Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Kleinkrusch - diverses 2024
geschrieben von Daniel Vielberth 
Zitat
Christian0911
Heute S 39596 im Angebot statt S2 :D

Tolle Liniennumner. :-)
Naja, sehen die Fahrgäste halt mal die echte Zugnummer, die die meisten seit sie nicht mehr im Fahrplan stehen, gar nimmer kennen dürften.

Gruß D. Vielberth
[www.gleistreff.de]
Alles ist wie immer, nur schlimmer... (Bernd das Brot)
Zitat
Daniel Vielberth
Naja, sehen die Fahrgäste halt mal die echte Zugnummer, die die meisten seit sie nicht mehr im Fahrplan stehen, gar nimmer kennen dürften.

Wobei auch die Zugnummer für die S2 nicht wirklich passt... da müsst es ja eher 392xx sein... aber von dem System ist man eh schon wieder abgekehrt. Die sogenannte S6 hat ja gar RB-Nummern, wie 58810 :-)
Okay ein Zug der als "RE S4" bezeichnet wird verkehrt auch als 58400 (7:18, ab Nürnberg) aber da stimmt wenigstens die 4 ;)

Viele Grüße
Christian0911
(Mein YouTube-Kanal)



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 25.08.2024 05:14 von Christian0911.
Wobei die S2 entgegen dem logischen Schema auch schon vor dem Linientausch Zugnummernmäßig als Linie 6 gefahren ist, und beim Ästetausch hat Hartmannshof jetzt einfach die alten S2 Nummern aufgedrückt bekommen. Wobei es trotzdem etwas unlogisch geblieben ist - bei der S1 waren ankommender und abgehender Zug 9 Nummern auseinander, bei der kürzeren S2 sind es nun 11 Nummern. Einzige Erklärung für mich ist, das bislang in Roth ja nicht der ankommende zurück fährt, sondern immer einer Hinten steht, vielleicht macht das die zwei Züge Differenz.

Gruß D. Vielberth
[www.gleistreff.de]
Alles ist wie immer, nur schlimmer... (Bernd das Brot)
Ein historischer Moment zwei echte S-Bahnen geschildert ich hoffe ja die BEG würde endlich über ihren Schatten springen das solche Anzeigen alltäglich werden würden

Viele Grüße
Christian0911
(Mein YouTube-Kanal)


Ich befürchte da heute theoretisch das Ende der Arbeiten ist (zumindest für die S2, seit heute morgen fahren wir wieder Jahresfahrplan) wird das wohl leider auch bald auf der S1 wieder Geschichte sein wird, falls es nicht sogar gleichzeitig mit den Einschränkungen auf der S2 wchon geendet ist.

Gruß D. Vielberth
[www.gleistreff.de]
Alles ist wie immer, nur schlimmer... (Bernd das Brot)
Zitat
Daniel Vielberth
Ich befürchte da heute theoretisch das Ende der Arbeiten ist (zumindest für die S2, seit heute morgen fahren wir wieder Jahresfahrplan) wird das wohl leider auch bald auf der S1 wieder Geschichte sein wird, falls es nicht sogar gleichzeitig mit den Einschränkungen auf der S2 wchon geendet ist.

Ab der 7:11 ab Nürnberg war die Neumarkter wieder 'ne Pseudo leider :(

[* jedenfalls laut der DB/RIS, zu dem Zeitpunkt war ich schon auf der ersten meiner fünf Zählrunden NHL-NRO-NHL]

Viele Grüße
Christian0911
(Mein YouTube-Kanal)



3 mal bearbeitet. Zuletzt am 26.08.2024 15:52 von Christian0911.
So arg viel länger war die Fahrzeit der S1 ab Nbg bis NM mit allen Zwischenhalten jetzt auch nicht.
Zitat
Mezzo
So arg viel länger war die Fahrzeit der S1 ab Nbg bis NM mit allen Zwischenhalten jetzt auch nicht.

Das ist ja auch nur ein vorgeschobenes Argument der BEG das man das nicht bestellen braucht... ich persönlich bleibe bei meinem Gusto das die Neumarkter mehr genutzt würde wenn sie überall halten würde, klar die Züge sind jetzt nicht leer im Gegensatz zu den Allersbergern aber es würde sich halt besser verteilen zumindest wenn man sieht wo die Mehrzahl der Nutzer vom Altdorfer Zug aussteigt wenn sie aus Nürnberg kommen...

Viele Grüße
Christian0911
(Mein YouTube-Kanal)
.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 05.01.2025 01:56 von marco2206.
Zitat
marco2206


Die Neumarkt er Züge sind aber ja auch nicht leer.. Vielleicht will man ja auch genau deshalb die Neumarkter nicht halten lassen damit die Kapazität in erster Linie den Fahrgästen zwischen Feucht und Neumarkt zur Verfügung steht.

Naja als Fahrgastzähler sehe ich ja ungefähr zu verschiedenen Uhrzeiten die Auslastung und kann auch diesen Beobachtungen schlussfolgern das ein Halt zwischen Feucht und Nürnberg die Neumarkter S-Bahn zumindest nicht überlasten würde das die Bahnen dann bis unter die Decke voll wären...

Aktuell sind auch nur Schulzüge voller wie die normalen, oder vllt auch Uhrzeiten in denen die Diakonie Rummelsberg gerade Schichtwechsel hat, aber ich würde meinen Po verwetten das auch aus Rummelsberg bzw Ochenbruck viele die S3 benutzen ab Feucht denn man sieht schon das in Feucht oft mal Ausstieg 10 bis 20 Leute ist die nicht den Bahnsteig verlassen das is natürlich nur so im Schnitt...

Viele Grüße
Christian0911
(Mein YouTube-Kanal)
Wieder eine Strassenbahn ausser Gefecht seit heute: [www.nordbayern.de]

Frage: Was ist das weisse Material auf dem Foto am Boden neben der Strassenbahn?
Zitat
Nordstadtkind
Wieder eine Strassenbahn ausser Gefecht seit heute: [www.nordbayern.de]

Frage: Was ist das weisse Material auf dem Foto am Boden neben der Strassenbahn?

Ist der TW 1009.
Zitat
Nordstadtkind
Wieder eine Strassenbahn ausser Gefecht seit heute: [www.nordbayern.de]

Frage: Was ist das weisse Material auf dem Foto am Boden neben der Strassenbahn?

Ich tipp mal stark auf den Frontspoiler (oder wie man das in Fachkreisen nennt) des Transporters.

__________

Mein YouTube-Kanal: [www.youtube.com]
Mein Blog: [www.markustippner.de]



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 28.08.2024 19:12 von BahnMarkus.
Foto vom Transporter zwar verpixelt, aber man erkennt jetzat - liefern auch für amazon.
Zitat
BahnMarkus
Ich tipp mal stark auf den Frontspoiler (oder wie man das in Fachkreisen nennt) des Transporters.

Sieht eher wie etwas zerbröseltes aus. Könnte vielleicht auch die Fensterscheibe des Transporters sein. Sicherheitsglas zerbröselt entsprechend.

Tschö
UHM
Zitat
Nordstadtkind
Wieder eine Strassenbahn ausser Gefecht seit heute: [www.nordbayern.de]

Frage: Was ist das weisse Material auf dem Foto am Boden neben der Strassenbahn?

Meiner Meinung nach,

könnte das weiße Zeugs, die Ladung aus dem gerammten Fahrzeug kommen, die Spur zieht sich vom Zusammenprall bis zum Stillstand der Bahn, die das Kfz vor sich hergeschoben hat.

Edit Forummaster: Foto entfernt, da aus obigen Artikel übernommen und entsprechend urheberrechtlich geschützt.

[images.nordbayern.de]



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 29.08.2024 22:33 von elixir.
.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 05.01.2025 01:56 von marco2206.
Achso, es ging um das Zeugs neben der Straßenbahn. Ich dachte, es ginge um das Ding, das vor der Straßenbahn liegt. Man sollte vielleicht besser lesen lernen 😅

__________

Mein YouTube-Kanal: [www.youtube.com]
Mein Blog: [www.markustippner.de]
.
31.08.2024 06:31
.



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 05.01.2025 01:55 von marco2206.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen