Mich umschleicht der Gedanke, die Dinger wurde mit Absicht so klobig designt, dass sie im Gestaltungsrat durchfallen und nicht umgesetzt werden müssen. Ich mich mal selbst zu wiederholen: Es gibt für Gründächer wesentlich dezentere Lösungen, man müsste nur mal über den Stadtrand schauen: ZitatX-Town Traffic Tja, warum auch auf bestehende Lösungen zurückgreifen, wenn man es selbst erfinden kvon X-Town Traffic - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatPhilipp Borchert Da wärest Du in MD aber auch gut fündig geworden, wenn das da auch nicht annähernd so gefährlich ist, sich durchzuschlängeln, es ist umso sinnloser. Mir ging's doch aber um Positivbeispiele, bzw. was für Lösungen in anderen Städten gefunden wurden. 😅 Aber wenn wir schon in MD sind, gleich neben deiner gezeigten Stelle befindet sich dieser Unsinn: Zickvon X-Town Traffic - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatGraphXBerlin ZitatArnd Hellinger Aber was macht Frau Bonde? Nichts. Gar nichts. Das AGH sollte ihr das Misstrauen aussprechen und hier gesteigerte Aktivität der Senatsverkehrsverwaltung erwirken... Sollte sie bisher etwas machen? Stand da schon irgend etwas vorher auf der Agenda? Oder regst du dich jetzt nur unnötig auf? Zu Deinem Thema: Brücken, Tunnel oder Schranken. Alles andere istvon X-Town Traffic - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatLogital Zur Abreise wird die S8 bis Oranienburg verlängert. Aber nur am Sonntag und auch nur von 11.34 - 19.54 Uhr. Dabei kommen um 20.15 sowie 21.15 noch Zusatzzüge an. 🙄von X-Town Traffic - Berliner Nahverkehrsforum
Die MAZ berichtet nochmal zum kommenden Fusion-Festival: ZitatMAZ RE5 fährt nicht ab Berlin: Zum Fusion-Festival droht Bahnchaos [...]„Die Arbeiten wurden so geplant, dass der Regionalexpress RE5 in dieser Zeit zwischen Rostock-Stralsund-Neustrelitz-Oranienburg zeitlich unverändert mit gewohnter Kapazität fahren kann.“ Dass das eigentliche Problem der Ausfall des RE5 zwischen Berlin unvon X-Town Traffic - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatArnd Hellinger Gerade da frage ich mich aber nicht erst seit gestern, wer Bundesbahn/Netz/InfraGO in den letzten fünf Jahrzehnten gehindert hat oder noch hindert, die Strecken Lüneburg - Büchen (-Lübeck) und Bad Oldesloe - Neumünster oder ggf. Lübeck - Kiel in einer Weise auszubauen, dass der Flaschenhals Hamburg/Elmshorn entlastet bzw. bei Störungen umfahren werden kann. Dass z. B. Dänemarkvon X-Town Traffic - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatRollbert Am Samstag, den 14. Juni 2025 war in Krampnitz Stadtteilfest. Dort wurden auch Fragen zum neuen Konzept beantwortet. Interessanteste Neuigkeit ist, dass die 1. Stufe am Montag, den 04. August 2025 in Kraft tritt. Diese enthält die Neueinführung der beiden Buslinien 662 Potsdam - Priort - Elstal (neu ist der Abschnitt Potsdam - Priort) und 619 Fahrland - Marquardt (- Bornstedt)(neu avon X-Town Traffic - Berliner Nahverkehrsforum
Totale Resignation. Gesehen am Potsdamer Hbf.von X-Town Traffic - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatGlobal Fisch Positive Neuerungen sind eine stündliche neue Linie RE20 Berlin Hbf - Südkreuz - BER - Lübbenau, Einzelfahrten weiter bis Cottbus Nunja, dafür entfällt aber die RE2/7-Kombination bzw. die RE7-Verstärker enden dann bereits in Wannsee. Zudem endet die RB23 künftig bereits am Ostbhf. und erreicht nicht mehr den BER (Ja ich weiß, keine Einsparung im eigentlichen Sinne, sondern schvon X-Town Traffic - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatPhilipp Borchert Was gibt es noch zu prüfen? Die M6 platzt oft genug aus allen Nähten und gehört ebenso wie die M4, M8, M10 und M13 mit den neuen 50-Meter-Zügen bestückt. Mit der M5 fahre ich zu selten. M1 und M2 sind m.M.n. mit den derzeit eingesetzten Wagen akzeptabel ausgestattet. Die M1 wäre auch garnicht geeignet für längere Wagen. Die meisten Haltestellen weisen nur 40m Länge auf. Eivon X-Town Traffic - Berliner Nahverkehrsforum
Nun war es wieder soweit: ZitatMAZ Hunderte Reisende warten auf Bahnsteig Chaos am Bahnsteig in Pasewalk: Wer am Sonntag mit der Regionalbahn RE3 von Stralsund nach Berlin unterwegs war, saß entweder in völlig überfüllten Waggons, kam zu spät ans Ziel oder musste gänzlich auf die Zugfahrt verzichten. An den Bahnhöfen warteten Reisende vergeblich. In Pasewalk war die Situation sogar so aufvon X-Town Traffic - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatdef Der Geschäftsführer der ODEG beschreibt gegenüber der Berliner Zeitung, mit welchen infrastrukturellen Problemen die ODEG zu kämpfen hat: - Die neunmonatige Sperrung Berlin - Hamburg, die aus seiner Sicht noch nicht bei den Fahrgästen angekommen ist. Immerhin wird es als Ersatz zwischen Berlin und Schwerin einen RE85 über Neustrelitz, Waren und Güstrow geben. Ansonsten rechnet er mitvon X-Town Traffic - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatRollbert Ein Umbruch im Busverkehr in PM, nicht mehr und nicht weniger. Sehr bedauerlich finde ich die Kompletteinstellung der PlusBus-Linie X2. Man hätte sie ja wenigstens seltener fahren lassen können, aber gleich komplett wegfallen lassen ist nicht zeitgemäß... Ja sehr ärgerlich. Ich habe allerdings nie so richtig verstanden, warum diese Linie als Expressbus geführt wird. Lässt dervon X-Town Traffic - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatJay ZitatX-Town Traffic [...] Oder wie wär's denn einen Türbereich auf 55 cm und einen auf 76 cm im Bereich des Mehrzwecksabteils auszuführen? [...] Bei den BEMU ist doch genau das der Fall. Leider nein, die Türen sind alle auf gleicher Höhe:von X-Town Traffic - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatTomSpeedy Hallo Zusammen, Wie ich heute von der NEB Pressestelle erfahren habe, sollen die nächsten Batteriezüge nächsten Monat auf der RB60 eingesetzt werden bzw. Ihre Premiere im Fahrgastbetrieb Feiern. Die derzeitigen eingesetzten Regio Shuttles werden im Juni nach Tschechien überführt. Ein genauer Zeitplan, also Tag oder Woche kann noch nicht genannt werden, allerdings ist mit demvon X-Town Traffic - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatPhilipp Borchert Der Mann wird da sein oder nicht - hier eine Aussage zu erhalten halte ich nicht eben für einen sonderlich konkreten Hinweis ... ZitatTagesspiegel Nach Tagesspiegel-Informationen reist Selenskyj am Mittwochmorgen an und verlässt die Hauptstadt wieder am Donnerstagmorgen wieder. Die Berliner Polizei will zu allen Einschränkungen und Sperrungen am Dienstagvormittag mit einvon X-Town Traffic - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatLopi2000 ZitatSpazierenfahrer 1966 Ob die KT4D dort hin finden? Viel Zeit zum Suchen haben sie nicht. Für die Fahrt ab der Haltestelle Bisamkiez sind im Fahrplan nur 6 min vorgesehen. Interessant auch, dass die Fahrten unter der Liniennummer 98 geführt werden, obwohl der Linienverlauf ja eher den Linien 92 und 96 entspricht. Wenn man sich in der VBB-Fahrplanauskunft die Abfahrten zu "von X-Town Traffic - Berliner Nahverkehrsforum
Weiß zufällig jemand wie/ob der RE1 heute um 23.21 ab Magdeburg fährt? Laut DB Navigator fährt der ganz normal, aber es steht schon der Hinweis da "Für diesen Zug muss mit einer Verspätung gerechnet werden. Grund hierfür sind Bauarbeiten der DB InfraGO AG". Beim VBB wird er ab Werder über Gesundbrunnen, Lichtenberg geführt. Auf der ODEG-Seite steht, dass der bis Wannsee regulärvon X-Town Traffic - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatArnd Hellinger Gibt es dazu etwas Neues? Wann werden die Züge jetzt aus Heidelberg nach Schöneiche überführt...? Im Drehscheibe-Forum gibt's Bilder vom abtransport des Ex-Heidelbergers 3261 am 16.04.:von X-Town Traffic - Berliner Nahverkehrsforum
Am 11.05. gibt es die Möglichkeit, die Neue im Betriebshof zu bestaunen. Flyer für die Veranstaltung via Gleichzeitig wird 50 Jahre KT4D gefeiert. Dazu gibt's Fahrten zum/vom Betriebshof mit dem Prototypen 001von X-Town Traffic - Berliner Nahverkehrsforum
Laut dem brandenburger Verkehrsminister Tabbert (BSW) soll nur noch die RB61 die stündliche Anbindung an Schwedt herstellen. ZitatTagesspiegel Die Anbindung von Schwedt (Oder) ist weiterhin stündlich mittels der Linie RB61 von und nach Angermünde geplant. Details werden noch zwischen den Beteiligten abgestimmt. € Ich wäre ja dafür die RB24 nach Schwedt zu verlängern. Somit hätten dvon X-Town Traffic - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatTomB Hier gibt es eine Grafik dazu Hier gibt es die Original-Grafik als PDF: Von der Seite: ZitatTomB Es ist krass, dass die Anbindung an die nächste Schnellbahnstation (Blankenburg) nicht gemacht wird. Na hauptsache die Strecke kommt überhaupt erstmal. Vllt ist eine Weiterführung nach Norden zum neuen S-Bahnhof "Sellheimbrücke" und darüber hinaus über Karow bis Buvon X-Town Traffic - Berliner Nahverkehrsforum
Die nächste marode Brücke braucht Unterstützung: ZitatTagesspiegel Rettungswagen-Chaos in Berlin: Autobahngesellschaft will die Halenseebrücke stützen Weil die Ringbahnbrücke gesperrt ist, wird der Verkehr auf der parallel verlaufenden Halenseebrücke auf zwei Spuren nach Süden und einer Spur nach Norden gesteuert. Doch die Halenseebrücke weise „ebenfalls bereits Schwachstellen“ auf, hießvon X-Town Traffic - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatStichbahn Ab Dezember 2025 sollen die Regios über Prenzlau nach Stralsund stündlich (statt bisher zweistündlich) fahren, aktuell angekündigt von Brandenburgs Verkehrsminister. Quellenangaben sind immer hilfreich. 😉 Hier berichtet z.B. der RBB: Die Mehrleistung kostet ~3 Mio. € jährlich, dafür soll bei anderen Verbindungen insgesamt ~5 Mio. € eingespart werden. 🙄von X-Town Traffic - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatder weiße bim Ab kommenden Montag soll laut Pressemeldungen die S3 wieder mit Verdichtung durch Express-Züge fahren, da nun der Bahnhof Köpenick wieder zweigleisig wäre: Da ist der Start war wohl etwas missglückt. Laut Fahrplanauskunft fallen alle S3-Express seit 7:01 (ab Friedrichshagen) bzw. 7:25 (ab Ostbhf.) aus.von X-Town Traffic - Berliner Nahverkehrsforum
Interessantes Detail was im DSO-Forum bemerkt wurde: Die Türöffner scheinen nur aufgeklebt zu sein. Dafür sind über den Türen so Kästen angebracht, die vermutlich wahrnehmen, wenn sich jemand der Tür nähert. Bin gespannt, ob die Tür dann wirklich in dem Bereich berührt werden muss, oder einfach irgendwo. An manchen Türen gibt es zusätzlich blaue "Rolli"-Taster-Aufkleber, fraglich ob dievon X-Town Traffic - Berliner Nahverkehrsforum
Gestern gab es eine Pressevorstellung: © Stadler Mit Video auf Stadlers Linkedin-Profil: Pressemitteilung Stadler: Weitere Bilder und Typenblatt in einer Zip:von X-Town Traffic - Berliner Nahverkehrsforum
Die ViP haben bereits ihre Homepage aktualisiert inkl. Video vom Schwertransport: Jetzt ist von Aufnahme des Fahrgastbetriebs im Laufe des Jahres die Rede.von X-Town Traffic - Berliner Nahverkehrsforum
Da sind zwei Pakete aus Valencia angekommen 🤩 Die Aufnahme des Fahrgastbetriebs ist laut ViP noch in diesem Halbjahr geplant. (Handyschnappschuss vom öffentlichen Gelände durch den Zaun)von X-Town Traffic - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatBäderbahn ZitatM69 Merkzeichen B und H H = Hilflos B = Begleitperson Wenn so jemand wirklich kontrolliert wurde, den Ausweis vorgezeigt hat (mit Beiblatt), aber keine Begleitperson da war, dann ist da etwas sehr schief gelaufen. "Das Merkzeichen B ist ein Sondermerkzeichen und steht für Berechtigung zur kostenlosen Mitnahme einer Begleitperson." Das heißt nicht automavon X-Town Traffic - Berliner Nahverkehrsforum