jahre liegen. Dabei hat es nicht mal viel geregnet in den letzen Tagen. Mir kann keiner erzählen, dass da täglich gereinigt wird. Anscheinend lässt die Bahn die frisch renovierten Stationen gleich wieder systematisch vergavon Masso - Hamburger Nahverkehrsforum
Aktuell: Die Zweisystemer 490 vorhin in Buxtehude erwischt, tut sich anscheinend etwas...von Masso - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatNeu Wulmstorf Die Zugzielanzeigen in Neu Wulmstorf in beiden Richtungen sind schon seit Monaten defekt. Ich nehme stark an, dass dort niemand gegengetreten oder uriniert hat. Sporadisch zeigen sie aber was an, ist mir aber beim Durchfahren aufgefallen, das dort meist nix steht.... Immerhin leuchten sie nochvon Masso - Hamburger Nahverkehrsforum
Ähm falsch.... Neugraben heute den Tag umsteigen Richtung Buxtehude/Stade, genau so anders rum, so langsam reichts....von Masso - Hamburger Nahverkehrsforum
So, soweit ich weiss, ist 4111 ja der erste umgebaute Zweisystemer und momentan nicht im Einsatz?(korrigiert mich gerne). Ich habe diese Woche allerdings in Horneburg einen umgebauten gesehen und ich bin mit dem hinteren Zweisystemer (nicht umgebaut) gefahren... War zu langsam, um die Nummer des ersten zu erhaschen, bin aber der Meinung, es war nicht die 11... Weiss da jemand mehr!?!von Masso - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatHerbert Zitat Übrigens wars über eine Woche... Vermutlich wieder S3 zwischen Buxtehude und Stade, ist momentan mal wieder still gelegt durch Bäume... Hast Recht. DB Netz sagt zur voll gesperrten Strecke: "Derzeit keine Prognose, massive Schäden an der Oberleitung." Nutze die Strecke täglich an Werktagen, so langsam ist das echt eine Strafe...von Masso - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatHerbert Ich glaube, das war eben das vierte oder fünfte Mal diese Woche, dass die S-Bahn eine Vollsperrung praktisch ihres gesamten Betriebs wegen "betriebsfremder Personen" am Berliner Tor hinlegen musste. Dazu die anderen Störungen von Sprayern an der Sternschanze über fehlende Umläufe bis zu Notarzteinsätzen, falsche Baustellenfahrpläne in der Auskunft, die Pannen-Baustelle in Hvon Masso - Hamburger Nahverkehrsforum
Danke für die Info bzw das konnte ich vor Ort lesen, aber wieso die lange Pause bzw wieso alles weg räumen, wenn man noch lange nicht fertig ist? Manchmal erschliesst sich einem die Logik bei deren Planung nicht wirklich...von Masso - Hamburger Nahverkehrsforum
Stadthausbrücke sieht auch so lala aus und warum es nicht weiter geht, erschliesst sich auch nicht wirklich, wenn man dort langgeht. Man kann nur sehen, das sämtliche Materialien weggeräumt wurden, als ob man erstmal fertig is...von Masso - Hamburger Nahverkehrsforum
Die Woche gleichzeitig auf der s3 3 Züge gesehen, alle waren mit Werbung beklebt, dadurch sind sie meist gut erkennbar, weiß aber jemand wo der umgebaute 2systemer ist? Fahre täglich auf dem Oberleitungsabschnitt, allerdings noch nie erwischt bzw gesehen. Selbst auf der s31 einen Vollzug umgebauter 474 gesehenvon Masso - Hamburger Nahverkehrsforum
In Fischbek übrigens auchvon Masso - Hamburger Nahverkehrsforum
Heimes, Harburger, Harburg- Rathaus alle drei völlig heruntergekommen, halb umgebaut, Wochen passiert nichts. ... aber wenn man sowas als Privatperson bringt, na dann gute Nacht. ...von Masso - Hamburger Nahverkehrsforum
Rtw Einsatz in neuwiedenthal s3 hat Verspätung. ...von Masso - Hamburger Nahverkehrsforum
Bin mal gespannt ob erst alle einsystemer umgebaut werden oder zwischendurch auch mal nen Zweisystemer. Beide umgebaute Einheiten sind doch Einsystemer oder?von Masso - Hamburger Nahverkehrsforum
Du brauchst also ein Taktungsgeber mit bis zu 30 Ausgängen, hmm, spontan würde ich bei conrad oder rs online schauen...von Masso - Forum für Modellbahnen, Simulationen und Spiele
Mkay, deshalb fahre ich momentan nur metronom nicht dran gedacht ☺von Masso - Hamburger Nahverkehrsforum
Einheit 4115 und 4132 in hamburg- harburg aufgebügelt auf den gütergleisen höhe gleis 6 gegen halb drei erwischt stadtauswärts.... weiss da jemand mehrvon Masso - Hamburger Nahverkehrsforum
Hat man eigentlich auch nicht wirklich mit gerechnet, aber das trotzdem alle pünktlich bis 2018 geliefert sein sollen, wage ich bezweifeln... Also auf jeden Fall verlängertes saunafeeling im Sommer :)von Masso - Hamburger Nahverkehrsforum
Signalstörung in wilhelmsburg rückstau bei Harburg Rathaus aktuellvon Masso - Hamburger Nahverkehrsforum
Traurig, der Service für den Kunden wird nich wirklich besser, Personal wird immer mehr eingespart und der Bwler, der frisch ausm Studium kommt, freut sich, das er mehr Gewinn macht und fährt mit dem Dienstwagen nach hause. Die Verstärkung von S3 Zügen aus Niedersachsen kommend, ist morgen ab neugraben gefühlt auch willkür.... Manch eine Woche bis zu 3 mal, manche wochen gar nicht oder nur einmavon Masso - Hamburger Nahverkehrsforum
Gerad auf der u3 mit 304(vorne) und 319 gefahren mit einen längerem halt am rathaus. Grund: neustart des Systems vermutlich ( Klima und Bildschirme waren kurz aus und es war Verdammt ruhig)von Masso - Hamburger Nahverkehrsforum
Gerade gehört: Aus betrieblichen gründen verkehren die Züge der s31 heute nur zwischen Altona und Berliner Tor! Einfach zu warm würd ich sagenvon Masso - Hamburger Nahverkehrsforum