Bei der Auto-Politik ist das aber egal. wenn sie andere Verkehrsteilnehmer verärgern. Die haben zurückzustecken. So ist die Verkehrspolitik in Berlin wieder in den 1950/1960/197o ern wieder angekommen, Danke an Kai und Utevon Wollankstraße - Berliner Nahverkehrsforum
Fußgänger und ÖPNV-Nutzer sollten doch mal zurückstrecken zu gunsten Sankt Autovon Wollankstraße - Berliner Nahverkehrsforum
Vor allem die Autofahrer darf man nicht verärgern !von Wollankstraße - Berliner Nahverkehrsforum
Na gut, Gewohnheit. Ich sage manchmal auch immer noch Dimitroffstraße, wenn ich die Danziger meine. Genauso meine Oma damals, die immer noch bis in die 1980er vom Stettiner und Schlesischen Bahnhof redete.... Alles Gewohnheit, was solls ?von Wollankstraße - Berliner Nahverkehrsforum
Frage ich, wozu das gut sein soll. Wahrscheinlich dent Politik und Verwaltung "Hauptsache U-Bahn". Generell ist doch dieser Abschnitt noch nur für die Abstellanlage Uhlandstraße interessant.von Wollankstraße - Berliner Nahverkehrsforum
Du schreibst wirres Zeug, sorry. Tagsüber Normalbetrieb wie gehabt, Überführungen nur nachts.von Wollankstraße - Berliner Nahverkehrsforum
So wie ich es weiter oben beschrieben habevon Wollankstraße - Berliner Nahverkehrsforum
Kehren wie jetzt am südlichen Gleis, die anderen möglichen Gleise nur zu Überführungen zur Bw Gruvon Wollankstraße - Berliner Nahverkehrsforum
Über das nördliche Streckengleis in Wittenbergplatz, wo planmäßig die Züge nach Uhlandstraße und Kroumme Lanke fuhren. Bei der U3 ginge es außerdem mit Rangierfahrten für das Gleis Richtung Krumme Lanke. Alles aber nur in der Betriebspause oder in verkehrsschwachen Zeiten.von Wollankstraße - Berliner Nahverkehrsforum
Irgendwie habe ich den Eindruck, daß die Berliner Verkehrspolitik in Sachen ÖPNV denkt "Alle wollen nur zum Flughafen BER oder zum Hauptbahnhof, alles andere ist egal "von Wollankstraße - Berliner Nahverkehrsforum
Alles Dank der modernen digitalen Technik. Funktionieren muß es nicht, Hauptsache es ist alles digital....von Wollankstraße - Berliner Nahverkehrsforum
Alte Wiederlager konnte man auch noch zu Mauerzeiten auf dem Weg von Rudow zum alten Flughafen SXF sehenvon Wollankstraße - Berliner Nahverkehrsforum
Würde mal tippen die Gegend um Altglienicke, aber genau könnte ich das nicht sagen, kenn mich dort nicht so ausvon Wollankstraße - Berliner Nahverkehrsforum
Könnte das am ehemaligen Güteraußenring südöstlich von Berlin sein ?von Wollankstraße - Berliner Nahverkehrsforum
Vielleicht bekommt man dafür noch ein paar laute Diesel-Stinker aus Osteuropa..... :-)von Wollankstraße - Berliner Nahverkehrsforum
Am besten sofort die maroden Brücken sprengen und den Schutt von den Bahngleisen beseitigen. Wo ist das Problem ? Gutachten, Ausschreibungen weltweit für diese Maßnahme !von Wollankstraße - Berliner Nahverkehrsforum
Daumen Hoch, def !von Wollankstraße - Berliner Nahverkehrsforum
100 Punkte, so ist es hier in unserem schönen Deutschland zur Zeitvon Wollankstraße - Berliner Nahverkehrsforum
In Berlin ist es eben nicht möglich, diesen Schmierfinken das Handwerk zu legen, denn wir sind ja eine liberale, weltoffene und bunte Stadt. Mich hält hier bald nichts mehr.von Wollankstraße - Berliner Nahverkehrsforum
Nehmen wir doch die Bauartbezeichnungen hin, wie sie sind. Wir können noch seitenlang diskutieren, das ändert aber nichts. Frohen Advent und frohe Weihnachtenvon Wollankstraße - Berliner Nahverkehrsforum
Na die Zeiten der Deutsche Reichsbahn sind ja ewig vorbei. aber trotz des Zustandes verlief der Zugverkehr zuverlässig. Und man kann nicht verleugnen, daß unsere U-Bahn immer weiter heruntergewirtschaftet wird.von Wollankstraße - Berliner Nahverkehrsforum
Ich schreibe es mal in diesen Thread, auf die schnelle keinen anderen passenden gefunden. Die BZ schreibt online gerade über die Gründe der Verspätungen auf der U8. Die Zuverlässigkeit ist ja gerade grottenschlecht. BZ Online U8 Beim Anschauen auf Gleisplanweb.de frage ich mich, wenn in Hermannstraße eine Weiche kaputt ist, was die Kehrkapazitäten einschränkt, warum ist für einige Züge vvon Wollankstraße - Berliner Nahverkehrsforum
Diese Vergleiche hinken ja, Berlin ist nicht Herne oder Catania. Wenn Frau Bonde uns das vorwürft, soll sie in eine Kleinstadt ziehen und da die Überlandbussse, so drei mal am Tag, koordinieren. In Berlin hat sie nichts zu suchen !von Wollankstraße - Berliner Nahverkehrsforum
Hab bei Lokreport diese Meldung zum EB 168, Bauart Oranienburg gelesen, daß er von Erkner nach Ketzin überführt werden soll.. LokReport Was soll mit dem Wagen passieren ?von Wollankstraße - Berliner Nahverkehrsforum
Nicht meine Hoffnung !von Wollankstraße - Berliner Nahverkehrsforum
Gut, war meine personliche Einschätzung, die auch falsch sein kann.von Wollankstraße - Berliner Nahverkehrsforum
@def: Linke, SPD und auch die Grünen scheinen nach der Europawahl in die Bedeutungslosigkeit zu versinken, meine Einschätzung, wie man darüber denkt ist jedem selbst überlassen und gehört nicht in dieses Forum. Man muß erst mal sehen wie sich alles entwickelt, bedeutende Wahlen stehen ja an, was dann passiert, wer weiß ?!von Wollankstraße - Berliner Nahverkehrsforum
Bist du etwa in der "F.D.P." ?von Wollankstraße - Hamburger Nahverkehrsforum
ja das ist dieses gelaber von den Politikern, alle wollen nur zum Hauptbahnhof und zum BERvon Wollankstraße - Berliner Nahverkehrsforum
Den Unterschied merke ich auch, wenn ich in Hamburg oder Dresden mit Bus und Bahn unterwegs bin, Aber die BVG klebt lieber gelbe Herzchen und sagt "weil wir dich lieben". Sieht so "Liebe" gegenüber Fahrgästen aus, alles so dreckig und versifft anzubieten ?von Wollankstraße - Berliner Nahverkehrsforum