Raubtier schrieb: ------------------------------------------------------- > Auch das Abendblatt hat jetzt was. Allerdings noch > nicht viel. > Ist ja interessant, dass die S-Bahn jetzt nach Kaltenkirchen fährt ;-)von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
rocco83 schrieb: > Naja, dann müsstest du in Zukunft Rolfinckstr. > aussteigen und dann auf den 8er oder 168er warten. Oder eben nicht mehr mit der S-Bahn fahren, worauf es wahrscheinlich hinauslaufen wird. > Es geht aber hauptsächlich darum, > 1. den Fahrgästen der 276 aus Duvenstedt usw. eine > Direktanbindung nach Wandsbek zu bieten. Dagegen ist nichts einzuwendvon PrettyP - Hamburger Busforum
Nabend, Das mit der 8 und der 27 habe ich noch nicht so ganz verstanden. So wie es aussieht soll ja die 8 von der Rolfinckstraße über Wellingsbüttel und die 27 über Frahmredder nach Poppenbüttel fahren. Wäre es nicht umgekehrt sinnvoller, also einfach nur die 27 zum Wentzelplatz zu verlängern? Dann würde die 27 auch weiterhin von den Fahrgästen benutzt, die über Wellingsbüttel in die Stadt fahrevon PrettyP - Hamburger Busforum
Moin, Vielleicht wollen die herausfinden, wo dort am besten eine Stadtbahn fahren kann. Sonst leider keine Ahnung.von PrettyP - Hamburger Busforum
Moin, Was genau ist deine Frage? Ist für mich nicht so ganz ersichtlich. Meinst du die 10 Minuten bei der S2?von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
RobertM schrieb: ------------------------------------------------------- > auch wenn ich Berliner bin, würde mich aber > interessieren, weshalb PrettyP meint, dieses > Ticket sei auch in der 1. Klasse gültig? Moin, auf der Seite von Eventim (dem HSV-Ticket-Verkäufer) steht folgendes: Für welche öffentlichen Nahverkehrsmittel gilt das Ticket? Das Ticket für die Heimspielevon PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, Laut HSV gilt das Ticket als Fahrkarte in allen öffentlichen Verkehrsmitteln im HVV, also auch im Schnellbus und in der ersten Klasse. Allerdings nur für Hin- und Rückfahrt.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Ja, das ist der HVZ-Verstärker, der um 7.28 Uhr in Farmsen zum Stephansplatz abfährt. Von dort fährt er dann wieder zurück.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, Vielleicht in Wandsbek Markt, Zugang zum Quarree?von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Sascha Behn schrieb: ------------------------------------------------------- > Aber den größern Ehrentag hat ja > Bahninfo *g*. Wieso, bist du noch nicht zehn? ;-) Jedenfalls, alles Gute!von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Jan Bartelsen schrieb: ------------------------------------------------------- > BahnInfo darf seinen 10. Geburtstag feiern! Herzlichen Glückwunsch! Na dann, auf die nächsten zehn (oder gerne auch mehr).von PrettyP - Deutschlandforum
INW schrieb: ------------------------------------------------------- > Wieviele haben die > eigentlich davon? Leider kann ich kein Dänisch... Moin, laut Wikipedia 96. Siehe auch hier: Ist auf englisch, da auf der deutschen Wikipedia zur Anzahl nichts steht und wohl die wenigsten hier Dänisch sprechen.von PrettyP - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin, Interessant, dass Gleise von Ampeln gesperrt werden...von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, bei mir funktioniert der folgende Link: Nachtrag: Jetzt geht der auch nicht mehr...von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Mal 'ne vielleicht blöde Frage: Was ist eine öA?von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Alexander Lehmann schrieb: ------------------------------------------------------- > Aber das ist ja noch anderthalb Jahre hin... Ja, bis der Tausch komplett abgeschlossen ist, aber seit 2 Jahren läuft der Tausch doch bereits stadtauswärts. Gerade wieder erlebt, wie zwei meiner Kollegen das nicht mitgekriegt haben...von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Ist nicht auch die Kurve in Barmbek Ri. Dehnhaide recht eng?von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Thorsten Techentin schrieb: ------------------------------------------------------- > Hallo! > > Fahren dann auch in den Wochenendnächten Vollzüge? > Oder wird der Flughafen nachts nicht angebunden? > > Thorsten. Also ich gehe davon aus, dass der Flughafen wegen des Nachtflugverbots nachts nicht angefahren wird. Wäre auch irgendwie unsinnig.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
@Pille: Wann warst du denn unterwegs? Gegen 15 Uhr gab es nämlich eine Streckensperrung zwischen Harburg und Hbf wegen eines Böschungsbrandes. Deswegen hatte ich in Harburg einen Zwangsaufenthalt von etwa 35 Minuten.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, Ich habe heute am Hbf einen 472er (Nummer weiß ich nicht) gesehen, der auch FIS hatte. Jedenfalls kam die Außendurchsage "Dies ist die S21 über Dammtor nach Sternschanze." Ich habe nicht weiter drauf geachtet, weil ich zur U-Bahn gegangen bin.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, Bei mir kommt folgendes raus: 16.19 Luruper Chaussee/DESY - 3 - 16.34 S Holstenstraße 16.40 S Holstenstraße - S11 - 16.47 Hauptbhf 16.48 Hauptbhf - S3 - 17.25 Buxtehude 17.30 Bf. Buxtehude - 2031 - 17.53 Jork, Kreuzung. Allerdings habe ich als Verkehrsmittelauswahl "Schiff: vermeiden".von PrettyP - Hamburger Busforum
Moin, Ich finde es gut, dass die M27 nach Poppenbüttel fahren soll. Aber eine Frage hätte ich dazu: Passen denn die Busse in Wellingsbüttel überhaupt unter der Brücke durch? Mir kommt sie immer relativ niedrig vor.von PrettyP - Hamburger Busforum
Heute fuhren zumindest nachmittags einige S11 zwischen Hbf und Ohlsdorf.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Ich war grade bei Wikipedia, da wird deine Version angezeigt. Nochmal ganz großes Lob für die gute Arbeit.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Marcus Wulff schrieb: ------------------------------------------------------- > Ungünstig, denn wenn Du West- und Ostast der > projektierten S41 trennst, brauchst Du defintiv > mehr Zweisystemfahrzeuge... Nicht wenn man nach Elmshorn mit Gleichstrom fährt... Ansonsten könnte man auch von Aumühle weiter nach Büchen mit Zweisystem fahren, dann hätte man die Züge schon auf der Strecvon PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Oder so: S1: Wedel - Flughafen/Poppenbüttel S11 (HVZ): Blankenese - Poppenbüttel S2: Elmshorn - Aumühle S21 (HVZ): Altona - Bergedorf S3: Altona - Stade S31: Elbgaustraße - Harburg Rathaus (in der HVZ Neugraben) S41: Altona - Bad Oldesloevon PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, sieh doch mal hier nach: . Da steht, dass der Bahnhof kurz vorm Fahrplanwechsel in Betrieb gehen soll.von PrettyP - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin, Ich habe die Gelegenheit genutzt, mal die S-Bahn nach Stade auszuprobieren. Schon am Hauptbhf, wo ich einstieg, war der Bahnsteig extrem voll. Entsprechend war dann auch das Gefühl in der Bahn, die zum Glück immerhin mit 6 Wagen fuhr. In Harburg Rathaus und Buxtehude wurde der Zug noch voller, doch die Leute waren alle diszipliniert, keiner hat gemeckert oder gepöbelt (jedenfalls in meinvon PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Hallo zusammen, Ich habe einige eurer Vorschläge umgesetzt: Die Linie 4 habe ich rausgeschmissen, die Nummer ist jetzt frei; Die Linie 5 habe ich nach Steilshoop und Rahlstedt verschwenkt; Die Linien 1 und 6 sowie die 2 und 9 wurden verknüpft; Die 7 fährt anstatt der 9 zu den Landungsbrücken; Die 8 fährt vom Stadtpark gerade nach U Alsterdorf. Asimov schrieb: > 3: Der Umweg übervon PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum