Irrtumvon Harald Tschirner - Berliner Nahverkehrsforum
Zum Thema U7 zum BER:von Harald Tschirner - Berliner Nahverkehrsforum
Zum Thema U7 zum BER:von Harald Tschirner - Berliner Nahverkehrsforum
Zum Thema U7 zum BER:von Harald Tschirner - Berliner Nahverkehrsforum
Warnung für Reisende nach Polen! Zitat übersetzt: Der Sejm hat eine Gesetzesänderung verabschiedet, die die Strafen für Spionage verschärft und das Fotografieren markierter Objekte, die für die Staatssicherheit und kritische Infrastruktur wichtig sind, verbietet. Möglicherweise werden Sie dafür sogar verhaftet.von Harald Tschirner - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatAlter Köpenicker ZitatHeidekraut Man kommt doch ganz einfach über Nacht mit dem Bus nach London. Sehr preiswert und das habe ich schon mal gemacht, auch wieder zurück und hab's überlebt. In den frühen 1990ern haben wir auch oft den Bus nach London genommen, eine Rückfahrkarte kostete 99 DM, Züge fuhren damals in Ermangelung eines Tunnels noch nicht und der Flieger war für einen Wochevon Harald Tschirner - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatBVG Pressemitteilung Berlin, 3. Juli 2023 BVG: 2.300 Mobilitätswender*innen gesucht Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen sucht Verstärkung / Insgesamt 2.300 Mitarbeitende in 240 Berufen gesucht / BVG-Beschäftige als Protagonist*innen im Mittelpunkt der groß angelegten Arbeitgeberinkampagne Die Zukunft der Mobilität wird von Menschen gemacht – am Lenkrad, in den Werkvon Harald Tschirner - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatBovist66 Danke für die Info und für das Bild! Schönes Modell, finde ich. Ja, war es und ich besaß nacheinander mehrere dieser Wagen, die allerdings meinem Spieltrieb nicht recht widerstehen konnten. Auch der im Bild weist leider einige Blessuren auf...;-)von Harald Tschirner - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatNemo So ist es! Das Siku-Modell ist etwas ganz innovatives :-) : Es hat Gummiräder, aber mit Spurkränzen. Sozusagen ein Bus, der auch auf Schienen fahren kann. Man könnte im TT-Maßstab eine Versuchsstrecke eines Mischsystems Straßenbahn-BRT bauen :-). Aber sagt bitte Frau Schreiner und Frau Bonde nichts davon, sonst wird unweigerlich für Berlin eine Versuchsstrecke im Maßstab 1:1 vorgescvon Harald Tschirner - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatECG7C Zitatmanuelberlin In meinen Updates versuche ich, so gut es mir gelingt, persönliche Ansichten und Meinungen zugunsten einer sachlichen Berichterstattung wegzulassen. Es soll sich jeder möglichst unbeeinflusst eine eigene Meinung bilden können. Mit deinen Formulierungen beeinflusst du massiv den Leser, auf sehr negative Art und Weise. Weil du genau das Gegenteil von dem machst was dvon Harald Tschirner - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatPhilipp Borchert Ich hatte gestern auch gleich mal "gegoogelt" und dieses Zeichen in den einschlägigen Seiten nicht gefunden. Gleichwohl hört es sich nach etwas an, dass es bundesweit des Öfteren geben könnte (müsste). Das, was dem am nächsten kam, war ein Eintrag für Österreich. (vorletzter Block "Sonstige Signale") "Unsere" BoStrab-Bildtafel kennt davon Harald Tschirner - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatBVG Pressemitteilung Berlin, 20. Juni 2023 Bis hierher und weiter Seit September letzten Jahres bietet der „BVG Muva Aufzugersatz“ allen Personen eine kostenlose, alternative, barrierefreie Fahrmöglichkeit, wenn ein Aufzug am Bahnhof mal nicht verfügbar oder noch nicht vorhanden ist. Ab Dienstag, den 27. Juni 2023, weitet die BVG im Auftrag des Landes Berlin diesen Servicvon Harald Tschirner - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatdef Wegner, Woidke und Brumm-Brumm-Manja haben gestern mal wieder ein bisschen Interesse am Bahnverkehr geheuchelt, wie die Abendschau berichtet hat (wie üblich eine Woche verfügbar). Das verspricht so legendär zu werden wie Deutsch-Polnische Gipfel, bei denen sich immer alle zustimmen, dass alles besser werden muss und auch wird, und dann passiert bis zum nächsten Gipfel nichts. Dazu passvon Harald Tschirner - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatSenatskanzlei Mehr Tempo für mehr Schiene: Brandenburg und Berlin wollen Initiative starten – 2. Bahngipfel bekräftigt Ausbau der Schienenprojekte in der Hauptstadtregionvon Harald Tschirner - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatBVG Pressemitteilung Pressemitteilung Berlin, 9. Juni 2023 Schlesisches Tor geliftet Einer der bekanntesten und sicher meistfotografierten Hochbahnhöfe Berlins ist jetzt stufenlos erreichbar. An der Station Schlesisches Tor, mitten im quirligen Kreuzberger Kiez, gingen am heutigen Freitag, 9. Juni 2023, die beiden Aufzüge in Betrieb. Sie verbinden die Außenbahnsteige der Lvon Harald Tschirner - Berliner Nahverkehrsforum
Bezirksamt Treptow-Köpenick Treptow-Köpenick Aktuelles Pressemitteilungen 2023 Bahnhofstraße: Sonderfahrstreifen für den Nahverkehr soll Verkehr beschleunigen Pressemitteilung vom 23.05.2023 Am 22. Mai 2023 fand auf Einladung des Bezirksbürgermeisters Oliver Igel gemeinsam mit der Bezirksstadträtin Dr. Claudia Leistner ein Termin mit Vertreterinnen und Vertretern der Senatsverwalvon Harald Tschirner - Berliner Nahverkehrsforum
Zu diesem Thema hatte ich im letzten Jahr einmal folgenden Text mit Grafik zusammen gestellt:von Harald Tschirner - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatvasarius Polizeieinsatz im Raum Berlin wegen Staatsbesuch Letztes Update: 13:28 / 14.05.2023 Information Wegen einem Polizeieinsatz im Raum Berlin (Staatsbesuch) kommt es auf allen Linien zu Verspätungen sowie Zugausfällen und zu nachfolgenden Einschränkungen im Zugverkehr: Linie S1 zwischen Anhalter Bahnhof und Friedenau unterbrochen Linien S2 und S25 zwischen Anhalter Bavon Harald Tschirner - Berliner Nahverkehrsforum
Zitat3 BVG Pressemitteilungen Pressemitteilung 1 von 3 Berlin, 11. Mai 2023 AufgeDECKt Bereits von weitem ist der oberirdische Bahnsteig der Linie U2 mit der großen Kuppelkonstruktion am U-Bahnhof Nollendorfplatz erkennbar. Etwas tiefer verbirgt sich der zweigeschossige Bahnhof, an dem die U-Bahnlinien U1, U3 und U4 halten. Die sichtbare Zwischendecke der unterirdischen Bahnsvon Harald Tschirner - Berliner Nahverkehrsforum
Aus Facebook:von Harald Tschirner - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatNemo Glücklicherweise steht die Eröffnung im Koalitionsvertrag! Ein Witz für sich: ist praktisch fertig, wird aber großspurig in den Vertragstext übernommen 🙄von Harald Tschirner - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatPhilipp Borchert Weiß jemand, warum unsere Talent II innen immer so muffen? Egal wann ich einsteige, es kommt immer so ein Toilettengeruch aus den Wagen. Besonders krass ist es bei der ersten Fahrt früh. Ich weiß nicht, ob in den Wagen irgendein besonderer Kunststoff verbaut ist oder die Reinigung mit irgendwas speziellem erfolgt, aber irgendwas muss es sein. Und das ist nur bei diesen Wagenvon Harald Tschirner - Berliner Nahverkehrsforum
Ist es wirklich nötig einen ellenlangen Text zu zitieren nur um ihn mit +1 zu adeln? 😡von Harald Tschirner - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatangus_67 ZitatTagesspiegel Berlins Phantom-U-Bahn rückt näher: CDU und SPD planen U10 über Weißensee nach Buch [...]Die Weiterführung bis nach Buch wiederum treibt die CDU voran. Die U10 sei wichtig, weil sie neben Weißensee auch den Norden des Bezirks anfahren solle, sagte der Pankower CDU-Abgeordnete Lars Bocian. "Dort werden künftig durch die geplanten Wohngebiete noch viel mehrvon Harald Tschirner - Berliner Nahverkehrsforum
von Harald Tschirner - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatArnd Hellinger ZitatHarald Tschirner Zitatangus_67 ZitatHarald Tschirner Die politischen Weichen sind zurück in die Zukunft der 1950-70er Jahren gestellt. :-( Das ist doch absoluter Unfug! Genau! Und dieser Unfug wird ab Donnerstag regieren! Ich bin mit solchen Vorverurteilungen grundsätzlich eher vorsichtig. Lasst uns bitte jetzt Schwarz-Rot an dem messen, was sie tatsächlich umgevon Harald Tschirner - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatangus_67 ZitatHarald Tschirner Die politischen Weichen sind zurück in die Zukunft der 1950-70er Jahren gestellt. :-( Das ist doch absoluter Unfug! Genau! Und dieser Unfug wird ab Donnerstag regieren!von Harald Tschirner - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatHeidekraut Was wollt ihr eigentlich, jetzt mehr ÖPNV und mehr Leute vom PkW umsteigen sehen, oder Parallelverkehr verhindern und weiterhin Verschwörungstheorien frönen. Ich höre aus eurem grün-linken Mund nur Ideologie und das schon seit vielen Jahren. So wird sich nichts bewegen. Zum Glück sind ja nun die politischen Weichen gestellt auf weniger Ideologie, mehr Realismus. Wer Veränderung wivon Harald Tschirner - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatArnd Hellinger ZitatHarald Tschirner Trotzdem zu viel OT Diskussion. Aha, und wo oder wie genau möchtest Du das abgrenzen...? Einfach am Thread-Titel orientieren.von Harald Tschirner - Berliner Nahverkehrsforum
Trotzdem zu viel OT Diskussionvon Harald Tschirner - Berliner Nahverkehrsforum