Zitat
marco2206
Zitat
Daniel Vielberth
Parallel dazu gab es da ja auch diese Geschichte mit Hildebrandsgrün, wo das DSA-Problem ebenfalls zumindest zeitweise auch den Halt gekillt hatte: [web.archive.org]
War das aber nicht in erster Linie wegen fehlender Bahnsteigbeleuchtung?
Zitat
marco2206
Der Artikel bezieht sich ja explizit auf die Deutsche Bahn. Und es wird erwähbt das das EBA die Deutsche Bahn angewiesen hatte zwecks der Aktiven Information.
Fällt die Infrastruktur der Bayernbahn nun unter die Aufsicht des EBA? Wenn Nein, dann könnte das wiederum ein puzzelteil der Antwort darauf sein warum es eben keine DSA gibt.
Zitat
Christian0911
Man hätte halt auch gar nicht die Infrastruktur in Langlau zurückbauen sollen...
Zitat
Fahrdienstleiter ESTW
Das mechanische Stellwerk ist doch noch vorhanden und die Weichen schon lange wieder eingebaut...
Gruß
Zitat
Fahrdienstleiter ESTW
Zitat
Christian0911
Man hätte halt auch gar nicht die Infrastruktur in Langlau zurückbauen sollen...
Das mechanische Stellwerk ist doch noch vorhanden und die Weichen schon lange wieder eingebaut...
Gruß
Zitat
Christian0911
Wird das mechanische Stellwerk denn auch noch benutzt? Ich dachte das ist nur noch historischer Erhaltungsgrad?
Zitat
NN
... Aufgrund von Engpässen bei den Planungs- und Bauausführungskapazitäten der beauftragten Fachfirma für Signaltechnik sowie Lieferschwierigkeiten beim Hersteller verzögert sich die Inbetriebnahme des neuen elektronischen Stellwerks in Langlau weiter, informiert die Bahn. ...
Re: Elektronisches Stellwerk in Langlau verzögert sich - Inbetriebnahme dauert noch 11.07.2025 20:59 |