Re: [VDE 8.1] Planung Ausbau Bamberg 03.08.2022 20:45 |
Zitat
petfranken
Tag,
paar Sichtungen..
... an der Autobahn A73 bei Forchheim wurden die ersten Stahlkörper für die neue Autobahnbrücke angeliefert und teils aufgestellt. Stehen im Bereich des Überholbahnhof und Richtung Forchheim beginnt man mit Bau der Weichen zum Überholbahnhof.
gruß peter
Re: [VDE 8.1] Bauarbeiten Forchheim Nord - Bamberg 29.11.2022 15:57 |
Teilstreckensperrung im Januar 05.01.2023 09:51 |
Re: Teilstreckensperrung im Januar 05.01.2023 10:02 |
Zitat
HansL
Vom 9.1. bis 11.2.23 gibt es nur eingleisigen Betrieb zwischen Forchheim und Bamberg und viele Zugausfälle und Ersatzverkehre:
[www.nordbayern.de]
Weiß jemand, was da genau gemacht wird? Und weshalb über einen Monat lang derart starke Einschränkungen nötig sind?
Werden da in Forchheim-Nord, bei Eggolsheim und in Strullendorf die Gleise schon so umgebaut, dass ab Februar wieder ein Zustand erreicht wird, der größere Sperrungen in nächster Zeit entbehrlich macht?
Gibt es da auch Informationen von offizieller Seite dazu? Auf dem mir bekannten Seiten der Bahn finde ich nichts. Der in nordbayern.online veröffentlichte Link führt jedenfalls in Leere.
Re: [VDE 8.1] Bauarbeiten Forchheim Nord - Bamberg 05.01.2023 11:21 |
Re: [VDE 8.1] Bauarbeiten Forchheim Nord - Bamberg 06.01.2023 10:15 |
Re: [VDE 8.1] Bauarbeiten Forchheim Nord - Bamberg 06.01.2023 10:44 |
Re: [VDE 8.1] Bauarbeiten Forchheim Nord - Bamberg 06.01.2023 11:18 |
Eggolsheim Süd wird signaltechnisch angeschlossen 06.01.2023 12:20 |
Re: Eggolsheim Süd wird signaltechnisch angeschlossen 06.01.2023 22:33 |
Zitat
HansL
Die tatsächliche Überholung gab es dann erst in Kersbach. Die S-Bahn war also schneller aus Forchheim draußen, als der RE drin. Ich vermute deshalb, dass es erst mal kaum Überholungen in Eggolsheim Süd geben wird, auch wenn das signal- und gleistechnisch möglich wäre. Ein solches Manöver lohnt sich kaum, so lange es auf beiden Seiten nur zweigleisig weitergeht. Da geht mit Abbremsen und Wiederanfahren der überholten Züge viel zu viel Zeit drauf. Damit werden dann doch nur wieder nachfolgende Züge ausgebremst.
Re: Eggolsheim Süd wird signaltechnisch angeschlossen 07.01.2023 04:42 |
Zitat
nvf
Zitat
HansL
Die tatsächliche Überholung gab es dann erst in Kersbach. Die S-Bahn war also schneller aus Forchheim draußen, als der RE drin. Ich vermute deshalb, dass es erst mal kaum Überholungen in Eggolsheim Süd geben wird, auch wenn das signal- und gleistechnisch möglich wäre. Ein solches Manöver lohnt sich kaum, so lange es auf beiden Seiten nur zweigleisig weitergeht. Da geht mit Abbremsen und Wiederanfahren der überholten Züge viel zu viel Zeit drauf. Damit werden dann doch nur wieder nachfolgende Züge ausgebremst.
In Richtung Norden finden immer mal Überholungen statt, selbst eine S-Bahn habe ich da schon mal stehen sehen, als ein ICE vorbei fuhr.
Nach der Planung aus dem Sommer 22 sollte die Brücke über die A73 im März 23 eingeschoben werden und am 31.03.23 in Betrieb gehen.
War aber schon länger nicht mehr vor Ort, kann also nicht sagen, ob das plausibel ist.
Re: [VDE 8.1] Bauarbeiten Forchheim Nord - Bamberg 07.01.2023 19:30 |
Re: Eggolsheim Süd wird signaltechnisch angeschlossen 07.01.2023 21:58 |
Re: Eggolsheim Süd wird signaltechnisch angeschlossen 08.01.2023 10:47 |
Zitat
marco2206
Zitat
HansL
Ich bin kürzlich in einem verspäteten RE von Bamberg heimgefahren. Die S-Bahn durfte vorher losfahren und bereits in Strullendorf zockelte der RE hinter der S-Bahn her.
Da in Eggolsheim Süd auf der Ostseite bereits die 3 Gleise des Überholbahnhofs liegen, hatte ich erwartet, dass die S-Bahn dort überholt wird. Es könnte an der fehlenden Signalisierung liegen, aber auf jeden Fall blieb der RE hinten, obwohl es ein Überholgleis gegeben hätte.
In dem Fall hätte eine Überholung in Eggolsheim Süd auch absolut keinen Sinn ergeben. Die S-Bahn hält vor Forchheim zuletzt in Eggolsheim, fährt dann, wie der RE mit Vmax 160km/h ohne Halt bis Forchheim und ab da auf eigenen Gleisen weiter, der RE fährt planmäßig ja auf den Ferngleisen. Da wird der RE nicht noch zusätzlich verspätet, ehr im Gegenteil, weil die S-Bahn durch die Fahrt in die Überholung in Eggolsheim Süd langsamer fahren müsste.
Die Ostseite von Eggolsheim Süd ist aber tatsächlich vollständig in Betrieb. Da stand ich auch schon Richtung Norden mit dem Güterzug in der Überholung.
Re: Eggolsheim Süd wird signaltechnisch angeschlossen 08.01.2023 13:09 |
Re: Eggolsheim Süd wird signaltechnisch angeschlossen 08.01.2023 17:09 |