Re: Alternatives U-Bahnnetz 05.01.2008 23:39 |
Re: Alternatives U-Bahnnetz 05.01.2008 23:59 |
Re: Alternatives U-Bahnnetz 06.01.2008 00:20 |
Re: Alternatives U-Bahnnetz 06.01.2008 02:02 |
Re: Alternatives U-Bahnnetz 06.01.2008 11:36 |
Re: Alternatives U-Bahnnetz 08.01.2008 14:24 |
Zitat
histor schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich erinnere mich an einen Plan (ca. 1970 ?) für
> die Bramfelder U-Bahn, wo je 50 Einwohner ein
> Punkt gesetzt worden war und in der Linie der
> größten Dicke der Punkte wurde dann die Strecke
> über Schwalbenplatz und Elligersweg geplant. Sowas
> muss es doch bei der Baubehörde auch heute noch
> geben? Vielleicht mal beim "Stadtmodell" in der
> Wexstr. fragen. Da sind immer welche, die im
> Dschungel der Baubürokratie Bescheid wissen.
Re: Alternatives U-Bahnnetz 08.01.2008 15:18 |
Re: Alternatives U-Bahnnetz 08.01.2008 15:55 |
Zitat
oler schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hmm - wo sollte die Strecke denn demnach aus der
> Ringlinie ausfädeln? Vor Barmbek und dann unter
> dem bestehenden Bahnhof noch eine Tunnelstation?
Re: Alternatives U-Bahnnetz 08.01.2008 21:11 |
Re: Alternatives U-Bahnnetz 09.01.2008 09:29 |
Re: Alternatives U-Bahnnetz 07.05.2009 00:44 |
Re: Alternatives U-Bahnnetz 07.05.2009 13:39 |
Re: Alternatives U-Bahnnetz 07.05.2009 23:34 |
Re: Alternatives U-Bahnnetz 07.05.2009 23:48 |
Re: Alternatives U-Bahnnetz 08.05.2009 00:04 |
Re: Alternatives U-Bahnnetz 08.05.2009 10:51 |
Re: Alternatives U-Bahnnetz 08.05.2009 11:20 |
Re: Alternatives U-Bahnnetz 08.05.2009 12:24 |
Re: Alternatives U-Bahnnetz 08.05.2009 12:56 |
Wer nicht mitspielen will, braucht es ja nicht zu tun.Zitat
Karl-Theodor schrieb:
-------------------------------------------------------
> Spielkram, nichts als Spielkram!
> Was wäre wenn. was wäre wann, was wäre wäre wo.
> Kleine Sandkastenspiele.