Re: Kleinkrusch - diverses 2023 04.09.2023 12:37 |
Zitat
Mezzo
Meine Wahl wäre niemals auf den Zug gefallen (FV, NV), mangels Zuverlässigkeit, Gepäcktransport, Stressfreiheit, Bequemlichkeit.
Prio 1 ist immer fliegen ab NUE.
Prio 2 mit dem Auto zu einem anderen Flughafen fahren und dort parken.
Zitat
HansL
Der Nürnberger Flughafen ist mittelfristig nicht zu retten. Er brauchte schon immer Zuschüsse, die nach EU-Recht künftig nicht mehr erlaubt sind.
Flüge werden nie ökologisch besser sein! 04.09.2023 14:08 |
Zitat
Stanze
Zitat
HansL
Der Nürnberger Flughafen ist mittelfristig nicht zu retten. Er brauchte schon immer Zuschüsse, die nach EU-Recht künftig nicht mehr erlaubt sind.
Diese EU Verordnung trifft nur Regionalflughäfen wie Hof. NUE ist internationaler Flughafen.
Ob die kleineren Flughäfen erhalten bleiben entscheidet sich eher ob in den nächsten Jahren Flieger mit klimafreundlichen Antrieben auf den Markt kommen. Wenn wirklich 2030-35 Wasserstoffflugzeuge erhältlich sind, schlägt das Pendel bei Strecken ab 600-700 km wieder Richtung Flieger um. z.B. Nürnberg - Hamburg. HGV Bahnstrecken sind eben schon ein sehr großer Eingriff in die Natur.
Re: Kleinkrusch - diverses 2023 04.09.2023 14:24 |
Fluggesellschaften können auch Anschluss-Bahnfahrkarten verkaufen 04.09.2023 19:06 |
Zitat
Mezzo
Auch bei einer Umsteige Flugverbindung via FRA würde ich versuchen immer von NUE fliegen.
(Die gibts ja noch im Gegensatz zu MUC)
Vorteil: Gepäck kann am Checkin in NUE gleich aufgegeben werden, danach hat man bis zum Zielflughafen Ruhe. Die Fluggesellschaft ist für Anschlussverlust zuständig, organisiert alles damit man ans Ziel kommt.
ICE Verbindung nach FRA ist auch wieder mit dem Unsicherheitsfaktor belastet, Zugausfall, Verspätung, Nachts keine Züge mehr, wenn man dann in Nbg Hbf noch umsteigen muss weil man außerhalb wohnt, dann war es das schon. Und man ist dafür selbst verantwortlich, der Flieger wartet nicht auf den Zug.
Zitat
HansL
Zitat
Mezzo
Auch bei einer Umsteige Flugverbindung via FRA würde ich versuchen immer von NUE fliegen.
(Die gibts ja noch im Gegensatz zu MUC)
Vorteil: Gepäck kann am Checkin in NUE gleich aufgegeben werden, danach hat man bis zum Zielflughafen Ruhe. Die Fluggesellschaft ist für Anschlussverlust zuständig, organisiert alles damit man ans Ziel kommt.
ICE Verbindung nach FRA ist auch wieder mit dem Unsicherheitsfaktor belastet, Zugausfall, Verspätung, Nachts keine Züge mehr, wenn man dann in Nbg Hbf noch umsteigen muss weil man außerhalb wohnt, dann war es das schon. Und man ist dafür selbst verantwortlich, der Flieger wartet nicht auf den Zug.
Wenn die Bahnreise als Teil der Flugreise gebucht werden kann, so bleibt die Fluggesellschaft für den Anschluss verantwortlich. Das wurde zum Teil bereits so gehandhabt.
Bleibt die Sache mit dem Gepäck, die aber auch lösbar wäre. Früher gab es in jedem Großstadtbahnhof einen Expressgutschalter. Dieses System könnte man wiederbeleben und auch für das Gepäck der Fluggäste anbieten. Die Möglichkeit, Reisegepäck aufzugeben, fehlt auch vielen Bahnreisenden. Zumindest mit Gepäck am Vorabend könnte das sicher funktionieren. Die Sachen müssen ja nicht unbedingt im gleichen Zug mitfahren.
Dann könnte man Flughafen-Sprinter einrichten, die nur in Großstädten und deren Flughafen halten. Zum Beispiel München-MUC-Regensburg-Nürnberg-Würzburg-FRA und vielleicht weiter über Köln nach Düsseldorf. Auch Stuttgart-Nürnberg-Leipzig-Berlin wäre interessant.
Innerdeutsche Flüge mögen zwar viele gerne nutzen, solange es sie gibt. Aber schon aus Klimaschutzgründen werden sie die ersten sein, die man einstellen wird. Wenn auch der Flugverkehr endlich seinen Beitrag leisten muss.
Und dann ist auch NUE nicht mehr zu halten.
Zitat
michel1979
Hallo
Ich denke der Flughafen nue wird auch weiterhin erhalten bleiben da man ja auch für fra und muc einen Ort braucht wo sie im Notfall ihre Flüge umleiten können. Nicht umsonst kann in nue auch ein Jumbojet landen und abgefertigt werden zur Not müssen die beiden Flughäfen den Flughafen Eben übernehmen oder finanziell unterstützen
Lg Michel
Zitat
HansL
Zitat
michel1979
Hallo
Ich denke der Flughafen nue wird auch weiterhin erhalten bleiben da man ja auch für fra und muc einen Ort braucht wo sie im Notfall ihre Flüge umleiten können. Nicht umsonst kann in nue auch ein Jumbojet landen und abgefertigt werden zur Not müssen die beiden Flughäfen den Flughafen Eben übernehmen oder finanziell unterstützen
Lg Michel
Ein ganzer Flughafen nur für doch recht seltene Ausweichflüge? Die gibt es häufiger in Nürnberg auch nur in der Nacht. Weil da massiv das Nachtflugverbot ignoriert werden darf.
In echten Notfällen kann sich doch MUC und FRA gegenseitig aushelfen. Daneben gibt es weitere Flughäfen mit freien Kapazitäten, die aber nicht ganz so schwach genutzt werden.
Wenn wir das weiter diskutieren wollen, sollten wir aber doch ein eigenes Thema aufmachen: Flüge auf die Schiene?
Re: Kleinkrusch - diverses 2023 06.09.2023 19:41 |
Re: Kleinkrusch - diverses 2023 08.09.2023 21:09 |
Anonymer Benutzer
Re: Kleinkrusch - diverses 2023 08.09.2023 22:03 |
Re: Kleinkrusch - diverses 2023 08.09.2023 22:06 |
Zitat
Daniel Vielberth
Die U21 lebt... Zumindest in Resten. U3 Züge von Großreuth nach Nordostbahnhof geben folgende Ansage:
[youtu.be]
Re: Kleinkrusch - diverses 2023 08.09.2023 22:17 |
Re: Kleinkrusch - diverses 2023 10.09.2023 11:12 |
Re: Kleinkrusch - diverses 2023 10.09.2023 14:02 |
Zitat
Nordstadtkind
Gestern einen Busfahrer auf der 34er Linie mit FFP2-Maske fahren gesehen, gibt es da wieder Vorschriften?
Re: Kleinkrusch - diverses 2023 10.09.2023 15:33 |
Re: Kleinkrusch - diverses 2023 10.09.2023 16:26 |
Zitat
marco2206
Finde den Fehler...
Re: Kleinkrusch - diverses 2023 10.09.2023 16:38 |
Zitat
michel1979
Zitat
marco2206
Finde den Fehler...
Lange herrschte in der Pflege 2x Wöchentlich testpflicht seit April 23 nur noch freiwillig
Lg Michel
Re: Kleinkrusch - diverses 2023 11.09.2023 06:48 |
Re: Kleinkrusch - diverses 2023 11.09.2023 10:39 |
Re: Kleinkrusch - diverses 2023 11.09.2023 12:37 |
Zitat
subwayschorsch
Wöchentlich klein, Testpflicht groß schreiben, ein Komma fehlt im Satz sowie der Punkt am Ende?