Re: Kleinkrusch - diverses 2024 14.07.2024 11:42 |
Re: Kleinkrusch - diverses 2024 14.07.2024 13:13 |
Re: Kleinkrusch - diverses 2024 15.07.2024 05:17 |
Re: Kleinkrusch - diverses 2024 15.07.2024 07:50 |
Re: Kleinkrusch - diverses 2024 15.07.2024 08:58 |
Zitat
elixir
Fürth Hbf. scheint den Planern, seit zig Jahren zu kompliziert zu sein!
In Kronach gibt wohl mehr Fahrgäste ;-))))))))
Da wartet die Bahn lieber bis der Güterzugtunnel und die Neubaustrecke Würzburg-Bislohe-Nürnberg Hbf. fertig ist - dann kann man in Ruhe umbauen!
Re: Kleinkrusch - diverses 2024 15.07.2024 14:42 |
Zitat
Lieblingsfranke
Zitat
elixir
Fürth Hbf. scheint den Planern, seit zig Jahren zu kompliziert zu sein!
In Kronach gibt wohl mehr Fahrgäste ;-))))))))
Da wartet die Bahn lieber bis der Güterzugtunnel und die Neubaustrecke Würzburg-Bislohe-Nürnberg Hbf. fertig ist - dann kann man in Ruhe umbauen!
Der Umbau in Fürth wird nach aktuellem Stand voraussichtlich nächstes Jahr starten.
Re: Kleinkrusch - diverses 2024 15.07.2024 15:31 |
Re: Kleinkrusch - diverses 2024 15.07.2024 22:30 |
Zitat
Lieblingsfranke
Ich bin mir ziemlich sicher, dass da nichts denkmalgeschützt ist und meine, dass die Dächer weg sollen. Es wurde ja schon während der Bahnhofssanierung zur Erinnerung ein alter Pfosten aus Gusseisen aufgehoben/eingebaut.
Dadurch, dass die vorderen Gleise eh schon eine andere Überdachung haben und perspektivisch der neue Bahnsteig für Gleis 8 gebaut wird, wäre das sonst eine unharmonische wilde Mischung. Von daher passt das schon so.
Re: Kleinkrusch - diverses 2024 15.07.2024 23:37 |
Zitat
NN
... Pläne für die Umgestaltung liegen längst vor. Im Auftrag des Freistaats hat man bei der DB Station & Service vor, die Bahnsteige höherzulegen, der Tunnel darunter soll tiefergelegt und breiter werden. ...
... Die barrierefreie Umgestaltung, die an den Bahnsteigen der Gleise 2/3, 4/5 und 6/ 7 auch einen neuen, 90 Meter langen Wetterschutz mit Bahnsteigdächern umfassen soll, wird insgesamt auf rund 25 Millionen Euro veranschlagt. OB Jung sagte dazu jetzt, die Finanzierung durch Freistaat und Bund sei gesichert.
Bei der Bahn klang das am Freitag nicht so klar. Auf Nachfrage ließ eine Sprecherin wissen: "Die DB InfraGO AG befindet sich aktuell in guten Gespräche mit dem Freistaat Bayern ...
Re: Kleinkrusch - diverses 2024 16.07.2024 11:25 |
Zitat
marco2206
Man kann neues auch im alten Stil bauen so man denn will.
Und eine einzelne alte Stütze vom Bahnsteigdach, irgendwo zu erhalten, das ist zwar einerseits schön, andererseits nicht mehr als billige Symbolik.
Re: Kleinkrusch - diverses 2024 16.07.2024 13:46 |
Zitat
Daniel Vielberth
Ich befürchte ehrlich gesagt, das diese Wissen verschütt gegangen ist, als man in Berlin schon in den 1970ern in einen Bahnsteig von 1913 (?) einen neuen Abgang zu einer eben errichteten neuen U-Bahnlinie bauen musste, hat man ein altes Brückengeländer zur Einzäunung des Abganges nutzen müssen, weil man nicht fähig war, Geländer wie die vorhandenen erneut her zu stellen.
Re: Kleinkrusch - diverses 2024 16.07.2024 18:50 |
Re: Kleinkrusch - diverses 2024 16.07.2024 19:07 |
Zitat
Daniel Vielberth
Hätte man noch die Fähigkeiten dazu gehabt, hätte man sicher eines was vorhandenen Geländern oder den Konstruktionszeichnungen des Bahnhofs (Stichwort orignale Straßeneingänge) verwenden können.
Zitat
Daniel Vielberth
Gleiches gilt in übrigen für den Übergang vom S-Bahnhof "Unter den Linden" zum U-Bahnhof "Brandenburger Tor" ebenso wie man nicht zu einer stilgerechten Umbenennung von UdL nach Brandenburger Tor bei der S-Bahn fähig war, man kann das alles nennen, nur nicht gelungen.
Zitat
Daniel Vielberth
Ich bleibe dabei, bis zum Erweis des Gegenteils gehe ich davon aus, das keiner mehr das sinnvoll stilecht herstellen kann.
Re: Kleinkrusch - diverses 2024 16.07.2024 20:05 |
Re: Kleinkrusch - diverses 2024 17.07.2024 11:38 |
Zitat
Daniel Vielberth
In Rothenburg ob der Tauber gibt es Mc-Donalds-Embleme an mittelalterlichen Häusern (passend zu den anderen mittelalterlichen Ladenschildern), wenn selbst das trotz Denkmalschutz geht
Re: Kleinkrusch - diverses 2024 17.07.2024 18:59 |
Zitat
Daniel Vielberth
Das sehe ich definitiv anders, an so einer exponierten Stelle im Stadtbild einen Fremdkörper einzubauen ist genau der Fehler den es im Sinne einer schönen Stadt zu vermeiden gilt.
Zitat
Daniel Vielberth
Aber mit Sicherheit nur deshalb weil die Bahn, so wie ich sie kenne, bestimmt genau die Schilder, die die originalen nun verdecken, in die Wand einbauen wollte.
Zitat
Daniel Vielberth
Hätte man Fließen mit Originalschriftart nach gefertigt hätte der Denkmalschutz auch keine Handhabe gehabt.
Re: Kleinkrusch - diverses 2024 17.07.2024 21:21 |
Re: Kleinkrusch - diverses 2024 17.07.2024 21:58 |
Re: Kleinkrusch - diverses 2024 17.07.2024 22:00 |
Re: Kleinkrusch - diverses 2024 17.07.2024 22:34 |