Autofahrer bezahlen monatlich beeindruckende Summen, nur um ihr Auto zu besitzen und verfügbar zu halten. Einen Teil davon und die anteiligen Betriebskosten holen sie über die Pendlerpauschale wieder rein. Alle anderen Fahrten "kosten ja nur das Benzin" (was für ein Quatsch!) und sind in ihren Augen ja im Grunde schon bezahlt und fast umsonst.Zitat
Neu Wulmstorf
Die Pendlerpauschale fördert lange Pendeldistanzen und das wird in dem Artikel als negativ bewertet. Das sehe ich auch so. Und mit demselben Argument bin ich auch gegen eine entfernungsunabhängige Monatskarte im ÖPNV.
Zitat
masi1157
Autofahrer bezahlen monatlich beeindruckende Summen, nur um ihr Auto zu besitzen und verfügbar zu halten. Einen Teil davon und die anteiligen Betriebskosten holen sie über die Pendlerpauschale wieder rein. Alle anderen Fahrten "kosten ja nur das Benzin" (was für ein Quatsch!) und sind in ihren Augen ja im Grunde schon bezahlt und fast umsonst.Zitat
Neu Wulmstorf
Die Pendlerpauschale fördert lange Pendeldistanzen und das wird in dem Artikel als negativ bewertet. Das sehe ich auch so. Und mit demselben Argument bin ich auch gegen eine entfernungsunabhängige Monatskarte im ÖPNV.
Nutzer von Bus & Bahn haben bislang eine Zeitkarte für ihren Tarifbereich, müssen aber für jede Fahrt aus dem Bereich raus extra bezahlen. Und sich dann auch noch mit Fahrplänen und z.T. sehr dünnem Angebot auseinandersetzen. Und nutzen dann, weil es ja "so kompliziert" ist und das Auto ja "schon bezahlt" ist, dann eben doch ihr Auto, wenn sie eins haben.
Wenn nun aber zumindest die Fahrkarte (im Nahverkehr) sowieso schon bezahlt ist und man dann nur noch mit dem Fahrplan klarkommen muss, ist das in meinen Augen ein kleiner Anreiz mehr, auch auf längeren Wochenendausflügen das Auto zuhausezulassen. Oder gleich ganz abzuschaffen, aber das ist leider für viele nach wie vor undenkbar.
Gruß, Matthias
Das habe ich schon 1998 für mich entschieden. Ich hatte mich allerdings nie an ein Leben mit Auto gewöhnt. Ich hatte damals mein einziges Auto für 5 Jahre und habe es im täglichen Leben praktisch nie genutzt.Zitat
elbfreak
Ich habe für mich entschieden, dass das Auto die Fixkosten nicht wert ist.
Es reicht ja, wenn die Autofahrer sich dann auch der Konsequenzen für andere, die Umwelt, den Lebensraum bewusst sind. Es ist ja keine Entscheidung "im luftleeren Raum" wie die, ob man rote oder grüne Unterhosen trägt.Zitat
elbfreak
Ich will allerdings niemanden erziehen oder dergleichen, jeder soll selber entscheiden, ob er ein Auto haben möchte oder nicht.
Zitat
Neu Wulmstorf
Ich verstehe immer nicht, warum die Entfernungspauschle eine Subvention des Kfz-Verkehrs sein soll. Tatsächlich ist sie doch eine Förderung des ÖPNV. Ich darf den Betrag geltent machen, selbst wenn ich kostengünstig mit dem ÖPNV gefahren bin.