Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Kleinkrusch - diverses 2024
geschrieben von Daniel Vielberth 
Zitat
Pro Tram
Zitat
Timboli91
Andererseits kommt es ja auch immer darauf an wo sie liegen
Standard der Linie. 5 ist ja Unfall in der Bahnhofstraße bedeutet Einstellung des ganzen Tiergarten Teils
Ebenso Fr Ebert wegfeld und Rathenau Erlenstegen

Richtig, strategisch höchst sinnvoll wäre die Verbindung zwischen Dürrenhof und Stresemannplatz.

Würde ich begrüßen.
Heute sind 442er auf dem RE10 unterwegs. Weiß da jemand was zu?
Sind ziemlich sicher ex FTX. Die werden aktuell in Bayern ja gefühlt überall eingesetzt, wo es Fahrzeugausfälle gibt. Schätze mal, das ist beim RE 10 genauso wie bei der RB16 und dem RE1 der Fall.

Edit: also ich meine die Fahrzeugauafälle, nicht Einsatz von Talent2 auch dort.



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 31.07.2024 16:50 von Pro Tram.
Hallo zusammen,

MVV und AVV sollen verschmolzen werden.
Der neue Verbund dürfte dann den VGN als größten bayerischen Verkehrsverbund ablösen.
Gestern war kurzfristig Streckensperrung zwischen Ansbach und Steinach (Notarzt). Die Passagiere von 2 ICE gen Norden haben sich dann auf den Ansbacher Bahnsteigen vergnügt. Weiß zufällig jemand wie das dann ausging?

Tschö
UHM
Zitat
Mezzo
Hallo zusammen,

MVV und AVV sollen verschmolzen werden.
Der neue Verbund dürfte dann den VGN als größten bayerischen Verkehrsverbund ablösen.

Ich glaube der AVV soll in den MVV aufgehen. Finde ich gut. Die S-Bahn sollte bis Augsburg verlängert werden.
erledigt



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 07.08.2024 08:44 von Fahrdienstleiter ESTW.
Im Mitteilungsblatt des Bürgervereins Mögeldorf sind ab Seite 74 zwei interessante Artikel über die Straßenbahn in Mögeldorf zu finden.

Grob gesagt beschweren sich die Anwohner über den neuen hohen Takt und den Lärm - v.a. im Zusammenhang mit den leeren Bahnen zwischen Mögeldorf und Tiergarten (letzteres kann ich größtenteils bestätigen, der Bedarf für den 5er Takt besteht nur bis Mögeldorf)


https://www.moegeldorf.de/index.html
Und dann auf "Top News Mitteilungsblatt"


Interessant finde ich die von der VAG genannten Gegenargumente gegen die Wende der 11 in Mögeldorf:

Haltestelle zu kurz, Blockieren von Ausfahrten, Blockieren von Bussen und Zügen Richtung Tiergarten.

Was denkt ihr darüber?
Habs mir vor Ort angesehen, tatsächlich kommt nur ein 6-Achser bei Wende über die Weiche komplett drüber, ohne den Gegenzug Richtung Tiergarten zu blockieren. Nur stört das die VAG bei vorzeitigen Wenden wegen Verspätungen ja auch nicht. Ist es vielleicht nötig, die komplette Schleife Kinkelstraße zu überdenken und eine Alternative dort zu suchen?
Zitat
Pro Tram
Im Mitteilungsblatt des Bürgervereins Mögeldorf sind ab Seite 74 zwei interessante Artikel über die Straßenbahn in Mögeldorf zu finden.

Grob gesagt beschweren sich die Anwohner über den neuen hohen Takt und den Lärm - v.a. im Zusammenhang mit den leeren Bahnen zwischen Mögeldorf und Tiergarten (letzteres kann ich größtenteils bestätigen, der Bedarf für den 5er Takt besteht nur bis Mögeldorf)


https://www.moegeldorf.de/index.html
Und dann auf "Top News Mitteilungsblatt"


Interessant finde ich die von der VAG genannten Gegenargumente gegen die Wende der 11 in Mögeldorf:

Haltestelle zu kurz, Blockieren von Ausfahrten, Blockieren von Bussen und Zügen Richtung Tiergarten.

Was denkt ihr darüber?
Habs mir vor Ort angesehen, tatsächlich kommt nur ein 6-Achser bei Wende über die Weiche komplett drüber, ohne den Gegenzug Richtung Tiergarten zu blockieren. Nur stört das die VAG bei vorzeitigen Wenden wegen Verspätungen ja auch nicht. Ist es vielleicht nötig, die komplette Schleife Kinkelstraße zu überdenken und eine Alternative dort zu suchen?

Die Schleife und die Haltestellenanlage Mögeldorf ist für unsere 1100er, 1200er und 2000er etwas eng. Deshalb fährt ja die Linie 11 zum Tiergarten.
Ja, mit den Linien 5 und 11gibt es ein leichtes Überangebot zwischen Mögeldorf und Tiergarten.
Die Strecke zwischen Mögeldorf und Tiergarten ist gerade und verursacht auch keinen Lärm.
Die Anwohner haben Probleme auf sehr hohen Niveau.
Die VAG hat richtig entschieden. Lieber die vielen Fahrten der Linie 11 zum Tiergarten, als alle 10 Minuten ein Verkehrstheater am Mögeldorfer Plärrer.
Baulich läßt sich die Situation in Mögeldorf nicht ändern.



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 04.08.2024 14:44 von Marktkauf.
Kurz Info: Heute ist der diesjährige Fahrtag in Feldbahnmuseum Nürnberg (Drahtzieherstraße 32), falls wer das noch nicht wissen sollte.

Gruß D. Vielberth
[www.gleistreff.de]
Alles ist wie immer, nur schlimmer... (Bernd das Brot)
Zitat
Daniel Vielberth
Kurz Info: Heute ist der diesjährige Fahrtag in Feldbahnmuseum Nürnberg (Drahtzieherstraße 32), falls wer das noch nicht wissen sollte.

Schön, aber warum wird es nicht mehr offiziell bekannt gegeben?
Ist eine Anmeldung erforderlich?

Gruß
Zitat
Fahrdienstleiter ESTW
Zitat
Daniel Vielberth
Kurz Info: Heute ist der diesjährige Fahrtag in Feldbahnmuseum Nürnberg (Drahtzieherstraße 32), falls wer das noch nicht wissen sollte.

Schön, aber warum wird es nicht mehr offiziell bekannt gegeben?
Ist eine Anmeldung erforderlich?

Gruß

Wahrscheinlich wollen sie mit der Nachbarschaft nicht mehr Ärger als sie ohnehin schon haben... Anmelden musste man sich bisher nie, nur am Eingang ein Zettelchen unterschreiben wo man Namen, Adresse, Mail usw hinterlassen konnte/musste aus versicherungsgründen vmtl.

Viele Grüße
Christian0911
(Mein YouTube-Kanal)
Naja, wer für den Newletter registriert ist, kriegt den Termin per Mail. Ich hatte bloß vergessen es früher zu posten (Bekannt ist der Termin ca seit Juli)

Gruß D. Vielberth
[www.gleistreff.de]
Alles ist wie immer, nur schlimmer... (Bernd das Brot)
Heute mit Traktorenausstellung. :)
Ja, das hat mich selbst überrascht, das war heuer erstmalig (vielleicht hat es das irgendwann in grauer Vergangenheit mal gegeben, aber zumindest die letzten paar Jahre nicht)

Gruß D. Vielberth
[www.gleistreff.de]
Alles ist wie immer, nur schlimmer... (Bernd das Brot)
Letztes Jahr standen in meiner Erinnerung auch schon paar wenige Traktoren herum.

Tschö
UHM
Zitat
UHM
Letztes Jahr standen in meiner Erinnerung auch schon paar wenige Traktoren herum.

2022 waren es auch sechs (oder so)... ob man das als Ausstellung werten kann würde ich aber nicht sagen, das würde ich erst als Traktorausstellung ab einer Zahl von über 10 werten persönlich.

Ehrlich gesagt war ich sogar etwas enttäuscht das sich aus den Eindrücken aus Daniels Videos von 2024 zu meinem Besuch 2022 fast nichts geändert hat, wohingegen sich all die Besuche zuvor sich dort schon immer wieder etwas verändert hatte sei es mal ein wenig die Strecke verlegt oder Gebäude abgebaut/aufgebaut usw. man wollte ja stand 2022 auch noch ausbauen, scheinbar sind die Planungen doch wieder begraben worden wegen den Nachbarn?

Viele Grüße
Christian0911
(Mein YouTube-Kanal)



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 12.08.2024 07:01 von Christian0911.


Zitat
Daniel Vielberth
Ja, das hat mich selbst überrascht, das war heuer erstmalig (vielleicht hat es das irgendwann in grauer Vergangenheit mal gegeben, aber zumindest die letzten paar Jahre nicht)

Letztes Mal, als wir mit den Straßenbahnfreunden dort zu Besuch ware, war sie auch schon da. Das war am 12.08.2023.

__________

Mein YouTube-Kanal: [www.youtube.com]
Mein Blog: [www.markustippner.de]
Heute S 39596 im Angebot statt S2 :D

Viele Grüße
Christian0911
(Mein YouTube-Kanal)



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 23.08.2024 07:48 von Christian0911.


Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen