Zitat"GraphXBerlin" am 18.6.2025 um 9.17 Uhr: Eher die Daten der VIZ und nicht der BVG sind als Aussage verläßlich. Was die Terminangaben in den Verkehrsmeldungen angeht, ist mir das schon länger bekannt. Die Umleitungsstrecken der betroffenen Buslinien habe ich aber in der VIZ noch nicht gesehen. Auf eine Anfrage an den BVG-Kundendienst via KI-Formular von der Webseite gab es nurvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatThomas Krickstadt am 18.6.2025 um 5.07 Uhr: [...] Ich werde also heute wieder mit der Buslinie M11 zur Arbeit fahren und dann vermutlich ab der Haltestelle Hopfenweg über Neuköllner Straße -> nicht mehr in den Flurweg abbiegen -> Johannisthaler Chaussee (nicht wie in der Verkehrsmeldung geschrieben über eine nicht existente Johannisthaler Straße) -> Königsheideweg -> Sterndammvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Zitat"GraphXBerlin" am 18.6.2025 um 8.58 Uhr: War ja auch nur eine Kurzmeldung im April ;-) [...] Kurzmeldung Dankeschön. :-) ZitatP.S.: 249 bringt nichts, musste auch "Schmargendorfer Brücke" in die Suche eintippen. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass mir dieser bisher nicht bekannte Brückenname eine Rolle spielte. Viele Grüße, Thomasvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Moin, gab es nicht einen Diskussionsfaden zur Buslinie 249? [ Edit von 10.09 Uhr: Siehe diese Kurzmeldung vom 1.4.2025 ff. und diesen Berliner Zeitung Online-Artikel vom 3.4.2025 um 9.36 Uhr. ] Leider ist die erweiterte Suche nach einem drei Zeichen langen Wort nicht besonders hilfreich ... Heute wurde im Newsletter des Berliner Abgeordnetenhauses eine parlamentarische Anfrage nebst Antwvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Moin, heute wurde im Newsletter des Berliner Abgeordnetenhauses eine zwölfseitige parlamentarische Anfrage nebst Antworten veröffentlicht, die sich mit "Dauerbaustellen im Berliner Südosten" beschäftigt. Eine Frage darin behandelt die Sperrung des Sterndamms unter den Bahnbrücken in westlicher Richtung: ZitatAnfrage des Abgeordneten Alexander Freier-Winterwerb (SPD) vom 19.5.2025von krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Moin, gestern konnte ich morgens aus dem Fenster eines Busses der Linie M11 heraus Menschen mit Warnwesten an der Baugrube des Rohrleitungsbruchs in der Stubenrauchstraße stehen sehen und dachte mir nichts Aufregendes, zumal ich einige Tage vorher von einem Mitarbeiter eines Imbisses in der Nähe gehört hatte, dass diese Baustelle noch bis zum Ende des Monats August 2025 bestehen soll. Im Laufevon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Zitat"Alter Köpenicker" am 17.6.2025 um 6.28 Uhr: [...]Aber bei den anderen stört es ja auch niemanden. Du irrst, es stört mehrere Foristen, nur haben es diese aufgegeben, "bei den anderen" das dafür nötige Verständnis zu wecken, da "sie" es aus Dummheit oder Trotz nicht beachten wollen. Wir hoffen, Du möchtest nicht zu dieser Gruppe gehören, deshalb wurdest Duvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatArnd Hellinger am 15.6.2025 um 15.38 Uhr: [...] Was macht der Rückbau des Personentunnels unter dem "Bahnhofsvorplatz" der B96a...? Zitat"Alter Köpenicker" am 15.6.2025 um 20.45 Uhr: [...] Der Platz heißt übrigens Cajamarcaplatz. ZitatThomas Krickstadt am 16.6.2025 um 13.05 Uhr: [...] Genau genommen befindet sich "nur" das südwestliche Zugangsbauwervon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatArnd Hellinger am 15.6.2025 um 15.38 Uhr: Wie sieht es denn derzeit mit den "Restarbeiten" unter der EÜ Sterndamm [... aus?] Seit ich am 16. April 2025 Fotos von dem von Schienen befreiten Sterndamm unter den Bahnbrücken angefertigt hatte, ... (Webseite) ... ist bis einschließlich dem vergangenen Donnerstag (12.6.2025) nichts weiter gemacht worden. Am Freitag morgen (1von krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo, die Berliner Zeitung berichtet online über Änderungen der Bahn zum Fahrplanwechsel am Sonntag, dem 14. Dezember 2025 (ich bin mir nicht sicher, ob zu diesem Datum auch andere Verkehrsunternehmen ihren Fahrplanwechsel durchführen, wenn nicht, dann bitte hier kurz deren Termine bekanntgeben): ZitatFlughafen-Express mit neuer Route: Was Fahrgäste zum BER beachten müssen Der Osten undvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Moin, ich hole 'mal diesen fast vier Jahre alten Diskussionsfaden aus der Versenkung, um auf einen Filmbericht in der Spätausgabe von rbb24 am vergangenen Mittwoch (11.6.2025) hinzuweisen. Darin geht es um autonom fahrende Klein- und 12 Meter-Busse und um ein eventuell neues Testgebiet: Der Filmbeitrag ist noch einschließlich bis zum 18. Juni 2025 unter den folgenden Adressen zuvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Zitat"der weiße bim" am 19.5.2025 um 2.01 Uhr: Über einen Datenschutzvorfall bei einem externen Dienstleister der BVG von Anfang April, bei dem durch Hacker die Daten von bis zu 180.000 Abonnenten betroffen sein könnten, wurde letzte Woche in der Morgenpresse berichtet: [...] Eine heute im Newsletter des Berliner Abgeordnetenhauses veröffentlichte parlamentarische Anfrage nebst Antvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Moin, gestern wurde auf einer Webseite der Berliner Zeitung folgende dpa-Meldung veröffentlicht: ZitatNach Schäden durch Fremdarbeiten: U3 soll am Donnerstag wieder durchfahren Seit Ende Mai ist die U3 zwischen Spichernstraße und Wittenbergplatz unterbrochen. Der Grund: Tunnelschäden infolge von nicht genehmigten Fremdarbeiten. Nun ist wohl ein Ende in Sicht. [...] dpa / Maria Windiscvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatArnd Hellinger am 10.6.2025 um 0.59 Uhr: [...] die fehlende Kurve Treskowbrücke >-> Nalepastraße hielte ich da u. U. sogar für verzichtbar... [...] Zitat"Alter Köpenicker" am 10.6.2025 um 6.45 Uhr: Hat man vergessen, die wieder einzubauen? Natürlich hat man die zweigleisige Kurve von der südlichen Edison- in die westliche Wilhelminenhofstraße nicht vergessen: (von krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Zitat"bahnwege" am 8.6.2025 um 22.45 Uhr: [...] Die Haltestelle scheint wohl nicht mehr zu existieren. Zitat"Alter Köpenicker" am 9.6.2025 um 6.51 Uhr: [...] Als ich sie am Sonnabend fotografierte, war sie noch da [...] Die Webseite der Wohnungsbaugesellschaft Königs Wusterhausen wird wohl schon etwas älter sein und auch Google Maps zeigt in der Straßenansicht dievon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Zitat"def" am 23.5.2025 um 10.01 Uhr: Es geht m.E. immer weniger um klassisches Hochwasser, bei dem der Pegel über Tage langsam steigt, als vielmehr um lokal begrenzte Starkregen-Ereignisse [...] Durch einen Artikel in der gestern veröffentlichten Berliner Woche habe ich erfahren, dass die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt eine neue Webseite mit einervon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatChristian Linow am 8.6.2025 um 6.50 Uhr: [...] Am Ende ging es mir ja eh nur darum, den Schwierigkeitsgrad etwas zu erhöhen. [...] Das ist verständlich angesichts der Natur dieses Diskussionsfadens. Aber die Jahre des Enstehens und den "Brutalismus" dieses Bauwerks berücksichtigend ist es nicht besonders ökologisch wertvoll, diese Funktion hervorzuheben. Ähnlich, wie die andervon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Moin, heute wurde im Newsletter des Berliner Abgeordnetenhauses folgende parlamentarische Anfrage nebst Antworten veröffentlicht: ZitatAnfrage des Abgeordneten Prof. Dr. Martin Pätzold (CDU) vom 13.5.2025 und Antwort vom 26.5.2025: Neue Wohngebiete in Hohenschönhausen besser an den ÖPNV anbinden Vorbemerkung der Verwaltung: Die Schriftliche Anfrage betrifft (zum Teil) Sachverhalte, die dvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Moin, Peter Neumann beschreibt in der heutigen Berliner Zeitung auf Seite 4 das weitere Vorgehen an der Kreuzung Treskowallee / An der Wuhlheide / Edison- / Rummelsburger Straße: ZitatKreisverkehr statt Kreuzung? Senat will die Verbindung Treskowallee/Edisonstraße an der Wuhlheide für Autos öffnen [...] Peter Neumann . Auch online ist der Artikel (noch) kostenfrei zu lesen. Vielvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatChristian Linow am 3.6.2025 um 20.04 Uhr: [...] Das Bauwerk ist eine Eisenbahnbrücke. [...] Sollte man in diesem Zusammenhang nicht das Verb "war" verwenden? Zitat"bahnwege" am 3.6.2025 um 20.44 Uhr: Handelt es sich um diesen Brückenrest in Groß Ziethen? [...] ZitatChristian Linow am 3.6.2025 um 21.10 Uhr: Korrekt! Und damit sich auch Mitforisten (wie icvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Zitat"der weiße bim" am 2.6.2025 um 2.12 Uhr: Der bestehende Tunnel bietet zwei Röhren, davon eine mit Gleis und die zweite ohne Gleis (wurde nie eingebaut). Nicht zu vergessen den in die gleislose Röhre unter dem südlichen Teil der Littenstraße eingebauten Schutzraum (der wieder einmal in einem erst heute morgen von mir entdeckten YouTube-Video der BVG Projekt GmbH vom 4. April 20von krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Zitat"GraphXBerlin" am 31.5.2025 um 10.24 Uhr: Mobilität Unzuverlässige U-Bahn: BVG bleibt unter Soll Fr. 30.05.2025 | 19:30 | rbb24 Abendschau Danke für das Verlinken des Abendschau-Videos, aber ich finde, dass dieses eigentlich aus drei Beiträgen bestehende, elfminütige Video noch ein wenig mehr Informationen als Erklärung verdient hat: Besprechen des "Anbohren-Vorfalls&quvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Moin, heute wurde im Newsletter des Berliner Abgeordnetenhauses folgende parlamentarische Anfrage nebst Antworten veröffentlicht (für die Fragen und Antworten zu U-Bahnbauvorhaben bitte ich um Weiterleitung an den entsprechenden Diskussionsfaden bei Interesse): ZitatAnfrage des Abgeordneten Tino Schopf (SPD) vom 24.4.2025 und Antwort vom 20.5.2025: Sachstand der Straßenbahn- und U-Bahn-Planvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatPhilipp Borchert am 29.5.2025 um 12.05 Uhr: Auf der Pendellinie "E" wird mit F8Z gefahren. Die Pendellinie heißt "M17" laut einem Bericht in der Berliner Zeitung Online: Zitat[...] Für die Startphase wird ein Pendelverkehr der Linie M17 eingerichtet, der im 10-Minuten-Takt zwischen Blockdammweg und S-Bahnhof Schöneweide fährt. [...] Der Ersatzverkehr mit Bussen wivon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Moin, mittlerweile gibt es auch Videos des Abrisses von bekannten "Videomachern" auf YouTube: Video vom 27.5.2025 Sven Okas: Brückenabriss Oberschöneweide, 23. und 24.5.2025 Video vom 27.5.2025 Christian Beyer: Abriss Brücke an der Wuhlheide / 27. Mai 12:00 Uhr / Tag 4 Das 5. Brückenglied fällt voraussichtlich im Laufe des Nachmittags. Zur Zeit viel Aufräumarbeiten. Der Kreuvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Zitat"phönix" am 28.5.2025 um 0.05 Uhr: Berliner Zeitung, gedruckt am Dienstag [...] Ähem, am Dienstag wurde der Artikel über den Waisentunnel gedruckt. Der Artikel über den Nollendorfplatz ist in der heutigen Ausgabe (also vom Mittwoch, den 28.5.2025) auf Seite 8 gedruckt worden. Viele Grüße, Thomasvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Moin, ich glaube, wir haben uns schon 'mal in diesem alten Diskussionsfaden über die Ampelschaltung an diesem Fußgängerübergang unmittelbar westlich der Straßenbahnhaltestelle Turmstraße unterhalten. Heute wurde nun im Newsletter des Berliner Abgeordnetenhauses eine parlamentarische Anfrage nebst Antworten veröffentlicht, die sich (neben anderem) mit dieser Bedarfsampel und ihren Umlaufzevon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Zitat"trainee" am 26.5.2025 um 15.06 Uhr: Groß sichtbare Veränderungen wird es ab Ende nächster Woche (06.06.25) geben. [...] Im YouTube-Kanal der S-Bahn Berlin GmbH wurde gestern ein Baustelleninformationsvideo dazu veröffentlicht: Viele Grüße, Thomasvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Moin, die rbb24-Abendschau hat gestern in zwei Minuten und 14 Sekunden über den Fortschritt des Abbruchs der Brücke im Zuge der Straßen Rummelsburger Landstraße / An der Wuhlheide berichtet. Demnach sollten gestern wohl die drei mittleren Segmente (Bereiche zwischen zwei Stützen) zu Fall gebracht werden. Das Video ist noch bis einschließlich Sonntag, den 1. Juni 2025 unter den folgenden Adressvon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum
Zitat"gt670dn" am 25.5.2025 um 13.04 Uhr: Wäre es theoretisch möglich, die U3 aus Krumme Lanke kommend im Streckentunnel zu wenden (ohne Fahrgäste), dann im Linksbetrieb zur Uhlandstraße, zurück zum Wittenbergplatz im Linksbetrieb und normal weiter nach Krumme Lanke? [...] Zitat"DerRicoberlin" am 25.5.2025 um 18.01 Uhr: [...] Wo genau steht, das er im Tunnel nach Nm kevon krickstadt - Berliner Nahverkehrsforum