Re: Die unendliche Geschichte... Stadt Fürth vs. S-Bahnverschwenk 19.10.2022 12:02 |
Zitat
R-ler
Ich verstehe nicht wieso man nicht die S-Bahn Strecke wie geplant über den Verschwenk baut und Fürth damit besenftigt das in Vach 2x Std ein RE hält.
Re: Die unendliche Geschichte... Stadt Fürth vs. S-Bahnverschwenk 19.10.2022 12:37 |
Zitat
Marktkauf
Doch mittlerweile begrüße ich jede Lösung.
Hauptsache es geht mal was.
Re: Die unendliche Geschichte... Stadt Fürth vs. S-Bahnverschwenk 19.10.2022 13:30 |
Zitat
Stanze
So genau weiß ich nicht, warum Fürth den Verschwenk nicht wollte, er wäre nach meiner Ansicht billiger (weniger Brücken Neubauten) und die neuen Haltestellen besser gelegen.
Warum Fürth den Verschwenk nicht will 20.10.2022 10:39 |
Busse Vach Bf Richung Großgründlach? 20.10.2022 12:01 |
Re: Die unendliche Geschichte... Stadt Fürth vs. S-Bahnverschwenk 20.10.2022 12:22 |
Re: Busse Vach Bf Richung Großgründlach? 20.10.2022 12:55 |
Zitat
HansL
Einen solchen Bus könnte man heute auch schon einrichten. Macht man aber nicht.
Die Straßen in Herboldshof sind relativ schmal und kurvenreich. Dann der Bahnübergang. Die Fahrzeiten wären derart lang, dass das Ganze unattraktiv wird. Wurde auch bei der Planfeststellung kurz betrachtet.
Ergebnis: Busse nach Steinach zu führen, wäre sehr attraktiv. Weiter nach Vach Bf. aber nicht mehr. Busse von der S-Bahn Richtung Großgründlach / Boxdorf wird es nur mit einem S-Bahn-Halt Steinach geben.
Re: Busse Vach Bf Richung Großgründlach? 20.10.2022 13:10 |
Zitat
Christian0911
Wenn man es denn wollte könnte man sicher auch den Straßenverlauf anpassen um den BÜ zu beseitigen, das hat in Oberasbach auch geklappt, ich meine jedenfalls den dortigen BÜ wo 2014 der schwere Unfall hier passiert ist: [www.nordbayern.de] dieser verschwand nach dem Unfall sehr schnell heute ist dort eine Unterführung... - enge Straßen gibt es auch anderswo... ich kenne teils Straßen die der Bus auf der kompletten Breite einnehmen muss um darauf zu passen ;)
Geht nicht gibt's nicht.
Unfall am Bü Oberasbach und Ersatz des Bü durch Unterführung. 20.10.2022 14:11 |
Zitat
Christian0911
Wenn man es denn wollte könnte man sicher auch den Straßenverlauf anpassen um den BÜ zu beseitigen, das hat in Oberasbach auch geklappt, ich meine jedenfalls den dortigen BÜ wo 2014 der schwere Unfall hier passiert ist: [www.nordbayern.de] dieser verschwand nach dem Unfall sehr schnell heute ist dort eine Unterführung...
Re: Busse Vach Bf Richung Großgründlach? 21.10.2022 11:59 |
Zitat
Christian0911
Zitat
HansL
Einen solchen Bus könnte man heute auch schon einrichten. Macht man aber nicht.
Zitat
Christian0911
Wenn man es denn wollte könnte man sicher auch den Straßenverlauf anpassen um den BÜ zu beseitigen, das hat in Oberasbach auch geklappt
Re: Busse Vach Bf Richung Großgründlach? 21.10.2022 15:04 |
Zitat
Efchen
Aber ich kann mich erinnern, dass die Mannhofer Straße als Wasserschutzgebiet (VZ 269 oder VZ 354, ich habs nicht mehr genau im Kopf) ausgewiesen ist, vermutlich ist deswegen am Ende auch keine Brücke über die Bahn möglich.
Zitat
Christian0911
Sollten die neuen Strecken nicht gebaut werden, könnte man den Bus auch vom Mühlweg/Höffner zum Vacher Bahnhof verlängern, das sollte doch kein Problem sein... der Vorteil wäre das man die heutige Haltestelle "Herboldshof" ins Ortszentrum legen könnte, dann müsst man die jetzige Haltestelle Herboldshof halt in Herboldshofer Straße oder ähnliches umbenennen
Zitat
elixir
Diese Überwerfung wäre erst dann sinnlos, wenn die Variante 4 der Bündelungs-Trasse in Betrieb ist!
Und sie für neues Geld dann wieder abreisen? - Na, ich weiß nicht! Sind alles irgendwie Steuergelder.
Zitat
R-ler
Ich verstehe nicht wieso man nicht die S-Bahn Strecke wie geplant über den Verschwenk baut und Fürth damit besenftigt das in Vach 2x Std ein RE hält.
Zitat
Stanze
Ich würde es begrüßen wenn ein Ausbau kommt, aber ich glaube nicht daran.
In den nächsten 20-30 Jahren wird nichts kommen und danach wird Fliegen Klimaneutral sein. Durch weniger Eingriffe in die Landschaft im Vergleich zu Schnellfahrstrecken wird Fliegen umweltfreundlicher sein.
Zitat
Daniel Vielberth
Durch das Edel-Provisorium hat man jetzt eine durchgehend zweigleisig befahrbare S-Bahnstrecke Fürth HBF - Eltersdorf. Jede eigene eingleisige S-Bahnstrecke wäre dem gegenüber eigentlich ein Rückschritt
Zitat
Chef-Stef
Das E steht ja für Express. Ich bin eher noch dafür, RE-Halte (z.B. Hirschaid) zu streichen und den RE1 von München über Nürnberg nach Coburg zu verlängern.
Man möge mal mit dem RE von Nürnberg nach Frankfurt fahren - der hält sage und schreibe 32x (alle 7 km).
Der RE1 hält zwischen München und Nürnberg dagegen nur 8x (alle 21 km).
Zitat
Chef-Stef
Das E steht ja für Express. Ich bin eher noch dafür, RE-Halte (z.B. Hirschaid) zu streichen und den RE1 von München über Nürnberg nach Coburg zu verlängern.
Man möge mal mit dem RE von Nürnberg nach Frankfurt fahren - der hält sage und schreibe 32x (alle 7 km).
Der RE1 hält zwischen München und Nürnberg dagegen nur 8x (alle 21 km).
Zitat
Daniel Vielberth
Geschwindigkeit darf nicht vor Erschließungsqualität gehen, wohin der Rückzug aus der Fläche und die Verschlechterung der Bedienung von Halten führt, sehen wir doch überall. Damit bekommt man die Bahn bestimmt nicht aus der Krise. Wenn die S-Bahn 20 Minutentakt bis Bamberg böte, dann könnte man drüber nachdenken, RE-Halte zu streichen,