Ich glaube bei uns in Nordbrandenburg zeigt sich bei der Strecke Neustadt (Dosse) - Pritzwalk - Mayenburg - Palau am See und weiter derzeit Inaktiv bis Güstrow die Uneinigkeit. Einerseits will das Land Brandenburg den Teil Kyritz bis Plau am See stilllegen und andererseits meldet die Bahn AG Ideen zur Wiederinbetriebnahme mit Geschwindigkeiten bis 120 km/h als RE Berlin-Neustadt (Dosse) - Güsvon Giesendorfer - Berliner Nahverkehrsforum
Die Stammbahn in REGIO-Ausführung ist ein Luftschloss und wird irgendwann wieder abgeschossen, siehe RE 6 nach Tegel. Wo soll denn dieser RE denn enden? Zehlendorf oder Schöneberg? So wie es ausschaut, investiert Brandenburg nicht in S-Bahnverbindungen, sondern baut lieber auf Regioverbindungen aus. Bei den S-Bahnen nach Brandenburg fehlen seid nun fast 30 Jahren das 2. Gleis (Potsdam, Tvon Giesendorfer - Berliner Nahverkehrsforum
Langsam nährt sich das Eichhörnchen: Die ersten Stromschienenhalter sind montiert....von Giesendorfer - Berliner Nahverkehrsforum
Neue Bauaktivitäten auf der S 25 zwischen Eichborndamm und Schönholz...u.A. Kabelgräben ??von Giesendorfer - Berliner Nahverkehrsforum
Ich habe nichts über das 2. Gleis der S 25 zwischen Hennigsdorf und Schönholz gelesen. Mein Vorschlag: Die Bahn realisiert das Projekt 2047, zum 100. Jahrestag des Abbaus ;-) Irgendwie hat auch die Brandenburger Landesregierung kein Interesse am zweigleisigen Ausbau der S-Bahnstrecken von ehemaligen Westberlin nach Brandenburg (S-2, S-25 beide Enden, Potsdam und so weiter... und was Pendlvon Giesendorfer - Berliner Nahverkehrsforum
Währe es nicht einfacher, das mehrstöckige Gebäude mit dem rotem Dach (hinter dem Ende des tödlichen S- Gleises) in Richtung der Strasse zu verschieben. Ganze Gebäude versetzen wird doch schon öfter praktiziert. Und ab der Hertha-Waschanlage könnte man alle Gleise nach Süden verschieben (das Indusdriegleis hat eh keine Funktion mehr) bis kurz vor der Unterführung Dallgower Str., ab da bis über divon Giesendorfer - Berliner Nahverkehrsforum
Ein BerlinMobil-Bus stand gestern in der Schloßstr. in Zehlendorf, da wo sost der Shuttlebus zum BER steht...von Giesendorfer - Berliner Nahverkehrsforum
Gestern gesehen am S-Bhf. Schöneberg: Bauarbeiten am alten Gütergleis??von Giesendorfer - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatTunnelratte Was die U-Bahn anbetrifft, sind gewisse Lückenschlüsse ja nicht verkehrt (Mexikoplatz, U9 nach Lankwitz z.B.). Gruß Olli Für das Projekt Verlängerung derU9 nach Lankwitz ist die U-Bahn erst einmal abgefahren. Hier hat die BVG den U-Bahnhof Steglitz (ehemals U10) renoviert und den originalen U9-Bahnhof mit Läden zugebaut. Also wird es vermutlich keine Verlängerung hiervon Giesendorfer - Berliner Nahverkehrsforum
Aber warum die Lokführer einen CORONA-Zuschuß haben wollen, erschließ sich mir nicht. Die haben doch genau so wie immer gearbeitet, haben sich in Ihre Butze gesetzt und haben Ihren Job gemacht. Vielleicht könnte es mir einer mal erklären, warum Ihnen so ein CORONE-Entgeld zusteht.....von Giesendorfer - Berliner Nahverkehrsforum
Der Streik kommt bei der Bevölkerung nicht gut an, lt nicht repräsentativer Umfrage des RBB: Zustimmung 30% Ablehnung 68% zu kurzfristig 2%. Herr Weselsy sagte dass die Bahnbosse viel verdienen? Das läßt die Frage zu: was verdient er im Jahr... Ich persönlich bin der Meinung, die Bahn AG sollte zerschlagen werden in eine staatliche GmbH für die Infrastruktur (wie bei dervon Giesendorfer - Berliner Nahverkehrsforum
Da wartet die nächste Bahn in Velten auf den Tieflader nach Berlinvon Giesendorfer - Berliner Nahverkehrsforum
In Wien gibt es Preisunterschiede zwischen Automatentickets und Handyticket. Das Handyticket ist günstiger. Die Verkehrsbetriebe argumentieren: Keine Automatenkosten und kein Papier für Tickets. Und wi es Artikel zu lesen ist, scheint es wieder wie Touch&Travel zu sein. Einige diese Tafeln zum Einloggen hängen ja noch ;-)von Giesendorfer - Berliner Nahverkehrsforum
Gab es schon bis 2016 etwa, nur unter einem anderen Namen (Touch&Travel). Es wurde mit großen Aufwand Tafeln an den Haltestellen angebracht, die man scannen konnte. Oder einfach über die App. Haltestelle ausgewählt und los und zum Schluß, wieder abmelden... Touch&Travel Unterwegs durch Ein- und Auschecken Auch Touch&Travel ist in die VBB-App integriert. Sie kaufen kein Ticket, sovon Giesendorfer - Berliner Nahverkehrsforum
RE6 mit Handyvon Giesendorfer - Berliner Nahverkehrsforum
Auf dem S-Bahnhof Steglitz befindet sich dieses scheinbar ungenutztes Gebäude (innen ein Schild: DB-Netz AG), es führt auf der Seite Fahrtrichtung Schöneberg hinter einer großen Glastüre eine Treppe nach unten, davor eine Kuppel (Lichthof?). Mit der U-Bahn kann es nicht zusammenhängen, die U-9 unterquert den Bahnhof etwa in der Mitte der beiden Zugängevon Giesendorfer - Berliner Nahverkehrsforum
Aufnahme vom Donnerstag.von Giesendorfer - Berliner Nahverkehrsforum
Ich habe gerade meinen Rechner aufgeräumt und dabei einen Artikel über den Kreisel gefunden...von Giesendorfer - Berliner Nahverkehrsforum
Unsere Haltestelle. Grüße aus der Provinz .von Giesendorfer - Berliner Nahverkehrsforum
Straßenbahn Potsdam.... Potsdam 1990von Giesendorfer - Berliner Nahverkehrsforum
Die S7 sollte unbedingt durch Potsdam verlängert werden, bis zum ehem. Kaiserbahnhof oder gar bis zum Campus Golm um die Stadt zu entlasten. Aber dann mit Pendlerparkplatz bitte.von Giesendorfer - Berliner Nahverkehrsforum
Oh, bei uns im Kreis gibt es so etwas schon in der Realität... Wusterhausen / Dossevon Giesendorfer - Nahverkehrsforum Ostdeutschland
Man sollte doch erst einmal mit der A 111 - A 100 - A 113 anfangen. Wer, insbesondere LKW die direkte Verbindung durch Berlin statt den Ring nutzt, muss extra z.B. 5€ pro Achse bezahlen. An der Stadtgrenze wird das Fahrzeug fotografiert und wer am anderen Ende herauskommt, sagen wir mal innerhalb von 2 Stunden, muss zahlen. Der Rest wird vom System gelöscht.von Giesendorfer - Berliner Nahverkehrsforum
Ich bin letzt Woche wieder an der S-Bahnstation Westhafen vorbeigekommen. Bei dem Weicheneinbau ist nichts passiert. Das einzigste was man schon gemacht hat, die Schienen getrennt. Wenn die Bahn darüber fährt ist dieses Klack-klack Klack-klack zu hörenvon Giesendorfer - Berliner Nahverkehrsforum
Habt Ihr den Artikel über die Straßenbahn ohne Schienen gelesen?? Was haltet Ihr davon? Staßenbahn ohne Schienenvon Giesendorfer - Berliner Nahverkehrsforum
Hier noch ein Foto S-Bahnhof Westhafen vom Mittwoch letzter Woche.von Giesendorfer - Berliner Nahverkehrsforum
Die erste Hilfsbrücke für Medien an der Grenzallee wurde abgebaut....von Giesendorfer - Berliner Nahverkehrsforum
Seit einigen Jahren liegen zwischen S-Bahngleis und Industriegleis am Bahnhof Yorkstrasse/Großgörschenstrasse ein Stapel scheinbar nigelnagelneue Holzschwellen herum. Ist echt schade.von Giesendorfer - Berliner Nahverkehrsforum
Ersten muss man feststellen, dass Potsdam jahrelang den weiteren Ausbau der S-Bahn ins Berliner Umland (Velten, Falkensee, Dahlewitz, Teltow) oder das zweite Gleis nach Potsdam als nicht notwendig abgewiegelt hat, schaffen wir alles mit Regios... Zweiten hat sich in Berlin bei der S-Bahn (seit 1947 fehlt der S-25 das zweite Gleis) und bei der U-Bahn, abgesehen mit den Alten Projekten, nix...von Giesendorfer - Berliner Nahverkehrsforum
Hier ein Foto vom letzten Donnertag. Das Widerlager scheint bereit zum verfüllen. Ich hatte am letzten Freitag auch 2 Bilder vom Schiff gemacht, aber da ist nicht viel zu erkennen.von Giesendorfer - Berliner Nahverkehrsforum