Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Straßenbahnbauarbeiten in der Bahnhofstr. (Köpenick)
geschrieben von fairsein 
Da es ab morgen da bestimmt mehr darüber zu berichten gibt, mache ich schon mal nen Thread auf. Vielleicht kann man ja ältere Beiträge hier her kopieren.

Jetzt meine Frage dazu:

Warum fährt der SEV- Bus 62 nach Mahlsdorf über die Hirtestr? Und warum hängt der Fahrplan dafür schon und der Fahrplan des SEV Richtung Köpenick ab Hirtestr./ Janitzkystr.noch nicht. Der soll ja angeblich auch dort lang fahren.

Gruß fairsein



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 12.05.2011 11:40 von fairsein.
Freuen wuerde ich mich ueber Doppeltraktionen auf der Linie 60. Fahrzeuge duerften ja vorhanden sein.

*******
Das Gegenteil von ausbauen ist ausbauen.
Hallöchen.

Nicht nur an der Bahnhofstr./Lindenstr. soll gebaut werden in der Zeit vom 9. Mai bis 30 Mai.

S Mahlsdorf:

Weiche und Kurve Richtung Köpenick, siehe Bilder (Bagger) und deren Markierungen:





Auch an der Bahnhofstr./Seelenbinderstr. (Haltestelle Richtung S Köpenick ab 11. Mai verlegt), wo die Mantas schon beim Passieren der Gleiskreuzung Richtung Linde fast Aufsetzen und die Kurve in die Seelenbinder wird gemacht wohl:









Ob am Hirschgartendreieck auch was gemacht wird, ist nicht bekannt.

Das die heute Traktion fahren auf SL 60/61, sehe ich heute mehr als sonst (als bei Solo) beim Anfahren der Straßenbahn im Streckenbereich Brauerei und Altes Wasserwerk, wenn diese Anfahren. TV Bild verfärbt sich Bund (Röhre).

GLG.................Tramy1
Ein kleiner Trost für mich persönlich ist der kleine Umweg, den der SEV für die 60/61 über S Köpenick macht. Aber nur in Richtung Köpenick.

~~~~~~
Sie befinden sich HIER.
Wahrscheinlich wird die Hirtestr. angefahren um dem Stau in der Bahnhofstr.
(heißt die Str. nördlich des Bahnhofes noch so?) zu entgehen...?

Am anderen Ende fährt der SEV 62 lt. Aushang nicht wie die 60/61 zum Rathaus Köpenick sondern zur Alten Försterei
Halöchen.

Im Gegensatz zur Bahnhofstr./Seelenbinderstr., wurde an Bahnhofstr./Lindenstr. Direkt los gelegt:



GLG.................Tramy1
Wegen Verzögerungen beim Einrichten der Umleitungen fährt der SEV noch bis Mittwoch in der originalen Linienführung der Straßenbahn, erst dann über Puchanstr. bzw. Borgmannstr./Elcknerplatz (60/61) und über Puchanstr. - Borgmannstr. - Elcknerplatz (62/63/68, nur in Richtung S Köpenick).

so long

Mario
Hallöchen.

Wie sieht es auf der SL 62 aus?

Alle Fahrten mit Manta? Wie weit fahren eigentlich die E Wagen? Auch bis Jammerthal?

GLG.................Tramy1
Zitat
Tramy1
Hallöchen.

Wie sieht es auf der SL 62 aus?

Alle Fahrten mit Manta? Wie weit fahren eigentlich die E Wagen? Auch bis Jammerthal?

Tourenwagen62 verknüpft mit 63er(Stamm) Umläufen-> mit Tonne bestückt,
62E mit richtigen Strassenbahnen, auch bis Johammertal.

T6JP
Zitat
T6Jagdpilot
Zitat
Tramy1
Hallöchen.

Wie sieht es auf der SL 62 aus?

Alle Fahrten mit Manta? Wie weit fahren eigentlich die E Wagen? Auch bis Jammerthal?

Tourenwagen62 verknüpft mit 63er(Stamm) Umläufen-> mit Tonne bestückt,
62E mit richtigen Strassenbahnen, auch bis Johammertal.

T6JP

Hallöchen.

Danke für die Info.

Na die "E-Wagen" hätte man ja auch Freiheit enden lassen können.

Im 10min. Takt nach Jammerthal? Weiß nicht, ob das von Nöten ist.

GLG.................Tramy1
Hallöchen.

Auf dem SEV SL 60 hat die BVG die Grillbusse (Citaro 12m der BVG) im Einsatz, bis jetzt Ausnahmslos.

GLG.................Tramy1
Zitat
Tramy1
Zitat
T6Jagdpilot
Zitat
Tramy1
Hallöchen.

Wie sieht es auf der SL 62 aus?

Alle Fahrten mit Manta? Wie weit fahren eigentlich die E Wagen? Auch bis Jammerthal?

Tourenwagen62 verknüpft mit 63er(Stamm) Umläufen-> mit Tonne bestückt,
62E mit richtigen Strassenbahnen, auch bis Johammertal.

T6JP

Hallöchen.

Danke für die Info.

Na die "E-Wagen" hätte man ja auch Freiheit enden lassen können.

Im 10min. Takt nach Jammerthal? Weiß nicht, ob das von Nöten ist.




Freiheit ?? Wo derzeit schon 3 Linien "verenden"??
Man hätte die E-Wagen ebenso sinnlos auf dem Hof Schweineöde verenden lassen.....
Sicherlich verwöhnt man derzeit die Johannistaler, und weckt vllt. Begehrlichkeiten aus Zeiten,
wo noch zwei Linien auf der Schiene zur Haeckelstrasse rollten......
Die aber genauso negiert werden wie die Wünsche nach Doppeltraktionen entlang von
6 Haltestellen für die Zeit der Bauarbeiten Bahnhofstrasse für Sl 60+61;-)

T6JP
War ja nur Wunschdenken. Aber es duerften doch definitiv ein paar Wagen in Koepenick ueber sein. Und es sind ja nur 4 Umläufe.

*******
Das Gegenteil von ausbauen ist ausbauen.
Naja, aber Köpenick hat doch im Moment ein paar Wagen über und die 60 hat doch nur 4 Umläufe. Und mein SOhn freut sich so sehr über "angekuppelt"!

*******
Das Gegenteil von ausbauen ist ausbauen.
Hallöchen.

Also regulär hat die SL 60 und 61 jeweils 5 Umläufe. Bei den Bauarbeiten dürften sich das auf 3 Umläufe pro Linie reduziert haben. Richtig?

Weiterhin schätze ich mal, das auch genutzt wird, um Reparaturrückstau zu beheben, wenn wagen weniger gebraucht werden? Oder.

Auf der SL 62 mehr Umläufe? Eigentlich nicht. Aber auf SL 62E müssten es mehr sein. Richtig?

Danke für die Info.

GLG.................Tramy1
Zitat
Tramy1
Hallöchen.

Also regulär hat die SL 60 und 61 jeweils 5 Umläufe. Bei den Bauarbeiten dürften sich das auf 3 Umläufe pro Linie reduziert haben. Richtig?

Weiterhin schätze ich mal, das auch genutzt wird, um Reparaturrückstau zu beheben, wenn wagen weniger gebraucht werden? Oder.

Auf der SL 62 mehr Umläufe? Eigentlich nicht. Aber auf SL 62E müssten es mehr sein. Richtig?

Danke für die Info.
Habe jetzt nicht beobachtet wie lange die in der Altstadt rumstehen. Vermute aber, beispielsweise: 04 ab Adlershof 17 ab Freiheit, 19 ab Rathaus und 30 Ankunft Adlershof, fährt wieder 44 ab, also 4 Umläufe.

*******
Das Gegenteil von ausbauen ist ausbauen.
60,61 und 68 haben an der Freiheit 1 min Aufenthalt zum Routenwechsel, dann gehts weiter.
Für Verdruß beim Fahrpersonal sorgten heut früh diverse SEV Dieselstinker, die beim nehmen
ihrer Haltezeit in Alt Köpenick/Freiheit der Bim im Weg rumstanden..
2x Gt und 1x Tatratraktion sind gestern bzw. heute von anderen Höfen zwecks Linderung des
chronischen Wagenmangels abgeholt worden...

T6JP
Zitat
T6Jagdpilot
60,61 und 68 haben an der Freiheit 1 min Aufenthalt zum Routenwechsel, dann gehts weiter.
Für Verdruß beim Fahrpersonal sorgten heut früh diverse SEV Dieselstinker, die beim nehmen
ihrer Haltezeit in Alt Köpenick/Freiheit der Bim im Weg rumstanden..
2x Gt und 1x Tatratraktion sind gestern bzw. heute von anderen Höfen zwecks Linderung des
chronischen Wagenmangels abgeholt worden...

T6JP

Hallöchen.

Da nimmt man doch an, das durch die Bauarbeiten mehr Fahrzeuge zur Verfügung stehen und dann muss von anderen Höfen noch was geholt werden. Nicht schlecht.

GLG.................Tramy1
Zitat
Tramy1
Da nimmt man doch an, das durch die Bauarbeiten mehr Fahrzeuge zur Verfügung stehen und dann muss von anderen Höfen noch was geholt werden. Nicht schlecht.

Nee, du Checker! Die anderen Höfe holten Wagen aus Köpenick zur Linderung ihres Wagenmangels! Das kann man doch gar nicht falsch verstehen!
Zitat
Logital

Habe jetzt nicht beobachtet wie lange die in der Altstadt rumstehen. Vermute aber, beispielsweise:
04 ab Adlershof 17 ab Freiheit, 19 ab Rathaus und 30 Ankunft Adlershof, fährt wieder 44 ab, also 4 Umläufe.

Damit dürftest du recht haben, weil 11min an der Freiheit beißt sich mit der 68 aus Schmöckwitz.

Auf der 63/62 müssten insg. 10 Züge unterwegs sein,
auf der 68 4 Umläufe.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen