Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
{Sammelthread} Störungen im Hamburger Busverkehr
geschrieben von Der Hanseat 
Hallo,

heute (und womöglich schon Freitag) wurde der 186er nachmittags offenbar eingestellt. Elbgaustraße fuhr nichts. Heute standen die Fahrten den Nachmittag über in der App mit "Fällt aus" drin. hvv.de waren nur die Planzeiten drin.

Auf VHH und S-Bahn angewiesen zu sein - ÖPNV der nicht begeistert.

Grüße
Boris

PS: Zumindest heute Nachmittag wurde der 5-Minuten-Takt auf der 21 wieder gefahren.
Hallo,

heute das selbe Spiel. Wobei sich ein störrischer Mohikaner dann doch auf der Linie befand - war aber nicht in der App oder dergleichen. Merkwürdig, wieso die 186 überhaupt ausfällt, ohne jeglichen Hinweis.

Grüße
Boris
"Dank" dem Sturm wurden die Fahrten über die Friedhöfe eingestellt:

[twitter.com]

@hochbahn
Wegen des Sturms fahren auf den Friedhöfen #Ohlsdorf und #Öjendorf heute ab 11:30 Uhr keine Busse. Passt auf euch auf! #hvv
10:10 vorm. · 5. Juli 2023
Moin,

Zitat
zurückbleiben-bitte
"Dank" dem Sturm wurden die Fahrten über die Friedhöfe eingestellt:

[twitter.com]

@hochbahn
Wegen des Sturms fahren auf den Friedhöfen #Ohlsdorf und #Öjendorf heute ab 11:30 Uhr keine Busse. Passt auf euch auf! #hvv
10:10 vorm. · 5. Juli 2023

betrifft auch 461 (Öjendorf):
Zitat
HVV:
461
Linienverkürzung aufgrund Unwetterwarnung
Details anzeigen
Linienverkürzung aufgrund Unwetterwarnung
Gültigkeit: 05.07.2023 - 06.07.2023
Letzte Änderung: 05.07.2023 11:25
Die Linie 461 wird ab ca. 11:30 Uhr bis voraussichtlich Betriebsschluss bis zur Haltestelle "Friedhof Haupteingang" verkürzt.

Grund hierfür ist eine Unwetterwarnung und die damit verbundenen Friedhofsschließungen.
Zitat
Neu Wulmstorf
Ab morgen 26.09. bis Mitte Dezember wird im Landkreis Harburg der Busverkehr massiv gekürzt, auf einigen Linien fällt jede zweite bis dritte Fahrt aus.
https://www.kvg-bus.de/fahrplaene/landkreis-harburg/fahrplaene/

Immerhin: Der Fahrplanauskunft sind die Ausfälle bekannt.

Ab heute soll wieder normal gefahren werden. Ich hoffe das stimmt und bleibt jetzt auch so.
Zitat
zurückbleiben-bitte
"Dank" dem Sturm wurden die Fahrten über die Friedhöfe eingestellt:

Ich denke das liegt daran dass bei ganz schlimmen Stürmen ja oft die Toten aus den Gräbern rauskommen, und das ist dann nicht so schön für die Fahrer wenn die dann plötzlich an der Haltestelle stehen und mitfahren wollen.
Linien 27, 29, 11 usw. die am Berliner Platz umgeleitet werden.

Gestern hatte ich mich auf die Empfehlung der hvv-App verlassen und mal den Bus genommen...
Hatte aber vergessen, dass es dort in dem Bereich eine Baustelle gibt und die Schöneberger Straße ab Berliner Platz Richtung Wandsbek vollgesperrt ist.
Der Busverkehr wird dort über das Wohngebiet nördlich abgeleitet, schlichtweg eine Katastrophe! Natürlich halten sich die Autofahrer nur bedingt an die Halteverbote und das insbesondere Gelenkbusse beim Abbiegen etwas mehr Platz brauchen, ist nicht zu vermitteln. Ein fröhliches Rangieren war/ist die Folge ...
Die Verzögerungen/Verspätungen z. B. für den 27er Richtung Wellingsbüttel sind da nicht mehr aufzuholen.
Zitat
Djensi
Natürlich halten sich die Autofahrer nur bedingt an die Halteverbote und das insbesondere Gelenkbusse beim Abbiegen etwas mehr Platz brauchen, ist nicht zu vermitteln.

Hier sind aber tatsächlich auch die Unternehmen und die Busfahrer gefragt: Bei neu eingerichteten Umleitungen und bekannten Nadelöhren muss die Einsatzleitung vor Ort sein und jeden Falschparker sofort abschleppen lassen. In allen anderen Fällen müssen die Busfahrer jeden (!) Falschparker der Zentrale melden und diese muss sofort reagieren.

Wie oft erlebe ich es, dass die Busfahrer rangieren und es irgendwie schaffen - aber keine Meldung machen. Da haben die folgenden Fahrten (und entsprechend die Fahrgäste) das Nachsehen.

Tobias
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen