Re: Reaktivierung Bergedorf--Geesthacht?! 02.10.2023 15:10 |
Re: Reaktivierung Bergedorf--Geesthacht?! 10.10.2023 20:02 |
Re: Reaktivierung Bergedorf--Geesthacht?! 10.10.2023 22:17 |
Zitat
Moskauer
In dem verlinkten Artikel des Berliner Kuriers steht übrigens auch, dass der NKV einer Verlängerung der U5 mit 1,43 höher als der der jetzt im Bau befindlichen Stadtbahn (1,20) gewesen wäre!
Re: Reaktivierung Bergedorf--Geesthacht?! 10.10.2023 23:17 |
Zitat
NVB
Nun ist die Strecke ja längst in Betrieb und in nur rund zweieinhalb Jahren Bauzeit fertig geworden. Hat 33 Mio Euro gekostet, die U-Bahn hätte bei einer halben Milliarde gelegen, mit rund zehn Jahren Bauzeit. Man kann also durchaus erkennen, dass der NKF "relativ" ist.
Re: Reaktivierung Bergedorf--Geesthacht?! 10.10.2023 23:34 |
Re: Reaktivierung Bergedorf--Geesthacht?! 11.10.2023 09:02 |
Zitat
PassusDuriusculus
Was die Berliner U5 hier zu suchen hat, verstehe wer will. Die 1,43 beziehen sich aber auf den Abschnitt Alex-Turmstr, bei der Straßenbahn nur Hbf-Turmstr.
Die Zahlen sind also nicht vergleichbar
Re: Reaktivierung Bergedorf--Geesthacht?! 11.10.2023 14:01 |
Re: Reaktivierung Bergedorf--Geesthacht?! 11.10.2023 14:10 |
Zitat
PassusDuriusculus
Was die Berliner U5 hier zu suchen hat, verstehe wer will. Die 1,43 beziehen sich aber auf den Abschnitt Alex-Turmstr, bei der Straßenbahn nur Hbf-Turmstr.
Die Zahlen sind also nicht vergleichbar
Re: Reaktivierung Bergedorf--Geesthacht?! 11.10.2023 21:12 |
Zitat
Moskauer
Zitat
PassusDuriusculus
Was die Berliner U5 hier zu suchen hat, verstehe wer will. Die 1,43 beziehen sich aber auf den Abschnitt Alex-Turmstr, bei der Straßenbahn nur Hbf-Turmstr.
Die Zahlen sind also nicht vergleichbar
Erstens habe ich aus dem Artikel zitiert, den NVB hier vorher verlinkt hatte.
Zweitens ist die Aussage interessant, dass die (deutlich) höheren Kosten des U-Bahn-Baus im Vergleich zur Stadtbahn offensichtlich wenig über das NKV und damit über die Vorteilhaftigkeit aussagen. Und die Kosten bzw. Kostenverhältnisse dürften in Hamburg sehr ähnlich sein.
Drittens würde mich die Quelle interessieren, aus welcher Du entnimmst, dass das NKV der U5 (Berlin) sich auf die Strecke ab dem Alex bezieht und bei der Stadtbahn nur auf den Abschnitt ab Hbf.
Re: Reaktivierung Bergedorf--Geesthacht?! 12.10.2023 09:17 |
Re: Reaktivierung Bergedorf--Geesthacht?! 24.11.2023 18:16 |
Zitat
NVB
...
In SH geht es sogar noch stärker zur Sache, zumal Claus Ruhe Madsen die Straßenbahn und deren Vorteile aus eigener Anschauung kennt und diese als alternativlos sieht. Nix mit Stahlungetümen ... ;-)
Außerdem existiert schon ein Staatsvertrag.
Zitat
Bergedorf-Geesthachter Eisenbahn
Darin:
Enthält: Umdruckschreiben 1905-1907.- Gesellschaftsvertrag, Hamburg.- Konzessionsvertrag,- Preußische Genehmigungsurkunde 1905.- Monats- und Quartalsberichte 1905-1910.- Jahresberichte 1906-1909
Zeitraum: Zwischen 1905 und 1910