Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Kurioses 2024
geschrieben von krickstadt 
Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
Global Fisch
Auch Berlin hat so etwas, "Platz der Stadt Hof" ist auch sehr schön.

Gibt es den überhaupt noch? Die Haltestelle heißt jedenfalls seit einiger Zeit anders.
Der Platz der Vereinten Nationen ist übrigens auch keine Ost-Erfindung, ebenso wie der Platz vor dem Neuen Tor.

Nein den gibt es schon seit 2014 nicht mehr. Wurde in Alfred-Scholz Platz umbenannt.
Re: Kurioses 2024
11.11.2024 21:21
Gerade auf Drehscheibe-Online gefunden:
[www.drehscheibe-online.de]
Wow. Die Regios fahren heute laut Navigator wie Montag bis Freitag. Also zwischen Stadtbahn und Wannsee (und weiter nach Potsdam) fahren am Nachmittag Regios+S7 12 Fahrten die Stunde, während die U-Bahn nur 6 Fahrten die Stunde anbietet.
Re: Kurioses 2024
31.12.2024 13:01
Zitat
PassusDuriusculus
Wow. Die Regios fahren heute laut Navigator wie Montag bis Freitag. Also zwischen Stadtbahn und Wannsee (und weiter nach Potsdam) fahren am Nachmittag Regios+S7 12 Fahrten die Stunde, während die U-Bahn nur 6 Fahrten die Stunde anbietet.

Das war Heiligabend auch schon so - zur dienstäglichen HVZ mit den Verstärkern bis Lübbenau oder 19 Uhr in Cottbus auf dem RE7 inklusive...
Wohl erstmalig fährt auch die RB 20 heute, wie auch schon am 24.12., normal bis Betriebsende um 21:00 Uhr. In den letzten beiden Jahren war ja Wochenende, aber davor setzte sie so gegen 15:00 aus. Möglicherweise Folge des Flügeln in Golm.
Re: Kurioses 2024
31.12.2024 23:54
Zitat
Spazierenfahrer 1966
Wohl erstmalig fährt auch die RB 20 heute, wie auch schon am 24.12., normal bis Betriebsende um 21:00 Uhr. In den letzten beiden Jahren war ja Wochenende, aber davor setzte sie so gegen 15:00 aus. Möglicherweise Folge des Flügeln in Golm.

Das möchte ich bezweifeln, das Flügeln passiert auch so. Ob da Feiertag ist oder nicht spielte auch am 31.10. oder 1.11. keine Rolle
Re: Kurioses 2024
28.01.2025 20:27
Die DB-App schlägt „Potsdam Stadt“ als Ziel vor, den alten Namen des Hauptbahnhof bis Ende der Neunziger. Wenn man drauf klickt, wird man auch tatsächlich zum Hbf geschickt.


Zwischen Nordbahnhof und Bornholmer gerade (bzw. vorhin) kein S-Bahn-Verkehr wegen Gegenständen auf der Fahrbahn... äh dem Fahrweg.


Schon witzig, dass Autos auf der Fahrbahn und Züge durch Fahrstraßen fahren 😂



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 11.02.2025 23:06 von PassusDuriusculus.
Re: Kurioses 2024
13.02.2025 21:29
Mein Fahrrad steht in der S3 (BR 480) gerade im Türraum, weil auf den einzigen beiden Sitzen des Wagens, wo Fahrräder stehen dürfen, Security Personal sitzt und keine Anstalten macht, den Platz zu räumen. Anzahl Vierersitze mit 4 freien Plätzen: 4. Anzahl Vierersitze mit 3 freien Plätzen: 4.
Kannste dir nicht ausdenken... 🤣
Private Sicherheitsleute eben. Macht ja, nachdenken nein.

~~~~~~
Für mehr Ümläüte!
Re: Kurioses 2024
13.02.2025 22:59
DB Unsicherheit oder im Auftrag davon
Re: Kurioses 2024
14.02.2025 20:22
Zitat
vasarius
Die DB-App schlägt „Potsdam Stadt“ als Ziel vor, den alten Namen des Hauptbahnhof bis Ende der Neunziger. Wenn man drauf klickt, wird man auch tatsächlich zum Hbf geschickt.

Dann müsste sie konsequenterweise aber bei Eingabe von "Potsdam Hbf" die Leute nach Pirschheide schicken. :-)

Btw: "Potsdam Wildpark" und "Potsdam-Drewitz" gibt es da auch.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 14.02.2025 20:24 von fatabbot.
Re: Kurioses 2024
26.02.2025 21:19
Seid wann gibt's in Werder eigendlich S-Bahn Anschluss?


Ach, na ja, bei Maps können doch auch Nutzer was eintragen. Es gibt Städte, da finden sich die Symbole für die Einschienenbahnhaltestelle - und weit und breit gibt es sowas nicht. In manchen Städten tragen Bushaltestellen konsequent das Straßenbahnsymbol. Gib' nichts drauf.

~~~~~~
Für mehr Ümläüte!
Re: Kurioses 2024
26.02.2025 22:48
Vielleicht möchte diese Karte darauf hinweisen, dass der S-Bahnbereich mal bis Werder ging? Aber auf Google Maps sind auch noch die hinter Werder liegenden Bahnhöfe Groß Kreutz und Götz mit diesem S gekennzeichnet. Nicht aber Brandenburg.

Gruß
Micha

Re: Kurioses 2024
26.02.2025 22:50
Also zu Reichsbahnzeiten galt der S-Bahn-Tarif bis da.

Seit wann ist denn der DB-ServiceStore nicht mehr direkt am Bahnsteigzugang?



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 26.02.2025 22:51 von fatabbot.
Re: Kurioses 2024
26.02.2025 22:54
Aber viel interessanter finde ich bei Google eigentlich, dass der S-Bahnhof Zehlendorf dort seit Jahren in Bayern liegt.


Re: Kurioses 2024
01.03.2025 14:07
Ach deshalb dauert die Fahrt da hin immer so lange.
Re: Kurioses 2025
13.03.2025 20:01
eine Minute spätete Abfahrt führt zu einer Fahrzeitverlängerung um 50 % bei identischer Fahrtstrecke:


Re: Kurioses 2025
13.03.2025 20:20
Zitat
Jumbo
eine Minute spätete Abfahrt führt zu einer Fahrzeitverlängerung um 50 % bei identischer Fahrtstrecke:

Den Effekt gibt es ja häufiger, beim S-Bahn SEV habe ich es schon häufiger erlebt, dass beim Übergang zur NVZ mit deutlich kürzeren Fahrzeiten der 10 Minuten spätere Bus den vorherigen überholen soll und fünf Minuten früher am Ziel sein soll. Der vorher fahrende Bus wird dadurch nicht angezeigt, wohlgemerkt beide mit den gleichen Haltestellen, nicht Lokal vs. Express oder so.

—————————————————

Ich hab nen Bus und meine Busfahrerin heißt Layla, sie fährt schöner, schneller, weiter.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen