ZitatNukebro Ich habe doch mehrfach gesagt was ich für den entscheidenden Aspekt halte: Bahnsteigtüren. Wenn man die nachrüstet, dann sollte es deutlich besser mit dem Fahrgastwechsel klappen. Wenn ich Wikipedia richtig verstehe war man in Lyon bei Linie D auch der Meinung es ginge ohne. Und anscheinend ist man nicht sonderlich glücklich mit dem Ergebnis. Die Nachrüstung von Bahnsteigtüren ist mevon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
Hab hier einen interessanten Fahrplan gefunden... Man beachte die umfangreichen S1-Ausfälle und die präzise Information zu "Zus.Halt"?!? Muss man nicht verstehen, was da die DB von sich so gibt. Und bei Agilis selbst findet man auch keine weiteren Information dazu... Gruß ins Chaos-Bahnland Bayern!von subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
Oje, da reden wir über Generationen von ungelegten Eiern.. 1. es ist noch lange hin, bis mal ein erster Schritt zum Baubeginn der Stub nahe der Stadtgrenze gemacht wird - wenn überhaupt 2. noch länger wird es dauern, bis Erlangen erreicht wird 3. Ostast? Gibts dazu ein konkretes Eröffnungsdatum?????????? Ja überhaupt konkrete Planungen und Beschlüsse?????? Und falls das irgendwann mal 206von subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatNukebro Gibt es eigentlich in München noch A-Wagen die nachweislich in Nürnberg unterwegs waren? Nein. ZitatNukebro Nürnberg hat "seine" ja leider inzwischen alle verschrottet. wurden im Herbst 2009 abgestellt. ZitatNukebro Nebenbei: sind die DT2 inzwischen verschrottet oder besteht da noch die Chance auf Erhalt? Ein Fahrzeug steht noch in Langwasser. Halb abgedeckvon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMarktkauf Sehr zweifelhafte Behauptung. Bild RA Gleis 2 in Richtung Flughafen, Fahrzeug mit Signal Z2 "Zugschluss". Zug fährt sichtlich nach FL. Und wenn, dann hat der Fahrer halt vergessen das Schild bei der Vorankunft in RB zu drehen. Das kam öfter vor, bzw. kann mich nicht an eine Anweisung erinnern, dies auch am Zugschluss zu machen. Bei der Einfahrt an der Zugspitze warvon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMarktkauf Ja, die Typ A Wagen aus München . Kann ich mich noch gut daran erinnern. Lustig, Anzeige U2 zum Flughafen und in der Scheibe das große Schild für die U21 nicht zum Flughafen. ... Wobei das Bild das Zugende zeigt. Und da ist es egal, ob der Flieger passt oder nicht. An der Zugspitze war es wichtiger!von subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatBahnMarkus ZitatMarktkauf In Zukunft werden sich die Bahnen der S-Bahn Nürnberg und der Regio S-Bahn Regensburg treffen werden und die S-Bahnen Gleis an Gleis stehen, muss im Fränkischen Forum auch etwas Platz für die Regensburger S-Bahnen sein. Für mich ist es sogar etwas Besonderes, daß es im VGN später mal drei S-Bahn Systeme geben wird. Ja Oberpfälzer sind keine Franken, aber eben unserevon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatRoland90518 @subwayschorsch Für mich war die Frage: Wäre es vllt. Kosten günstiger, wenn die noch bestehenden 96cm Bahnsteige so bleiben wie sie sind. Und dafür einige Fahrzeuge mit 100cm Bodenhöhe anschaffen. Das ganze jetzt auch mit Bezug auf den Linientausch auf die alte Verbindung Altdorf - Roth. 96er war mal Mode in den 80ern und 90ern... das haben hier nur noch die Abschnitte Nürnbevon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMezzo Tolle Bilder vom sauberen und frischen DT1! Wie bekommt man raus, dass eine Sonderfahrt mit dem DT1 stattfindet? hier: Oder selber mieten!von subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMarktkauf Dafür kann man nach Herzogenaurach zu Adidas und Puma bald mit der Strassenbahn hinfahren. naja, man kann froh sein wenn in weniger als 10 Jahren die Straßßßenbahn mal die Stadtgrenze verlassen wird. Wenn das Projekt nicht wieder ganz eingestampft oder verzögert wird.von subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
Zitatmarco2206 ZitatRoland90518 Die letzte Möglichkeit von München nach Nürnberg ist der ICE um 23:00 Uhr von München Hbf. Wenn ich dann nach Altdorf muss, geht das nicht mehr. Weil die letzte S-Bahn fährt 00:14 Uhr. Hier wäre es doch interessant, wenn es eine zusätzliche S-Bahn von Feucht nach Altdorf geben würde. Ja, da gebe ich dir recht. Denn auf den anderen Linien fährt ja um diese Uhrvon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatRoland90518 Hallo. Wie wird es eigentlich dann in Zukunft nach dem Linientausch, wenn wieder die S-Bahn von Altdorf nach Roth fährt, mit der Bahnsteig Anpassung weiter gehen? Weil ja immer noch alle Bahnsteige von Roth bis Feucht auf 98cm über So liegen. Wäre es da nicht sinnvoller, hier neue Fahrzeuge mit Einstiegshöhe 100cm zu nutzen und die Bahnsteige zwischen Feucht und Altdorf wiedervon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatRoland90518 Hallo. Weil sich hier einige was gewünscht haben... Ich war vor längerer Zeit und jetzt aktuell in München bis spät abends. Die letzte Möglichkeit von München nach Nürnberg ist der ICE um 23:00 Uhr von München Hbf. Wenn ich dann nach Altdorf muss, geht das nicht mehr. Weil die letzte S-Bahn fährt 00:14 Uhr. Hier wäre es doch interessant, wenn es eine zusätzliche S-Bahn von Fevon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatNukebro ZitatMezzo "Die" sollten lieber die ewig langen Standtzeiten von S1 und S2 am Hbf endlich mal abschaffen. Dann ist der Fahrplan noch viel weniger zu schaffen als ohnehin schon... Eben. Bereits eine verspätete Abfahrt ab Neumarkt oder Überholung in Postbauer, und schon ist der Fahrplan (bis Bamberg) dahin! Da sind aktuell die 2 Minuten Pufferzeit in Feucht erstmal Goldvon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMezzo Wird die Bahnsteigbelegung am Hbf auch wieder geändert auf den Stand von 2023? Richtig, ob Gleis 30 für die S3 wiederbelebt wird aber dann die Wendefahrt nur bei freiem Gleis 1 durchgeführt werden kann. (D.h. verspätete S1 von Fürth blockiert Ausfahrt der S1 nach Fürth und die S3 auf 30 wird aufgehalten...) Oder ob man gleich über 2 wendet. Gleis 30 hätte den Vorteil eines nieveaufrvon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
Zitatpetfranken tag, einige Info zur Anpassung bei der S-Bahn ab Dezember 2025 in Sachen Fahrzeugeinsatz die wir bekommen haben. - S1 Bamberg-Hartmannshof mit ET 1440 - S2 Roth-Altdorf mit ET 442 -> die Pendel Nürnberg-Feucht gibt nur in der HVZ - S3 Nürnberg-Neumarkt mit ET442 -> Hält zwischen Nürnberg Hbf und Feucht überall - S4, S5 und S6 ohne Änderungen gruß Peter Also sovon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMezzo Zitatsubwayschorsch Es wurde hier ja schon mehrfach erwähnt: Gefahren wird das, was bestellt wurde! DB Regio stellt das zur Verfügung, was bestellt wurde. Vollkommen klar. Und dahinter steckt nachtürlich die BEG. Diese Sätze liest man immerwieder. Aber wie funktioniert das Konstrukt Namens BEG? Was steckt da wirklich dahinter? Welche Abteilung hat diesen Murks der S-Bahnvon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatChristian0911 Wobei eigentlich seit 2002 in REGULÄREN Zügen der S-Bahn Nürnberg keine erste Klasse mehr angeboten wird! Gut auf der S6 gab es Zugbegleiter als da der 425er noch fuhr, jetzt halt nur noch DB Sicherheit, ob die das als "erste Klasse" ansehen oder sich LMAA denken kann ich nicht beurteilen... Lt. Fahrplan fahren alle Züge S1 - S6 ausschließlich mit 2. Klasse. Was anvon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMezzo Hallo zusammen, wann kommt endlich auch ein 20min Takt an Samstagen und Sonntagen zur Prime-Time Ausflugzeit? Die S-Bahnen S1 S2 sind an Wochenenden auch beliebt bei Ausflüglern (Wanderer, Radler, Freizeitverkehr). DB Regio stellt dann oftmals nur einen einzelen ET442 2x in der Stunde. Das ist zu bestimmten Zeiten am WE zu wenig! Fahrgäste, die sonst unter der Woche kaum fahvon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatRSB ZitatDaniel VielberthWenn ich DB Regio wäre, würde ich spätestens ab Oktober sogar ne Plakataktion machen, und für den 10 Minutentakt Nürnberg - Feucht werben, das ist schließlich ein Novum, das wir so noch nie hatten. Einen echten 10-Minuten-Takt wird es nicht geben, da die S-Bahn nach Neumarkt, außer in den Berufsverkehrszeiten, nur alle 20/40 Minuten fährt. Und selbst im Berufsvevon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
Das mit den Ideen für den Wahlkampf mag richtig sein, aber wer aktiv im Wahlkampf ist, sollte dann soviel Hirnschmalz besitzen und die Realität sehen und nicht als Träumer auftreten. Sonst kann man diejenige Person nicht mehr ernst nehmen. Denn bereits jetzt ist der Betrieb U1 für die Fürther mehr als ein finanzieller Luxus. Mit was sollte man dann den Weiterbau und den Betrieb finanzieren?von subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
Zitatelixir Vor ein paar Jahren wurde im Raum Nürnberg noch eine neues ICE-Werk geplant!? Gruß Hier geht es um das Ausbesserungswerk (für den Laien: Klinik mit Operatonsmöglichkeiten). Geplant war ein Betriebs- und Wartungswerk (für den Laien: Ambulanz mit Pflasterkleben). Zwei völlig verschiedene Aufgaben. Aber das wurde damals schon verwechselt.von subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMezzo Hallo zusammen, seit heute 11uhr fährt keine S2 mehr. Grund: Defektes Stellwerk DB Regio Bayern Dauer: Von 05.04.2025 bis 05.04.2025 S 2 Unterbesetztes Stellwerk / S2 keine Zugfahrten zwischen Nürnberg Hbf - Roth / Ersatzverkehr Aufgrund eines unterbesetzen Stellwerks bei Fischbach (b Nürnberg) kommt es zu Beeinträchtigungen zwischen Nürnberg Hbf - Roth. Auf dervon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
Zu den Fahrtreppen und der Beschallung kann ich nur sagen: Ja, gute Ideen. Aber hier ist ist halt die falsche Plattform dafür, hier kann man nur drumrumreden, aber ändern kann keiner was. Also das alles mal bei den entsprechenden Betreibern vorbringen, oder noch besser beim VGN (ein Versuchs wärs zumindest wert) oder im Stadtrat.von subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatBahnMarkus Ich hatte heute früh auf dem Weg zur Arbeit (Erlangen-Brucklyn) ein Erlebnis der besonderen Art: eine Zugkreuzung im eingleisigen S1-Streckenabschnitt Nürnberg Hbf - Fürth Hbf! Und ich wusste bisher auch gar nicht, dass 2 S-Bahnen in diesem Abschnitt gleichzeitig überhaupt erlaubt, geschweige denn möglich, sind! 😱 Zur Erklärung: Auf Höhe Regio Werk Nürnberg, also quasivon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMezzo Ich seh die Fahrgastzähler überwiegend nur unter der Woche während der NVZ. Und so überzeugend und ernsthaft arbeiten einige davon auch nicht...von subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMezzo Hier sollte es eine Regelung geben, dass der Betreiber sich selbst darum kümmern muss dass ausreichend Kapazitäten gefahren werden, damit der sich nicht auf dem Satz „wir fahren dass was bestellt wurde“ ausruhen kann. Wäre zu einfach. Zum einen müsste der Betreiber dann mitdenken (da haben wir schon das Problem), und es müssten relativ kurzfristig weitere Fahrzeuge zum richtigen Zevon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatNukebro Ich fände es ja gut, wenn endlich alle S-Bahn-Linien durchgebunden wären (also kein Verenden in Nürnberg Hbf) und es eine echte Stammstrecke gäbe – also mindestens zwei Gleise exklusiv für die S-Bahn ohne Störung durch andere Züge, Bahnübergänge o.ä. aber das wird wohl auf absehbare Zeit nicht kommen... Wie bereits mehrfach hier und auch an anderen Stellen ausführlich diskutiert wuvon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatUHM Nun aber: Man musste halt noch auf die Statementes der Minister warten. Damit klingt doch so einen Meldung noch viel schöner.von subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken
ZitatPro Tram So schlecht finde ich eine Autobahnmaut nichtmal. Es fahren so viele Länder durch uns durch - warum nicht dafür auch etwas Zahlen. Das sag ich übrigens als: -Autofahrer - Fahrradfahrer - Deutschlandticketinhaber aus Überzeugung, egal ob es sich jeden Monat rechnet - Bahncard 25 Inhaber, um auch mal dem Publikum im Regio zu entfliehen. Preismodell? - 50 Euro pro Jahvon subwayschorsch - Nahverkehrsforum Franken