Tag, der barrierefreie Aus- bzw Umbau der S Bahn Bahnsteige geht weiter. Auszug Pressemitteilung.... Der Freistaat Bayern und die Deutsche Bahn (DB) machen die Zustiege an der Linie S2 der S-Bahn Nürnberg barrierefrei. Dazu hat der Freistaat nun ein weiteres Finanzierungspaket auf den Weg gebracht. Die Fahrgäste können sich auf ein stufenloses Ein- und Aussteigen an allen Stationen der S2von petfranken - Nahverkehrsforum Franken
Tag, schaut man in den anderen Beitrag (Weichenumbau am Nürnberger Hauptbahnhof) sieht man das über 15 Weichen ausgestauscht werden. Dadurch können vom Westen (Ri Fürth/Roth) die Gleise 1 bis 6 nicht benutzt werden. Vermutlich der Einfahrtbereich auch baubedingt eingeschränkt. Dann muß alles zur Baustelle gebracht werden, meist mit Zug. Des dauert. So eine Umleitung über Rangierbahnhof istvon petfranken - Nahverkehrsforum Franken
Zitatpetfranken Tag, zum Thema Weichenumbau Nürnberg Hbf ist der erste Baustellen Flyer online. Betrifft die S-Bahn peter Tag, der S-Bahn Baustellen Flyer wurde berichtigt. Vom Regionalverkehr noch keine Infosvon petfranken - Nahverkehrsforum Franken
Hallo Christian, Gleis 5 in Kronach braucht nicht unbedingt eine Bahnsteigkante. Kommt nur als Rangierfahrt in dieses Gleis. gruß petervon petfranken - Nahverkehrsforum Franken
Tag, zum Thema Weichenumbau Nürnberg Hbf ist der erste Baustellen Flyer online. Betrifft die S-Bahn petervon petfranken - Nahverkehrsforum Franken
Tag, Ende Juli bis Ende August steht Weichenumbau Nürnberg Hbf an. Auswirkungen S-Bahn: S1 und S2 stark eingeschränktes Angebot - S3 Totalausfall RE Züge: Diese enden teils vor Nürnberg (z.B. Roth oder Fürth) Geplant ist auch das einige Züge (RE10 Würzburg-Nürnberg) via Rangierbahnhof nach Nürnberg fahren gruß petervon petfranken - Nahverkehrsforum Franken
tag, einen 4er und 6er kann man nicht kuppeln. Der 6er ist nur für solo Betrieb ausgelegt. Außerdem gebe Probleme mit der Bahnsteiglänge. Abschleppen geht wenn der zweite abgerüstet ist. gruß petervon petfranken - Nahverkehrsforum Franken
Tag, Vde 8: Zulassung für die Vde 8 werden dur 4462 bekommen. Zulassung steht noch aus. Hab ich gehört. Die 1462 sind vorbereitet für die ETCS Aufrüstung. Werden nie Neubaustrecke fahren, da nicht druckertüchigt sind und paar andere Dinge anders sein müssen. Fahrplan: Seit Dezember sollte ein Stundentakt von Nürnberg via Vde8 nach Coburg geben, dann weiter nach Sonneberg (RE19) oder Ervon petfranken - Nahverkehrsforum Franken
Hallo, wenn Ihr einen Desiro mit Zugziel sieht, dann sind es Testanzeigen. Die Desiro haben ganz andere Geräte zum einstellen der FIS, als z.B. beim 442er. Damit die Lokführer was zum üben haben in der Einweisung, hat man irgendwas drauf gespielt. Ich habe in der FIS sogar eine S6 nach Garmisch gefunden. gruß petervon petfranken - Nahverkehrsforum Franken
das stimmt @401/402. Fast Zeitgleich geschrieben. Bei Dir kommen die FTX 442 schon im Sommer auf die S6. Habe auch mal gehört. Denke wenn alle Desiro HC dann sind, dann wechseln die FTX 442 ihr Einsatzgebiet. S3 wenden am Bahnsteig in Nürnberg wird so wohl kommen. Anders geht nicht. Petervon petfranken - Nahverkehrsforum Franken
Tag zusammen, aktuelle Planungen zum Fahrzeugeinsatz. S1 Bamberg-Nürnberg-Neumarkt -> ET442 S2 Roth-Nürnberg-Hartmannshof -> ET 442 S3 Nürnberg-Altdorf -> ET 1440 S4 Nürnberg-Dombühl -> ET 1440 S5 Nürnberg-Allersberg -> ET 1440 S6 Nürnberg-Neustadt/Aisch -> ET 425 (geplant Dez 2024 Umstellung auf FTX 442) gruß petervon petfranken - Nahverkehrsforum Franken
Tag, es ist geschafft die Piasten Brücke in Forchheim endlich komplett offen. #von petfranken - Nahverkehrsforum Franken
tag, die Züge gehören noch Siemens. Mit Genehmigung dürfen an einigen ETs Ausbildungen bzw. Einweisungen gemacht werden. Ausbildungen finden in Lichtenfels und/oder in Schweinfurt sowie in Nürnberg statt. Da nicht genug Abstellplätze in Nürnberg gibt werden einige ETs in Coburg Gbf geparkt. Thema Sitze. Ähnliche wie bei den anderen ETs. Jedoch mehr Beinfreiheit. Aber man sitzt eng nebevon petfranken - Nahverkehrsforum Franken
tag, bei Regio Bayern unter Franken-Thüringen-Express ab Dezember 2023 gibt es Steckbriefe vom 4teiler und 6teiler. 4 teiler - 6 teiler - Bilder leider keine. gruß petervon petfranken - Nahverkehrsforum Franken
am kommenden Wochenende (01/02.07.2023) wird endlich die zweite Brücke über die A73 bei Forchheim eingeschoben.von petfranken - Nahverkehrsforum Franken
tag, zu den Nacht S-Bahnen: - auch Freitag auf Samstag gibt es planmäßig S-Bahn Züge - auf den meisten Strecken fährt zwischen 3 und 5 Uhr fast nix. auch von Nürnberg nach Bamberg nur um 1.49Uhr und 2.49Uhr. ok, um 3.49Uhr kann man bis Erlangen fahren. gruß petervon petfranken - Nahverkehrsforum Franken
ja, das mit der Inbetriebnahme Eggolsheim Süd kam auch komisch vor. Neben der fehlenden Brücke gibt in Eggolsheim auch keinen Anschluß an restliche Gleisnetz. Lassen wir uns überraschen. Auf der Webseite gibt auch keine neue Infos.von petfranken - Nahverkehrsforum Franken
tag, im Artikel vom 04.01.2023 des Fränkischen Tag (BezahlAbo) steht folgendes zusammengefasst: - ab Freitag, 24.März Totalsperre wegen Softwarewechsel. Westlicher Teil des Überholbahnhof Eggolsheim Süd soll in Betrieb gehen. - Die Autobahnbrücke über A73 soll Mitte 2023 eingeschoben werden - Endausbau Forchheim Nord bis Eggolsheim bis Ende 2024 mit S-Bahn Haltstelle Fo Nord angesetzt - Pvon petfranken - Nahverkehrsforum Franken
tag, bei der 1440er und 442er S-Bahn Flotte wird WLAN nachgerüstet. In Betrieb soll eigentlich noch nicht sein. Zulassung fehlt (Stand 01.11.2022) gruß petervon petfranken - Nahverkehrsforum Franken
Hallo, keines Sichtungsupdate. Bei Forchheim wächst die Autobahnbrücke. Der Brückenkasten ist komplett da und die ersten Teile für den Bogen sind vormontiert. Auch die Brückenfundamente an der A73 entstehen langsam. Vom Überholbahnhof Eggolsheim Süd bis Hp Eggolsheim wurde Gleisschotter verteilt und der Gleisbau hat begonnen. Petervon petfranken - Nahverkehrsforum Franken
Freitag auf Samstag gibt auch die Nacht S-Bahnen. zwischen 2.49uhr und 5.49Uhr gibt auf der S1 keine Fahrt Nürnberg-Bamberg. Nur 3.49Uhr nach Erlangen und der RE 5.29Uhr nach Würzburg/Leipzig. Petervon petfranken - Nahverkehrsforum Franken
Tag, paar Sichtungen.. ... an der Autobahn A73 bei Forchheim wurden die ersten Stahlkörper für die neue Autobahnbrücke angeliefert und teils aufgestellt. Stehen im Bereich des Überholbahnhof und Richtung Forchheim beginnt man mit Bau der Weichen zum Überholbahnhof. gruß petervon petfranken - Nahverkehrsforum Franken
Servus, auch in Eltersdorf tut sich etwas. Demnächst beginnen erste Vorarbeiten. Mehr hier ....von petfranken - Nahverkehrsforum Franken
Einladung zum virtuellen Fachvortrag Der Güterzugtunnel Fürth – Planungsstand, aktuelle Themen und Herausforderungen Thomas Silbermann, DB-Projektleiter für die Streckenausrüstung im Projekt Güterzugtunnel Fürth präsentiert im Rahmen einer Veranstaltung des Verbands deutscher Eisenbahn-Ingenieure am 25. Januar 2022 um 17 Uhr Wissenswertes und fachliche Hintergründe zum Bauvorhaben. Die Teilvon petfranken - Nahverkehrsforum Franken
Hallo, eine kurze Fahrzeugbeschreibung gibt es hier (pdf Datei).... FTX Desiro HC Kurzinfo Thema Einstiegshöhe: 800mm (Endwagen) 730 (Mittelwagen). Also wieder nix gleiche Höhe mit Bahnsteig gruß petervon petfranken - Nahverkehrsforum Franken
Servus, anscheinend wird über die Überleitstelle Züge reingefahren. Ich konnte heute vormittag einen Schotterzug sehen der genau hinter dieser Gleissperre stand. Man kommt nur vom Fernbahngleis da rein. In Fürth gibt keine Verbindung in dieses Gleis. Ich vermute die fahren bis Blocksignal an der Überleitstelle und dann als Rangierfahrt (mit Befehl) weiter bzw dann zurück ins S-Bahn Gleis. Svon petfranken - Nahverkehrsforum Franken
Tag, vom 26.03 ab 22Uhr bis 29.03 4Uhr ist eine Totalsperre Bamberg-Fürth wegen Baumaßnahmen. Anfang März gab es Infos auf der Webseite vom VDE8 was in Forchheim so ab geht. Text von der Webseite: Während einer Streckensperrung vom 26.03.2021, 22 Uhr bis 29.03. 2021, 4 Uhr, ist ein umfangreiches Bauprogramm vorgesehen für Arbeiten, die mit benachbartem Zugverkehr unmöglich wären. 7.000 Mvon petfranken - Nahverkehrsforum Franken
Tag, vom 26.03 ab 22Uhr bis 29.03 4Uhr ist eine Totalsperre Fürth-Bamberg wegen Baumaßnahmen. In diesen Zeitraum sollen diese 2 Weichen bei der Regnitzbrücke eingebaut werden. Dazu diverse Oberleitungs- arbeiten im Bereich Fürth Hbf-Vach. gruß Petervon petfranken - Nahverkehrsforum Franken
Tag, der Bagger ist anscheinend wieder weg. Dachte auch an was großes, aber ne ne. Der Bagger hat vom Haltepunkt Unterfarnbach Richtung Regnitzbrücke gearbeitet. Grünpflege oder so hat er gemacht. Was auf den Weg an Gebüsch oder ähnliches war hat er rausgerissen. Das Grünzeug zwischen den Schienen wurde nicht entfernt (Stand Mittwoch 29.07.2020). Ende August sind Bauarbeiten angekündet.von petfranken - Nahverkehrsforum Franken