.von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatJan Borchers ZitatDT5-Online Ist letzteres noch aktuell? Ich dachte jemand schrieb mal, dass diese Regelung nur für die Zeit nach der Eröffnung gelte (und nicht für immer) Du meinst, wenn eine "gebrauchte" Haltestelle/Tunnel abfackelt, isses nicht so schlimm? Nein, alle Personenfahrzeuge bis auf DT4/DT5 dürfen auf dem Neubauabschnitt nicht im Fahrgastverkehr betrieben werden.von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Ist letzteres noch aktuell? Ich dachte jemand schrieb mal, dass diese Regelung nur für die Zeit nach der Eröffnung gelte (und nicht für immer)von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Wie siehts aus mit Infos an den dynamischen Anzeigetafeln? Steht dann "Dieser Zug fährt dann weiter auf der U1 nach Farmsen"?von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Dass er "nicht nach Fahrplanlage" fährt, kann auch daran liegen, dass einige Züge der U3 weiter bis Farmsen fahren. Morgens die Tour ab 4:18 müsste doch dann auch (da nach Wandsbek-Gartenstadt und außerhalb des 5min-Taktes der U1) bis Farmsen fahren. Und diese Verzögerungen stauen sich natürlich immer weiter. Mein Tipp ist, dass ab kommenden Montag theoretisch alles wieder seine geregelvon DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Fuhlsbüttel Nord Langenhorn Notd vorzuziehen würde den Vorteil mit sich bringen, dass man eine Endhaltestelle bzw. eine mit Kehrmöglichkeit ausgebaut hat. Ich erinnere mich noch an viele SEVs in den 2000ern, als der Ersatzverkehr immer bis Langenhorn Markt verlängert wurde, obwohl die Bahn schon früher wieder fährt (bzw. Fuhlsbüttel in der Gegenrichtung, woran ich mich ... nicht erinnern kann)von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Zitatchristian schmidt Also durchgehende Züge Norderstedt-Neumünster halte ich schon für eine gute Idee. Die Frage ist ob dann auch der durchgehende zweigleisige Ausbau nördlich von Kaltenkirchen kommt? Und wenn ja könnte man ja auch mit einem Schnell-Langsam-Konzept experimentieren. Ich Blaine eher nicht das die U1 bis Ulzburg vor dem nächsten Plan kommt ... Deshalb stand es ja auch in Absvon DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Eines der Themen, zu denen schon oft geschrieben wurde... Da an die Suchfunktion wohl nicht gedacht wurde eine kleine Zusammenfassung: DT3 seit Linientausch bzw. weiter unten DT2 seit Linientauschvon DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Mein Beitrag bezog sich OT auch nur auf den Vorgängerpost.von DT5-Online - Hamburger Busforum
ZitatBus Nr. 1404 ZitatRaubtier Vielleicht auch, weil die DT3 (auch LZB) für einen Fahrgast angenehmer sind als die DT2? Die Anzahl der "DT2-Fans" unter normalen Fahrgästen dürfte doch arg klein sein. Da kannst Du ja mal eine Umfrage machen. ;-) Gegenstand meiner letzten September-Umfrage. Die Teilnehmer (96 und damit verhältnismäßig viele für meine Website) entschieden bei der Fragvon DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatRingbahn ZitatPartner im HVV Daß die KVG im Nordosten für die HOCHBAHN fährt, ist erstaunlich.Apropos, auf dem Abstellplatz des 109er sah ich vor fast einer Stunde einen Volvo 7700 G-Bus mit grüner LCD-Anzeige als 109er mit Ziel "Hauptbahnhof". Bei mir in Fuhlsbüttel fährt gerne auch mal die 111 mit "HAFENCITY SHANGHALLEE" geschildert.von DT5-Online - Hamburger Busforum
ZitatPommes Schranke ZitatBus Nr. 1404 Dass die älteren Züge nur wegen des DT5-Verzuges noch im Einsatz sind, kann gut sein. Sorry, ich musste mal den Deutschlehrer spielen. :-D Und eine Ausmusterung der DTE vor den LZB- und DT2-Zügen, würde nur dann Sinn machen, wenn die beiden letzgenannten... Schon klar. Nur solltest Du dann nicht das "t" bei letz(t)genannten vergessen... Achvon DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatFredrik bis Dammtor: S1=22 min, U1=15 min Über Dammtor fährt keine S1. Daher finde ich den Punkt etwas unpassend. Denn wann besteht außerhalb der HVZ, wenn man z.B. am Wochenende fahren möchte, ein Anschluss an die S11? Gar nicht. PS: Sorry, das musste mal sein ;)von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Bitteschön. Sind alle Bilder dabei, die auch in diesem Blatt enthalten waren.von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Am Sonntag fährt der einzige verkehrende DT5 nur auf dem Außenring, soweit es mir bekannt ist. Sonntags ab 15:03 vier Runden, habe auch schon alle mindestens ein Mal gesehen. Und immer Barmbek - Schlump - Hbf. Süd - Barmbek. Nie WK (ähm, Wandsbek-Gartenstadt).von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Erstmal: Mein Plan ist nicht offiziell sondern basiert auch nur auf Meldungen, beim Samstag gibt es noch Unstimmigkeiten. (>> muss nicht stimmen) Andererseits: Danke für die Erinnerung, ich hatte den Hinweis vergessen. Sonntags sollte aber theoretisch alles beim Alten bleiben, da Wandsbek-Gartenstadt gar nicht angefahren wird.von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatJan Gnoth Man könnte in etwa sagen, dass anlässlich des Jahrestages der Eröffnung der Harburger S-Bahn alle 5 Jahre Harburg angesteuert worden ist, auch wenn das 30jährige Bestehen der Harburger S-Bahn in diesem Jahr offiziell leider gar nicht gefeiert wird. Nunja, nicht ganz so, aber für die Medien fuhr die erste S-Bahnfahrerin mit dem Eröffnungszug hin und wieder zurück.von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatGerhard MOIN, die HOCHBAHN hat dieses: veröffentlich. Was für mich heißen würde das es 2 Linien gibt (also einmal Schnell und einen langsamen ähnlich wie auch beim SEV im Bereich Ochsenzoll). Gerhard Siehe Startpost. Nichts neues ;) Ja, es gibt einen normalen SEV und nach Langenhorner Vorbild auch eine Expressverbindung.von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Ach nee, da ist ja jemand auf die gleiche Idee wie ich gekommen... Ganze drei Videos habe ich vom Zugverband 310/312 gemacht: DT5 meets DT3 am Rödingsmarkt: DT5 am Rödingsmarkt II: DT5 auf der Binnenhafenbrücke:von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Das denkt man aber auch bei allen anderen planmäßigen Sperrungen am ersten Tag. Ich erinnere mich an den Beginn der Kiwittsmoor-Sperrung als alle ca. 15 Minuten eine Ansage dafür kam. Und im DT5 kommt dann noch ein komischer Warnton dazu, der einen "zwingt" das mitzubekommen. Das geht aif Dauer auch auf die Nerven!von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Hamburgs größter Laternenumzug führt Mitte September zum berühmten September... ähn Oktoberfest in Langenhorn (Langenhorner Markt). Zwei der ich glaube vier einzelnen Umzüge starten an den Haltestellen Fuhlsbüttel Nord und Langenhorn Nord. Das endet so ca. 20:30 mit einem Feuerwerk.von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Abgesehen davon, dass ich gar nicht darauf geachtet habe, dürfte auch heute keiner dabei gewesen sein.von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Um 15:41 in Kellinghusenstraße schadhaft aus dem Verkehr gezogen. Ab hier weicht er auch vom Mo-Do ab, da er bereits wieder in Barmbek endet und nicht in Wandsbek-Gartenstadt.von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatMathias Heute morgen kam der DT5 wieder vorbei, und auch gestern habe ich ein Exemplar gesehen. Okay, dann formuliere ich mal um: Gestern die ab 15:03 hat definitiv nicht stattgefunden.von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Auch gestern tote Hose...von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatV.E.R.A Hallo, Ist ja nett dass du dir die Mühe gemacht hast, aber was ist mit dem Innen Ring? Das was ich erwähnt hatte hast z.B. nicht mit einbezogen! Soll kein Jammern sein ist aber eine Feststellung! Gruß Maik Ab Wandsbek-Gartenstadt gibt es nur ein Ziel, da hätte man schreiben können xx:xx ab Wandsbek über Innenring bis BA. Von daher sparte ich mir das, wobei es schon wichtig ivon DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Habe mal die Sichtungen der letzten Wochen zusammengefasst: Montag bis Donnerstag 7:31 ab Wandsbek-Gartenstadt* 8:23 ab Barmbek, Außenring nach WK 9:08 ab Barmbek, Außenring nach WK 15:33 ab Barmbek, Außenring nach WK 16:16 ab Wandsbek-Gartenstadt 16:26 ab Wandsbek-Gartenstadt*** 16:53 ab Barmbek, Außenring nach WK 18:11 ab Wandsbek-Gartenstadt 20:58 ab Barmbek, Außenring nach WK 22:von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Heute kamen die Anwohnerinformationen für die zwei Wochenendsperrungen. Vom 9.9. bis 27.9. werden in der nächtlichen Betriebspause auf dem Abschnitt Gleisbauarbeiten durchgeführt (0 bis 4 Uhr) und an den beiden Wochenenden die hier bereits genannt wurden. Nun steht da, dass ab Langenhorn Markt gesperrt wird, auf Facebook schreibt die Hochbahn, man würde erst ab Fuhlsbüttel Nord sperren. Was stimvon DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Als ich vor zwei Wochen dort war, war da nichts mehr von den beiden zu sehen, zumindest nicht mehr dort, wo sie mal ursprünglich am 19.8. standen. Muss wohl wieder zurückverlegt worden sein oder weiter Ri. Borgweg gestanden haben.von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatINW ZitatV.E.R.A 9:39 307+308 Mönckebergstraße Richtung Barmbek Diese Meldung ist so besonders hilfreich... Über Rathaus oder über Hauptbahnhof??? Es gibt ja auch Online Fahrplanprogramme (Geoschrott z.B.) und das sagt: 9:38 U3 Hbf. Süd - Barmbek 9:39 U3 Schlump - Barmbek Angenommen die Uhr ging richtig und die Bahn war pünktlich müsste es a. d. Innenring gewesen sein. Und auch lt.von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum