ZitatGartenlaube Wissen wie wissen habe mich dazu etwas eingelesen Hä?von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Na, dann dauert es nicht mehr lange bis zur nächsten U1 Sperrung...von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Nee, alles voll Pestizide (aus Werner....)von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Bei der VHH gibt es schon einen Wagen mit der Nummer 2501. Hoffentlich hat die VHH auf der 25er Einkaufsliste auch einige GÜs, denn dämlicherweise hatte sie einige 07er GÜs zu Elite rübergeschoben, die nun für die X32 und X80 fehlen. Die paar Mehrkäufe in der 21er Serie waren nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.von Erol - Hamburger Busforum
Moin Boris, das ist vergebene Liebesmüh. Für viele gibt es nur eine "heile Welt", in die Kritik nicht reinpaßt, und für die es eine Unverschämtheit ist, wenn der Fahrgast für sein Geld auch noch Leistung erwartet...von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatSascha Behn Die Gründe können vielfältig sein. aber auch wenn diese Fehler ein Mangel in der Information ist, das solche Aushänge vom Menschen erstellt werden. Pah! Dann muss das Programm geändert werden. Ansonsten - mit den heutigen Programmen ist es kein Problem, noch einige Zeilen einzufügen. Alles entwickelt sich weiter, nur deren EDV nicht....von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatSascha Behn ZitatRüdiger ZitatSascha Behn Laut S Bahn Seite wird das ausgeworfen: Aber auf den Aushängen in den Informationsvitrinen taucht diese Information nicht auf! Das wäre nicht das erstemal und wird bestimmt auch nicht das letzte Mal passieren. Und woran hapert es? Kann doch nicht so schwer sein, bei all dem Informationssalat auch noch den kleinen Satz unterzubringen. Kundendivon Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Ab 9 Uhr? Das ist für mich, der ich um 7 Uhr im Büro ist, schon Vormittag,. Da ist die HVZ ja schon vorbei. Glanzleistung, wirklich. Da wurde wohl ein wichtiger Kopfinhalt an der Garderobe abgegeben . Gerade in der HVZ zählt jede Minute.von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatBoris Roland Dafür hatte der Kutscher auf der S2 die Atomuhr ausgepackt, damit die dummen Fahrgäste aus der leicht verspäteten S1 schön die Rücklichter sehen. ... Genau das war mir vorhin am Hbf. passiert.von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Und wie bitteschön wäre es mal mit Durchsagen?? Nicht jeder hat mal eben Zeit, sein Handy rauszuholen und die S-Bahn Seite aufzurufen, zumal im HVV-Netz der Empfang auch nicht immer optimal ist.von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Heute fährt die S2 wieder nur alle 10 Minuten...von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatBoris Roland Hallo, ZitatNeu Wulmstorf Oje, jetzt gehen die Ausfälle wegen Personalausfalls auch bei der S-Bahn los. Bis jetzt fühlte ich mich dort gut aufgehoben. Dann hast Du erfolgreich die letzten Jahre mit verschlossenen Augen und Ohren verbracht. Zur EM wurde doch der Fahrplan bereits großzügigst zusammengestrichen, weil man sonst abends nicht hätte fahren können. Bereits das Easyvon Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Mal wieder 1000 Likes an Boris. Den Absatz mit dem "Absolutetotalbiglose" kann man gar nicht besser beschreiben. Der Fahrgast gilt nur noch als rechtloser Bittsteller...von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatBoris Roland Hallo, Zitatoskar92 Entschuldige bitte, aber das ist ziemlicher Unsinn. Danke. Dann sind wir ja quitt, wenn ich mir Deinen Beitrag ansehe, auf den ich antwortete. Zitatoskar92 Wozu braucht ein Kran, der nicht gebraucht wird, "Antriebe mit den Laufketten"? Wozu braucht man überhaupt einen gar nicht einsetzbaren Kran irgendwo, wo er gar nicht gebraucht wird? Alvon Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Genau das was ich heute früh im 08:09 Uhr schrieb.von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
*Stöhn* dann geh doch zu Netto, äh nach München oder Nürnberg, aber lass uns in Ruhe. Ansonsten: mach du doch Promo für die Stadtbahn in Hamburg...von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatGartenlaube Ui Stadthausbrücke ja da erinnere ich mich auch dran. Eure S-Bahn fährt ja in der 2 Ebene hinter dem HBF. Hä? Hinter dem Hauptbahnhof taucht die S-Bahn in einen tiefen Tunnel um die Alster zu unterqueren. Bis zur Tunnelrampe fährt sie auf der gleichen Ebene wie die anderen Züge auch.von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Und jetzt zurück zum Thema: die Rolltreppe am Bahnhof Stadthausbrücke Eingang Graskeller geht mal wieder für kurze Zeit, dann wieder nicht. Kann das Ding nicht mal vernünftig repariert werden?von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatSonnabend (Moin,) nennt die Hochbahn den neuesten Bericht zur Oberfächenwiederherstellung. Da ist ja schon Einiges passiert - und solche Dokumentationen beugen ja auch der sonst fast unvermeidlichen Legendenbildung vor ("Ganz Horn musste fast ein ganzes Jahrzehnt Lärm und Dreck von der offenen Baugrube ertragen"). Leider steht da nicht, wann die Manshardtstrasse wieder hergevon Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Lass dich bloß nicht ins Bockshorn jagen. Mach weiter, bitte.von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
- Und der 2. Tunnel ist in München gerade am bauen. ;) Was baut der Tunnel denn?von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
@ Boris: aus "Easy Peasy" ist längst "Heavy Pisskram" geworden. Auch der X80 wird wieder überfüllt sein. Die GÜs werden wohl im SEV benötigt .von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Dass die Kisten für die 135 beschafft wurden, war schon klar. Stand damals auch hier. Dann sollen die auch dort eingesetzt werden. Und das "Amber": überall wurde und wird von Orange gesprochen, auch in der HN des VVM. Den Satz kommentieren die Ärzte mit ihrem Song "Dinge von denen."von Erol - Hamburger Busforum
@ Kirk; die Silberlinge gibt es seit 2006. Weiße Anzeigen gab es von 2012 bis 2015, die 16er kamen mi oranger Matrix daher. Totale Fehlanschaffungen sind die Wagen 1201 bis 1203 mit ihren lauten Motoren. Die auf Schnellstraßen- und Autobahnlinien einzusetzen grenzt an akustischer Körperverletzung, wie neulich auf der X80 erlebt.von Erol - Hamburger Busforum
ZitatDT5-Online ZitatKirk Bei sowas zeigt sich irgendwie die S-Bahn von ihrer hübschen Seite. Die HOCHBAHN kann da noch was lernen... Na, im Dezember wird doch hoffentlich der Weihnachtsmann mit dem 062 (ich muss da immer an den letzten 471 im Plandienst denken) Jung und Alt beglücken. Hat keiner Innenraumaufnahmen gemacht? Wird man sich eigentlich bald den 471er annehmen oder hängt das auch vvon Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatFoxMcLoud ZitatDjensi Das der Langstreckenfahrer nicht auf Anhieb einen Platz bekommt, ist dann halt so. Da nicht alle Sitzplatznutzer die gleiche Strecke fahren, wird unterwegs eigentlich immer etwas frei. Gerade Langstreckenfahrer werden sich freuen wenn sie früh morgens ihren Arbeitstag mit einem Stehplatz beginnen und dann noch bei jedem Fahrgastwechsel darauf achten müssen ob irgendwvon Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatAJL 40 % weniger Sitzplätze kann nur verkehrt sein. Auf kurzen Teilstrecken und bei bestimmten Anlässen mag es sinnvoll sein, mehr Leute befördern zu können. Aber alles in Allem sind die Bahnen nicht so voll, dass man zum Wohle von mehr Plätzen künftig stehen soll, wenn man nicht im Startgebiet einsteigt. Wie ich schon woanders schrieb: von Stehbussen zu Stehzügen. Wird "angenehm&von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatKirk ZitatDer Hanseat Übrigens wird die Hochbahn am Freitag und Sonnabend nicht bestreikt. Die Tarifkommission sieht noch Möglichkeiten am Verhandlungstisch. das sind doch mal positive Nachrichten für alle :-) Geht doch. Man muss nur wollen...von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Wenn ich den Beitrag von Olifant vom 26.3.24 und den Link richtig gelesen habe, gilt für die GDL Friedenspflicht bis Februar 2026. Kann das so einfach ausgehebelt werden?von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Wie ging doch ein Hit Ende 1984? "Neverending Story. "von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum