* Werbung *
Alle Beiträge dieses Benutzers
Ergebnisse 31 - 60 von 3060
Re: Masterplan Magistralen 2040+ - Ausstellung und Veranstaltung - 2 Monate vorüber
ZitatNeu Wulmstorf
Zitatflor!an
Wann gibt's zu Mama so eine quatschige "Monatskarte hvv Gesamtnetz" für 20 € mehr als das Deutschland Ticket? Weiß das jemand? Was der Vorteil im Vergleich zu Deutschland Ticket?
Die HVV-Monatskarte hat drei Vorteile gegenüber dem Deutschlandtakt
Sie gilt unabhängig von Kalendermonaten, also z.B. von 5.11. bis 4.12 Sie ist ohne Abonnement er
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: Bauarbeiten bei der S-Bahn - 2 Monate vorüber
ZitatSascha Behn
ZitatDer Hanseat
ZitatSascha Behn
ZitatErol
ZitatRüdiger
Hier noch ein paar Informationen zur Baustelle auf der S2:
S-Bahn Hamburg GmbH
Ha! Da steht schwarz auf weiß daß man den RE1 nehmen soll. Und dann das o g. Szenario.
An die Bahn: Setzen, Sechs!
Nicht an die Bahn, setzen sechs sondern an die Auftraggeber.
Dem HVV ist eigentlich sehr bekannt wie die Situation auf d
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: Planungen zum Fahrplan 2025 - 2 Monate vorüber
ZitatSascha Behn
In der Drucksache der Bürgerschaft steht nur eine Verbindung von Wandsbek nach Harburg, nichts davon mit Start Wandsbek Markt oder Ziel Bf. Harburg.
Das lässt sehr viel Raum für Spekulation. Die Linie könnte auch U Wandsbek Gartenstadt beginnen und eine Verbindung drüber zur U4 in der Horner Geest schlagen und dann Billbrook anbinden und dann via Autobahn nach Georgswerder gef
von
Der Hanseat
-
Hamburger Busforum
Re: Bauarbeiten bei der S-Bahn - 2 Monate vorüber
ZitatSascha Behn
ZitatErol
ZitatRüdiger
Hier noch ein paar Informationen zur Baustelle auf der S2:
S-Bahn Hamburg GmbH
Ha! Da steht schwarz auf weiß daß man den RE1 nehmen soll. Und dann das o g. Szenario.
An die Bahn: Setzen, Sechs!
Nicht an die Bahn, setzen sechs sondern an die Auftraggeber.
Dem HVV ist eigentlich sehr bekannt wie die Situation auf dem RE1 ist.
Das Problem besteht
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: S4: Neuigkeiten und Diskussionen - 2 Monate vorüber
ZitatSonnabend
Moin,
ZitatDer Hanseat
ZitatWilhelmsburg36
Was passiert eigentlich mit dem Bahnsteig in Hasselbrook, wenn die S4 eröffnet wird? Wird der Bahnsteig abgetragen ?
Nein, zumal es Überlegungen gibt, den RE8 dort halten zu lassen.
sicher? Das scheint mir aber alles noch ziemlich "ungar" (nein, nicht der "böse Viktor") zu sein:
Bei der Modernisierung vor etlich
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: Marode S-Bahn-Stationen - 2 Monate vorüber
Zitatoskar92
S-Bahn Reeperbahn, Ausgang Nobistor, mal wieder ein neuer Aushang (diesmal schon 5 Tagen vor dem zuletzt angekündigtem Termin der Wiederinbetriebnahme) und ein interessanter Termin:
An Silvester! wird die Reparatur der Treppe endlich abgeschlossen, damit sie pünktlich! zum Jahreswechsel in Betrieb gehen kann!
Am Neujahrsmorgen wird die dann frisch in Betrieb genommene Fahrtreppe
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: S4: Neuigkeiten und Diskussionen - 2 Monate vorüber
Zitats4-Newsletter
Wir möchten Sie am 14. November 2024, um 18 Uhr herzlich zum Infoabend Flächenmanagement im Saal 7 des UCI Kino Wandsbek, Friedrich-Ebert-Damm 134, 22047 Hamburg einladen. Was sich hinter dem Begriff Flächenmanagement verbirgt und was es für den Bauabschnitt 2 und für Sie bedeutet, bringt Ihnen das S4-Team an diesem Abend näher: Die Kolleg:innen werden Prozesse erklären, die zu
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: Schiffsverkehr auf Elbe und Alster - 3 Monate vorüber
ZitatNWT47
Ich verstehe auch nicht, waurm man die 64 nicht einfach verlängert. Ja die Fahrzeit wäre etwas länger aber das sollte zu verschmerzen sein.
Weil dann einmal pro Stunde die 64 ab Finkenwerder so voll wäre, dass man nicht mehr mitkommt, gleiches gilt in Gegenrichtung ab Teufelsbrück.
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] - 3 Monate vorüber
ZitatSören
Aktuell Polizeieinsatz Reeperbahn. Da ja dieses WE alle 4 Linien Richtung Westen durch den Citytunnel fahren, staut es sich etwas (Achtung: Sarkasmus!) zurück. Meine S2 steht gerade Billwerder-Moorfleet.
Dafür gibt es auch einen Bombenfund an der Verbindungsbahn und eine damit verbundene Streckensperrung.
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: Kurzmeldungen - 3 Monate vorüber
ZitatErol
ZitatKirk
Ab Donnerstag wird in SH im privaten Busgewerbe gestreikt.
Wird wohl auch in Hamburg zu spüren sein
Wobei ich mich frage, warum die Linie 12 betroffen ist (Quelle hvv.de).
Diese Linie berührt SH nicht und wird von Bergedorf gefahren, teilweise von Elite, auch Hamburger.
Oder?
Es fährt auch Autokraft auf der 12.
von
Der Hanseat
-
Hamburger Busforum
Re: Fahrgastinformation - 3 Monate vorüber
Zitatflor!an
Bisher war es immer ein großes Ärgernis, dass man auf den Bahnsteiganzeigen der Hochbahn die Abfahrt der nächsten Bahn wegen der vielen Laufschriften nicht sehen/anzeigen konnte, jetzt scheint man bei der Hochbahn endlich eine Lösung gefunden zu haben... Um Werbung anzeigen
Es gab schon immer beide Arten von Wechseltext.
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: U3 (Ring) Verlängerung der 90m-Bahnsteige - 3 Monate vorüber
ZitatMoskauer
Nachdem ich vor kurzem in Kopenhagen war und sehr von der dortigen U-Bahn begeistert war (kurze Züge, kurze Takte), frage ich mich, ob es nicht sinnvoller wäre auf eine (kostspielige) Verlängerung der Bahnsteige zu verzichten und stattdessen in den vollautomatischen Betrieb zu investieren - und es bei den jetzigen Zuglängen zu belassen und den Takt zu erhöhen.
Tatsächlich nicht. D
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat - 3 Monate vorüber
ZitatComputerfreak
Man hat zudem festgestellt, dass die Abzockerei für große Entfernungen nichts bringt.
Doch, in gewisser Weise schon. Aber interessanter Weise wird die Differenz zwischen lokalem und bundesweiten Preis immer extrem hoch eingeschätzt - so auch hier von Achterbahn. Die meisten Fahrgäste fahren nur lokal. Will man also ein Ticket nur für Hamburg anbieten, welches in gleicher Weis
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: Kurzmeldungen [1] - 3 Monate vorüber
Zitatzurückbleiben-bitte
Viel oder wenig im Prüfmarathon erwischt?
Boulevard vs. ÖR...
Auf jeden Fall knapp 4% Menschen ohne Fahrschein
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/HVV-Grosskontrolle-in-Hamburg-Nur-Wenige-ohne-Fahrschein,hvvkontrolle116.html
https://www.mopo.de/hamburg/trotz-ankuendigung-hunderte-bei-hvv-grosskontrolle-ohne-ticket-erwischt/
Zu den vier Prozent gehören
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: Deutschlandticket ab 01. Januar 2025 für 58€/Monat - 3 Monate vorüber
Zitatoskar92
Wenn wir hier in Hamburg bzw. im "Großbereich Hamburg" oder im hvv-Gesamtbereich über den Preis des Deutschlandtickets reden / schreiben / diskutieren, dann vergleichen wir hier (fast) immer nur mit den alten Preisen in unserer Region.
Hier bedeuten auch 58€ für das Deutschlandticket immer noch, für sehr viele Menschen, eine erhebliche Ersparnis.
Aber wie sieht es im klei
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: S4: Neuigkeiten und Diskussionen - 3 Monate vorüber
ZitatRüdiger
Vielen Dank für die Bilder! Scheint sich ja etwas zu tun, wenn auch
zäh wie Kaugummi. Vielleicht täusche ich mich ja auch, aber, so
ein richtiger, sichtbarer, Baufortschritt ist irgendwie nicht zu
sehen. Wenn ich das mit den Bauarbeiten an der Sengelmannstr.
vergleiche, dort wird geklotzt und nicht wie bei der S4 gekleckert.
Ich war vor zwei Jahren schon an der gleichen Stelle.
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: S4: Neuigkeiten und Diskussionen - 3 Monate vorüber
Die Deutsche Bahn lud am Freitag zur Baustellenbesichtigung ein, hiervon möchte ich einige Bilder zeigen:
Blick über das gesamte Baufeld für das Überwerfungsbauwerk
Diese Baustellenzufahrt führt seit 2021 auf das Gelände. Rechts ist das Kabellager zu sehen - bzw. die Reste davon. Insgesamt werden gut 160 Kilometer Kabel für den etwa drei Kilometer langen PFA 1 verlegt.
Das stadtaus
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: Schiffsverkehr auf Elbe und Alster - 4 Monate vorüber
Um einmal von der Website des VAD zu zitieren:
ZitatVAD-Website
In den kommenden Jahren wird eine Erneuerung des Dampfkessels nötig sein. Der neue Kessel soll die Verwendung klimaneutraler Brennstoffe ermöglichen. Die „ST. GEORG“ ist das einzige historische Dampfschiff in Norddeutschland, das noch heute im täglichen Einsatz steht. „Wir hoffen, dass wir unseren Museumsbetrieb auf diese Weise au
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: [Sammelthread] Historische S-Bahn Hamburg - 4 Monate vorüber
Am Sonntag, den 1. September 2024 wurden drei Jubiläen bei der Historischen S-Bahn Hamburg nachgefeiert: 40 Jahre 472 062, 40 Jahre Gleichstrom-S-Bahn nach Neugraben und 100 Jahre elektrifizierte Alstertalbahn. Das Bild zeigt unseren "neuen" Museumszug 472 062 bei der Einfahrt in den Bahnhof Neugraben auf der zweiten Runde.
Viele Fotomöglichkeiten boten sich mir nicht, da ich bis auf e
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum
Re: Bauarbeiten bei der S-Bahn - 4 Monate vorüber
Zitatchristian schmidt
ZitatBoris RolandDein ganzer Beitrag ergibt wieder einmal keinen Sinn. Sascha ist die S-Bahn? Lies Deinen Blödsinn doch mal selbst in Ruhe durch.
Sascha schreibt doch eindeutig "Quelle DB Navigator".
Es sehe also nur zwei Möglichkeiten: Die DB informiert, und Sascha hat recht, und du nicht. Die DB informiert nicht, und du hast recht, und Sascha lügt und ha
von
Der Hanseat
-
Hamburger Nahverkehrsforum