Die Frage ist nur wo sind die Grenzen zum ausloten von Wechselwirkungen?von GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatB-V 3313 ZitatGraphXBerlin Ganz anders sah das beim E1-4 und den Doras aus. Es gab nur die Bauarten EI und EIII. Lieferung. Nicht Bauarten.von GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatDerRicoberlin ZitatGraphXBerlin Danke für den Hinweis. Nun, die BVB ist ein Bereich den ich noch nicht ganz auf dem Schirm habe. Noch ist mir nicht bekannt ob die Tatra-Wagen oder die Ikarus-Wagen anfangs PVC als "Zielfilm" hatten und dies ein nie geändertes Überbleibsel in der DO ist. Die permanent schiefen Leinenlappen als Zielfilm zu bezeichnen ist schon kurios. Nun ging esvon GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatLopi2000 ZitatAlter Köpenicker Und aus diesem Grunde können die Kabel durch Umwelteinflüsse niemals schmutzig werden? Reinigung gehört zur Wartung, wenn Fahrzeugteile so verschmutzt sind, dass man nicht mal punktuell die Signalfarbe erkennen kann, ist definitiv etwas falsch gelaufen. Richtig. Die Fahrzeuge werden in kurzen Intervallen gewaschen. So viel Dreck aus der Luft kann da nicht ranvon GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Ja, in Gebäuden sind es sicherlich Datenkabel.von GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Wohl eher nicht. Die orangene Farbe ist mit Absicht. Soll signalisieren, dass es Hochvoltkabel sind.von GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatder weiße bim Man sollte nie nie sagen ;-) Beim Kombinat Berliner Verkehrsbetriebe, Betrieb Straßenbahn stand der Begriff "Zielrichtungsfilm" explizit und offiziell in der Dienstordnung, Heft 1 Fahr- und Rangierdienst. Und zwar auf der Seite 24 im §19 (Verhalten während der Fahrt), Absatz 3, Buchstabe e). Diese DO war zumindest bis zur Übernahme durch die BVG 1992 gültig. Die Zievon GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatSalzfisch ZitatGraphXBerlin Aha. Es gibt also Fallblätter mit nur einem Zeichen? Interessant. Zum Beispiel Zoolgischer Garten in der Fernbahnhalle in den 90er Jahren (oben rechts bei der Zugnummer). Gruß Salzfisch Richtig. Aber es ging im expliziten Fall um die Anzeiger der BVG.von GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatB-V 3313 ZitatGraphXBerlin Und Fallblatt-Anzeiger heißen auch nicht "Paletten-Anzeiger" wie im Internet oft falsch bezeichnet wird. Und wieder falsch. Steht auf einem Fallblatt mehr als ein Zeichen, dann darf man auch Palettenanzeiger sagen. Hat die BVG intern auch immer so gehandhabt. Aha. Es gibt also Fallblätter mit nur einem Zeichen? Interessant. Und, wäre mir neu, dass die Bvon GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatDerRicoberlin ZitatGraphXBerlin Zitatder weiße bim Fotoleinen-Bändern Was ist denn "Fotoleinen"? Es ist schlicht ein "Zielrollband" welche im U-Bahnbereich aus billigem Leinen bestand. Selten mal höherwertige Modestoffe. Daher ist der Begriff "Zielfilm" auch falsch. Das weiße (oder schwarze) Feld wird schlicht als "Leerfeld" bezeichnet ;-) Zielfilvon GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Derzeit wird unter den Mitgliedern noch abgestimmt.von GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatder weiße bim Fotoleinen-Bändern Was ist denn "Fotoleinen"? Es ist schlicht ein "Zielrollband" welche im U-Bahnbereich aus billigem Leinen bestand. Selten mal höherwertige Modestoffe. Daher ist der Begriff "Zielfilm" auch falsch. Das weiße (oder schwarze) Feld wird schlicht als "Leerfeld" bezeichnet ;-)von GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatVvJ-Ente ZitatGraphXBerlinEr sprach "während der Teilung". Somit war es die Linie 5 in den Planungen und im Osten keine U5. Man sollte schon wissen, dass die U-Bahn ihre Linien nicht seit Anbeginn "U xyz" nannte. Also soweit ich weiß wurde bereits Mitte der 80er Jahre aus der Linie 7 die U7 - entscheidend dafür war nicht die Deutsche Einheit, sondern die Übernahme der S-Bvon GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatB-V 3313 ZitatGraphXBerlin Nö hast Du nicht. Minimal Teilfalsch würde ich noch gelten lassen. Falsch bleibt falsch. Ein "bisschen schwanger" gibt es schließlich auch nicht. Nee. Alles gut. Ist ein Knaller. "Während der Teilung nach dem Mauerfall"... köstlich. Schwanger... klasse Vergleich. Wird immer besser.von GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatB-V 3313 Weil ich deine versuchte Belehrung als falsch entlarvt habe? Nö hast Du nicht. Minimal Teilfalsch würde ich noch gelten lassen. Aber "zu Zeiten" und "dereinst" würde kein Mensch (außer du) in den kurzen Bereich nach dem Mauerfall einordnen. Aber ich danke Dir. Wenn in Zukunft irgend jemand schreibt "während der Teilung Berlins" werde ich mich umgehend avon GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatB-V 3313 ZitatGraphXBerlin Sicher? Anhand der Anzahl der verkehrenden Linien war ich bisher dsbzgl. bei Rathaus Steglitz. Wie man darauf kommt, möchte ich auch mal gerne wissen. Nur die Tageslinien: Spandau: M32, M36, M37, M45, X33, X36, X37, 130, 134, 135, 136, 137, 237, 337, 638, 671 Steglitz: M48, M82, M85, X83, 170, 186, 188, 282, 283, 284, 285, 380 Zoo: M45, M46, M49, X10,von GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
O.k. Aber ich frage mal trotzdem: Wie und wo kann man "leicht" die aktuelle Anzahl der Fahrten an Busknotenpunkten einsehen? -- Du weißt ganz genau, dass er ganz sicherlich nicht den Zeitraum nach dem Mauerfall meint. Also such nicht ständig nach einem Contra.von GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatB-V 3313 ZitatGraphXBerlin Sicher? Anhand der Anzahl der verkehrenden Linien war ich bisher dsbzgl. bei Rathaus Steglitz. Sicher und sicherlich auch leicht zu recherchieren. ZitatGraphXBerlin Zu Zeiten der Planung hieß sie "Linie 5". Und im Osten Linie E. Somit war keine "U5 komplett im Osten". Da die heutige U5 ihren Namen seit dem 1. Juli 1990 trägt, ist dein Einvon GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatB-V 3313 der größte Busknotenpunkt Berlins liegt da nur "zufällig"? Sicher? Anhand der Anzahl der verkehrenden Linien war ich bisher dsbzgl. bei Rathaus Steglitz. ZitatNuekbro Zu Zeiten der Teilung war vorgesehen dereinst die U5 nach Tegel zu verlängern. Dummerweise war die aber komplett im Osten. Zu Zeiten der westberliner Planung hieß sie "Linie 5". Und im Osten Livon GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Zugausfälle und Verspätungen BVG sieht aktuell "massive Herausforderung" auf U1 bis U4 rbbvon GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Kosten-Nutzen-Analyse Gemeinde Schönefeld: U7-Verlängerung zum BER würde sich wirtschaftlich lohnen rbb 15.04.25von GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
.von GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Auch wenn ich dir Recht gebe, Vorrangschaltungen gibt es nicht nur für Straßenbahnen sondern auch für Busse. Die nicht vergessen.von GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatFlO530 eher ist bald Zeit für herzergreifende VDL- und Scania-Abschiedsfahrten. Auf Müllerstr. sind bereits über 20 ausgeschieden. Haben nur noch drei. Allgemein hat nur noch Hof Britz VDL.von GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatVvJ-Ente Du wirst sicher gleich wieder in deiner bekannt liebenswürdigen Art erklären, warum die laut ATB-Homepage angemeldeten Busse B-Y 3550 H und B-Y 3680 H unter dem Fahrzeugtyp MAN D86 bzw. 88 genannt werden, aber von Experten wie dir ganz anders bezeichnet werden.. Man muß immer etwas vorsichtig sein was auf der Homepage steht Die Seite wird nicht ständig aktualisiert. So ganz verstehevon GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatSalzfisch Wird seitens der ATB eigentlich irgendwo veröffentlicht, welche Fahrzeuge für den 218 eingeplant sind Leider nein.von GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatPassusDuriusculus Also ich kenne die A100 mit intakter Ringbahnbrücke eigentlich nur zugestaut..., also alles wie vorher Man sollte wissen wann man sie meiden sollte. Ich bin da stets durchgebrettert. ZitatLopi2000 ZitatGraphXBerlin dass hier einige Langeweile haben. Ja, das soll gerade bei Menschen passieren, während sie sich aktiv an der Staubildung beteiligen. Wenn Dein Verkehrsmittevon GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatSalzufler ZitatDer Fonz *prust* das war denn wohl der Witz des Jahrhunderts :) Der einzige Witz hier ist, dass es einige gibt, die subjektive Empfindungen als belastbarer als wissenschaftliche Arbeiten ansehen. Unglaublich. Reden wir aneinander vorbei? Was den für "Empfindungen" wenn ich mittendrin im Stau stehe weil sich die Ströme andere Wege suchen. Und dies nicht an einem Tagvon GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatSalzufler ZitatGraphXBerlin Nein, das dumme Niveau auf dessen gleiche Stufe er sich stellt und die du auch noch unterstützt. Sagte der, der die „Fakten sieht“ :D Was siehst du denn sonst noch so alles in deiner Glaskugel? ;) Also vielleicht besser mal in den Spiegel schauen, wenn man das „dumme Niveau“ hier bemängelt. Im Gegensatz zu dir ist „def“ auf einem ganz anderen, rationalem undvon GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatVvJ-Ente ZitatGraphXBerlin Zitatdef die Abgasfanatiker Aua Die Wahrheit tut weh. Nein, das dumme Niveau auf dessen gleiche Stufe er sich stellt und die du auch noch unterstützt.von GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum