Günter Wolter schrieb: ------------------------------------------------------- > Santa Fu soll in Ohlsdorf liegen? > Ich kenne immer nur den Hinweis, dass es beim > Ohlsdorfer Bahnhof eine Ohlsdorfer (Friedhof) und > eine Fuhlsbüttler Seite gibt. Von daher liegt > Santa Fu auch in Fuhlsbüttel. :-) Also wenn ich meinem Stadtplan glauben kann, dann gehört das Gebiet rund umvon PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
INW schrieb: ------------------------------------------------------- > histor schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- >>Zumal eine bei Stephansplatz > in > > die U1 einmündende U-Bahn vom Grindel > bekanntlich > > die U4-ost von Hauptbahnhof-Nord zur > > Sengelmannstr. bedingt. > > Hallo Horst... hilf mir malvon PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
STZFa schrieb: ------------------------------------------------------- > Sorry, aber was ist die NIB? > > Mfg Moin, NIB bedeutet Norderstedter Industriebahn. Ich vermute allerdings eher, dass StephanHL die Alsternordbahn (ANB) meinte.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin Christian, soweit ich es erkennen kann, liegt das Gleis noch (bzw. lag es noch, als das Bild aufgenommen wurde). Ich kann kein "dubioses Muster" erkennen, nur etwas, das wie ein Zug aus lauter Kabeltrommeln aussieht. Das Gleis lässt sich bis zum Gbf verfolgen.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
INW schrieb: ------------------------------------------------------- > War die nicht im typischen Bremer Design mit halb > roten Zugenden? Ich meine, nur die Front war rot, und die sieht man auf dem Foto nicht. Insofern passt's.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
INW schrieb: ------------------------------------------------------- > Das dürfte eher eine Einrichtungs-Straßenbahn > sein. > Die Türen sind auf der auf dem Foto hinteren Seite > des Zuges, außerdem sind hinten am Zug nur > Rücklichter und keine Scheinwerfer. Stimmt, das müsste die Bremer Straßenbahn sein, die beim autofreien Sonntag uf dem Jungfernstieg stand.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, DT4-Fan schrieb: ------------------------------------------------------- > In vielen Schulen, hat man nicht immer mit seiner > eigenen Klasse unterricht, sondern hat Kurse und > dann brauchen schon mehrere Schüler den Schein, > weil sie sich ab Unterrichtsbeginn trennen. Eigentlich genügt ein Schein pro Klasse/Kurs, schließlich schleppt sich die Verspätung ja nicht fovon PrettyP - Hamburger Busforum
Ringbahn schrieb: ------------------------------------------------------- > Das Fahrziel ist offensichtlich, aber wo befindet > sich der Zielanzeiger den? Wenn es östlich von Hbf Süd wäre, würde das als Zwischenziel auftauchen. Andererseits taucht Jungfernstieg auf, so dass es dazwischen sein muss. Somit bleiben Hbf Süd, Steinstraße und Meßberg. Steinstraße hat eine höhere Decke, dahevon PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, Das wo ist Ohlsdorf, erkennbar am Dach und an der Brücke im Hintergrund. Den Zweck wüsste ich so jetzt nicht, könnte mir aber vorstellen, dass der Zug Schotter o.ä. auf die Poppenbütteler Strecke gebracht hat.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Also laut hat Hagenbeck rote Dachstützen. Würde auch mit dem Tipp vom lebhaften Bahnhof und schönem Wetter passen. Edit: Marcus war schneller mit auflösen.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Dann tippe ich auf Fuhlsbüttel. Ist ein U-Bahnhof, liegt im Einschnitt und hat rote Dachstützen. Kommt auch mit den Bäumen hin. Mit etwas Fantasie kann man auf dem Originalbild rechts die Fuhlsbüttler Passage erahnen.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Netzspinne schrieb: ------------------------------------------------------- > Hier ist wieder eins: Ich würde spontan sagen Buckhorn. Da wo jetzt der Wanderweg ist war früher die Kleinbahn Alt-Rahlstedt - Wohldorf. An den Zaun kann ich mich nicht erinnern, der sieht aber ziemlich neu aus. Ich war länger nicht in der Gegend, von daher könnte das passen.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin Levent, Wie kommst du darauf, dass etwa 90% der Leute gegen die Stadtbahn gewesen seien? Ich war gestern auch da und hab eher das Gegenteil erlebt. Der Herr, der immer auf die Schuldenlage einging, bekam doch eindeutiges Kontra, als er meinte die Bramfelder seien gegen die Stadtbahn. Zum Thema Alter: Ich glaube ich war mit 19 Jahren der Jüngste, um mich herum saßen fast nur Rentner, dievon PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, Ich könnte an beiden Terminen. Allerdings wäre mir der 24. lieber.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Ingo Lange schrieb: ------------------------------------------------------- Von wo > wurde dieses Bild aufgenommen? > Moin, ich würde spontan tippen vom Michel, mit Tele.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Auch ich schließe mich an und wünsche allen Forumsmitgliedern ein frohes Osterfest.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
An sich ne nette Idee, allerdings hätte man in der NVZ dann keinen richtigen 10er-Takt mehr sondern einen 15/5. Es sei denn man lässt in der NVZ eine Linie um 5 Minuten versetzt fahren - das wäre jedoch noch komplizierter und aufwändiger.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Das Beste an Bremen ist der Metronom nach Hamburg!!von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, Ich halte einen Express-Betrieb für nicht besonders sinnvoll. Soo lang sind die Außenstrecken nun auch nicht, dass man nicht in einem "Local"-Zug fahren könnte, außer vielleicht nach Stade, wie Raubtier schon schrieb. NVB schrieb: ------------------------------------------------------- > Einen Versuch wäre so etwas sicherlich wert, wobei > die Bergedorfer Ex-Expresszüvon PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Mir passt der 10.4. auch.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin NVB, Ich hätte auch Interesse, weiß aber noch nicht, ob ich an dem Tag kann. Sollte die Fahrt zustande kommen, wüsste ich auch gern, ob man auch Fotos machen darf oder nicht.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, Mein Bericht von heute Abend: Ich wollte heute gegen 1820 mit ein paar Freunden von Tilsiter Straße Richtung Karlshöhe fahren. Der 8er kam auch bald, fuhr den Straßenverhältnissen entsprechend ruhig bis Gartenstadt. Danach ging es kaum vorwärts, bis Wandsbeker Straße brauchten wir bestimmt 15 Minuten. Nachdem es auch auf der Bramfelder Chaussee nicht schneller ging, beschlossen wir Steilvon PrettyP - Hamburger Busforum
Netzspinne schrieb: ------------------------------------------------------- > Aber beide Systeme sind > (weitestgehend) witterungs-unabhängig, haben > keinen Regenwasserfilm und kein Herbstlaub auf den > Schienen, da unterirdisch. Moin, für Hamburg könnte ich mir dann vorstellen, dass der Tf zwischen "Autopilot" und "Handbetrieb" umschalten kann. Dann kannvon PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, histor schrieb: ------------------------------------------------------- > STZFa schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > Gleise absenken, der gewonnene halbe Meter > sollte > > für eine Stromschiene reichen. > > > Meine mich zu erinnern, bei den Gleisen 2 und 4 > bereits eine Stromschiene gesehen zu habenvon PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Auch ich schließe mich an und wünsche allen einen guten Start in ein hoffentlich gutes Jahr.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Philipp Rachor schrieb: ------------------------------------------------------- > > Ich wünsche Euch allen auf diesem Wege schon > einmal ein frohes Weihnachtsfest! Moin, dem schließe ich mich gern an.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin Lorenz, Mit Excel geht es auch ganz gut. Allerdings hat man dann keine Bilddatei, man muss also alles nach Paint oder so kopieren.von PrettyP - Nahverkehrsforum Bremen / Niedersachsen
Moin Pille, Schöne Bilder, vielen Dank. Da will man doch glatt wieder nach Barcelona ;-) Eine Frage habe ich zu den Bildern: Neben den Kennzeichen steht "SP". Steht das für "Servicio Público" oder so?von PrettyP - Hamburger Busforum
Moin DT4-Fan, in der Anleitung, die man sich auf der Site als PDF runterladen kann, steht: "Windows 2000 oder XP (Vista wird ausdrücklich ausgeschlossen)". Über Erfahrungen zu der Simulation verfüge ich leider nicht. Ich hoffe dennoch, dir weitergeholfen zu haben.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, INW schrieb: ------------------------------------------------------- > Wer ganz sicher gehen will: Es gibt eine > S-Bahn-Brücke in Hamburg, bei der es garantiert > niemals zu Durchfahrtshöhenproblemen kommen kann > -- es sei denn, jemand bewegt einen mehr als 6m > hohen Lkw (womit er wegen anderer direkt > benachbarter Brücken schon mal scheitert)... > Na, wvon PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum