Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Kurzmeldungen Januar 2025
geschrieben von def 
Es hat nur am Rande mit dem ÖPNV zu tun:

Die Berliner Bußgeldstelle ist leider völlig überlastet, weswegen wieder einmal ein erheblicher Teil der Bußgelder nicht eingetrieben werden können. Ansonsten hätte das Land ja vielleicht Geld, aber was weiß ich schon?
Angebot der BVG: 15,3 % mehr bei einer Laufzeit von vier Jahren.

[www.zeit.de]

~~~~~~
Für mehr Ümläüte!
Anonymer Benutzer
Re: Kurzmeldungen Januar 2025
31.01.2025 16:44
Verdi hat bereits abgelehnt.
Etwas präziser aufgeschlüsselt sieht es dann auch nicht mehr ganz so toll aus, wie die 15% vermuten lassen.

___
Gute Nacht, Forum!


Die hatten eine Laufzeit von lediglich 12 Monaten gefordert? Damit alle jedes Jahr dieses Gerangel haben?

~~~~~~
Für mehr Ümläüte!
Zitat
Philipp Borchert
Die hatten eine Laufzeit von lediglich 12 Monaten gefordert? Damit alle jedes Jahr dieses Gerangel haben?

Eher vermutlich weil die Inflationsrate aktuell weniger zuverlässig prognostiziert werden kann als in den vergangenen Jahrzehnten. Auf die angebotenen 4 Jahre Laufzeit werden sie sich vermutlich eher nicht einlassen wollen. Am Ende einigt man sich dann wieder im üblichen Bereich.
Was ist denn der übliche Bereich? Am Ende wird da schon ein großer Schock bei rauskommen. Der Senat hat sich doch erpressbar gemacht mit den billigen Löhnen und dem Fachkräftemangel. Ich bin immer mehr erstaunt wie schwach die Performance von Ute Bonde ist. Dagegen die die U9 ein Premiumprodukt.
In der Berliner Zeitung wurde heute ein Artikel über zwei anstehende Bauarbeiten im Sommer
diesen Jahres auf der U5 berichtet.

Erneuerung der Weichen auf der U5 im Sommer vom 30. Juni bis zum 1. September.

Zwischen Tierpark und Frankfurter Allee wird es dann einen Schienenersatzverkehr geben.
Auch soll ein Pendelverkehr zwischen Tierpark und Biesdorf-Süd kommen.

Und dann wird auf dieser Linie vom 1. September bis 5. September der Verkehr zwischen Cottbusser Platz und Kaulsdorf-Nord wegen Bauarbeiten unterbrochen.
Auch hier wird es einen Schienenersatzverkehr geben. Dieser verkehrt dann zwischen Hellersdorf und Wuhletal.

[www.berliner-zeitung.de]

LG Veit
Zitat
veit82
Und dann wird auf dieser Linie vom 1. September bis 5. September der Verkehr zwischen Cottbusser Platz und Kaulsdorf-Nord wegen Bauarbeiten unterbrochen.
Auch hier wird es einen Schienenersatzverkehr geben. Dieser verkehrt dann zwischen Hellersdorf und Wuhletal.

[www.berliner-zeitung.de]

LG Veit

Was soll da gemacht werden?
Das noch offene Stück Gleiserneuerung von Hellersdorf bis Kaulsdorf Nord stadteinwärts ist doch nicht in 5 Tagen erledigt.
Eventl. ein Schreibfehler?
Leute, es ist schon seit acht Tagen Februar...

Viele Grüße
Arnd
Zitat
Giebelsee
Das noch offene Stück Gleiserneuerung von Hellersdorf bis Kaulsdorf Nord stadteinwärts ist doch nicht in 5 Tagen erledigt.
Eventl. ein Schreibfehler?

Nein, kein Schreibfehler.
U-bahnweit finden Gleiserneuerungen in Tunnelstrecken in aller Regel während der nächtlichen Betriebspausen statt, was normalerweise Außenstehende nicht mitkriegen.
Auf oberirdischen Strecken müssen diese Arbeiten entsprechend der Berliner Lärmschutzverordnung werktags tagsüber erfolgen, da es normalerweise keine Ausnahmegenehmigungen mehr gibt.
Die eine Woche Ersatzverkehr in Hellersdorf ist wegen des zweiten Stopfgangs im Bereich der Gleiserneuerung aus dem Vorjahr erforderlich. Damit wird die Gleislage stabilisiert und bei leichten Setzungen korrigiert. Dann ist dort wieder für 40 Jahre alles gut.
Die noch nicht erneuerten Abschnitte der seit 1989 ununterbrochen befahrenen Strecke erhalten in den Folgejahren in weiteren Vollsperrungen mit Ersatzverkehr neuen Oberbau.

so long

Mario
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen