Re: Neue Straßenbahnen für FF/O, BRB, Cottbus 19.02.2021 21:18 |
Re: Neue Straßenbahnen für FF/O, BRB, Cottbus 19.02.2021 23:55 |
Zitat
Slighter
Zitat
Jay
Zitat
Henning
Zitat
Philipp Borchert
Zitat
Jay
Henning, das ist ein komplett anderes Fahrzeug. Gucke dir die Bilder mal genau an.
Aber es ist schon dieselbe Plattform, oder?
Ich denke schon.
Nein, ist es nicht. Es sind komplett unterschiedliche Fahrzeugkonzepte und die Plattform heißt auch anders:
ForCity Smart (Bonn)
ForCity Plus (Brandenburg)
Das heißt ForCity ist keine Plattform oder Familie mit dazugehörigen Unterfamilien und Mitgliedern wie z.B. Flexity oder Twindexx? Nutzt Skoda etwas den Begriff für alle Fahrzeuge, die irgendwie Straßenbündig auf Schienen fahren?
Re: Neue Straßenbahnen für FF/O, BRB, Cottbus 21.02.2021 20:28 |
Zitat
Heidekraut
Zitat
Henning
Anscheinend ist dieses neue Modell ziemlich gut, denn Bonn hat auch solche Fahrzeuge bestellt.
Wo ist die Logik in dem Satz? Ist Bonn irgendein Maßstab?
Re: Neue Straßenbahnen für FF/O, BRB, Cottbus 10.04.2024 21:17 |
Re: Neue Straßenbahnen für FF/O, BRB, Cottbus 10.04.2024 21:56 |
Re: Neue Straßenbahnen für FF/O, BRB, Cottbus 11.04.2024 00:04 |
Re: Neue Straßenbahnen für FF/O, BRB, Cottbus 11.04.2024 00:16 |
Re: Neue Straßenbahnen für FF/O, BRB, Cottbus 11.04.2024 01:01 |
Zitat
Heidekraut
Sind das die Skoda-Typen, die auch in Mannheim herumfahren? Die sind zwar sehr elegant, aber auch sehr schmal innen. Die Strecke von Tür zu Tür ist relativ lang und das bedeutet, dass sich die meisten Fahrgäste durchzwängen müssen, bis sie an die Tür gelangen. Das war zumindest in Mannheim bei den Vorgänger Tram-Typen besser gelöst, einfach kürzere Abstände von Insel zu Insel, für die Bewegungsfreiheit. Natürlich ist diese Variante auf Meterspur montiert. Schon klar, dass die Wagen für Potsdam angepasst werden. Aber wenn sie ähnlich gestaltet sind, dann ist das bedenklich. Die Flexitis haben wesentlich bessere Fahrgastraumverhältnisse.
Re: Neue Straßenbahnen für FF/O, BRB, Cottbus 11.04.2024 04:19 |
Zitat
GraphXBerlin
Verlink doch direkt auf die Seite um das Video zu sehen:
Re: Neue Straßenbahnen für FF/O, BRB, Cottbus 11.04.2024 07:27 |
Zitat
Philipp Borchert
Das ist jetzt aber blöd gelaufen...
[i.servimg.com]
Und wir hatten noch gedacht, jetzt geht's endlich los :(
Re: Neue Straßenbahnen für FF/O, BRB, Cottbus 11.04.2024 10:40 |
Zitat
Heidekraut
Sind das die Skoda-Typen, die auch in Mannheim herumfahren? Die sind zwar sehr elegant, aber auch sehr schmal innen. Die Strecke von Tür zu Tür ist relativ lang und das bedeutet, dass sich die meisten Fahrgäste durchzwängen müssen, bis sie an die Tür gelangen. Das war zumindest in Mannheim bei den Vorgänger Tram-Typen besser gelöst, einfach kürzere Abstände von Insel zu Insel, für die Bewegungsfreiheit. Natürlich ist diese Variante auf Meterspur montiert. Schon klar, dass die Wagen für Potsdam angepasst werden. Aber wenn sie ähnlich gestaltet sind, dann ist das bedenklich. Die Flexitis haben wesentlich bessere Fahrgastraumverhältnisse.
Re: Neue Straßenbahnen für FF/O, BRB, Cottbus 11.04.2024 10:44 |
Zitat
Jumbo
Zitat
Philipp Borchert
Das ist jetzt aber blöd gelaufen...
[i.servimg.com]
Und wir hatten noch gedacht, jetzt geht's endlich los :(
Misstverständnis. „In“ kann doch auch „innerhalb“ heißen, also das erste neue Fahrzeug innerhalb von 30 Jahren bzw. in diesem Jahrtausend.
Re: Neue Straßenbahnen für FF/O, BRB, Cottbus 11.04.2024 12:15 |
Re: Neue Straßenbahnen für FF/O, BRB, Cottbus 11.04.2024 13:10 |
Zitat
Flexist
Zitat
Jumbo
Zitat
Philipp Borchert
Das ist jetzt aber blöd gelaufen...
[i.servimg.com]
Und wir hatten noch gedacht, jetzt geht's endlich los :(
Misstverständnis. „In“ kann doch auch „innerhalb“ heißen, also das erste neue Fahrzeug innerhalb von 30 Jahren bzw. in diesem Jahrtausend.
Die Fahrzeugveschaffung ist sicherlich sehr knapp vemessen, wenn man in Frankfurt Oder von 15 auf 13 Fahrzeuge runtergeht. Ein Totalschaden könnte Chaos verursachen.
Ich nehme mal an, dass Brandenburg an der Havel die vier Fahrzeuge nur bestellt hat um Ersatzteilspender für die KTNF6 zu haben und um die letzten KT4D auszumustern?
Hätten die sich gleich mit Porsdam zusammengetan, wäre es noch günstiger geworden.
Re: Neue Straßenbahnen für FF/O, BRB, Cottbus 21.12.2024 09:29 |
Zitat
Meetingpoint Brandenburg
Brandenburger feiern Premiere der neuen Skoda-Tram!
„Wir rechnen damit, die neue Straßenbahn im Laufe des 2. Quartals 2025 in den Liniendienst zu integrieren. Mit dieser modernen Straßenbahn setzen wir ein starkes Zeichen für die Weiterentwicklung des Nahverkehrs in Brandenburg an der Havel und verbessern den Komfort und die Barrierefreiheit für unsere Fahrgäste erheblich", erklärte Geschäftsführer Vogler. Dabei informierte er auch darüber, dass zu den vier fest bestellten Skoda-Straßenbahnen jetzt weitere vier Bahnen bestellt wurden.
[...]
„Jörg Vogler und ich, haben eine Bestellung für vier weitere Bahnen unterschrieben, die dann allerdings wahrscheinlich erst 2026/27 kommen. Aber Skoda hat die Bestellungen entgegengenommen und wir werden jetzt mit denen dann den Fertigungsprozess und die Liefertermine abstimmen“, erklärte er [Steffen Scheller, Oberbürgermeister] dazu.