Re: U5-Planungen II (ab Machbarkeit U5 Mitte) 12.11.2021 12:57 |
Re: U5-Planungen II (ab Machbarkeit U5 Mitte) 21.11.2021 21:37 |
Zitat
flor!an
Zitat
Kirk
Zitat
LH
City Nord Nord
City Nord Südwest
City Nord - Nord. Ohje, das klingt ja noch gruseliger wie Norderstedt Nord. Da wäre ein Straßenname wohl angebrachter. Sengelmannstraße kommt ja auch ohne gesprochenen Zusatz "City Nord" aus. Ich würde dann eher sagen "New York Ring". Bei einer zentralen Station im Gebiet der City-Nord, könnte man auch den Halt den einfachen Namen "City Nord" geben.
Die Frage die sich mir stellt, ist ob man überhaupt den Zusatz City Nord noch braucht?
Es gibt ja jetzt schon "Rübenkamp (City Nord)" und "Sengelmannstraße (City Nord)" mMn muss man ja nicht alle Stationen drumrum und im Stadteile mit der Stadtteilbezeichnung benennen. Bei den beiden genannten sollte der Zusatz wegfallen und wenn dann die zentrale Haltestelle "City Nord" nennen oder einfach "New-York-Ring" und die genaue Lage kenntlich zu machen
Re: U5-Planungen II (ab Machbarkeit U5 Mitte) 21.11.2021 21:46 |
Zitat
rocco83
Bei Rübenkamp würde ich den Zusatz „(City Nord)“ beibehalten, schließlich reist man hier mit der S-Bahn an, in der sich aus Richtung Airport bzw. Hauptbf. auch viele Nicht-Ortskundige befinden - von daher wäre hier der Zusatz als Orientierungshilfe weiterhin zwingend erforderlich.
Re: U5-Planungen II (ab Machbarkeit U5 Mitte) 21.11.2021 23:52 |
Zitat
Wolf Tiefenseegang
Zitat
rocco83
Bei Rübenkamp würde ich den Zusatz „(City Nord)“ beibehalten, schließlich reist man hier mit der S-Bahn an, in der sich aus Richtung Airport bzw. Hauptbf. auch viele Nicht-Ortskundige befinden - von daher wäre hier der Zusatz als Orientierungshilfe weiterhin zwingend erforderlich.
Mit dem gleichen Argument könnte man fordern, dass die Haltestelle Rübenkamp den Zusatz "(AK Barmbek)" erhalten sollte.
Re: U5-Planungen II (ab Machbarkeit U5 Mitte) 27.11.2021 14:49 |
Re: U5-Planungen II (ab Machbarkeit U5 Mitte) 28.11.2021 07:34 |
Re: U5-Planungen II (ab Machbarkeit U5 Mitte) 28.11.2021 10:40 |
Re: U5-Planungen II (ab Machbarkeit U5 Mitte) 28.11.2021 16:45 |
Zitat
Computerfreak
Nun die Richter wollen ja auch mal was zu lachen haben. All die vorgebrachten Gründe würden erst recht gegen den Autobahn- und Straßenausbau sprechen...
Klagen?
Keine gesehen.
Somit sind Initiatoren der Klage unglaubwürdig.
Re: U5-Planungen II (ab Machbarkeit U5 Mitte) 28.11.2021 22:21 |
Re: U5-Planungen II (ab Machbarkeit U5 Mitte) 11.01.2022 13:34 |
Re: U5-Planungen II (ab Machbarkeit U5 Mitte) 11.01.2022 14:59 |
Zitat
zurückbleiben-bitte
[www.abendblatt.de]
Sehr wahr:
"Scholz hatte anfangs davon gesprochen, dass wesentliche Teile der U 5 in der ersten Hälfte der 2020er-Jahre fertiggestellt werden sollten. Davon ist schon länger keine Rede mehr. Stattdessen soll immerhin der Probebetrieb für den ersten Streckenabschnitt 2027 beginnen. Im rot-grünen Koalitionsvertrag 2015 war zudem noch die Rede davon, dass die U 5 von Ost und West parallel gebaut werden sollte, um Zeit zu sparen. Der Plan wurde mittlerweile aufgegeben."
NUr das die Kritik von der cdU kommt ist - naja nennen wir es mal Oppositionsarbeit.
Re: U5-Planungen II (ab Machbarkeit U5 Mitte) 18.05.2022 14:02 |