Die Anzeige "Kurzzug" am ZZA bedeutet nur, dass der Zug bei der Kurzzugmarkierung hält. Und informiert natürlich den Fahrgast, wie lang der Zug ist.von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Sieht nach einer Gebietserweiung aus. Vielleicht ja auch in andere Richtungen (Neumünster)von DT5-Online - Nahverkehrsforum Bremen / Niedersachsen
ZitatThomasHeier Hallo, eine kleine Fotostrecke mit dem Thema "Die neuen Hamburger U4-Bahnhöfe" mit Link auf zwei Youtube-Videos. Appetitanreger: Der Bahnhof platzt ja aus allen Nähten...von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
In Fuhlsbüttel Nord gibt es tatsächlich nur eine Treppe. EDIT: Da war Ingo ein wenig zu schnell... Aber solange man das Gepäck noch selber ohne Probleme tragen kann, ist die Treppe eigtl. kein Problem. Ich hatte zumindest nie Probleme.von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Donnerstags und Freitags gibt es einen leicht veränderten Fahrplan: Die U2-Verstärkerfahrten Mümmelmannsberg – Gänemarkt und Gänsemarkt – Berliner Tor werden durch die Fahrten Mümmelmannsberg – Überseequartier und Überseequartier – Berliner Tor ersetzt. Die sich anschließende Weiterfahrt auf der U3 bis Barmbek fährt weiterhin um 16:09 ab. Den kompletten Fahrplan auf (bis zum 1.2.13 gültig)von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Zitataahz77 Die Perlschnüre in den Zügen werden sukzessive ausgetauscht. Heute im DT4-193-3 gesehen; U2 un sind ähnlich wie die Perlschnüre der S-Bahnen an den Haltestellen angeordnet. Gruß T. Habe ich am Wochenende in der HafenCity fotografiert, siehevon DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Zitatnh4sp-hh Ich weiß zwar nicht wie zuverlässig Wikipedia in solchen Sachen ist oder wie gut die Daten gepflegt werden, aber auch hier ist von 4 (!) Hauptlinien die Rede: Wiki Die S31 wird als Hauptlinie geführt, S11 und S2 als Verstärker! Die Sache ist die: Die ausgefüllten Zeichen (S1/S3/S21/S31) sind Hauptlinien. Die unausgefüllten (S2/S11/S31) sind immer auf den Netzplänen als zeitweiligvon DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Ich habe mich auch über den Riesenansturm gewudert. Zum Glück war ich schon ab Hbf. Nord in der U4. Überseequartier traf dann mein Zug den letzten Kurzzug.von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatBoris Hallo, ZitatDT5-Online Eigentlich wollte ich mir dieses Thema mal ansehen - aber vor nicht all zu langer Zeit kann nicht sein. Doch, vor vier Monaten, siehe hier -> . Grüße Boris Danke. Muss ich beim überfliegen glatt übersehen haben.von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatNWT47 ZitatDT5-Online @INW Ob Hbf oder Berliner Tor... Ich habe nicht recherchiert wie das ist/war sondern geschrieben wie ich es immer mal wieder wahrnahm. In den letzten 10 Jahren habe ich noch keine S-Bahn bis Hauptbahnhof gesehen. Vielleicht fahre ich auch zu den falschen Zeiten. @u-bahnolaf: Auf dem neuen Netzplan, der ab 9.12. gilt (welcher ja schon hier verlinkt wurde) wird zeigt,von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
@INW Ob Hbf oder Berliner Tor... Ich habe nicht recherchiert wie das ist/war sondern geschrieben wie ich es immer mal wieder wahrnahm. In den letzten 10 Jahren habe ich noch keine S-Bahn bis Hauptbahnhof gesehen. Vielleicht fahre ich auch zu den falschen Zeiten. @u-bahnolaf: Auf dem neuen Netzplan, der ab 9.12. gilt (welcher ja schon hier verlinkt wurde) wird zeigt, dass die S31 Harburg Rathauvon DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatBoris Hallo, ZitatBoombastic Was mich wundert ist, dass seit mindestens der Eröffnung U Norderstedt-Mitte dasselbe Modell an Bahnsteig-DFIs verwendet wird. Gibt es da nicht mittlerweile eine Weiterentwicklung dieser riesen Klopper? Das war hier schon vor nicht all zu langer Zeit einmal Thema. Soweit ich mich erinnere, sind das Altbestände - meine sogar von der AKN übernommene. Wenn einvon DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatPille ZitatDT5-Online Züge der S31 fahren ab Fahrplanwechsel nicht mehr planmäßig als Hauptlinie bis Berliner Tor sondern bis Harburg Rathaus. Zusätzlich bleibt der zeitweilige Betrieb bis Neugraben bestehen. Wo hast du denn das her? Im Liniennetzplan, der Fahrplan bleibt derzeit aber so bestehen. Wahrscheinlich meinst Du, dass, wenn die IGS und die IBA losgehen, die S31 als Hauptlinie aufvon DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Alle meine Videos von gestern sind auch nun da und in einer Playlist:von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Züge der S31 fahren ab Fahrplanwechsel nicht mehr planmäßig als Hauptlinie bis Berliner Tor sondern bis Harburg Rathaus. Zusätzlich bleibt der zeitweilige Betrieb bis Neugraben bestehen.von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Ab ca. 0 Uhr heute Nacht ist eine Mitfahrt von HCU bis Jungfernstieg auf YouTube verfügbar: Im Laufe der Nacht folgen weitere HD-Videos.von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Also das DFI-Problem ist gelöst. Die Züge fahren offiziell nur bis Überseequartier. Dort wird dann wihl kurz vor der Einfahrt auf HCU umgestellt. Bilder und Videos kommen noch!von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Naja, irgendwas wird am 21.04.13 vor sich gehen. Wochenendfahrten unterscheiden sich zwischen vor umd nach diesem Datum - HCU-Eröffnung vielleicht? Sonst noch einige Läufe bis Hammer Kirche und Horner Rennbahn sowie Berliner Tor und JUNGFERNSTIEG?!? Was soll das denn bewirken? Eine vierminütige Pendelfahrt zwischen Überseequartier und Jungfernstieg.von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Ahh, ... so ist das also. Die U4 wird werktags vier Mal täglich bis Mümmelmannsberg fahren. Die Zeiten ab Überseequartier sind: 0:29, 4:49, 5:09, 5:29 Wer den Rest des Plans auch wissen möchte:von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Fragwürdig ist aber ein Mal mehr, dass die U4 sogar bis Mümmelmannsberg angezeigt wird und im Ziel Billstedt vermerkt ist. Ich fragte mich schon vor zwei Jahren als ich an einem DT3 den Schriftzug "U4 Mümmelmannsberg" fand, ob da ab und zu Mal einer als Verstärker einfach weiterfährt.von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Ich finde den offiziellen ästhetischer, auch wenn er ungenauer ist. Aber wie bereits einige Posts zuvor: ZitatAlexander Lehmann Sorry, aber wo wir schon abgedriftet waren, schien mir diese Antwort noch wichtig. Nun aber wirklich wieder zurück zur U4!von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatJan Borchers ZitatLevHAM In einem anderen Wagen würde aber einer der es durch die Scheibe sieht viel eher Hilfe rufen, weil der Täter es nicht mit bekommen würde. So hätte der Hilfe rufende keine Angst rein gezogen zu werden. Mal eine Frage in die Runde: Worüber diskutiert Ihr eigentlich grad? So ganz zur Überschrift "DT2 im Planeinsatz" passt es nicht...von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Zitatsrbinas Moin Moin! Ich bedanke mich ebenfalls für die Abfahrtzeiten. Fahren die Dt5er evtl auch vor 6 Uhr morgens und nach 6 Uhr abends? Will mir eig. Kein Urlaub ekstra hierfür nehmen ;( Mfg Nein. Momentan nicht.von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatAkincan Gibt es eigentlich schon Entwürfe für den Bahnhof an den Elbbrücken ? Gewissermaßen ja. Eine ZIP über das Planfeststellungsverfahren gibt es auf der offiziellen U4-Website.von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Abgesehen davon gibt es keine R61. Es gibt (und gab) seit 2002 nur R 10, 11, 20, 21, 30, 31, 40, 41, 50, 51, 60, 70von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Zitatbc2 Jemand einen Tipp, wann morgen vormittag (Montag) ein DT5 Umlauf stattfinden könnte? Ich bin noch bis 13:30 etwa in Hamburg, würde aber vorher gerne noch eine Runde mit dem neuen fahren. Siehe Fahrplan auf meinem Blog - Alle Angaben ohne Gewähr, Fahrten können unangekündigt ausfallen. Hinweis: Die Abfahrtszeiten können abweichen, eventuell kommt der DT5 wie Freitag auf der U1 einen Plvon DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Naja, das ist aber definitiv was anderes als eine Zigarette :)von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatBussHamburg001 NA Prost Mahlzeit! Jedesmal, wenn irgendwo eine Kippe im Überseequartier an der falschen Stelle weggeworfen wird, wird dann der Jungfernstieg und damit das ganze U-Bahnnetz sowie die halben S-Bahn-Umläufe gesperrt werden. Das da keine Sicherheitsschächte mit entsprechenden Abzügen da sind, die einen Durchzug bis Jungfernstieg verhindern, ist eigentlich schon wieder skandalvon DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
Er soll an die Serienfahrzeuge angepasst werden.von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum
308 muss auch schon freigegeben sein - fuhr am Freitag. Freigegeben müssten sein 304, 306, 307 und 308. 305 wird noch angepasst. Wie es mit 309 aussieht weiß ich nicht.von DT5-Online - Hamburger Nahverkehrsforum