Ich als Fürther kann auf den Halt in Fürth ehrlich gesagt verzichten, auch wenn es natürlich ein schönes Gefühl wäre, in Fürth ein- und auszusteigen. Im Endeffekt freue ich mich dennoch darüber, dass man mit schnellem und einfachen Umstieg in Erlangen direkt nach Karlsruhe, Stuttgart und Leipzig kommt!von KDanny41 - Nahverkehrsforum Franken
Und nachdem beide nun einen NKV von deutlich +1 aufweisen kann man das Projekt auch nicht mehr mit "keine neue Brücke" zum kippen bringen.von KDanny41 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMarktkauf Die Strassenbahngegner spielen mit der Talüberquerung, um das ganze Projekt zu kippen. Das gute ist, dass das jetzt nicht mehr möglich istvon KDanny41 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatDaniel Vielberth Hallo allseits, Optisch scheint das Fahrzeug endlich mal wieder ein Design zu sein, wo man nicht den Kopf schüttelt und denkt, was ist denn da wieder schiefgegangen, zumindest so von ersten Eindruck. Aber ich will nicht zuviel Vorschusslorbeeren spendieren, mal sehen, wie das Fahrzeug sich schlagen wird. Hier bei mir in Bochum hat es sich in den letzten Jahren als wirklvon KDanny41 - Nahverkehrsforum Franken
Ein bisschen Vollbahn-Fernverkehrs-Content: Ab nächstem Jahr soll es wohl 3 Intercity-Zugpaare tagsüber über die Frankenwaldbahn geben. Eigentlich habe ich mit einem Zweistundentakt und der Abbestellung des RE42 bis Leipzig gerechnet?von KDanny41 - Nahverkehrsforum Franken
wann denkt man denn, dass man Planfeststellungsunterlagen einreichen könnte für die StUB?von KDanny41 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatFerengi ZitatMarktkauf Ich überspitze mal... Eher fährt die Straßenbahn wieder nach Fürth, bevor die U2 nach Stein gebaut wird. :-( Da würden sich glaube ich viele Fürther drüber freuen. In meinen Träumen gäbe es einen StUB-Ast Hauptbahnhof-Rathaus-Stadeln-Großgründlach...von KDanny41 - Nahverkehrsforum Franken
Wenn scho dann bitte g'scheid: RB-Halt in Schweinau und einem neuen HP Kleinreuth.von KDanny41 - Nahverkehrsforum Franken
Mit den bestehenden Plänen ist ein kreuzungsfreier Ausbau des Hauptbahnhof Fürth nicht nötig.von KDanny41 - Nahverkehrsforum Franken
Wobei ich sagen muss, dass es schon auch sehr cool ist, eine so große Lok im Dienst auf der Strecke zu sehen :-)von KDanny41 - Nahverkehrsforum Franken
Wie schauts aus mit Sylt?von KDanny41 - Nahverkehrsforum Franken
Naja aber der große Vorteil der Seilbahn erstreckt sich doch auf 2 Anwendungsfälle: a) wenn Steigungen zu Überwinden sind b) wenn kein Platz für bessere Verkehre da ist Dass die Seilbahn an und für sich gegenüber der Tram, dem Bus, der U-Bahn, der Vollbahn und whatever es noch so gibt im normalen, urbanen Bereich völlig und gänzlich unterlegen ist - in fast allen Aspekten - hat noch jedevon KDanny41 - Nahverkehrsforum Franken
Zitatkukuk ZitatEfchen Und außerdem verwaisen dann die Innenstädte, weil keiner mehr in die Stadt fährt. Ja, dieses Totschlagargument fehlte noch. Gibt es eigentlich eine neutrale, wissenschaftliche Studie, die das Belegt? Im Gegenteil: Überall da, wo man Autos aus den (Innen)städten verbannt, gibt es die ähnlichen folgenden Ergebnisse: -Menschen verweilen länger in und um Geschäftevon KDanny41 - Nahverkehrsforum Franken
Scheint grad so in Mode zu sein mit diesen "Regio-S-Bahn"en...von KDanny41 - Nahverkehrsforum Franken
die Diesel-S-Bahn nach NEA fährt auch als RB S6... ich denke das liegt an den Liniennummern, um da eine Fahrgast-Einheitlichkeit herzustellen, ohne die betriebliche Zugart zu ändern :-)von KDanny41 - Nahverkehrsforum Franken
Im Endeffekt würde ich das Nachtnetzt nicht großartig anders aufbauen, als das Tagnetz: Oberste Ebene S-Bahn zur Städteverbindung (Feucht-Erlangen, Siegelsdorf - Schwabach, Roßtal-Lauf könnten da zB Linien sein) Dann erst auf die Fahrtzeiten der S abgestimmte Linien der Nightliner, sodass die Leute auch aus ihren Städten und Dörfern zum Zug kommen. Halbgare Konzepte weil "man hatvon KDanny41 - Nahverkehrsforum Franken
Zudem sich die beiden Netze im besten Falle gut ergänzen als Zubringer/Feinerschließer, statt in Konkurrenz zu stehen.von KDanny41 - Nahverkehrsforum Franken
nichts, was man nicht schon wüsste, aber mei ;-)von KDanny41 - Nahverkehrsforum Franken
Innerhalb von Flughäfen zeichnen sich solche "alternativen" Nahverkehrsarten schon seit langer Zeit als ziemlich zuverlässig und gewinnbringend aus. Siehe: Mini-U-Bahn in München, Skyline Frankfurt, H-Bahn in Düsseldorf, die diversen Peoplemover in England etc pp. Auch die Verbindung zwischen Flughafen und nächstem ÖPNV-Hub kann so entstehen (Luton Peoplemover zB) - und wenn manvon KDanny41 - Nahverkehrsforum Franken
Laut Railway Gazette hat die VAG eine Option für 14 weitere Avenios eingelöst, ist das schon behandelt worden hier? ^^'von KDanny41 - Nahverkehrsforum Franken
"Am Beispiel des Flughafens München habe die Studie betätigt, dass das TSB eine konkurrenzfähige Alternative zu anderen möglichen Beförderungssystemen darstellen" Alles gesagt, alles gewusst. Naja, honestly in so Flughafenumfelden kann das schon durchaus sehr sinnvoll sein, warum nicht...von KDanny41 - Nahverkehrsforum Franken
Ich bin ja so "freudig gespannt" auf die Diskussionen in der Region, wenn es dann mal ins Bewusstsein dringt, dass die DB zwischen Bislohe und Würzburg eine NBS bauen will...von KDanny41 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatEfchen Aber der ist ja nun schon länger weg, von daher glaube ich nicht, dass da nochmal was kommt. Wenn der bedarf da wäre, wäre auch der Bedarf für den Verschwenk da. Hi Efchen, ich habe die Tage ein Mitglied des Fürther Stadtrates gefragt, der sagte mir, dass die Buslinie 178 derzeit nicht nach Vach verlängert werden kann, da die Busse nicht über die BÜs in Stadeln können/dürfen (besovon KDanny41 - Nahverkehrsforum Franken
Frankenschnellweg abreißen/zur zweispurigen Stadtstraße umbauen und der Platz ist da... (klingt jetzt erstmal nach sarkasmus/trolling, aber für den Verkehrsfluss wäre es wirklich besser ohne A73, zentrale Stadtautobahnen abreißen verbessert den Verkehrsfluss DEUTLICH)von KDanny41 - Nahverkehrsforum Franken
Zitatelixir ZitatSebastian90475 Zitatelixir Was ist bitte ein Guess - auf deutsch? Könnt ihr alle kein Schriftdeutsch mehr? Im Jahr 2021 ein doch sehr grundlegendes englisches Wort zu monieren ist - soweit mich meine sozialwissenschaftliche Hochschulbildung nicht hinters Licht geführt hat - deutlich abwegiger als die Verwendung desgleichen. Will sagen: Auch am Nahverkehrs-Fandom wird die jvon KDanny41 - Nahverkehrsforum Franken
Runde über die Südbrücke drehen lassen wäre mein Guess.von KDanny41 - Nahverkehrsforum Franken
um Züge zu drehen, Stichwort umgekehrte Wagenreihungvon KDanny41 - Nahverkehrsforum Franken
ZitatR-ler ZitatKDanny41 Dass Fürth-Nürnberg nicht mindestens 5-Gleisig geplant wurde ist wirklich nicht clever gewesen... das wäre definitiv besser gewesen. Man könnte auch einfach der Rothenburgerstr. noch ein S-Bahnbahnsteig spendieren. Definitiv. Platzmäßig würde es sich doch sicherlich ausgehen, den kompletten Weg bis FÜ Hbf zweigleisig zu machen? So in einer idealen Welt gäbe es dannvon KDanny41 - Nahverkehrsforum Franken
Dass Fürth-Nürnberg nicht mindestens 5-Gleisig geplant wurde ist wirklich nicht clever gewesen...von KDanny41 - Nahverkehrsforum Franken