Re: Marode S-Bahn-Stationen 03.01.2025 07:24 |
Zitat
MisterX
Und wie schaffen es die Kaufhäuser dieser Stadt, dass Ausfälle bei deren Rolltreppen quasi nicht existieren?
Re: Marode S-Bahn-Stationen 03.01.2025 08:44 |
Zitat
Kirk
Gibt es eigentlich noch Rolltreppen im öffentlichen Raum?
Re: Marode S-Bahn-Stationen 03.01.2025 15:40 |
Zitat
Kirk
Zitat
MisterX
Und wie schaffen es die Kaufhäuser dieser Stadt, dass Ausfälle bei deren Rolltreppen quasi nicht existieren?
Neben dem Argument von Paddy muss man auch erwähnen, dass Rolltreppen in Bahnhöfen viel mehr witterungsbedingten ausgesetzt sind. Kalt, Nass und (ab und an) Hitze. Waren-Kauf und Einkaufszentren haben auch längere Schließzeiten, was die Maschinen schonen. Gibt es eigentlich noch Rolltreppen im öffentlichen Raum? Ich erinnere mich, dass die auch oft still standen. Z.B. an der Brücke über die Adolph-Schönfelder-Straße zur Hamburg Meile.
Re: Marode S-Bahn-Stationen 05.01.2025 19:06 |
Zitat
oskar92
Re: Marode S-Bahn-Stationen 08.02.2022 23:01
.
.
An den Ausgängen Nr. 1 + 2 sind die Arbeiten schon vor Wochen eingestellt worden.
Der Ausgang Nr. 1 Nobistor füllt sich langsam mit Laub, Ästen und sonstigem Müll.
Am Ausgang Nr. 2 Richtung Große Freiheit war nur der Bodenbelag teilweise neu gemacht worden, dann wurden die Arbeiten eingestellt, die Baustelle geräumt und der Ausgang wieder freigegeben.
Kann sich von den jemand Älteren hier daran erinnern, vor wie vielen Jahren dort in der Station begonnen worden war, die Deckenverkleidung abzureißen? Das muss mindestens 10 Jahre her sein. Seitdem wurde dort manchmal irgendwas gebaut, aber die meistens ruhten halbfertige Arbeiten. Die neue Deckenverkleidung ist auch immer noch nur halbfertig.
Re: Marode S-Bahn-Stationen 10.01.2025 17:10 |
Zitat
oskar92
Nun ca. zum 99. Mal nichts Neues zur Rolltreppe an S-Bahn Reeperbahn, Ausgang Nobistor.
Heute berichtet auch die MOPO. Wegen der Bezahlschranke kann man das meiste allerdings nicht lesen.
Gleich der erste Satz ist schon falsch! Die dortige Rolltreppe ist nicht erst seit 2 Jahren, sondern ca. seit Herbst (oder schon seit August?) 2021! gesperrt. Die Treppe! am Ausgang Nobistor war nach mehrmonatlicher Verlängerung der geplanten Bauzeit im Sommer 2022 wieder freigegeben worden. Seitdem wurden an der Rolltreppe in unregelmäßige Abständen die Aushänge mit dem jeweils "aktuell" geplanten Freigabedatum ausgetauscht.
Zitat
oskar92
Re: Marode S-Bahn-Stationen 08.02.2022 23:01
.
.
An den Ausgängen Nr. 1 + 2 sind die Arbeiten schon vor Wochen eingestellt worden.
Der Ausgang Nr. 1 Nobistor füllt sich langsam mit Laub, Ästen und sonstigem Müll.
Am Ausgang Nr. 2 Richtung Große Freiheit war nur der Bodenbelag teilweise neu gemacht worden, dann wurden die Arbeiten eingestellt, die Baustelle geräumt und der Ausgang wieder freigegeben.
Kann sich von den jemand Älteren hier daran erinnern, vor wie vielen Jahren dort in der Station begonnen worden war, die Deckenverkleidung abzureißen? Das muss mindestens 10 Jahre her sein. Seitdem wurde dort manchmal irgendwas gebaut, aber die meistens ruhten halbfertige Arbeiten. Die neue Deckenverkleidung ist auch immer noch nur halbfertig.
Re: Marode S-Bahn-Stationen 10.01.2025 17:28 |
Zitat
Rüdiger
Zitat
oskar92
Nun ca. zum 99. Mal nichts Neues zur Rolltreppe an S-Bahn Reeperbahn, Ausgang Nobistor.
Heute berichtet auch die MOPO. Wegen der Bezahlschranke kann man das meiste allerdings nicht lesen.
Gleich der erste Satz ist schon falsch! Die dortige Rolltreppe ist nicht erst seit 2 Jahren, sondern ca. seit Herbst (oder schon seit August?) 2021! gesperrt. Die Treppe! am Ausgang Nobistor war nach mehrmonatlicher Verlängerung der geplanten Bauzeit im Sommer 2022 wieder freigegeben worden. Seitdem wurden an der Rolltreppe in unregelmäßige Abständen die Aushänge mit dem jeweils "aktuell" geplanten Freigabedatum ausgetauscht.
Zitat
oskar92
Re: Marode S-Bahn-Stationen 08.02.2022 23:01
.
.
An den Ausgängen Nr. 1 + 2 sind die Arbeiten schon vor Wochen eingestellt worden.
Der Ausgang Nr. 1 Nobistor füllt sich langsam mit Laub, Ästen und sonstigem Müll.
Am Ausgang Nr. 2 Richtung Große Freiheit war nur der Bodenbelag teilweise neu gemacht worden, dann wurden die Arbeiten eingestellt, die Baustelle geräumt und der Ausgang wieder freigegeben.
Kann sich von den jemand Älteren hier daran erinnern, vor wie vielen Jahren dort in der Station begonnen worden war, die Deckenverkleidung abzureißen? Das muss mindestens 10 Jahre her sein. Seitdem wurde dort manchmal irgendwas gebaut, aber die meistens ruhten halbfertige Arbeiten. Die neue Deckenverkleidung ist auch immer noch nur halbfertig.
War hier in diesem Thread nicht schon mal geschrieben worden, dass für jene Fahrtreppe am Ausgang Nobistor die FHH zuständig ist und nicht die DB InfraGO? Vielleicht täusche ich mich auch. Unterm Strich trotzdem ein Unding, dass jene Fahrtreppe seit Jahren defekt ist.
Re: Marode S-Bahn-Stationen 12.01.2025 17:30 |
Zitat
DT3Fan
Zitat
Rüdiger
War hier in diesem Thread nicht schon mal geschrieben worden, dass für jene Fahrtreppe am Ausgang Nobistor die FHH zuständig ist und nicht die DB InfraGO? Vielleicht täusche ich mich auch. Unterm Strich trotzdem ein Unding, dass jene Fahrtreppe seit Jahren defekt ist.
Hallo Rüdiger, da hast du Recht. Aber vielleicht hat sich das jetzt geändert. Man müsste mal bei der FHH nachfragen.
Re: Marode S-Bahn-Stationen 12.01.2025 17:50 |
Re: Marode S-Bahn-Stationen 12.01.2025 18:07 |
Re: Marode S-Bahn-Stationen 12.01.2025 19:10 |
Re: Marode S-Bahn-Stationen 13.01.2025 18:31 |
Zitat
Erol
Wer sich zuletzt in Bergedorf umgesehen hat, wird das Baumaterial auf Bahnsteig 5 gesehen haben. Nun ist der Bahnsteig gesperrt, die Züge stadteinwärts fahren auf Gleis 4.
Zitat
Erol
Es stellt sich die Frage, was diese dämlichen Mauern an den Treppen zu Gleis 3 sollen.
Re: Marode S-Bahn-Stationen 13.01.2025 19:30 |
Re: Marode S-Bahn-Stationen 13.01.2025 19:35 |
Zitat
Computerfreak
Alternativ hätte man dort eine (Stolper)Stufe einbauen können.
Re: Marode S-Bahn-Stationen 13.01.2025 22:33 |
Zitat
flor!an
Zitat
Computerfreak
Alternativ hätte man dort eine (Stolper)Stufe einbauen können.
Von der Bezeichnung kann man schon die Sinnhaftigkeit ableiten
Re: Marode S-Bahn-Stationen 14.01.2025 08:30 |