Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Pressemeldung der BVG zu Stilllegung von H-Zügen:
geschrieben von Harald Tschirner 
Fritztram schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
> so jetzt ist es wohl endgültig raus wieviele Züge
> betroffen sind.
> Meint jedenfalls Peter Neumann von der Berliner
> Zeitung, bitte schön:

Nun fehlen eigentlich nur noch die Nummern aller betroffenen Wagen.... ;-)



Beste Grüße
Harald Tschirner
./.
17.04.2007 23:31
./.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 16.04.2009 13:09 von André Loop.
Wie wärs damit, GI/1 mit Blumenbrettern und Großprofilstromabehmern auf die U5 zu schicken, bis die H-Züge wieder zur Verfügung stehen? *gg*

<ironie>Warme Luft hat ein Recht auf Mobilität! Linie 21 erhalten!</ironie>
F84 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wie wärs damit, GI/1 mit Blumenbrettern und
> Großprofilstromabehmern auf die U5 zu schicken,
> bis die H-Züge wieder zur Verfügung stehen? *gg*
>
> <ironie>Warme Luft hat ein Recht auf
> Mobilität! Linie 21 erhalten!</ironie>

Dafür dürfte es nichtmal ne Ausnahmegenehmigung geben. Ebenso sieht es mit den historischen Fahrzeugen aus - es sei denn man hätte genug Personal dabei...

--- Signatur ---
Bitte beachten Sie beim Aussteigen die Lücke zwischen Bus und Bordsteinkante!
Ebenso sieht es mit den historischen
> Fahrzeugen aus - es sei denn man hätte genug
> Personal dabei...

Ja, die würde man wohl schon nach wenigen Umläufen in unserem "sexy" Berlin - besonders aber auf dem oberirdischen Abschnitt der U5, den nördlichen Strecken der U8/U), sowie dem südlichen der U7 kaum mehr wiedererkennen.




2. Versuch, mal gucken ob mich der Server diesmal fertigschreiben lässt ;-)

Der Sonderfahrplan auf der U5 gilt bereits heute, alle 5 min bis Biesdorf Süd, weiter alle 10 min bis Hönow!

Gesichtet heute (bisher): 5026, 5027, 1 F-Zug der mir vor der Nase wegfuhr...

--- Signatur ---
Bitte beachten Sie beim Aussteigen die Lücke zwischen Bus und Bordsteinkante!
F84 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wie wärs damit, GI/1 mit Blumenbrettern und Großprofilstromabehmern auf die U5 zu schicken,
> bis die H-Züge wieder zur Verfügung stehen? *gg*

Keine Chance, auch die Lage beim Kleinprofilwagenpark ist recht angespannt, hin und wieder mal ein 6-Wagenzug auf der U2 und die U3 soll wohl auch noch mit Kurzzügen fahren.

Die einstige Fahrzeugreserve ist aus Kostengründen längst abgeschafft worden.

so long

Mario
Und wieder ne Sichtung - 5028 wurde gegen 13:30 von Friedrichsfelde aus gen Alex überführt, eben sah ich ihn dann auf der U8 im Einsatz. Ansonsten bin ich nur auf bereits genannte H-Züge getroffen. Gesondert sei hier 5029 erwähnt, den ich heute bei allen 4 Fahrten gesehen habe - 2x sogar mitgefahren.

--- Signatur ---
Bitte beachten Sie beim Aussteigen die Lücke zwischen Bus und Bordsteinkante!
Was mich überrascht bzw. ärgert ist, daß man auf der BVG-Website nahezu nichts davon mitbekommt. Weder in den Verkehrsmeldungen noch in Fahrinfo sind aktualisierte Daten eingepflegt. Die Überschrift "Mängel an den Radsatzlagern" ziemlich weit unten auf der Startseite ist auch nicht gerade eine Schlagzeile, auf die der "Durchschnittsfahrgast" unbedingt klicken wird.
Jay schrieb:
-------------------------------------------------------
> 2. Versuch, mal gucken ob mich der Server diesmal
> fertigschreiben lässt ;-)
>
> Der Sonderfahrplan auf der U5 gilt bereits heute,
> alle 5 min bis Biesdorf Süd, weiter alle 10 min
> bis Hönow!
>
> Gesichtet heute (bisher): 5026, 5027, 1 F-Zug der
> mir vor der Nase wegfuhr...
>

Sicher nur bis Biesdorf-Süd? Ich war am Dienstag auf der U5 unterwegs und habe den 5-Minutentakt bis Kaulsdorf-Nord erlebt.

Neoplan Fan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Jay schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > 2. Versuch, mal gucken ob mich der Server
> diesmal
> > fertigschreiben lässt ;-)
> >
> > Der Sonderfahrplan auf der U5 gilt bereits
> heute,
> > alle 5 min bis Biesdorf Süd, weiter alle 10
> min
> > bis Hönow!
> >
> > Gesichtet heute (bisher): 5026, 5027, 1 F-Zug
> der
> > mir vor der Nase wegfuhr...
> >
>
> Sicher nur bis Biesdorf-Süd? Ich war am Dienstag
> auf der U5 unterwegs und habe den 5-Minutentakt
> bis Kaulsdorf-Nord erlebt.
>
Ja, ganz sicher! Ist auch erst seit heute so. Auf Daisy läuft als Begründung "technische Probleme" durch. Fahrziel wird sowohl am Zug, als auch bei Daisy korrekt angezeigt & -gesagt.
Im Internet herrscht hingegen Flaute - absolut kein Hinweis! Mal gucken, ob ich morgen Zeit finde, um ein paar Fotos zu machen.

--- Signatur ---
Bitte beachten Sie beim Aussteigen die Lücke zwischen Bus und Bordsteinkante!
Jay schrieb:
> --------------------------------------------------
> > Gesichtet heute (bisher): 5026, 5027, 1 F-Zug
> der
> > mir vor der Nase wegfuhr...
>
Falls es irgendeiner interessiert, bin heute Abend mit 5019 auf der U7 gefahren.

IsarSteve
Es sind auch nicht alle Züge betroffen. Nur die Züge wo die Radlager noch nicht gewechselt wurden.

Grus
Bei den HK-Zügen gibt es ja auch Probleme mit den Achslagern und Drehgestellen.

Wenn es bei den HKs das gleiche Problem ist, wie bei den H-Zügen, warum behebt die BVG das Problem dann nicht auch gleich an HK 1006 und 1007?
HK_1007 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Bei den HK-Zügen gibt es ja auch Probleme mit den
> Achslagern und Drehgestellen.
>
> Wenn es bei den HKs das gleiche Problem ist, wie
> bei den H-Zügen, warum behebt die BVG das Problem
> dann nicht auch gleich an HK 1006 und 1007?

Ja, das Problem ist dasselbe, es gibt aber keine Lösung! Bisher wird nur an den Symptomen rumgedoktort. 1006 & 1007 sind im gegensatz zu 1001-4 und 5001-46 aber nicht von der TAB abgenommen und für den Fahrgastverkehr zugelassen, und das wird auch nicht passieren, bis eine annehmbare Lösung gefunden ist!

--- Signatur ---
Bitte beachten Sie beim Aussteigen die Lücke zwischen Bus und Bordsteinkante!
Dann bietet sich fürs Kleinprofil doch auch die Lösung einer Weiterentwicklung der A3L92 an, statt diese Schrott-HK-Züge abzunehmen.
Hallo,

bin heute auf der U5 mit 5043 gefahren, und konnte auch die Laufschrift, 10 Minutentakt ab Biesdorf Süd nach Hönow lesen. Stelle mir nur die Frage, wie in Biesdorf der Richtungswechsel durchgeführt wird, meiner Meinung waren alle Kehrgleise rostig, also, unbefahren, und von Gleis 2 kein Zugverkehr laut Daisy, was auch stimmen könnte, da dort nur Züge enden würden, habs aber leider nicht beobachten können.

MfG Holger



Hoch lebe die Meinungs- und Pressefreiheit!



Ich bin heute durch Biesdorf-Süd gefahren, an der inneren Bahnsteigkante des Mittelbahnsteiges wurde durch Daisy alle 10 Minuten eine Abfahrt zum Alexanderplatz agezeigt, am anderen stadtwärtigen Gleis ebenso - also wechselseitig zum Alex.

~~~~~~
Sie befinden sich HIER.
Tradibahner schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> [...] Stelle mir nur die Frage,
> wie in Biesdorf der Richtungswechsel durchgeführt
> wird, meiner Meinung waren alle Kehrgleise rostig,
> also, unbefahren

Wieso? Ostwärts existiert doch ein Gleiswechsel von Gleis 3nach Gleis 1.


> und von Gleis 2 kein Zugverkehr
> laut Daisy, was auch stimmen könnte, da dort nur
> Züge enden würden

Das hat nichts zu sagen. Innsbrucker Platz wird am Gleis 1 auch "Kein Zugverkehr" angezeigt, obwohl dort im selben Moment ein Zug abgefahren ist. Habs selber mal miterlebt.

Viele Grüße
Florian


--
Das Gegenteil von umfahren ist umfahren.
bin in Biesdorf gegen 18:40 Uhr durchgefahren, und ie ich schon schrieb, hab diese Sache leider nicht beobachtet, werde mir aber morgen mal die Zeit dazu nehmen.

MfG Holger



Hoch lebe die Meinungs- und Pressefreiheit!



Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen