Mittwoch soll es ja regnen. Vielleicht kommen bei mir auf der 16 einige Schirme vorbei. ;-)von Eddy - Hamburger Nahverkehrsforum
Auf der 16 fahren auch alte HHA-Gelenkbussevon Eddy - Hamburger Busforum
Für die Fahrgäste aus Poppenbüttel ist es ein Rückschritt in der HVZ.von Eddy - Hamburger Nahverkehrsforum
Wann und wo hast du Doppeldecker gesehen?von Eddy - Hamburger Busforum
ZitatFoxMcLoud Die Hochbahn scheint es nicht begreifen zu wollen, dass man mit Stehplätzen im Bus keine neuen Fahrgäste vom eigenen Auto dauerhaft für den ÖPNV gewinnt. mfg fox dafür ist aber der Besteller da.von Eddy - Hamburger Busforum
Außerdem gibt es jetzt die 2022 von NimmBus.von Eddy - Hamburger Busforum
Warum immer die U3 und nicht mal die U1.von Eddy - Hamburger Nahverkehrsforum
Mein bestes Erlebnis war, als ein Busfahrer einem "Fahrgast" einen guten Morgen gewünscht hat und er ganz schnell zur hinteren Tür gerannt ist. Der Fahrer hatte ein breites Grinsen im Gesicht.von Eddy - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, bei NimmBus gibt es schon einige Neuigkeiten.von Eddy - Hamburger Busforum
Ich frage mich, warum man den 3er nicht direkt vom Karl Muck Platz über Stephansplatz zum Hbf führt. Warum noch dieses Zickzack durch die Innenstadt?von Eddy - Hamburger Busforum
Außerdem hält die 17 am Jolly Roger!! :-)von Eddy - Hamburger Busforum
Fährt jetzt Vineta in Wellingsbüttel? VHH gab es dort ja schon.von Eddy - Hamburger Busforum
ZitatAndreas1 Die 16 wird nach dem Abbiegen in den Kreuzweg / Steindamm auch sicherlich alle Zwischenhaltestellen anfahren, welche die 36 aktuell auf dieser Strecke auslässt. Dies wären dann in Richtung Osten: Böckmannstraße (Bushaltestelle wurde gerade im Rahmen der Sanierung des Steindamm deutlich aufgewertet), U Lübecker Straße, Eilbeker Weg (nur Richtung Osten), Krausestraße, Eulenkamp, Helbivon Eddy - Hamburger Busforum
ZitatAndreas1 Demnach fahren nur die X35, 16 und 31 weiter vom ZOB in Richtung Berliner Tor. aber die 16 kann ja noch in den Kreuzweg abbiegen. Soweit geht die Grafik nicht.von Eddy - Hamburger Busforum
Moin, vorhin habe ich Trainingsbusse in der Wagner- und Ritterstr. in beide Richtungen gesehen.von Eddy - Hamburger Busforum
Die Haltestelle U Ritterstraße wurde vor einigen Jahren in Eilbeker Weg umbenannt.von Eddy - Hamburger Busforum
Moin, laut MoPo gibt es auch Arbeiten an der Steinstr.von Eddy - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatJan Gnoth ZitatEddy Dann aber gleich von Wagnerstr. direkt zur Mundsburger Brücke. Das wäre aber wieder Parallel-Betrieb zur U3. Wo siehst du den denn? Warum der Weg über Wartenau und wie dann zu Mundsburger Brücke? Man könnte wie vor ein paar Jahren, als die Umleitung (172 und 173 war, über Immenhof (der "Maulwurfhügel" an der Kirche müßte wieder entschärft werden), den Weg fahrvon Eddy - Hamburger Busforum
ZitatJan Gnoth Eine andere Möglichkeit wäre noch, den 36-Nachfolger von Wartenau in Richtung Munsburger Brücke zu verschwenken, damit dieser von dort aus den 37 nach Hauptbahnhof übernehmen kann. Dann aber gleich von Wagnerstr. direkt zur Mundsburger Brücke.von Eddy - Hamburger Busforum
Zitatflor!an An der Straße "Landwehr" hinter der Kreuzung an U-Wartenau sollte genug Platz sein zum überliegen. Da richtigerweise gewendet Wesen muss, macht wohl S-Landwehr als Endhaltestelle mehr Sinn. An der Straßenkreuzung Landwehr/Bürgerweide/Sievekingsallee sollte sich sicher wenden lassen (vllt mit minimalen Umbau) So könnte man das Problem zumindest lösen Dann kann er auvon Eddy - Hamburger Busforum
Man sollte die Züge nach Poppenbüttel durchfahren lassen und alle 10/20 Minuten je nach Bedarf einen Kurzzug von Ohlsdorf zum Flughafen schicken.von Eddy - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatDer Rahlstedter 271 a) Verlängerung ab S Friedrichsberg bis U Wartenau, stadteinwärts über Eilbektal - Eilenau, stadtauswärts über Wandsbeker Chaussee - Eilbeker Weg Und wie soll er U-Wartenau wenden und überliegen?von Eddy - Hamburger Busforum
Das muß aber vor dem Umbau gewesen sein. Ich habe mal eine Leerfahrt Richtung Rentzelstr. gesehen, die am Kreisel beim Abaton gestrandet ist. Wie der Bus wieder rausgekommen ist habe ich nicht mitbekommen. Vielleicht hat man den Kreisel ja überteert!von Eddy - Hamburger Busforum
Zitatchristian schmidt Na ich würde hoffen die X35 fährt von der Messe über Rentzelstr.-Grindelhof-Hochallee weil die Hochallee so mittig zwischen Mittelweg und Grindelallee liegt und die Uni besser erschlossen wird Dieser Linienweg ist doch nicht realisierbar. Grindelhof ist Einbahnstr. und wie soll der Gelenkbus die Kreisel meistern? Hochallee ist doch auch zu schmal für Busse.von Eddy - Hamburger Busforum
Zitatbukowski Aber wenn du zB an der "Sternbrücke" stehst und mal wieder außerplanmäßig lange wartest (kommt vor) und es fährt ein Bus einfach so an dir vorbei, der genau dahin fährt, wo du hinwillst, zB "Feldstraße" ist das schei..e. Die paar Meter kann man auch zu fuß gehen!! ;-)von Eddy - Hamburger Busforum
Wie genau ist das RIS? Hast du mal selbst auf den Haltestellen die Werte ermittelt?von Eddy - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatKoschi1988 Und die Hochbahn reagiert in solchen Fällen ja auch sehr schnell. Finde es schon schade, dass eine Panne gleich zu einen halben Weltuntergang für den Verkehr hochgestuft wird. Ich fand es sehr gut, daß die Hochbahn Kurzzüge gefahren hat und damit der Takt eingehalten wurde.von Eddy - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatAlkcair Zudem finde ich die Kritik von CDU und FDP daran auch ziemlich übertrieben, die das gleich wieder auf die komplette rot-grüne Verkehrspolitik ummünzen. Sowas passiert eben... Es ist doch leider "Wahlkrampf". Hoffentlich haben die Programmierer jetzt auch das Schaltjahr berücksichtigt.von Eddy - Hamburger Nahverkehrsforum
Auf der U2 und U3 auch.von Eddy - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, leider hinter einer Bezahlschranke. Kann ich nicht lesen.von Eddy - Hamburger Nahverkehrsforum