Danke schön. Das heißt also, in der NVZ wird Rissen wie ein engleisiger Bahnhof bedient.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Zu Jans Bild: Ist das normal, dass in Rissen auf dem "falschen" Gleis gefahren wird? Sollte die Frage schon einmal gestellt oder sonstwie beantwortet worden sein, so bitte ich um Entschuldigung.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, das sind die DT3, die für den LZB-Betrieb umgebaut wurden. Die kann man auch an der anderen Front erkennen (rot, eckige Scheinwerfer etc). Wie viele davon noch rumfahren, ist mir allerdings nicht bekannt.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
DT4-Fan schrieb: ------------------------------------------------------- > In den Gelben Seiten war mal ein Stadtplan drin > mit Bushaltestellen und so eingezecihnet Moin, Den gibts noch, allerdings ohne Bushaltestellen und -linien.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Chr17 schrieb: ------------------------------------------------------- > Wer hat denn was richtiges unrealistisches? Moin, In diesem Thread geht es doch um Realistisches. Unrealistisches könnte in folgendem Thread untergebracht werden:von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Metrobus1977 schrieb: ------------------------------------------------------- > Wenn man von S Wedel mit der > 594 nach Bf Pinneberg oder U/A Norderstedt Mitte > fährt ohne unterwegs auszusteigen fährt man ganz > normal im HVV Großbereich. Auch Geofox bestätigt dies.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Gustav34 schrieb: ------------------------------------------------------- > Hallo Specky, > > Specky schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > > Für Gleis 4 lautet der Hinweis "U3 Barmbek", > für > > Gleis 1 "U3 Hauptbahnhof Süd - > > Wandsbek-Gartenstadt". > > kannst Du mal kurz erklävon PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Der Zug steht in Schlump (oben), also Ringlinie. Da wird sich wohl der Fahrer einen Scherz erlaubt haben ;-)von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin Mark, Ich kann die beiden Pläne leider nicht öffnen. Könntest du sie direkt ins Forum stellen (also nicht als Link)? Danke im Voraus. Paddy PS: Herzlich willkommen!von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Netzspinne schrieb: ------------------------------------------------------- > Gibt es die dort auch? Ich glaube, die sehen dort > anders aus. Nein, dort ist das auf jeden Fall > nicht. Hm, dann würde ich sagen, am Ostring Höhe Uhlandstraße. Genauer kann ich es leider nicht sagen.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Pille schrieb: ------------------------------------------------------- > Ein Pfeiler in der Haltestelle Landungsbrücke. > Liegt in der Süd-Ost ausfahrt, richtung Berliner > Tor im Bereich der draussen liegt. Moin, Das war auch meine erste Vermutung.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Hp0-Weichei schrieb: ------------------------------------------------------- > Mit echtem Nickname schreibst nur Du, Gustav. Also ist nach dieser Aussage dein realer Name "Weichei", oder was? > Wer im Glaushaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen! Meintest du damit dich selbst?von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
HHNights schrieb: ------------------------------------------------------- > > "Freestyler" ist ziemlich durchgeknallt *g* > Weißt Du, in welcher Stadt das spielt? Nabend, Ich würde sagen, Helsinki. Die Band kommt schließlich aus Finnland und der Zug sieht auch nach Helsinki aus. Was Double Vision angeht, das müsste auch nach meiner Meinung Rotterdam sein (wg. Eendrvon PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
histor schrieb: ------------------------------------------------------- > Welche Busspuren "unter" welchem Tunnel wo? Ich denke er meint die Eisenbahnbrücke über die Dammtorstraße. Aufgrund ihrer Breite könnte man durchaus von einem kurzen Tunnel sprechen. > Zum Rathausmarkt? Muss ja nicht direkt sein. > Denkbar wäre ja auch z.B. Jungfernstieg - Bergstr. > - Speervon PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, Auch ich möchte HHNights und Karl-Theodor ganz herzlich begrüßen. Ich freue mich auf interessante Beiträge von euch beiden.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, laut Abendblatt will die S-Bahn das Kehrgleis nun verlängern:von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Hallo Michael, Vielen Dank für die Antwort.von PrettyP - Berliner Nahverkehrsforum
Moin, Laut dem aktuellen VBB-Regionalbahn-Plan fährt der RE3 (Stralsund/Schwedt - Elsterwerda) südlich von Teltow auf den südlichen Außenring in Richtung Blankenfelde. Meine Frage dazu: Nach dem Satellitenbild in Google Earth gibt es keine Gleisverbindung in diese Richtung. Wie also kommen die Züge von Teltow nach Blankenfelde? Etwa mit Kopfmachen auf freier Strecke? Vielen Dank im Voraus.von PrettyP - Berliner Nahverkehrsforum
Moin, Der Tunnel zwischen dem U-Bahnhof und den Bahnsteigen im Hbf wurde Anfang der 1990er geschlossen, man kommt heute nur noch zu Gleis 1/2. Ich wäre dafür, den Tunnel komplett wieder zu öffnen.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, Hier in Hamburg gibt es solche "Perlenschnüre" auch, und zwar sowohl bei der U- als auch bei der S-Bahn. Die U-Bahnzüge wechseln zwar häufig die Linien, jedoch bleibt die Fahrtrichtung immer gleich, sodass es mit den Linienbändern keine Probleme gibt. Die S-Bahnzüge hingegen werden ab und zu "umgedreht". Dadurch sind die Bänder mal richtig und mal falsch. Beiden Sysvon PrettyP - Berliner Nahverkehrsforum
Ringzug schrieb: > Ich habe mal gehört, dass es einen Einsatz mit > Dostos und der Baureihe 218 planmäßig um 14:03 Uhr > von Lübeck Hbf nach Kiel hbf gibt. > Stimmt das wirklich? Moin, Ja, das stimmt. Der RE kommt von Hamburg Hbf. Siehe auch:von PrettyP - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin, das könnte der RE nach Kiel gewesen sein. Bekanntermaßen ist die Strecke Lübeck-Kiel nicht elektrifiziert.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
arneboers schrieb: ------------------------------------------------------- > Wie könnte man sonst eine Schnienenverbindung > Finkenwerder/Waltershof-Altona realisieren? Moin, Wenn man viel Geld in die Hand nimmt, dann evtl. von Altona direkt nach Waltershof, mittels eines S-Bahn-Tunnels. Sonst sagt mir die Elbtunnel-Variante auch zu. Allerdings glaube ich, dass eine solche Verbindunvon PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Boris schrieb: > Dito! ;-))) Uups... Habe ich eben oben korrigiert, tut mir leid.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Philipp Rachor schrieb: > @Richie: Ist zwar eigentlich off-topic, aber > dennoch eine neugierige Frage: Bist Du wieder in > Hamburg? Moin Philipp, Ich glaube, du hast da zwei Mitglieder verwechselt. Richie nennt sich "Ringbahn", nicht "Ringzug". Ist allerdings verwirrend, da hast du Recht.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Puhvogel schrieb: ------------------------------------------------------- > Ok, aber wenn ich an der Kaimauer am SAP Gebäude > stehe, sind das bis zum Wasser bei normaler Flut > keine 8,50 Meter Unterschied. Na, weil Hamburg etwas über Normalnull (wovon rmarkert ja gesprochen hat) liegt. Edit: Alexander war schneller ;-)von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, Ich habe auch einen kleinen Fehler entdeckt: Auf der 27 zwischen Umweltzentrum und Thomas-Mann-Str fehlt die Haltestelle Quittenweg. An wen, würdet ihr sagen, sollte man sich in solchen Fällen wenden? An den HVV oder direkt an den Ersteller?von PrettyP - Hamburger Busforum
Moin, Auch von mir ein ganz großes Lob für diese Arbeit. Mit dem englischen Plan sehe ich es ähnlich wie Bruce, wobei ich sagen muss, dass auch ich z.B. Wandsbek mit "Wall Beck" übersetzen würde. Zu den Links auf die bessere Auflösung muss ich leider sagen, dass sie bei mir nicht funktionieren, Hat noch jemand dieses Problem, wenn ja benutzt ihr auch IE7? Einen guten Rutsch Paddvon PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, Auch ich wünsche allen Mitgliedern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
DT4-Fan schrieb: ------------------------------------------------------- > > Ich würde lieber die Wagen die in München bei der > S-Bahn verwendet weden haben 'Nabend, Da gibt es ein kleines Problem, weil in München die S-Bahn mit Oberleitung und Wechselstrom fährt und hier nicht. Ich glaube auch nicht, dass es so bald eine Gleichstromvariante dieser Züge (BR 423?) gebenvon PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum