Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Themen rund um Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
geschrieben von Sonnabend 
Moin,

am 11. Oktober 2023 hat die Bürgerschaft den gemeinsamen Antrag der GRÜNEN und der SPD "Mobilitätsdaten von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erfassen und ein Routingtool für barrierefreie Wegstrecken entwickeln" einstimmig angenommen.

Mit der DRS 22/16966 vom 27.11.24 liegt jetzt eine erste (Zwischen)antwort vor.
Moin,

hier gibt's aktuelle PDFs über die Lage der Haltestellen, Zugangsinformationen usw.
Ich würde es ja schon traumhaft gut finden, wenn es eine Information über die Funktionstüchtigkeit von Fahrstühlen und Rolltreppen in Echtzeit gäbe, die auf dem Smartphone vernünftig nutzbar wäre. Die jetzige Website ist ziemlich ätzend.
Darf ich fragen für welchen Zweck, man auf den Plan schauen möchte? Denn wenn man in der Fahrplanauskunft angibt, dass man mit Rollstuhl unterwegs ist, wird dies entsprechend bei der Route mit berücksichtigt.

Bspw. in Neugraben ist der Fahrstuhl aktuell defekt und man möchte vom Hbf nach Neugraben. Dann wird vorgeschlagen, dass man in Neuwiedenthal umsteigen soll. Leider wird jedoch nicht auf den defekten Fahrstuhl in Neugraben hingewiesen.
Moin,

HVV.de -->Menü -->Fahrpläne -->aktuelle Meldungen -->Verfügbarkeit der Aufzüge im hvv (Live-Auskunft) oder eben ab jetzt auchhier mit meinem Link.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 27.12.2024 18:03 von Sonnabend.
Natürlich kenne ich das.

Aber es ist auf dem Handy mies zu bedienen, insbesondere wenn man bedenkt, dass diese Seite für Menschen mit Behinderungen konzipiert sein soll.

Rein- und rauszoomen und dabei verschieben ist mühevoll, das lässt sich sicher besser lösen.

Eine wirkliche Liveauskunft ist das auch nicht und die Fahrtreppen fehlen vollständig.
Zitat
ullistein
Ich würde es ja schon traumhaft gut finden, wenn es eine Information über die Funktionstüchtigkeit von Fahrstühlen und Rolltreppen in Echtzeit gäbe, die auf dem Smartphone vernünftig nutzbar wäre. Die jetzige Website ist ziemlich ätzend.

Wie von anderen geschrieben, werden nichtfunktionierende Aufzüge in der hvv Auskunft / App bereits berücksichtigt.

Kannst du etwas ausführen, was für Situationen es sind, in denen dir die bisherige Information nicht ausreicht?

Tobias
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen