Re: Nach der Hamburg-Wahl: Wie steht es um die Stadtbahn 14.04.2011 00:14 |
Zitat
Glinder
Wann merkt ihr endlich dass ihr "vereumelt" wurdet wie NVB so schön sagte. Vielleicht sollte man langsam mal solche Beiträge verinnerlichen wie diesen
Was sich die GAL an der Regierung geleistet hat, das war doch gar nicht mehr in anständige Worte zu fassen. Anja Hajduk war völlig unfähig! Wenn der Totengräber der Stadtbahn einen Namen trägt, dann ihren. Schlimmer als mit ihr kann es auch mit Olaf Scholz nicht werden ... NVB am 26. Februar im anderen Forum.
Wie die GAL schon 2008 die Weichen falsch gestellt hat NVB am 23. Februar und wie du dann ja weisst hatte NVB 2008 aus den Koalitionsverhandlungen sozusagen live berichtet.
hier
Uli
Re: Nach der Hamburg-Wahl: Wie steht es um die Stadtbahn 14.04.2011 07:21 |
Zitat
Glinder
Für das, was die GAL da gegen die Wand gefahren hat, wären eigentlich noch ganz andere Worte fällig. Die GAL kann den kompetenten Berliner Grünen nicht mal das Wasser reichen, seit sie Lühmann vertrieben haben. Wenn man jetzt noch den Karren wieder aus dem Dreck holen will, dann muss man sich verdammt anstrengen und nicht auf die falschen Leute eindreschen.
Re: Nach der Hamburg-Wahl: Wie steht es um die Stadtbahn 14.04.2011 11:30 |
Re: Nach der Hamburg-Wahl: Wie steht es um die Stadtbahn 14.04.2011 14:53 |
Re: Nach der Hamburg-Wahl: Wie steht es um die Stadtbahn 14.04.2011 16:20 |
Re: Nach der Hamburg-Wahl: Wie steht es um die Stadtbahn 14.04.2011 17:24 |
Re: Nach der Hamburg-Wahl: Wie steht es um die Stadtbahn 14.04.2011 19:55 |
Re: Nach der Hamburg-Wahl: Wie steht es um die Stadtbahn 14.04.2011 20:44 |
Zitat
Yoshi
Incentro schrieb:
-----------------
< Denn letztlich sind wir uns in diesem Forum doch wohl in dem Punkt einig, dass irgendwelche Busse (egal ob die Dinger sich von allein in der Spur halten, schweben oder mit < Feenstaub betrieben werden) eben weiterhin nur Busse mit einer Länge von max. 25m und einer Kapazität von max. 200 Fahrgästen bleiben...
Damit liegst Du leider falsch.
Die HOCHBAHN ist nach dem Stop der Stadtbahn gleich auf ein anderes Pferd gestiegen und macht sich schon Gedanken darüber, was nach den XXL Fahrzeugen kommen könnte. Dabei ist man sogar schon auf dem Standpunkt gekommen, das die Nachfolger eine Länge von 25 Metern überragen werden, man hält das absolut für möglich und es gibt sogar schon einen Prototypen dafür, den man sich auch schon angesehen hat.
Re: Nach der Hamburg-Wahl: Wie steht es um die Stadtbahn 14.04.2011 20:53 |
Re: Nach der Hamburg-Wahl: Wie steht es um die Stadtbahn 14.04.2011 21:45 |
Zitat
Yoshi
War mir schon klar gewesen...
Ein Link, die schon mal die Art anzeigt. Der hier läuft in Frankreich:
[picasaweb.google.com]#
Einfach auf das längste Fahrzeug klicken...
Re: Nach der Hamburg-Wahl: Wie steht es um die Stadtbahn 14.04.2011 21:47 |
Zitat
Yoshi
War mir schon klar gewesen...
Ein Link, die schon mal die Art anzeigt. Der hier läuft in Frankreich:
[picasaweb.google.com]#
Einfach auf das längste Fahrzeug klicken...
Re: Nach der Hamburg-Wahl: Wie steht es um die Stadtbahn 14.04.2011 21:59 |
Zitat
Yoshi
War mir schon klar gewesen...
Ein Link, die schon mal die Art anzeigt. Der hier läuft in Frankreich:
[picasaweb.google.com]#
Einfach auf das längste Fahrzeug klicken...
Re: Nach der Hamburg-Wahl: Wie steht es um die Stadtbahn 14.04.2011 22:09 |
Re: Nach der Hamburg-Wahl: Wie steht es um die Stadtbahn 14.04.2011 23:00 |
Du hattest aber Andeutungen gemacht und dafür wären stichhaltige Beweise/ Quellen etc. sehr hilfreich.Zitat
Yoshi
Ich hab geschrieben, so eine Art, sonst nichts...Lesen fördert! Ich habe nichts davon geschrieben, das man sich jetzt genau dieses Dind kaufen will...aber was soll man schon erwarten können, den Politiker und VUs sind eher nicht so schlau wie Ihr hier...
Re: Nach der Hamburg-Wahl: Wie steht es um die Stadtbahn 15.04.2011 09:49 |
Zitat
ProStadtbahn
Du hattest aber Andeutungen gemacht und dafür wären stichhaltige Beweise/ Quellen etc. sehr hilfreich.
Dein Beispiel aus Nancy ging ja nun nach hinten los...
Deshalb würde ich gerne um weitere Informationen bitten woher diese Gerüchte (?) kommen, bzw. wie Du zu diesen Aussagen kommst.
Re: Nach der Hamburg-Wahl: Wie steht es um die Stadtbahn 15.04.2011 09:57 |
Zitat
Yoshi
Zitat
ProStadtbahn
Du hattest aber Andeutungen gemacht und dafür wären stichhaltige Beweise/ Quellen etc. sehr hilfreich.
Dein Beispiel aus Nancy ging ja nun nach hinten los...
Deshalb würde ich gerne um weitere Informationen bitten woher diese Gerüchte (?) kommen, bzw. wie Du zu diesen Aussagen kommst.
Ich muss Dir gar nichts beweisen, das wollen wir hier erst einmal feststellen...
Ich liege gegenüber Dir hier nicht unter einer Beweispflicht.
Re: Nach der Hamburg-Wahl: Wie steht es um die Stadtbahn 15.04.2011 10:35 |
Re: Nach der Hamburg-Wahl: Wie steht es um die Stadtbahn 15.04.2011 10:37 |
Re: Nach der Hamburg-Wahl: Wie steht es um die Stadtbahn 15.04.2011 11:21 |
Re: Nach der Hamburg-Wahl: Wie steht es um die Stadtbahn 15.04.2011 11:24 |
Zitat
Christian H.
Die GAL rückt erstmals öffentlich von der bisher geplanten Strecke "Bramfeld - Altona" ab. Verkehrssprecher Till Steffen plädiert nun dafür, zuerst die Metrobuslinie M5 auf Stadtbahn umzustellen.
Mehr Infos hier:
[www.nahverkehrhamburg.de]