* Werbung *
Alle Beiträge dieses Benutzers
Seite 1 von 105
Seiten: 12345
Ergebnisse 1 - 30 von 3123
Re: Historisches von U- und S-Bahn in Hamburg - 12 Tage vorüber
ZitatBoris Roland
Hallo,
Zitathistor
Sehr bedauerlich, dass die wirklich hervorragend gestaltete Seite über die Hamburger U-Bahn von Marcus Schomaker vom Netz gegangen ist.
Wie hieß die Seite? Sind ja leider so einige gute Seiten mit der Zeit verschwunden.
Grüße
Boris
hamburger-untergrundbahn.de - über web.archive.org zum Glück noch abrufbar.
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: Bauarbeiten bei der S-Bahn - 22 Tage vorüber
ZitatNWT47
ZitatBendix
Ich frage mich ja ein bisschen wie solche Baustellen in Zukunft gehandelt werden wenn die S4 auch fährt? Wendet die dann am Berliner Tor auf Gleis 2? Ich vermute mal dass man nicht die S1 zugunsten der S4 verkürzt. Genau wie die S2 oder S3.
Die S4 wird mit ziemlicher Sicherheit wie du gesagt hast in Berliner Tor enden. Meiner Meinung gar keine schlechte Lösung, da man hie
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: Kurzmeldungen [1] - 28 Tage vorüber
ZitatKirk
ZitatDer Hanseat
ZitatKirk
ZitatBaureihe 474 jetzt ohne Mülleimer
hat sich das in den U-Bahnen echt bewährt?
Definitiv. Es liegt kein Müll in der Bahn, der da nicht auch mit Mülleimern gelegen hätte.
ok danke. Dachte immer das ist sowas wie "Züge einfach einstellen, dann gibt es auch keine Verspätungen mehr".
Effektiv ist es die gleiche Logik. Müll eigenständig zum Mülleim
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: Kurzmeldungen [1] - 28 Tage vorüber
ZitatKirk
ZitatBaureihe 474 jetzt ohne Mülleimer
hat sich das in den U-Bahnen echt bewährt?
Definitiv. Es liegt kein Müll in der Bahn, der da nicht auch mit Mülleimern gelegen hätte.
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: Verbindungsbahn-Entlastungstunnel (VET) - 4 Wochen vorüber
Zitatzurückbleiben-bitte
ZitatNeu Wulmstorf
Das müsste mindestens mal untersucht werden.
Dammtor wird durch Altona-Nord an Bedeutung verlieren.
Im Gegenteil. Bevor man aus Altona zum schlechter angebundenen Diebsteich fährt man zum Dammtor.
Das glaube ich nicht. Im Wesentlichen sind ja Fahrgäste der S1 betroffen und die werden eher durchfahren bis zum Hbf als zum Dammtor zu fahren.
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: Bauarbeiten bei der U-Bahn - 6 Wochen vorüber
Zitatullistein
Warum zur Hölle zuckelt der SEV eigentlich durch den Schäferhof und nicht durch die Flughafenstraße?
Er fährt eine Schlaufe: Von der Langenhorner Chaussee über Flughafenstraße > Moorreye > Beim Schäferhof.
So ist die Umlaufzeit möglichst kurz und in Fuhlsbüttel Nord muss die Fahrbahn nicht gequert werden, um zwischen U-Bahn und SEV zu wechseln.
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: Fragen 2024 - 7 Wochen vorüber
Zitat47er
Moin,
Vor der Netzumstellung hatte ich eigentlich erwartet, dass die Baureihen nicht allzu strikt getrennt werden. Und genau so ist es ja auch gekommen: Auf der S2 sieht man regelmäßig 490er, obwohl das eigentlich nicht ihre Stammbaureihe ist. Auch auf anderen Linien fällt immer wieder eine gewisse Durchmischung auf.
Umso mehr wundert mich die S3. Seit der Umstellung habe ich dort
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: Kurzmeldungen [1] - 2 Monate vorüber
ZitatComputerfreak
ZitatDer Hanseat
Ziel ist ein 5-Minutentakt auf der U4. Der wird jedoch wohl frühestens mit der Verlängerung auf die Horner Geest kommen.
1. Worin besteht der Zusammenhang zwischen der Verlängerung der U4 zur Horner Geest und dem 5-Minuten-Takt?
2. Was sollte die Einführung des 5-Minuten-Taktes zeitlich über den Zeitpunkt der Verlängerung hinaus noch weiter verzögern?
Zu
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: Kurzmeldungen [1] - 2 Monate vorüber
ZitatMoskauer
Ich denke, die Stadt München ist das beste Gegenbeispiel. Nur auf die reinen Kosten der Spiele abzustellen ohne die langfristigen, positiven Zusatzeffekte (Verbesserung der Infrastruktur, Erhöhung der Bekanntheit, Werbung/Marketing etc.) zu berücksichtigen, ist doch sehr kurzsichtig.
München ist allerdings auch kein Stadtstaat und so konnten auch unabhängig von den Spielen Landesm
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: Kurzmeldungen [1] - 2 Monate vorüber
ZitatRüdiger
Auf der Linie U4 wird übrigens immer noch, wohl bis gegen 20:00 Uhr, im 5-Minuten Takt gefahren.
Parallel kam es in der HafenCity zum Verkehrsstillstand und im Westfield zu einem Fehlalarm.
Die 4 endete in der Brandstwiete, die 6 am Speersort, die 111 am Baumwall.
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: Kurzmeldungen [1] - 2 Monate vorüber
ZitatBoris Roland
Hallo,
ZitatNeu Wulmstorf
Aber ChatGpt erinnert sich auch, ...
ChatGPT ist keine Suchmaschine, sondern ein Textgenerator, der Zusammenhänge halluziniert, wenn etwas nicht zusammenpasst. Als Suchmaschine und Quelle fast komplett ungeeignet.
Noch lustiger ist die Bildgenerierung. Anbei zwei von ChatGPT erstellte Karten Hamburgs und ein Plan des Hamburger Schnellbahnnetzes.
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: Scotland Yard Live! im HVV - 2 Monate vorüber
Wieder mal ein sehr spannendes Spiel, welches Mister X mit einer Rundreise durch die äußeren Stadtteile (und an der Elbgaustraße vor den Augen der Detektive) Hamburgs gewonnen hat.
Das nächste mal spielen wir am 25. Oktober 2025.
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: Kurzmeldungen [1] - 2 Monate vorüber
ZitatTripleS
KNF hin, QNK her.
In welcher Frequenz könnte die U4 denn maximal fahren wenn es (beliebig) viele Nutzer gäbe? Ist das auf 10 Minuten Takt limitiert oder könnte man z.B. alle 5 Minuten fahren?
Dass man Finanzkrisen, Pandemien und vieles andere bei solch langfristigen Projekten nicht vorhersehen kann, liegt ja in der Natur der Sache. Zum Problem wird es doch erst dann, wenn die Pla
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Seite 1 von 105
Seiten: 12345