Re: Stadler Tramlink für Potsdam 18.09.2024 14:00 |
Zitat
der weiße bim
Mit anderen Worten, die Infrastruktur der Potsdamer Verkehrsbetriebe erfüllt noch nicht mal den Mindeststandard der DDR-BOStrab von 1976.
Re: Stadler Tramlink für Potsdam 18.09.2024 14:53 |
Zitat
Rollbert
Zitat
PassusDuriusculus
Zitat
Spazierenfahrer 1966
Weil man mit breiteren Wagen nicht durch die Heinrich-Mann-Allee kommt, dort passt momentan nur 2,30 Meter.
Die Bauarbeiten für die Heinrich-Mann-Allee sind doch schon seit Jahren in der Planung, woran hapert es eigentlich?
Am fehlenden Geld, wie überall.
Re: Stadler Tramlink für Potsdam 18.09.2024 20:56 |
Zitat
PassusDuriusculus
Zitat
Spazierenfahrer 1966
Weil man mit breiteren Wagen nicht durch die Heinrich-Mann-Allee kommt, dort passt momentan nur 2,30 Meter.
Edit: Was zusätzlich verwundert, als eine breitere Version der Variobahnen in Potsdam getestet wurde, konnte diese wegen der Breite nur südlich vom Hauptbahnhof verkehren, also auch in der Heinrich-Mann-Allee, warum ging das damals (2000er)?
Re: Stadler Tramlink für Potsdam 18.09.2024 21:08 |
Zitat
B-V 3313
Zitat
der weiße bim
Mit anderen Worten, die Infrastruktur der Potsdamer Verkehrsbetriebe erfüllt noch nicht mal den Mindeststandard der DDR-BOStrab von 1976.
Seit 1990 gilt auch für Potsdam eine andere BOStrab.
Re: Stadler Tramlink für Potsdam 18.09.2024 21:25 |
Zitat
Spazierenfahrer 1966
Zitat
PassusDuriusculus
Zitat
Spazierenfahrer 1966
Weil man mit breiteren Wagen nicht durch die Heinrich-Mann-Allee kommt, dort passt momentan nur 2,30 Meter.
Edit: Was zusätzlich verwundert, als eine breitere Version der Variobahnen in Potsdam getestet wurde, konnte diese wegen der Breite nur südlich vom Hauptbahnhof verkehren, also auch in der Heinrich-Mann-Allee, warum ging das damals (2000er)?
Die 2005 getestete Variobahn aus Duisburg war nicht breiter, sondern auch nur 2,30 Meter. Dieser Wagen fuhr auf vielen Strecken, so auch am 24.05.2005 als Linie 94.
Der Magdeburger NGT8 (auch 2,30m) hingegen fuhr nur südlich vom Hauptbahnhof.
Re: Stadler Tramlink für Potsdam 18.09.2024 21:47 |
Re: Stadler Tramlink für Potsdam 22.10.2024 16:25 |
Re: Stadler Tramlink für Potsdam 13.03.2025 08:19 |
Re: Stadler Tramlink für Potsdam 13.03.2025 08:49 |
Re: Stadler Tramlink für Potsdam 13.03.2025 08:49 |
Re: Stadler Tramlink für Potsdam 13.03.2025 14:20 |
Re: Stadler Tramlink für Potsdam 25.03.2025 09:36 |
Re: Stadler Tramlink für Potsdam 28.03.2025 08:42 |
Re: Stadler Tramlink für Potsdam 28.03.2025 16:06 |
Re: Stadler Tramlink für Potsdam 28.03.2025 17:00 |
Re: Stadler Tramlink für Potsdam 28.03.2025 17:35 |
Re: Stadler Tramlink für Potsdam 28.03.2025 21:23 |
Zitat
Slighter
Erst dachte ich dass es sich hier um ein Mockup handelt. Aber das ist schon ein Zug. Dennoch: vielleicht werden die Türen nochmals umgebaut.
Re: Stadler Tramlink für Potsdam 28.03.2025 22:56 |
Zitat
Philipp Borchert
Meinst Du, die Bahn würde unvollständig geliefert?
Re: Stadler Tramlink für Potsdam 28.03.2025 23:14 |
Zitat
X-Town Traffic
Interessantes Detail was im DSO-Forum bemerkt wurde: Die Türöffner scheinen nur aufgeklebt zu sein. Dafür sind über den Türen so Kästen angebracht, die vermutlich wahrnehmen, wenn sich jemand der Tür nähert. Bin gespannt, ob die Tür dann wirklich in dem Bereich berührt werden muss, oder einfach irgendwo. An manchen Türen gibt es zusätzlich blaue "Rolli"-Taster-Aufkleber, fraglich ob die überhaupt 'nen Effekt haben.
Re: Stadler Tramlink für Potsdam 28.03.2025 23:22 |
Zitat
Florian Schulz
Oder die Position der Türöffner ist schlicht noch unentschieden.