ZitatKirk Zitatmarc224 haben die Züge sich dann über Außenlautsprecher selbst angekündigt? Das haben die TriebfahrzeugführerInnen gemacht. Die Züge sind wohl keine Transformer ;-) Stimmt nicht. Es sind automatische ansagen alá "S1 Richtung Wedel"von flor!an - Hamburger Nahverkehrsforum
Ich glaub hier wirdst du bessre fündig es scheint als ob die Anleger an der Stelle immer mal wieder umgebaut worden. Von daher vermute ich, dass es in dem Zeitraum, den du beschreibst, auch sich einfach etwas verändert hat bzw dann ungenutzt war.von flor!an - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatDT5-Online ZitatIngo Lange Zitat47er Die Buchstaben für die Bahnsteigabschnitte wurden jetzt in die Bahnsteiganzeigen integriert: Zitatbvm_hh Ihr könnt nun […] schon 5 Stationen vorher erkennen, wo noch Plätze frei sind. Was soll das bedeuten? Moin, Lightgate ist eine Technik, die mit Lichtschranken die Auslastung vorbeifahrender S-Bahnen misst. Seit Januar 2023 wurden die Daten avon flor!an - Hamburger Nahverkehrsforum
Außer dass es Leute verwirrt hat es doch einfach null Wirkung, weils eben auch nirgendwo erklärt istvon flor!an - Hamburger Nahverkehrsforum
Zitatzurückbleiben-bitte Die U5 fährt erst mal bis Barmfeld check ich nicht. was daran falsch?von flor!an - Hamburger Nahverkehrsforum
Zitatblaueeisenbahn ZitatNemo ZitatComputerfreak Es gibt jedoch zwei Probleme: 1. Wo finden Flaschensammler nun Pfandflaschen? In den Zügen war doch reichlich. 2. Die Mülleimer in der S-Bahn waren auch kleine Tische. Wo stellt man nun die Dinge ab (Getränke Brotdose usw.)? Am besten man läßt sie im Rucksack. Nicht jeder hat einen Rucksack mit ;-). Spaß beiseite: in bestimmten Fällen war dvon flor!an - Hamburger Nahverkehrsforum
Zitat47er falscher Knopf auf der Außenseite. Was ist da falsch?von flor!an - Hamburger Nahverkehrsforum
Bald auch Echtzeit am Eingang Jungfernstieg Und man hat einen neuen Pylon aufgestellt, welcher sehr viel subtiler auf U- und S-Bahn hinweist. Komische Änderungvon flor!an - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatDT5-Online Wie haben das die Menschen nur die letzten 113 Jahre ohne Aufzug gemacht? VG Mit der Einstellung kann man es ja dann komplett lassen. Wow 🤦🏼♂️von flor!an - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatBÜ Liliencronstraße ZitatSonnabend Moin, ZitatBÜ Liliencronstraße ... Und zusätzlich hätten wir jetzt in Sichtweite der Elbtower-Ruine auch noch ein verlassenes Stadion stehen. 1. Der Elbtowerrohbau ist derzeit "nur" ein Rohbau ohne Bautätigkeit. Ob sich private Interessenten für den Weiterbau und Betrieb finden werden oder ob die Stadt die Option der kostenlosen Grundstücksrvon flor!an - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatBÜ Liliencronstraße Zum Glück ist uns Olympia erspart geblieben. Das Verkehrschaos, was es dann gegeben hätte, wäre gigantisch gewesen. Wow was eine Engstirnigkeit. Ein paar Tage volle Busse und Bahnen. Deswegen keine Großevents mehr ausrichten? Dann sollte man vielleicht nicht in einer Großstadt wohnen wenn man Angst vor Menschen hat 🤠von flor!an - Hamburger Nahverkehrsforum
Zitatzurückbleiben-bitte Zu Ostern zeigt sich die hochbahn zumindest vorbereitet Klassiker zu: Alle sagten, es geht nicht, dann kam einer der wusste das nicht und hats einfach gemacht ;)von flor!an - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatBoris Roland Mir ist es seit Jahrzehnten schleierhaft, wieso Leute sich auf die Uhr guckend zum Papierfahrplan durchdrängeln, obwohl man ganz entspannt auf dem DFI den nächsten Bus sehen kann. Schlechter dürfte es nur noch bei der App laufen (zumindest im Busbereich). Hast du mal hinterfragt was sie auf dem Papierfahrplan anschauen wollen. Sind es wirklich die Abfahrtszeiten oder aber docvon flor!an - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatNeu Wulmstorf Zitatzurückbleiben-bitte ZitatMisterX Die Fußgängerbrücken in der City Nord sind denkmalgeschützt? Warum macht man sowas? Ein Denkmal sollte doch zumindest mal ansatzweise ansehnlich sein. DAS ist nur wahrlich kein Kriterium für Denkmalschutz. Die Bauten müssen stilprägent sein. Mag sein. Aber man darf gerne (woanders) darüber diskutieren, ob der Denkmalschutz in Deutschlanvon flor!an - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatSonnabend Dazu führt die Hochbahn: ZitatEnde März steht nur noch der Bahnsteig in dem Bereich, über dem noch das bekannte Haltestellendach thront. Damit auch das Dach abgerissen werden kann, muss zuerst eine entsprechende Schutzvorrichtung zwischen Bahnsteigdach und Absperrwand zum U1-Gleis zum Nordbahnsteig errichtet werden. aus. Die jetzige Schutzwand braucht eine weitere Schutzvon flor!an - Hamburger Nahverkehrsforum
Saniert? Oder streicht man einfach unnötigerweise einfach nur die Wände und installiert neue Beleuchtungen?von flor!an - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatTeyro Wie dem auch sei, da wurde ein Wahnsinniger Aufwand betrieben diese 30 Jahre alte Technik für 2-3 Jahre lauffähig zu bekommen.... Woraus schließt du dass der Aufwand wahnsinnig war? ZitatTeyro Ich frage mich warum man dann auch nicht testweise das neue Info System ans Netz bringt? Weil man dann ALLE alten Systeme anfassen müsste, damit sie mir dem neuem System zurechtkommen?von flor!an - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatPrettyP Wer hat da denn geschlafen und das so abgesegnet? Oder ist da beim Übertragen an den Drucker was schiefgelaufen? das ist eine digitale Anzeige. Offensichtlich ein Fehler in der Ausspielung/Darstellungvon flor!an - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatSonnabend und völlig unnötigerweise auch noch wie Bitten formuliert sind. Darauf wollte ich ja hinaus. Wenn Beförderungsbedingungen sind, dann sind es eben keine Bitten. Wenn es Bitten sind, braucht man sich eben nicht dran halten. Also was will man hier aussagen?!von flor!an - Hamburger Nahverkehrsforum
Zitat47er Neuer Hinweis im 490. Im 474 noch nicht gesichtet. Sind es bitten oder Beförderungsbedingungen?von flor!an - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatSonnabend ZitatKirk ...Man könnte ja auf Fachkräfte von außen setzten, aber lass mich raten, die sollen sicher an den gesicherten Grenzen abgefangen werden. Wenn es denn einen Weltarbeitsmarkt für deutschsprechende, ausgebildete Schiffsführer mit Hafenpatent gäbe... Wie lange dauert denn so eine Ausbildung wenn man es "Vollzeit" macht? Hier wird ja so getan als ob man dafür Jahvon flor!an - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatDT5-Online Moin, - Die ersten neuen Zugzielanzeigen hängen! Ich hab auf die schnelle nicht den Post wiedergefunden, wo die Hochbahn zitiert wurde, dass die nun kommen sollen... Fakt ist: Mindestens Horner Rennbahn wird ab Wiederinbetriebnahme an allen drei Gleisen neue Geräte besitzen. Sie kommen von Funkwerk und werden bis 2027 die alten solari udine-Anzeigen ablösen. Den vollen Funktvon flor!an - Hamburger Nahverkehrsforum
Tolle Geschichte, in wie weit hat das jetzt was mit dem Bahnsteig 3/4 und dessen Sanierung zutun?von flor!an - Hamburger Nahverkehrsforum
Nicht groß besonders trotzdem ein bisschen zum schmunzeln. Wegen der aktuell laufende Demo in der Innenstadt sagte der Fahrer gerade in der Linie 16 an der Lübecker Straße das alle folgenden Haltestelle wegen einer Umleitung ausfallen mit "nächster Halt dann Landungsbrücken". Das nenne ich mal einen Expressbus 😉von flor!an - Hamburger Busforum
ZitatKirk Zitatflor!an ZitatKirk ZitatNeu Wulmstorf Klar, bei der Einfahrt des Zuges merkt man das. Richtig, wenn man es mitbekommen will. Progressiv wäre es natürlich anstatt Buchstaben, Ansagen und Zeichen zu setzten, vielleicht die Ressource "Mensch" wieder mehr als Info zu verwenden. Mensch Informiert und Mensch gibt Sicherheit. Ja, Mensch kostet, aber die ganzen Infomaterialvon flor!an - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatKirk ZitatNeu Wulmstorf Klar, bei der Einfahrt des Zuges merkt man das. Richtig, wenn man es mitbekommen will. Progressiv wäre es natürlich anstatt Buchstaben, Ansagen und Zeichen zu setzten, vielleicht die Ressource "Mensch" wieder mehr als Info zu verwenden. Mensch Informiert und Mensch gibt Sicherheit. Ja, Mensch kostet, aber die ganzen Infomaterialien gabs sicher auch nivon flor!an - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatKirk Zitatflor!an ZitatKoschi1988 Ich bin gespannt, was die S-Bahn da vor hat! Die heutige Ansage "vorderen" bzw "hinteren" Wagen ist schon nicht ganz offensichtlich je nachdem aus welcher Richtung man auf den Bahnsteig kommt Da man sich immer auf die Fahrtrichtung bezieht, ist es eigentlich egal wie man steht. Dann müssten ja auch die Leute die entgegen der Fahrtvon flor!an - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatKoschi1988 Ich bin gespannt, was die S-Bahn da vor hat! Auf der S1 vermutlich am ehesten die Haltepositionen für Züge nach Poppenbüttel bzw zum Airport ausweisen. Die heutige Ansage "vorderen" bzw "hinteren" Wagen ist schon nicht ganz offensichtlich je nachdem aus welcher Richtung man auf den Bahnsteig kommtvon flor!an - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatDT5-Online Moin, seit gestern sind die Pläne für die U5M1000 ausgelegt. Nach überfliegender Lektüre des etwa 200 Seiten starken Erläuterungsberichts habe ich eine Kurzform zusammengestellt: Viele Grüße "Streckentunnel Borgweg – Jarrestraße in offener Bauweise" Uff das wird spannendvon flor!an - Hamburger Nahverkehrsforum
Dass die neuen Anzeigen besser sind, ist unbestritten. Hier ging es ja um die Frage, warum sie alle "sofort" vereinheitlicht müssen und Kosten (Zeit + Geld) aufgewendet werden muss, um sie in einem Ruck auszutauschenvon flor!an - Hamburger Nahverkehrsforum