Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
U4 Horner Geest
geschrieben von christian schmidt 
Re: U4 Horner Geest
30.11.2024 14:17
Zitat
Rüdiger
Wie fast überall stehen auch hier wieder diese sch.... e-Scooter im Weg rum

Du regst dich über 5 Scooter auf (die übrigens auch ÖPNV sind und am Rand stehen) aber die 8 (!) spurige Straße? Kein Problem
Re: U4 Horner Geest
01.12.2024 20:19
Zitat
flor!an
Du regst dich über 5 Scooter auf (die übrigens auch ÖPNV sind und am Rand stehen) aber die 8 (!) spurige Straße? Kein Problem
Ich komme an der Horner Rennbahn nicht auf 8 Spuren, nur auf 6. Aber letztlich ist das eine riesige Kreuzung von mehreren vierspurigen Straßen (Ring 2/Sievekingsallee/Washington Allee). Und solange der Bus die Straße mitbenutzt, kann man die kaum zulasten des MIV umbauen, denn durch die verschiedenen Linienführungen wäre das ganze kaum mit Busspuren zu verbessern. Eher würde man noch mehr Fläche versiegeln.
Moin,

nach längerer schöpferischer Pause ist jetzt einiges über den aktuellen Baufortschritt auf der Projektseite berichtet worden.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 04.12.2024 16:10 von Sonnabend.
Re: U4 Horner Geest
22.01.2025 17:54
Kurzes update von der Horner Rennbahn, alle Bilder von gestern, 21. Januar 2025:

Blick von der Parkpalette am Ekz auf die beiden Tunnelstutzen für die U4 von und nach Horner Geest


Re: U4 Horner Geest
22.01.2025 17:55
Der neue Aufzug am neuen Eingang direkt am Ring 2 ist, entgegen der Ankündigung, immer noch nicht in Betrieb.


Re: U4 Horner Geest
22.01.2025 17:56
Abfahrbereiter bzw. ausfahrender Zug in Gleis 1, dem neuen Teil der Haltestelle


Re: U4 Horner Geest
22.01.2025 17:58
Am Zugang zu Gleis 1 fehlen immer noch diverse Teile der Verkleidung.


Re: U4 Horner Geest
22.01.2025 18:00
Neuer Zugang zu den Gleisen 2+3: Es wird daran gearbeitet, die Verkleidung zu vervollständigen.

Ich bin es von Projekten der Hochbahn nicht gewohnt, dass sich die finale Fertigstellung so in die Länge zieht, irgendwie komme ich mir vor wie bei DB Infra No Go......


Re: U4 Horner Geest
22.01.2025 18:05
Und zu guter Letzt noch ein Blick vom Bahnsteig zwischen den Gleisen 2+3 in den Tunnel östlich der Haltestelle:

1. Hier werden, vorraussichtlich ab 2027, die Züge der Linie U4 von der Horner Geest in die Haltestelle einfahren, rechts daneben die Zufahrt in die zweigleisige Kehr- und Abstellanlage.

2. Hier werden, vorraussichtlich ab 24. März 2025*, die Züge der Linie U2 von Legienstrasse kommend die Haltestelle erreichen, links daneben die Zufahrt in die zweigleisige Kehr- und Abstellanlage.

Die Stromschienenhalter sind schon montiert, die Stromschiene selber noch nicht.

* ab 24. März bis 27. April werden die Züge von Mümmelmannsberg kommend in Horner Rennbahn Gleis 2 enden und wenden und von dort zurückfahren, ab 28. April soll dann der durchgehende Verkehr auf der U2 von Mümmelmannsberg bis Niendorf-Nord wieder aufgenommen werden, gleichzeitig kehrt die U4 vorrübergehend, aber nur Mo bis Sa, nach Billstedt zurück, an Sonn- und Feiertagen werden die Züge am Berliner Tor bzw. an der Burgstrasse kehren. Info-Quelle bezüglich der U4: Linienfahrplan auf hvv.de



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 22.01.2025 18:13 von Rüdiger.


Re: U4 Horner Geest
22.01.2025 20:42
Gleis 2 ist der Neubau? Oder der alte Bahnhof?
Re: U4 Horner Geest
22.01.2025 20:53
Moin,


Zitat
Teyro
Gleis 2 ist der Neubau? Oder der alte Bahnhof?
erster Satz, noch über dem Bild.
Re: U4 Horner Geest
22.01.2025 20:54
Zitat
Teyro
Gleis 2 ist der Neubau? Oder der alte Bahnhof?

Das ist vom "alten" Bahnsteig fotografiert. Bild 2 zeigt das frühere Richtungsgleis zur Legienstraße, links davon die Abstellanlage.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 22.01.2025 20:54 von Djensi.
Re: U4 Horner Geest
23.01.2025 15:23
Weil der Link hier noch nicht gepostet wurde:
[schneller-durch-hamburg.de]

Die letzte Sperrung der U2 in diesem Projekt naht und geht noch einmal acht (!) Wochen vom 03.03. bis 27.04.
Vom 03.03. bis 23.03. wird die Sperrung bis Legienstraße verlängert, vom 10.04. bis 15.04. bis Burgstraße.
In dieser Zeit wird das Kreuzungsbauwerk an den Bestand angeschlossen und die Weichenverbindung, die bisher eine schnelle Ein- und Ausfahrt in die Neubauhaltestelle aus dem Osten ermöglichen, ausgebaut, da sie nur temporär war. (Wie Rüdiger schrieb, wird daher ab dem 24.03. aus dem Osten wieder die Bestandshaltestelle angefahren)
Außerdem finden Gleisbauarbeiten im Raum Rauhes Haus statt (was auch immer da passieren wird).

Der Ersatzverkehr fährt die ganze Zeit bereits ab Burgstraße, da an der Hammer Kirche nicht genügend Haltekapazitäten vorhanden sind. Die Taktung des SEV wird im Vergleich zu früheren Sperrungen erhöht und daher auf einen Direktbus (Burgstraße – Horner Rennbahn/Legienstraße) verzichtet.
Die Haltestelle Bauerberg wird vom SEV nicht angefahren.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 23.01.2025 15:28 von Olifant.
Re: U4 Horner Geest
23.01.2025 17:39
Vielleicht wird beim Rauhes Haus die Weiche wieder ausgebaut?

Wer fährt den SEV? Umbrella?
Re: U4 Horner Geest
23.01.2025 18:00
Zitat
Erol
Vielleicht wird beim Rauhes Haus die Weiche wieder ausgebaut?

Wer fährt den SEV? Umbrella?

Die seinerzeit aus der City kommend vor Rauhes Haus eingebauten Weichen werden saniert, dort gibt es Schwierigkeiten mit der festen Fahrbahn so dass seit geraumer Zeit die abzweigenden Stränge nur mir maximal 10 km/h befahren werden dürfen, ausserdem werden zwischen Hammer Kirche und Rauhes Haus Schwellen und Stromschienen erneuert. Quelle: www.schneller-durch-hamburg.de
Re: U4 Horner Geest
23.01.2025 19:11
Das rumpelte ja immer so laut beim Drüberfahren.

Und der SEV?
Re: U4 Horner Geest
23.01.2025 21:28
Wann wird endlich dieses bescheuerte Loch in der Manshardtstrasse Höhe Kroogblöcke geschlossen? Das klafft schon eine Ewigkeit dort, und gefühlt tut sich dort gar nichts.
Re: U4 Horner Geest
23.01.2025 21:33
Moin,

stell doch deine Frage direkt bei der Hochbahn - die haben doch jede Menge Kommunikationskanäle.
Hier wirst du im Zweifelsfall nur Vermutungen erhalten.
Re: U4 Horner Geest
24.01.2025 12:05
Zitat
Erol
Das rumpelte ja immer so laut beim Drüberfahren.

Und der SEV?
Ich kann nur mutmaßen, aber wenn, dann spielt Umbrella eher eine untergeordnete Rolle. Die Hochbahn argumentiert, dass keine weiteren Buslinien im Gebiet verstärkt werden könnten, da keine Personalkapazitäten mehr zur Verfügung stehen, wenn der SEV mit bis zu 36 Bussen pro Stunde und Richtung betrieben wird. („Jede U-Bahn wird durch drei Gelenkbusse ersetzt“)
Im Vergleich zur letzten Sperrung, hat die Hochbahn aber alle ihre Kapazitäten noch zur Verfügung, weil es z.B. keinen SEV zur Sanierung von Wandsbek-Gartenstadt mehr gibt.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Hochbahn NICHT auf Umbrella zurückgreifen wird in dieser Zeit, aber das betrifft vermutlich eher Nachtfahrten oder Verstärkungsfahrten.

Immerhin fährt ab dem 28.04. die U4 wieder alle 10 Minuten bis Billstedt – darauf freue ich mich sehr.
Re: U4 Horner Geest
24.01.2025 21:04
Den Ersatzverkehr wird die Hochbahn komplett selber fahren.

Zitat
Olifant
Zitat
Erol
Das rumpelte ja immer so laut beim Drüberfahren.

Und der SEV?
Ich kann nur mutmaßen, aber wenn, dann spielt Umbrella eher eine untergeordnete Rolle. Die Hochbahn argumentiert, dass keine weiteren Buslinien im Gebiet verstärkt werden könnten, da keine Personalkapazitäten mehr zur Verfügung stehen, wenn der SEV mit bis zu 36 Bussen pro Stunde und Richtung betrieben wird. („Jede U-Bahn wird durch drei Gelenkbusse ersetzt“)
Im Vergleich zur letzten Sperrung, hat die Hochbahn aber alle ihre Kapazitäten noch zur Verfügung, weil es z.B. keinen SEV zur Sanierung von Wandsbek-Gartenstadt mehr gibt.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Hochbahn NICHT auf Umbrella zurückgreifen wird in dieser Zeit, aber das betrifft vermutlich eher Nachtfahrten oder Verstärkungsfahrten.

Immerhin fährt ab dem 28.04. die U4 wieder alle 10 Minuten bis Billstedt – darauf freue ich mich sehr.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen