Das grenzt an Verfälschung der Statistik. Im übrigen sind auch die "verbleibenden" Züge oft verspätet. Teilweise bestehen die Fahrpläne nur auf dem Papier.von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatSonnabend Moin, der HVV meldet, dass sich die Pünktlichkeitswerte für 2024 für U- und S-Bahn "nochmals verbessert" haben. Ja nee ist klar. Vielleicht sollten die mal die Fahrgäste befragen...von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Das rumpelte ja immer so laut beim Drüberfahren. Und der SEV?von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Vielleicht wird beim Rauhes Haus die Weiche wieder ausgebaut? Wer fährt den SEV? Umbrella?von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Tja, wir müssen unsere Erwartungen an die VUs runterschrauben... Es wird mittlerweile auf alles zurückgegriffen, was nach Bus aussieht und was fahren kann.von Erol - Hamburger Busforum
Wer sich zuletzt in Bergedorf umgesehen hat, wird das Baumaterial auf Bahnsteig 5 gesehen haben. Nun ist der Bahnsteig gesperrt, die Züge stadteinwärts fahren auf Gleis 4. Es stellt sich die Frage, was diese dämlichen Mauern an den Treppen zu Gleis 3 sollen. Und in Stadthausbrücke ist es mit den Rolltreppen wieder so: geht, geht nicht, geht, geht nicht...von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Klar dass wieder diese Keule geschwungen wird. Ich habe das o.g. öfters beobachtet, wenn ich dort unterwegs war. Sonnenblumenkerne und Yamyam-Nudeln wild verstreut.von Erol - Hamburger Busforum
ZitatDer Hanseat ZitatErol - Die Busse werden jeden Abend nach Dienstende feucht gereinigt. Auf die Bergedorfer Busse trifft das aber nicht zu. Dort sind tagelang Haufen von Müll drinnen zu sehen. Das sagt wohl mehr über die Bergedorfer Fahrgäste aus ... Der 29er, auf dem diese Busse fahren, kommen auch durch Jenfeld, Billstedt und Mümmel. Möglich dass eher von der dortigen Klientel stamvon Erol - Hamburger Busforum
ZitatSascha Behn ZitatErol - Die Busse werden jeden Abend nach Dienstende feucht gereinigt. Auf die Bergedorfer Busse trifft das aber nicht zu. Dort sind tagelang Haufen von Müll drinnen zu sehen. Eine Innenreinigung ist auch unbedenklich, als eine Außenreinigung um die es ging. Die Bergedorfer Busse werden wohl auch gereinigt werden. Ich bezog mich auf den Beitrag von Deniz90 vom 19.1von Erol - Hamburger Busforum
- Die Busse werden jeden Abend nach Dienstende feucht gereinigt. Auf die Bergedorfer Busse trifft das aber nicht zu. Dort sind tagelang Haufen von Müll drinnen zu sehen.von Erol - Hamburger Busforum
Das ist nicht gefroren, das ist Dreck.von Erol - Hamburger Busforum
Nicht dein Ernst, oder? Einen Affen schieben heißt Entzug leiden. Der Typ braucht Kohle für den nächsten Schuss, und ist dafür bereit, alles zu tun.... Der Begriff ist alles andere als neu.von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatMisterX ZitatBoris Roland Unangenehm war einer von denen, der offenbar Affen schob und schon recht aggressiv eingestellt war. Was soll das bedeuten? Ganz einfach: der zitterte wohl schon und grölte: "Ich brauche Geld." Wenn du so einen schief anschaust, hast du vielleicht schon eine sitzen. Selbst beobachtet in der S1 im Citytunnel. Und Boris hat recht: die Herren mit den gvon Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
@ Deniz90: mit Dunkelkammern meine ich die Busse, wo im Vorderteil alles dunkel ist, und im hinteren Teil zwei oder drei Funzeln leuchten. Und genau das war heute früh wieder der Fall.von Erol - Hamburger Busforum
Wagen 1532, den ich heute früh auf der 29 hatte, wies eine große klebrige Insel aus entweder Bier oder Limo aus. Und rollende Dunkelkammern kommen auch immer wieder vor.von Erol - Hamburger Busforum
Ansonsten, wie schon in den 90ern getan, ein Pappschild oder Zettel an die Windschutzscheibe mit dem handschriftlichen Hinweis "X27."von Erol - Hamburger Busforum
Garniert mit "Last Christmas."von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Zitatmasi1157 ZitatErolWoran liegt es? Das fragst Du noch? Neues Netz? Keine S21 mehr? :P Gruß, Matthias Höhöhö.von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Beim X80 wird stadtauswärts jetzt nur noch alle 60 Minuten gefahren. Die zusätzlichen Fahrten am Nachmittag entfallen. Liegt das auch an den von Sascha genannten Gründen?von Erol - Hamburger Busforum
Woran liegt es?von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatSascha Behn Das stimmt, und mal ehrlich jammern über das neue S Bahn Netz war und ist auf hohem Niveau. Nö, freie Meinungsäußerung. Solange es keine Diktatur gibt, darf man das.von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Für die S2 wäre das im Spätverkehr schon eine enorme Verbesserung, wenn die S3 und S5 Verspätung haben. Dann muss man nicht 20 Minuten irgendwo im Niemandsland warten....von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
"Verlierer" ist leicht untertrieben. Dann sollte man den Fahrplan der S5 so legen, dass die Anschlüsse an die S2 im Spätverkehr auch passen. Vor allem beim derzeitigen Wetter ist unnötige Wartezeit nicht der Gesundheit förderlich...von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Gestern spätabends hat das "tolle" Easy-Peasy-Netz gezeigt, was es kann. Nach dem Besuch der NOPT in der Arena gegen 23:30 Uhr wurde in Stellingen angezeigt, daß in 15 Minuten eine S3 Richtung City kommen würde, danach drei Minuten später eine S5. Mit der ging es dann Richtung Holstenstraße, wo dann angezeigt wurde, daß eine S2 nach Bergedorf in 17 Minuten kommen würde. Na toll. Im altvon Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Typische Standardfloskel. Wenn die S5 verspätet ist, soll sie in der Kurve hinter Diebsteich warten, bis die S2 vorbei ist.von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Und ich habe von der S2 geschrieben, nicht von der S5.von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Oh doch! Wurde nicht alles umgekrempelt, damit es besser und zuverlässiger läuft? Davon ist man meilenweit entfernt. Es hakt an allen Ecken. Die Ausfälle und Verspätungen sind geblieben. Was hat das alles also gebracht?von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
Und die S2 fährt heute Abend auch nur alle 10 Minuten. Echt "super"...von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum
In Ohlsdorf sah ich vier Busse hintereinander für die U-Bahn, während für die S-Bahn nach 10 Minuten ein einziger Bus kam, der natürlich schnell brechend voll war.von Erol - Hamburger Nahverkehrsforum