Sie lernen es halt nie diese Schreibtischtäter. Wie man immer an den Entscheidungen der SBB sieht ist die deutsche Infrastruktur einfach mies und ggf. überlastet. Man könnte dabei auf die Idee kommen mehr Schienenkapazität zu planen und zu bauen. Man sieht hier wieder einmal wie dies klappt. Dieses Land und seine Planungsbehörden sind einfach unfähig bis geht nicht mehr.von Alba Coach - Berliner Nahverkehrsforum
Es ist alles so lächerlich. Wir digitalisieren alles und bei Hitze muss dann wieder alles von Hand gesteuert werden, weil man wieder sparte und was jetzt nicht geht. Es ist alles so unfassbar, was so Schreibtischtäter und BWLer alles anrichten.von Alba Coach - Berliner Nahverkehrsforum
Ich möchte das nächste Mal bei dieser Wetterlage gern mal in die Leitzentrale und mal schauen, was da schief läuft. Spätestens nach Montag und nach der gestrigen Ankündigung für heute, muss man da einen Plan haben, der nicht lautet: Den Betrieb über Stunden komplett einzustellen. Es muss ja möglich sein, die Bahnen so zu entzerren, dass jede Bahn erst dann den Bahnhof verlässt wenn der nächstvon Alba Coach - Berliner Nahverkehrsforum
Irgendwie traurig, wie unflexibel der Laden S-Bahn geworden ist. Spätestens um 17:30 Uhr hätte schon der Blick auf Wetterradar helfen können um zu wissen was passiert. Hat man da schon die Fahrgäste darüber informiert ggf auf die BVG auszuweichen. Ich glaube nicht. Und nun müsste man mal schauen, warum man es nicht schafft Teile der Ringbahn in Betrieb zu nehmen. Wo ist z. B. das Problem zwisvon Alba Coach - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatB-V 3313 Noch einmal für dich: Es ist und bleibt eine Baumaßnahme mit mehreren Stufen. Dann erkläre uns doch mal, welche Bauphase jetzt ansteht und vor allem, warum man dies nicht hätte erledigen können während Bauphase 1. Die Ausrede keine Firma und nicht genug Manpower zählt hier nicht. Die BVG geht wie immer den relativ bequemen Weg und quält lieber die Fahrgäste als seine Kasse. Kvon Alba Coach - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatAlter Köpenicker ZitatAlba Coach 3 Monate hätte man jetzt Zeit gehabt, weil die Strecke nicht genutzt werden konnte. Und nach Ablauf der anderen Sperrung fängt man jetzt an zu bauen. Naja, wie stellst Du Dir denn das vor? Die beiden Bauarbeiter können ja nicht überall gleichzeitig sein. Sind sie Montag und Mittwoch auf Baustelle 1 und Dienstag und Donnerstag auf Baustelle 2 ist es auch wievon Alba Coach - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatB-V 3313 Die Frage stellt sich überhaupt nicht. Die Grundinstandsetzung ist für den Zeitraum bis zum 2. August vorgesehen und das passt doch. Die Frage stellt sich aus Fahrgastsicht sehr wohl. 3 Monate hätte man jetzt Zeit gehabt, weil die Strecke nicht genutzt werden konnte. Und nach Ablauf der anderen Sperrung fängt man jetzt an zu bauen. Diese Stadt ist so kaputt und unfähig.von Alba Coach - Berliner Nahverkehrsforum
Man stellt als Nutzer der M13 eher die Frage, warum man die Bauarbeiten in der Wisbyer Str. nicht während der derzeitigen Sperrung erledigt hat. Da lag die Strecke jetzt3 Monate brach. Es ist echt ein Desaster wie sich die BVG und der Aufgabenträger darum bemühen die Kunden zu vergraulen und zur Nutzung anderer Verkehrsmittel zu bewegen.von Alba Coach - Berliner Nahverkehrsforum
Auch hier wieder zeigt sich wie blind man auf den weichen Sesseln im Büro ist und vor allem wie unflexibel man ist. Es gäbe für alles eine Lösung, wenn man es nur wollte. Aber was interniert der Kunde bzw. der Tourist. Der soll natürlich auch merken, wie die Willkommenskultur in dieser Stadt so gelebt wird.von Alba Coach - Berliner Nahverkehrsforum
Ich sage es mal anders. Wenn SPD und CDU in Land und Bund so weiter machen und dem Bürger nur so das Geld aus der Tasche ziehen ohne ihnen was zu geben. Dann versenken sie sich selbst. Ich glaube im nächsten Jahr sind Wahlen in Berlin und machen wir uns jetzt nichts vor, gerissen hat diese Regierung bisher nichts. Man sollte endlich mal nicht nur am Bürger bzw kleine Mitarbeiter in der Landesvon Alba Coach - Berliner Nahverkehrsforum
Die bisherige Störung betraf aber keine Signalstörung, vielmehr war ein Gleisfehler in Treptower Park dafür verantwortlich, weshalb alle Züge Richtung Innenstadt über ein Gleis verkehren mussten.von Alba Coach - Berliner Nahverkehrsforum
Man ist über dieses politische Versagen einfach fassungslos. Was für Versager sitzen da in dieser Behörde. Es fängt da schon ganz oben an.von Alba Coach - Berliner Nahverkehrsforum
Was ist eigentlich in dieser Stadt nicht in Ordnung? Die BVG schafft es nicht Straßenbahnstrecken neu zu bauen oder Instand zu halten, angeblich fehlt Planungspersonal, dann hat man aber Kapazitäten einen Innovationsbahnhof zu planen und auch noch an den Start zu bringen. BVG Vorstand und auch Verkehrsenatorin sind solche Schaumschläger und machen einfach nicht ihren Job.von Alba Coach - Berliner Nahverkehrsforum
Die Frage ist doch eher, weiß jemand, was das Problem ist. Die Bauzeit hat sich glatt mal verdoppelt.....von Alba Coach - Berliner Nahverkehrsforum
Die Frage, was ist denn derzeit das Problem, dass sich die Sperrzeit mal glatt verdoppelt hat. Welche Planer waren da am Werk. Und vor allem, wann entschuldigt man sich, in welcher Form auch immer, mal bei den Fahrgästen....... Dazu dann vorhin noch Stellwerksprobleme in Priesterweg, so dass man den Zugverkehr 20 Minuten unterbrechen musste.von Alba Coach - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatB-V 3313 ZitatAlba Coach Es ist nicht möglich eine Bahn alle 10 Min bis Westkreuz zu schicken und die von dort wieder zurückfahren zu lassen. Diese Stadt ist so erbärmlich. Man fasst es einfach nicht, wie unfähig man ist. Das hat nichts mit Berlin zu tun, aber was interessieren dich schon Fakten, nicht wahr? Ähnlich sprechen immer Führungspersönlichkeiten im öffentlichen Dienst bzw. vonvon Alba Coach - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatB-V 3313 ZitatAlba Coach Warum schafft man es nicht die Ringbahnen bis Westkreuz bzw. Messe Nord fahren zu lassen? Dafür gibt es keine technische Möglichkeit. Es ist nicht möglich eine Bahn alle 10 Min bis Westkreuz zu schicken und die von dort wieder zurückfahren zu lassen. Diese Stadt ist so erbärmlich. Man fasst es einfach nicht, wie unfähig man ist.von Alba Coach - Berliner Nahverkehrsforum
Warum schafft man es nicht die Ringbahnen bis Westkreuz bzw. Messe Nord fahren zu lassen?von Alba Coach - Berliner Nahverkehrsforum
Das Problem hat sich die BVG und das Land Berlin doch selbst geschaffen. Nun müssen sie halt sehen, wie sie mit den Forderungen der Gewerkschaft klarkommen. Man kann der Gewerkschaft nur wünschen hier mal richtig hart zu bleiben, auch wenn ich die Kommunikation seitens Verdi für stark verbesserungswürdig halte. Das Land Berlin und die Vortänzer in der BVG habe diese kaputt gespart und am Endevon Alba Coach - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatnicolaas Heute hat sich auch Brandenburgs Infrastrukturminister zu den Forderungen der DB Fernverkehr für die Anerkennung von VBB-Tickets in den Fernzügen geäußert. Seinen Angaben zufolge wollte die DB fast das Dreifache der bisherigen Vergütung dafür. Hier mein zweiter Artikel in nd dazu. Interessant wäre doch eher wenn man hier mal die tatsächlichen Zahlen nennen würde. So einvon Alba Coach - Berliner Nahverkehrsforum
Beamte haben eigentlich nur schlechte Einfälle. Von daher hoffen wir mal, dass da keine Beamten am Werk waren.von Alba Coach - Berliner Nahverkehrsforum
Was ist denn der übliche Bereich? Am Ende wird da schon ein großer Schock bei rauskommen. Der Senat hat sich doch erpressbar gemacht mit den billigen Löhnen und dem Fachkräftemangel. Ich bin immer mehr erstaunt wie schwach die Performance von Ute Bonde ist. Dagegen die die U9 ein Premiumprodukt.von Alba Coach - Berliner Nahverkehrsforum
Es wäre aber aus meiner Sicht zumindest eine Überlegung wert, ob nicht jeder zweite FEX aus Richtung Südkreuz über den Hbf hinaus bis Gesundbrunnen fahren kann und von dort halt wieder via Südkreuz zurück zum Flughafen fährt.von Alba Coach - Berliner Nahverkehrsforum
Es ist einfach typisch Berlin. Ich verstehe gar nicht, warum man sich hier über das Versagen der Berliner Politik wundert. Politiker(innen) in dieser Stadt sind per se schon Nieten. Anredens lässt sich diese seit Jahrzehnten andauernden Minderleistungen sämtlicher Senate auch kaum erklären. Was hatte der derzeitige Senatschef für eine große Klappe in Sachen Bürgeramtsreform. Mangels Kenntnissvon Alba Coach - Berliner Nahverkehrsforum
Zitat485er-Liebhaber @Leyla: Die Busse laden auf dem Hof. Man hat bisher nirgendwo eine Lademöglichkeit gebaut. Echt jetzt. Man schafft es noch nicht mal an der Endhaltestelle Warschauer Str. eine Ladestation zu bauen? Als Bürger dieser Stadt, und als Wähler, könnte man nur noch kotzen, was man sich in der gesamten Stadt so in Sachen Infrastruktur leistet. Am Ende wundert man sich was dervon Alba Coach - Berliner Nahverkehrsforum
Gleisbruch bei der M2 bei der Überfahrt an der Marienburger Str. Richtung Alexanderplatz. Hat man sich heute bereits angesehen. Bin gespannt, wann der Reperaturtross da anrückt. Die Tram fährt da zur Zeit mit Schrittgeschwindigkeit drüber und es rumpelt schön.von Alba Coach - Berliner Nahverkehrsforum
Hier immer diese Einzelvideos zu posten finde ich echt nervig. Reicht nicht eine Verlinkung.von Alba Coach - Berliner Nahverkehrsforum
Es scheint auf der Ringbahn (S 42) ein schadenhaftes Gleis zwischen Landsberger Allee und Greifswalder Str. zu geben. Seit Tagen schleichen die Züge in Schrittgeschwindigkeit darüber. Mal sehen, wann man da mal zur Ausbesserung schreitet.von Alba Coach - Berliner Nahverkehrsforum
Was die S-Bahn da durch das Schrottunternehmen DBInfraGo so alles erleiden muss. Wann wird in dem Saustall InfraGo bzw. bei der Db mal ein wenig durchgewischt. Unfassbar.von Alba Coach - Berliner Nahverkehrsforum
Mehr Politikversagen als in dieser Stadt kann es kaum geben. Die gesamte Infrastruktur dieser Stadt ist extrem sanierungsbedürftig bzw. müsste erstmal ausgebaut werden. Es müsste also ivestiert werden. Was machen diese Versager von Volksvertreter, sie kürzen. Es gilt hier weiterhin das Motto "wer spart zahlt später drauf". Hier wird ja oft über neue Fahrkartenautomaten für die Tramvon Alba Coach - Berliner Nahverkehrsforum