arneboers schrieb: ------------------------------------------------------- > Wie könnte man sonst eine Schnienenverbindung > Finkenwerder/Waltershof-Altona realisieren? Moin, Wenn man viel Geld in die Hand nimmt, dann evtl. von Altona direkt nach Waltershof, mittels eines S-Bahn-Tunnels. Sonst sagt mir die Elbtunnel-Variante auch zu. Allerdings glaube ich, dass eine solche Verbindunvon PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Boris schrieb: > Dito! ;-))) Uups... Habe ich eben oben korrigiert, tut mir leid.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Philipp Rachor schrieb: > @Richie: Ist zwar eigentlich off-topic, aber > dennoch eine neugierige Frage: Bist Du wieder in > Hamburg? Moin Philipp, Ich glaube, du hast da zwei Mitglieder verwechselt. Richie nennt sich "Ringbahn", nicht "Ringzug". Ist allerdings verwirrend, da hast du Recht.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Puhvogel schrieb: ------------------------------------------------------- > Ok, aber wenn ich an der Kaimauer am SAP Gebäude > stehe, sind das bis zum Wasser bei normaler Flut > keine 8,50 Meter Unterschied. Na, weil Hamburg etwas über Normalnull (wovon rmarkert ja gesprochen hat) liegt. Edit: Alexander war schneller ;-)von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, Ich habe auch einen kleinen Fehler entdeckt: Auf der 27 zwischen Umweltzentrum und Thomas-Mann-Str fehlt die Haltestelle Quittenweg. An wen, würdet ihr sagen, sollte man sich in solchen Fällen wenden? An den HVV oder direkt an den Ersteller?von PrettyP - Hamburger Busforum
Moin, Auch von mir ein ganz großes Lob für diese Arbeit. Mit dem englischen Plan sehe ich es ähnlich wie Bruce, wobei ich sagen muss, dass auch ich z.B. Wandsbek mit "Wall Beck" übersetzen würde. Zu den Links auf die bessere Auflösung muss ich leider sagen, dass sie bei mir nicht funktionieren, Hat noch jemand dieses Problem, wenn ja benutzt ihr auch IE7? Einen guten Rutsch Paddvon PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, Auch ich wünsche allen Mitgliedern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
DT4-Fan schrieb: ------------------------------------------------------- > > Ich würde lieber die Wagen die in München bei der > S-Bahn verwendet weden haben 'Nabend, Da gibt es ein kleines Problem, weil in München die S-Bahn mit Oberleitung und Wechselstrom fährt und hier nicht. Ich glaube auch nicht, dass es so bald eine Gleichstromvariante dieser Züge (BR 423?) gebenvon PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Raubtier schrieb: ------------------------------------------------------- > Auch das Abendblatt hat jetzt was. Allerdings noch > nicht viel. > Ist ja interessant, dass die S-Bahn jetzt nach Kaltenkirchen fährt ;-)von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
rocco83 schrieb: > Naja, dann müsstest du in Zukunft Rolfinckstr. > aussteigen und dann auf den 8er oder 168er warten. Oder eben nicht mehr mit der S-Bahn fahren, worauf es wahrscheinlich hinauslaufen wird. > Es geht aber hauptsächlich darum, > 1. den Fahrgästen der 276 aus Duvenstedt usw. eine > Direktanbindung nach Wandsbek zu bieten. Dagegen ist nichts einzuwendvon PrettyP - Hamburger Busforum
Nabend, Das mit der 8 und der 27 habe ich noch nicht so ganz verstanden. So wie es aussieht soll ja die 8 von der Rolfinckstraße über Wellingsbüttel und die 27 über Frahmredder nach Poppenbüttel fahren. Wäre es nicht umgekehrt sinnvoller, also einfach nur die 27 zum Wentzelplatz zu verlängern? Dann würde die 27 auch weiterhin von den Fahrgästen benutzt, die über Wellingsbüttel in die Stadt fahrevon PrettyP - Hamburger Busforum
Moin, Vielleicht wollen die herausfinden, wo dort am besten eine Stadtbahn fahren kann. Sonst leider keine Ahnung.von PrettyP - Hamburger Busforum
Moin, Was genau ist deine Frage? Ist für mich nicht so ganz ersichtlich. Meinst du die 10 Minuten bei der S2?von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
RobertM schrieb: ------------------------------------------------------- > auch wenn ich Berliner bin, würde mich aber > interessieren, weshalb PrettyP meint, dieses > Ticket sei auch in der 1. Klasse gültig? Moin, auf der Seite von Eventim (dem HSV-Ticket-Verkäufer) steht folgendes: Für welche öffentlichen Nahverkehrsmittel gilt das Ticket? Das Ticket für die Heimspielevon PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, Laut HSV gilt das Ticket als Fahrkarte in allen öffentlichen Verkehrsmitteln im HVV, also auch im Schnellbus und in der ersten Klasse. Allerdings nur für Hin- und Rückfahrt.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Ja, das ist der HVZ-Verstärker, der um 7.28 Uhr in Farmsen zum Stephansplatz abfährt. Von dort fährt er dann wieder zurück.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, Vielleicht in Wandsbek Markt, Zugang zum Quarree?von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Sascha Behn schrieb: ------------------------------------------------------- > Aber den größern Ehrentag hat ja > Bahninfo *g*. Wieso, bist du noch nicht zehn? ;-) Jedenfalls, alles Gute!von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Jan Bartelsen schrieb: ------------------------------------------------------- > BahnInfo darf seinen 10. Geburtstag feiern! Herzlichen Glückwunsch! Na dann, auf die nächsten zehn (oder gerne auch mehr).von PrettyP - Deutschlandforum
INW schrieb: ------------------------------------------------------- > Wieviele haben die > eigentlich davon? Leider kann ich kein Dänisch... Moin, laut Wikipedia 96. Siehe auch hier: Ist auf englisch, da auf der deutschen Wikipedia zur Anzahl nichts steht und wohl die wenigsten hier Dänisch sprechen.von PrettyP - Nahverkehrsforum Schleswig-Holstein
Moin, Interessant, dass Gleise von Ampeln gesperrt werden...von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, bei mir funktioniert der folgende Link: Nachtrag: Jetzt geht der auch nicht mehr...von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Mal 'ne vielleicht blöde Frage: Was ist eine öA?von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Alexander Lehmann schrieb: ------------------------------------------------------- > Aber das ist ja noch anderthalb Jahre hin... Ja, bis der Tausch komplett abgeschlossen ist, aber seit 2 Jahren läuft der Tausch doch bereits stadtauswärts. Gerade wieder erlebt, wie zwei meiner Kollegen das nicht mitgekriegt haben...von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Ist nicht auch die Kurve in Barmbek Ri. Dehnhaide recht eng?von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Thorsten Techentin schrieb: ------------------------------------------------------- > Hallo! > > Fahren dann auch in den Wochenendnächten Vollzüge? > Oder wird der Flughafen nachts nicht angebunden? > > Thorsten. Also ich gehe davon aus, dass der Flughafen wegen des Nachtflugverbots nachts nicht angefahren wird. Wäre auch irgendwie unsinnig.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
@Pille: Wann warst du denn unterwegs? Gegen 15 Uhr gab es nämlich eine Streckensperrung zwischen Harburg und Hbf wegen eines Böschungsbrandes. Deswegen hatte ich in Harburg einen Zwangsaufenthalt von etwa 35 Minuten.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, Ich habe heute am Hbf einen 472er (Nummer weiß ich nicht) gesehen, der auch FIS hatte. Jedenfalls kam die Außendurchsage "Dies ist die S21 über Dammtor nach Sternschanze." Ich habe nicht weiter drauf geachtet, weil ich zur U-Bahn gegangen bin.von PrettyP - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, Bei mir kommt folgendes raus: 16.19 Luruper Chaussee/DESY - 3 - 16.34 S Holstenstraße 16.40 S Holstenstraße - S11 - 16.47 Hauptbhf 16.48 Hauptbhf - S3 - 17.25 Buxtehude 17.30 Bf. Buxtehude - 2031 - 17.53 Jork, Kreuzung. Allerdings habe ich als Verkehrsmittelauswahl "Schiff: vermeiden".von PrettyP - Hamburger Busforum