Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch?
geschrieben von DT5-Online 
Zitat
Koschi1988
Bedeutet also, dass die S5 in Altona wenden wird.

Ich verstehe das eher so, dass die S5 in der Zeit nicht ab Elbgaustraße fährt, sondern stattdessen nur ab Altona.


Gruß, Matthias
Zitat
Koschi1988
Bedeutet also, dass die S5 in Altona wenden wird. Ich bin gespannt, wie es Fahrplantechnisch gelöst wird, da die Strecke nach Altona ja schon mehr Zeit in Anspruch nimmt.

Ich würde sagen, dass die Fahrzeit nach Altona kürzer ist als zur Elbgaustraße.

Freundliche Grüße

Roman – Der Hanseat
Zitat
Der Hanseat
Zitat
Herbert
Die S-Bahn informiert in der Baustellenvorschau, dass die S5 im Februar unter der Woche ab 21 Uhr über die Verbindungsbahn umgeleitet wird:

[assets.static-bahn.de]

Habe ich was verpasst?

Die S5 befährt die Verbindungsbahn zwischen Altona und Holstenstraße regulär nicht.

Heißt das Stück zwischen Hbf und Holstenstraße nicht auch "Verbindungsbahn"? Die Benennung in der Baustellenübersicht "über die Verbindungsbahn" ist da schon sehr sehr verwirrend in dem Kontext
Zitat
flor!an
Heißt das Stück zwischen Hbf und Holstenstraße nicht auch "Verbindungsbahn"? Die Benennung in der Baustellenübersicht "über die Verbindungsbahn" ist da schon sehr sehr verwirrend in dem Kontext

Die S5 wird umgeleitet nach/von Altona statt Elbgaustraße, und zwar nicht durch den Tunnel, sondern über die Verbindungsbahn. Das ist verständlich, wenn auch vielleicht nicht resistent genug gegen absichtliches Missverstehen.


Gruß, Matthias
Könnte man dann nicht eher schreiben „endet und beginnt in Altona“? Unter „Verbindungsbahn“ können diverse Strecken gemeint sein.
Zitat
Koschi1988
Könnte man dann nicht eher schreiben „endet und beginnt in Altona“? Unter „Verbindungsbahn“ können diverse Strecken gemeint sein.

Könnte man. Aber die S5 fährt normalerweise gar nicht über Altona, also kann sie da auch nicht einfach enden, sondern sie muss dahin umgeleitet werden. In diesem Fall eben über die Verbindungsbahn.


Gruß, Matthias
Zitat
masi1157
Zitat
Koschi1988
Könnte man dann nicht eher schreiben „endet und beginnt in Altona“? Unter „Verbindungsbahn“ können diverse Strecken gemeint sein.

Könnte man. Aber die S5 fährt normalerweise gar nicht über Altona, also kann sie da auch nicht einfach enden, sondern sie muss dahin umgeleitet werden. In diesem Fall eben über die Verbindungsbahn.


Gruß, Matthias

Technisch richtig, für die Zielgruppe (den normalen Kunden) absolut unverständlich.
Zitat
Sören
Technisch richtig, für die Zielgruppe (den normalen Kunden) absolut unverständlich.

Nicht jeder "normale Kunde" ist auch gleich "schwer von Begriff". Der wird sich das eine wie das andere zusammenreimen können, auch wenn es etwas ungeschickt ausgedrückt ist. Dass so etwas "absolut unverständlich" ist, scheint mir beim Empfänger eher absichtlich zu passieren, wie in dieser Diskussion hier.


Gruß, Matthias
Umleitung über die Verbindungsbahn bedeutet sprachlich normalerweise nunmal

1.) Umleitung also im Mitten des Weges gibt es eine andere Strecke, die an beiden Enden an den normalen Linienweg anschließt

2.) Verbindungsbahn = Strecke über Dammtor und Holstenstr.


Diese Formulierung (Umleitung über Verbindungsbahn) ergibt also nur Sinn für die Linien S1 und S3


Logische Formulierung wäre "Die S5 endet in Altona statt Elbgaustr.". Da die S5 sowieso über die Verbindungsbahn fährt, kann die gar nicht über die Verbindungsbahn umgeleitet werden. Das klingt einfach widersprüchlich.


Conclusio: Ja die S5 fährt über die Verbindungsbahn (aber das tut sie planmäßig auch)
Nein die S5 wird nicht wirklich umgeleitet höchsten abgeleitet/umgeklappt, sprich sie bekommt ein alternatives Endziel.



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 29.12.2024 18:25 von PassusDuriusculus.
Also wenn man sich die Mühe macht und die anderen Linien S1 und S3 ansieht, gibt es die Meldung über die Verbindungsbahn im gleichen Zeitraum.

Mfg

Sascha Behn
Zitat
Sascha Behn
Also wenn man sich die Mühe macht und die anderen Linien S1 und S3 ansieht, gibt es die Meldung über die Verbindungsbahn im gleichen Zeitraum.
Da macht sie ja auch Sinn. Aber das spricht dann dafür, dass die Meldung für die S5 einfach nur kopiert wurde und so nicht gedacht war.
Ich habe soeben die S-Bahn Hamburg per email angemorst und nachgefragt, wie das Ganze zu verstehen ist.
Mein Reden: Wenn man sich bemüht, kann man alles falsch verstehen.

Ich persönlich habe auf Anhieb verstanden, was gemeint ist, fand es nur unglücklich formuliert. Aber ich bin ja auch nur "normaler Kunde".


Gruß, Matthias

PS: Ach übrigens, ein Zug kann nicht nur "über" umgeleitet werden, sondern auch "nach". Sprachlich spricht nichts dagegen. Und technisch/organisatorisch offenbar auch nicht.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 29.12.2024 19:39 von masi1157.
Zitat
masi1157
Mein Reden: Wenn man sich bemüht, kann man alles falsch verstehen.

Ich persönlich habe auf Anhieb verstanden, was gemeint ist, fand es nur unglücklich formuliert. Aber ich bin ja auch nur "normaler Kunde".


Gruß, Matthias

Du bist hier im Forum in diversen Threads unterwegs. Anscheinend befasst du dich mit dem Thema ÖPNV in Hamburg und bist damit schon meilenweit vom "normalen Kunden" entfernt 😉
Glückwunsch Matthias für das schnelle Verständnis, ich musste zwei mal hingucken, bis ich es verstanden hatte. Was ja perse überhaupt kein Problem ist. Aber genau wie du ja selbst schreibst, ist die Formulierung wirklich sehr unglücklich.

Ideal wäre ja wie du schreibst Umleitung NACH Altona. Umleitung ÜBER Verbindungsbahn ist sachlich falsch.

Und auch wenn du den Mitschreibern was anderes unterstellst (warum eigentlich?), ist es eben nicht nur absichtliches falsch verstehen. Sondern wirkliches Unverständnis.
Zitat
PassusDuriusculus
Ideal wäre ja wie du schreibst Umleitung NACH Altona. Umleitung ÜBER Verbindungsbahn ist sachlich falsch.

Über die Verbindungsbahn nach Altona umleiten ist völlig richtig, es könnte ja schließlich auch durch den Tunnel gehen.

Zitat
PassusDuriusculus
IUnd auch wenn du den Mitschreibern was anderes unterstellst (warum eigentlich?), ist es eben nicht nur absichtliches falsch verstehen. Sondern wirkliches Unverständnis.

Ich habe eben bei vielen genau den Eindruck. Und überhaupt scheint das Missverständnis verbreitet zu sein, dass man sich nach Beitritt zum Forum nicht mehr wie ein normaler Kunde fühlen und verhalten darf, sondern augenblicklick eine Form von Expertenstatus erlangt, die sich im wesentlichen in peniblem Auffinden kleinlicher Kritikpunkte an allem, was mit speziell mit der S-Bahn zu tun hat, äußert.

Ich persönlich nutze den ÖPNV in Hamburg einfach seit fast 60 Jahren und sehe nicht gleich den Weltuntergang nahen, wenn die S2 nur alle 10' fährt oder die S5 über die Verbindungsbahn nach Altona umgeleitet wird.


Gruß aus Trondheim,
Matthias
Ich geh bei der Übersicht der S5 Bauarbeiten davon aus, dass es copy+past Fehler handelt, bis auf 2 Meldungen sind sie 1:1 mit der S3 identisch.

Mfg

Sascha Behn
Zitat
masi1157


Über die Verbindungsbahn nach Altona umleiten ist völlig richtig, es könnte ja schließlich auch durch den Tunnel gehen.

Durch den Tunnel wäre eine Umleitung, die benannt werden müsste. Ist doch logisch, dass die S5 über die Verbindungsbahn fährt, denn da fährt sie ja im Regelfall immer.

Zitat
masi1157
Ich persönlich nutze den ÖPNV in Hamburg einfach seit fast 60 Jahren und sehe nicht gleich den Weltuntergang nahen, wenn die S2 nur alle 10' fährt oder die S5 über die Verbindungsbahn nach Altona umgeleitet wird.


Gruß aus Trondheim,
Matthias

Den sehe ich auch nicht, glaube ich weiß worauf du anspielst, aber gerade in diesem Fall hier hat niemand den Weltuntergang raufbeschworen, sondern nur nachgefragt, was mit dieser unlogische Meldung gemeint ist, woraufhin eine Diskussion entstanden ist, eben weil die Meldung sehr missverständlich ist. Klar hätte man sich auch woanders als hier erkundigen können.


Tut mir Leid, dass ich altersbedingt gerade mal nur halb so viel ÖPNV-Erfahrung haben kann ;-)
und Grüße von der Arbeit heute mal in Lutherstadt Wittenberg
Til



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 30.12.2024 09:20 von PassusDuriusculus.
Zitat
PassusDuriusculus
Durch den Tunnel wäre eine Umleitung, die benannt werden müsste. Ist doch logisch, dass die S5 über die Verbindungsbahn fährt, denn da fährt sie ja im Regelfall immer.

Ach, meinst Du, die Meldung "...wird nach Altona umgeleitet" hätte gereicht, weil man sich denken können sollte, dass sie sowieso über die Verbindungsbahn fährt? Nein, für Leute aus Rtg. Neugraben/Harburg ist der normale Weg nach Altona durch den Tunnel mit der S3. Selbstverständlich sollte man dazusagen, dass die S5 (trotzdem, wie immer) über die Verbindungsbahn fährt, bloß eben nach Altona.

Und ich bleibe dabei: Der Wind, der hier um eine etwas ungeschickte Formulierung gemacht wird, ist albern. Einen solchen Anspruch an sprachliche "Ästhetik" würde ich mir von vielen erstmal in der alltäglichen Rechtschreibung wünschen (wobei ich Dich ausdrücklich ausnehme).


Gruß, Matthias



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 30.12.2024 22:03 von masi1157.
Zitat
masi1157
Zitat
PassusDuriusculus
Durch den Tunnel wäre eine Umleitung, die benannt werden müsste. Ist doch logisch, dass die S5 über die Verbindungsbahn fährt, denn da fährt sie ja im Regelfall immer.

Ach, meinst Du, die Meldung "...wird nach Altona umgeleitet" hätte gereicht, weil man sich denken können sollte, dass sie sowieso über die Verbindungsbahn fährt? Nein, für Leute aus Rtg. Neugraben/Harburg ist der normale Weg nach Altona durch den Tunnel mit der S3. Selbstverständlich sollte man dazusagen, dass die S5 (trotzdem, wie immer) über die Verbindungsbahn fährt, bloß eben nach Altona.

Und ich bleibe dabei: Der Wind, der hier um eine etwas ungeschickte Formulierung gemacht wird, ist albern. Einen solchen Anspruch an sprachliche "Ästhetik" würde ich mir von vielen erstmal in der alltäglichen Rechtschreibung wünschen (wobei ich Dich ausdrücklich ausnehme).


Gruß, Matthias


Moin,

und jetzt schließe ich mal die Frage an, wie viele Menschen ihr Leben nach den einen bis zwei an Eingängen aufgehängten Vorankündigungen richten, und nicht etwa die Fahrplanauskünfte (hvv.de, hvv Apps) mit Fahrplanmeldungen, die S-Bahnseite, den X-Account oder richtig altmodisch den Aushang in der Vitrine beachten.

Bei der ganzen Diskussion hab ich jetzt noch nicht ganz rausgehört, wie man es denn hätte besser lösen sollen mit dem zur Verfügung stehenden Platz. In den Fahrplanmeldungen und auf dem Aushang wird doch auch rechtzeitig genug stehen, was denn jetzt genau Phase ist.

Das Sommerloch gibts offenbar auch im Winter.

VG

DT5 Online - Seit über 10 Jahren die Website rund um Hamburgs Nahverkehr: [www.dt5online.de]
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen