Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 13.12.2024 21:02 |
Zitat
Rüdiger
Zitat
Sascha Behn
Zitat
Erol
Oh doch! Wurde nicht alles umgekrempelt, damit es besser und zuverlässiger läuft? Davon ist man meilenweit entfernt. Es hakt an allen Ecken. Die Ausfälle und Verspätungen sind geblieben.
Was hat das alles also gebracht?
Zuverlässigkeit hat aber nichts mit Ausfällen zutunen. Mit dem neuen Netz wollte man das Nadelöhr Altona minimieren, welches neben der Eingleisigkeit zwischen Blankenese und Wedel in der HVZ eines der größten Faktoren waren/sind bezüglich der Verspätung.
Der Verspätungsfall S5 wird sich erst minimieren wenn diese irgendwann Richtung Schnelsen/Quickborn unterwegs ist.
Hallo Sascha,
wie kommst du zu der Erkenntnis, dass sich die Verspätungen auf der S5 minimieren würden wenn diese in Richtung Quickborn unterwegs ist? Ich denke, dass sich die Verspätungen noch mehr häufen werden da es dort auch wieder diverse betriebliche Dinge gibt die einem hohen Pünktlichkeitswert nicht zuträglich sind:
- keine durchgehende Zweigleisigkeit
- Mischverkehr mit der AKN
- diverse, höhengleiche Bahnübergänge
- Reisendenübergänge bei denen die Fahrgäste über die Gleise turnen
- Systemwechselstelle bei Minusgraden und/oder Schneefall
VG Rüdiger
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 14.12.2024 09:51 |
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 14.12.2024 10:20 |
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 14.12.2024 11:04 |
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 14.12.2024 18:22 |
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 14.12.2024 19:24 |
Zitat
Erol
"Verlierer" ist leicht untertrieben.
Dann sollte man den Fahrplan der S5 so legen, dass die Anschlüsse an die S2 im Spätverkehr auch passen. Vor allem beim derzeitigen Wetter ist unnötige Wartezeit nicht der Gesundheit förderlich...
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 14.12.2024 20:09 |
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 14.12.2024 21:45 |
Vielleicht gibt es auch keine Reserven. Fuhren nicht die Sonderzügen zur EM auch auf Kosten der HVZ-Verstärker?Zitat
Sascha Behn
Und wenn der Veranstalter keine Sonderzüge bestellt, dann fahren diese auch nicht.
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 14.12.2024 22:22 |
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 17.12.2024 07:08 |
Zitat
Erol
Nach dem Besuch der NOPT in der Arena gegen 23:30 Uhr wurde in Stellingen angezeigt, daß in 15 Minuten eine S3 Richtung City kommen würde, danach drei Minuten später eine S5. Mit der ging es dann Richtung Holstenstraße, wo dann angezeigt wurde, daß eine S2 nach Bergedorf in 17 Minuten kommen würde. Na toll. Im alten Netz wäre ich bequem mit der S21 durchgefahren. So jedoch dauerte der Rückweg statt der üblichen 65 Minuten 90 Minuten. Danke an die "S-minus-Bahn", wie hier jemand kürzlich schrieb, für diese unnötige Reisezeitverlängerung.
Mit mir waren noch etliche andere Konzertbesucher nach Bergedorf gefahren, und alle waren am Fluchen!.
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 17.12.2024 08:01 |
wobei auf dem Bahnsteig HBF stehen, auch eine Strafe ist. Aufgrund der Vielzahl von Menschen kein schöner Ort. Es gäbe ja noch die Möglichkeit vom Haltepunkt Dammtor.Zitat
flor!an
Zitat
Erol
Nach dem Besuch der NOPT in der Arena gegen 23:30 Uhr wurde in Stellingen angezeigt, daß in 15 Minuten eine S3 Richtung City kommen würde, danach drei Minuten später eine S5. Mit der ging es dann Richtung Holstenstraße, wo dann angezeigt wurde, daß eine S2 nach Bergedorf in 17 Minuten kommen würde. Na toll. Im alten Netz wäre ich bequem mit der S21 durchgefahren. So jedoch dauerte der Rückweg statt der üblichen 65 Minuten 90 Minuten. Danke an die "S-minus-Bahn", wie hier jemand kürzlich schrieb, für diese unnötige Reisezeitverlängerung.
Mit mir waren noch etliche andere Konzertbesucher nach Bergedorf gefahren, und alle waren am Fluchen!.
Warum kommt man auf die Idee an der Holstenstraße im zugigem Wind auf einem Damm umzusteigen und fährt nicht einfach bis Hbf und hofft dass da aus Gründen noch etwas anderes fährt aber man zumindest wettergeschützt in einer Halle ist?
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 17.12.2024 08:17 |
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 17.12.2024 08:18 |
Zitat
Kirk
wobei auf dem Bahnsteig HBF stehen, auch eine Strafe ist. Aufgrund der Vielzahl von Menschen kein schöner Ort. Es gäbe ja noch die Möglichkeit vom Haltepunkt Dammtor.Zitat
flor!an
Zitat
Erol
Nach dem Besuch der NOPT in der Arena gegen 23:30 Uhr wurde in Stellingen angezeigt, daß in 15 Minuten eine S3 Richtung City kommen würde, danach drei Minuten später eine S5. Mit der ging es dann Richtung Holstenstraße, wo dann angezeigt wurde, daß eine S2 nach Bergedorf in 17 Minuten kommen würde. Na toll. Im alten Netz wäre ich bequem mit der S21 durchgefahren. So jedoch dauerte der Rückweg statt der üblichen 65 Minuten 90 Minuten. Danke an die "S-minus-Bahn", wie hier jemand kürzlich schrieb, für diese unnötige Reisezeitverlängerung.
Mit mir waren noch etliche andere Konzertbesucher nach Bergedorf gefahren, und alle waren am Fluchen!.
Warum kommt man auf die Idee an der Holstenstraße im zugigem Wind auf einem Damm umzusteigen und fährt nicht einfach bis Hbf und hofft dass da aus Gründen noch etwas anderes fährt aber man zumindest wettergeschützt in einer Halle ist?
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 17.12.2024 12:27 |
Ich glaube der Hauptbahnhof ist nie wirklich guter Ort zum warten.Zitat
flor!an
Zitat
Kirk
wobei auf dem Bahnsteig HBF stehen, auch eine Strafe ist. Aufgrund der Vielzahl von Menschen kein schöner Ort. Es gäbe ja noch die Möglichkeit vom Haltepunkt Dammtor.Zitat
flor!an
Zitat
Erol
Nach dem Besuch der NOPT in der Arena gegen 23:30 Uhr wurde in Stellingen angezeigt, daß in 15 Minuten eine S3 Richtung City kommen würde, danach drei Minuten später eine S5. Mit der ging es dann Richtung Holstenstraße, wo dann angezeigt wurde, daß eine S2 nach Bergedorf in 17 Minuten kommen würde. Na toll. Im alten Netz wäre ich bequem mit der S21 durchgefahren. So jedoch dauerte der Rückweg statt der üblichen 65 Minuten 90 Minuten. Danke an die "S-minus-Bahn", wie hier jemand kürzlich schrieb, für diese unnötige Reisezeitverlängerung.
Mit mir waren noch etliche andere Konzertbesucher nach Bergedorf gefahren, und alle waren am Fluchen!.
Warum kommt man auf die Idee an der Holstenstraße im zugigem Wind auf einem Damm umzusteigen und fährt nicht einfach bis Hbf und hofft dass da aus Gründen noch etwas anderes fährt aber man zumindest wettergeschützt in einer Halle ist?
Nach Mitternacht wie der Poster hier? Wohl kaum
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 18.12.2024 12:02 |
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 19.12.2024 00:35 |
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 19.12.2024 11:46 |
Zitat
Erol
Gestern spätabends hat das "tolle" Easy-Peasy-Netz gezeigt, was es kann.
Nach dem Besuch der NOPT in der Arena gegen 23:30 Uhr wurde in Stellingen angezeigt, daß in 15 Minuten eine S3 Richtung City kommen würde, danach drei Minuten später eine S5. Mit der ging es dann Richtung Holstenstraße, wo dann angezeigt wurde, daß eine S2 nach Bergedorf in 17 Minuten kommen würde. Na toll. Im alten Netz wäre ich bequem mit der S21 durchgefahren. So jedoch dauerte der Rückweg statt der üblichen 65 Minuten 90 Minuten. Danke an die "S-minus-Bahn", wie hier jemand kürzlich schrieb, für diese unnötige Reisezeitverlängerung.
Mit mir waren noch etliche andere Konzertbesucher nach Bergedorf gefahren, und alle waren am Fluchen!
Die Fanboys werden nun natürlich wüten und sagen, daß das alles Quatsch ist, doch die leben ih ihrer Traumweltblase und bekommen von der Realität nichts mit...
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 29.12.2024 09:50 |
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 29.12.2024 10:17 |
Zitat
Herbert
Die S-Bahn informiert in der Baustellenvorschau, dass die S5 im Februar unter der Woche ab 21 Uhr über die Verbindungsbahn umgeleitet wird:
[assets.static-bahn.de]
Habe ich was verpasst?
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 29.12.2024 11:11 |