ZitatHansL ZitatTomF Mendung des BR: „Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) hat die Städte Hof und Coburg sowie die Landkreise Kronach, Kulmbach, Wunsiedel, Coburg und Hof aufgenommen. Die Entscheidung fiel einstimmig. Ab 2024 gilt das VGN-Ticket damit in ganz Oberfranken.“ Ab Jahresende ist es so weit. Die Frage ist nur, welche Rolle das noch spielt, wenn das 49 EUR-Ticket erhaltevon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
Wird da eigentlich auch der Abschnitt Nürnberg/Feucht bis Neumarkt nochmal angefasst (war ja erst 2010 dran)?von subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatPro Tram Obwohl die defekte S-Bahn in Ansbach jetzt verschwunden ist hier in den Beiträgen: passt ja geradezu perfekt, dass ein paar Talent 2 zum Fahrplanwechsel vom FTX freiwerden - so ein 5-Teiler kann gut auf die S3. Warum S3 (Altdorf)? Die Vierteiler sollen mal auf die S6, die 3- und 5teiler auf den RE50.von subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatBahnMarkus In den Straßenbahnlinien 4 & 6 wird in den Durchsagen auch immer noch "Sie befinden Sich in der Straßenbahn 4/6 nach Am Wegfeld/Westfriedhof" angesagt, obwohl die ja aktuell am Plärrer enden. Am Display wiederum steht aber richtigerweise Plärrer dran und bei Erreichen des Plärrers wird auch richtigerweise die Endhaltestelle Plärrer ("Nächster Halt: Plärrer. Diesvon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatNordstadtkind U1 gestern Plärrer Richtung Eberhardshof wurde im Zug die jeweils nächste Haltestelle gross angezeigt, nur in 518 war fest "Langwasser Süd" in der Anzeige, hat für sichtliche Verwirrung bei einsteigenden Personen geführt. Ist das nicht bei vielen Zügen so? Oft lese ich auch Endbahnhof bitte aussteigen, und das mitten auf der Strecke. Auch die Ansagen sind nicht immervon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatChristian0911 Leider nur mit dem Kartoffel-Handy erwischt... ja, war vermutlich ne Schulung für Werkstattfahrer. Der andere Zug soll in der Werkstatt zur Aufarbeitung stehen.von subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
Zitatelixir Und vor der S-Bahn-Zeit fuhren schon direkte Züge von Erlangen bis nach Neumarkt durch. Also alles zurück auf Anfang. Wegen der ollen x-Wagen wurden dann auch die Linie nach Roth mit 96-cm-Bahnsteigen beglückt, die seit ein paar Jahren wieder tiefergelegt werden sollen. DB halt! Stimmt nicht ganz! Liegt alles an der BEG, die damals (man erinnere sich an die Ausschreibungvon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatStanze Bayern leidet unter der "Doppelstockwagen-Misere" ZitatSZ Am stärksten betroffen sei die Strecke zwischen Ingolstadt und Nürnberg, sagte ein Ministeriumssprecher auf Anfrage. Das liege an den technischen Problemen der speziellen Lokomotiven und Wagen, die auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke fahren könnten. Hätte man die IC-Wagen nicht nach bwegt abgegeben.... Undvon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
Zitatmarco2206 ZitatChristian0911 Zitatsubwayschorsch Ja klar... die fahren dann von Gleis 3 Ost quer rüber auf die Fernbahn, blockieren dabei den halben Ostkopf und damit den FV von/nach München, um dann bei der Rückfahrt von Dutzendteich Fernbahnhof erneut die Münchener und Regensburger Strecke zu kreuzen... !!??!!. Das wäre jetzt auch nicht das erste mal, musste man erst am Montag so machevon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatChristian0911 Zitatsubwayschorsch Die Verstärkerfahrten in der NVZ von ER wenden leer über Stadion. Alleine das schon wieder zu lesen löst in mir Kopfschütteln aus..., naja denke aber die fahren dann eh über Fernbahn? Sprich wende am Sonderbahnsteig? Ich bin ja immer noch ein Verfechter davon die Neumarkter eben entweder überall halten zu lassen oder wenigstens über die Fernbahn zu favon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
Zitatmarco2206 Zitatsubwayschorsch Interessant dabei ist auch, dass die Verstärkerzüge von/nach Erlangen, die nicht bis Neumarkt fahren, über Frankenstadion wenden sollen (!). Ganz sicher das die leer bis Frankenstadion fahren? Im Östlichen gleisvorfeld gibt es mit Gleis 52 auch ein passendes Wendegleis. Das wurde bisher planmäßig auch hin der S2 genutzt wenn der Takt von S2 Ost und West invon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
Bei den Fahrzeiten wird es in Richtung Lauf und Neumarkt/Altdorf größere Änderungen geben, die in Richtung Bamberg und Roth werden so bleiben. S4 - S6 bleiben unverändert. Grob gesagt fährt die (neue) S1 nach Neumarkt wie jetzt als (alte) S1 nach Lauf in Nbg. ab, und zwar im Gegensatz zu heute dann durchgehend in einem konsequenten 20er-Takt (11,31,51 statt 1,17/21,41). Die Verstärkerfahrten invon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatChristian0911 ZitatTW 334 Welche Zukunftsperspektive diese vier Fahrzeuge haben, vermag ich nicht zu sagen. Naja zu 201 208 1501 1521 gab es diverse Gerüchte schon unter anderem ggf abgabe nach Hannover Wehmingen... Kann ich mir nicht vorstellen... die gammeln höchstwahrscheinlich in der Bayernstraße vor sich hin... die wird man als "besondere" Fahrzeuge irgendwie halten wollenvon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatRoland90518 Zitatsubwayschorsch In Feucht fehlen noch die Displayanzeiger. Und in der BEG-Datenbank sind alle Stationen mit 96 cm angegeben. Für mich ist es bis jetzt immer noch nicht verständlich, warum bei der S-Bahn Erweiterung 2010, insbesondere mit der S1 Verlängerung, S3 die Bahnsteighöhen nicht auf die vorhandenen 96 cm Höhe gemacht worden sind. So wie es sich für eine echte S-Bahn gevon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
Hier noch ein paar Infos...von subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
Wird wohl nicht so wie in München laufen... Der Veranstalter bzw. wohl eher die VAG haben "Sicherheitsbedenken". Das neue Konzept hier:von subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
In Feucht fehlen noch die Displayanzeiger. Und in der BEG-Datenbank sind alle Stationen mit 96 cm angegeben.von subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
Zitatmichel1979 Zitatmarco2206 Finde den Fehler... Lange herrschte in der Pflege 2x Wöchentlich testpflicht seit April 23 nur noch freiwillig Lg Michel Wöchentlich klein, Testpflicht groß schreiben, ein Komma fehlt im Satz sowie der Punkt am Ende?von subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatDaniel Vielberth Die U21 lebt... Zumindest in Resten. U3 Züge von Großreuth nach Nordostbahnhof geben folgende Ansage: Das ist ja lustig! Wann hast du dass denn eingefangen?von subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatRoland90518 Hallo. Die Bahnsteig Anpassung oder besser gesagt die Gleis Anpassung in Altdorf ist so gut wie fertig. In Winkelhaid und Moosbach wird auch das Gleis angepasst. Was passiert eigentlich wenn dieser Spezialwagen für Transformatoren nach Ludersheim nun gebracht werden soll, vllt. auch noch mit einem Transformator im Huckepack? Vor nicht allzu langer Zeit war über mehrere Wochenvon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMezzo Hallo zusammen, Thema "Unwetterschäden" DB AG Nürnberg. S-Bahn Halt Steinbühl fällt bis 25.08. vrstl aus....was soll da ausser Aufzüge/Rolltreppe kaputt sein, dass der Halt nicht angefahren wird? S-Bahn Halt Sandreuth steht auch irgend eine Info drinn, halten die Züge dort? Die Tram in der abgesoffenen Station unten fährt doch auch wieder?! Au"ss"er denvon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
Zitatelixir ZitatChristian0911 . . . so bleibt es bei dem jetzigen Takt und nur Halte durch die Altdorfer Strecke in Fischbach, das ist eigentlich doof für Leute die von Fischbach/Altenfurt nach Neumarkt wollen... Hält dann die Altdorfer S-Bahn nicht mehr überall bis Feucht? Die Neumarkter Züge halten doch jetzt auch nicht zwischen Hbf und Feucht - oder? Doch, es bleibt so gesehen allesvon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatChristian0911 Aber gut die BEG, ich verkneife mir lieber jegliche Kommentare die mir da einfallen würden! Da bin ich absolut bei dir! Die sind genauso eine unnötige Werbeagentur wie der VGN. Und wenn man sie auf die Probleme im heiligen Bahnland hinweist, kommt als Antwort nur dass die Betreiber ja ihre Pönalen zahlen müssen wenn die Leistungen nicht passen. Die machen es sich schon recvon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatChristian0911 Zitatsubwayschorsch Die S5 hält wie bisher an den Gleisen 5 - 22. In der Mehrzahl aber denk ich wie bis her 12/13, oder? Zitatsubwayschorsch Interessant dabei ist auch, dass die Verstärkerzüge von/nach Erlangen, die nicht bis Neumarkt fahren, über Frankenstadion wenden sollen (!). Ich würde es immer noch besser finden wenn man der Neumarkter Bahn die Zwischenhaltvon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
Zitatelixir Wird der Bahnsteig 30 dann noch genutzt? An welchem Bahnsteig wendet dann der Allersberg-Express? Nein, nach Auskunft aus München wird Gleis 30 nicht mehr genutzt. Dafür dürfen dann die durchgehenden ZÜge am Hochbahnsteig auf Gleis 1 halten. Der Altdorfer Ast wird gerade umgebaut, dafür stolpern künftig die Neumarkter und Laufer raus. Soviel zum Thema Barrierefreiheit... Die Svon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatDaniel Vielberth an Mezzo > So ganz erschließt sich bei mir nicht der Sinn dieses Linientauschs. Einmal beschlossenes durchsetzen, auch wenn es zwichenzeitlich sinnlos geworden ist (vgl Fürter Verschwenk) > Was sind die Gründe der DB für den Linientausch? Vermutlich wie München, durchprobieren, welche Streckenastkombis nicht gehen um dann künftig alle paar Jahre korrigierevon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatRSB ZitatSebastian90475...Die Umrüstung der DT3 dürfte auch nicht zu teuer werden, es reicht ja ein Führerstand pro Einheit, da die U1 immer in Doppeltraktion gefahren wird... Möglicherweise könnte man sogar durch die Neubildung von den Zügen noch mehr Umbauaufwand sparen. Aus einem DT3 und einem DT3F könnte man demnach einen Langzug mit Fahrerständen an beiden Enden machen. Also ein Langzvon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMezzo Hi, Bayerns Verkehrsminister Bernreiter: S-Bahn-Netz in der Region soll weiter wachsen Artikel ist leider hinter einer Paywall. Hat den Artikel zufällig jemand lesen können, wurde etwas Neues bekannt gegeben? Ja... D-Ticket, Finanzierungen, ICE-Werk, 2. Stammstrecke, bezahlbarer Wohnraum zur S-Bahn werden jeweils in einem Satz folgende Themen erwähnt: - Verlängerung Svon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
Und trotzdem wurden bei der Ausschreibung (wo NX damals den Rückzieher machen durfte) bereits 76er gefordert. Es war bekannt, man hätte damals bereits mit der (Vor-)Planung, Ausschreibung usw. beginnen können. Forderung der BEG, Umsetzung durch DB. Und dann eben mit dem Gleisneubau und Streckensperrung alles in einem Aufwasch machen können - was m.M. aber dann 2021 auch 3 Jahre zu spät gewesenvon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
Zitatmarco2206 Zitatsubwayschorsch deswegen wurde vor 2 Jahren ja z.b. in Feucht der 96er-Bahnsteig mit neuem Gleis und alter Höhe ausgestattet. statt damals mehr Schotter reinzuschütten, baut man jetzt halt die Bahnsteige neu! Da man andernorts die Gleise ja nur aufschottert wird man schon Gründe dafür gehabt haben warum das in Feucht nicht ging (vermutlich wegen den Weichen und Nachbargleisenvon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken