ZitatPassusDuriusculus Wie obwohl die Strecke erst ein Jahr komplett gesperrt war, gibt es 2028 nochmal 1,5 Jahre Vollsperrung? Umfasst denn die Vollsperrung wenigstens auch den Abschnitt Rangsdorf-Zossen, wenn man schon dabei ist? Neubau Bahnhof Dabendorf und Unterführungen ist ja noch nicht durchgeführt. Ich rieche irgendwie, dass man das nicht koordiniert kriegt und zweimal sperrtvon Razupaltuff - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatspreepirat Was mir aufgefallen ist: Zwischen Blankenfelde und Zossen sind ja einige alte BÜ, aber augenscheinlich wird nur in Zossen eine Überführung gebaut. Die alten BÜ sind noch in Betrieb und es sieht nichts danach aus, dass die erneuert werden oder irgendwelche Arten von Unter- oder Überführungen gebaut werden. Gehen die dann alle außer Betrieb? Das wäre ja niemandem vermittelbar. Grvon Razupaltuff - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatLopi2000 ZitatRazupaltuff Lol mir wird wirklich nur die alte angezeigt, auch über den Cache. Wie erreicht ihr das? Fahrinformation->Liniennetze-> Bahn-Regionalverkehr - mit PlusBus-Linien: gültig ab 15.12.2024? Genau so. Der Plan ohne die PlusBus-Linien ist noch der alte, aber das steht auch so auf der Website. Scheint aggressives Caching bei mir zu sein. Dreimal Cache gelöscht, imvon Razupaltuff - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatX-Town Traffic ZitatRazupaltuff Das ist der Plan von 2024, nicht 2025, das kannst du unten links an den Datumsangaben erkennen. Die Angaben sind für 2025. Vielleicht hast du noch einen alten Plan im Cache? Bei mir öffnet sich der Plan für 2025. Lol mir wird wirklich nur die alte angezeigt, auch über den Cache. Wie erreicht ihr das? Fahrinformation->Liniennetze-> Bahn-Regionalverkevon Razupaltuff - Berliner Nahverkehrsforum
Das ist der Plan von 2024, nicht 2025, das kannst du unten links an den Datumsangaben erkennen. Das ist ein RunningGag beim VBB, dass sie jedes Jahr den Titel vom link ändern aber die PDF nicht ändern ich maile sie jedes Mal, dass sie das fixen, aber es geschieht nievon Razupaltuff - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatNemoAndere Halte sind sind dann noch Glienicker Weg (optional), Dörpfeldstr., An der Wuhlheide, Wuhlheide und Biesdorf Süd. Von einem Halt in Spindlersfeld habe ich nichtmal einen Grund gelesen, warum der nicht kommen soll. Weil Dörpfeldstraße und Spindlersfeld drei Meter auseinander liegenvon Razupaltuff - Berliner Nahverkehrsforum
Hat hier irgendjemand eine Ahnung, wie die Baustellensituation Blankenfelde-Zossen in 2024 wird? Der VBB hält ja das liniennetz weiter geheim, da steht unten links immer was von größeren Baustellen.von Razupaltuff - Berliner Nahverkehrsforum
Hat schon jemand das neue Liniennetz gefunden? Alle Seiten, selbst der VBB selbst schreiben, er sei nun auf der VBB-Seite abrufbar, aber dort findet man nur den altenvon Razupaltuff - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatS5 Mahlsdorf ZitatX-Town Traffic 2,5 Jahre Vollsperrung der Dresdener Bahn in Zossen - BUND fordert kürzere Sperrzeit Im Artikel steht, dass die Straße solange gesperrt bleiben soll, nicht die Dresdener Bahn.... hab schon nen Schreck bekommen. Mir hat man auch direkt einen Schrecken eingejagt. Unabhängig davon wird die Strecke doch sowieso noch ein weiteres Mal gesperrt, um die Problematvon Razupaltuff - Berliner Nahverkehrsforum
Diese absurden doppelt vorhandenen Linien sind umso seltsamer wenn gerade gebaut wird Ich habe gerade im RE8 Elsterwerda-BER T5-Schöneweide-Ostkreuz sitzend im Grünauer Kreuz eine Kurve weiter den RE8 BERT1-Ostkreuz-Wittenberge so 30m von mir in der anderen Kurve gesehen Wenn die Scheiben der ODEG nicht so dreckig wären und ich nicht eine Ewigkeit zum rausholen einer Kamera bräuchte und mavon Razupaltuff - Berliner Nahverkehrsforum
Ich sehe das wie Jim Knopf. Letzten Endes ist i2030 einfach nur ein Satirewerk, dem man auch einen entsprechenden Namen hätte geben können: "Berlin-Brandenburger ÖPNV-Netz, wenn wir politischen Willen, Geld, Zeit, Ressourcen oder Bock haben würden." oder "Liste von ÖPNV-Projekten, die wir im Wahlkampf vorschlagen können, um sie dann nicht umzusetzen"von Razupaltuff - Berliner Nahverkehrsforum
Die S2-Verlängerung war doch von Anfang an ein totes Projekt ohne viel Nutzen. Ein Bahnhof im Dahlewitzer Gewerbegebiet ist vielleicht nett, aber ansonsten? Ich versteh nicht wieso Rangsdorf so erpicht darauf gewesen ist. Wenn 3 REs die Stunde fahren ist man deutlich schneller in Berlin (selbst wenn nur zwei über Südkreuz fahren). Ich wette auf den meisten Relationen ist Rangsdorf nach mit Umstevon Razupaltuff - Berliner Nahverkehrsforum
Hoffentlich kommt langsam mal das Konzept zum SEV für Südkreuz/BER-Blankenfelde-Zossen raus Und hoffentlich ist das nicht wie die letzten Male ein ultralangsamer Bus der in jedes Kaff rein fährt (hallo Rangsdorf) sondern vielleicht wie bei der S2 eine Expressversion neben einer Langversionvon Razupaltuff - Berliner Nahverkehrsforum
Bitte löschenvon Razupaltuff - Berliner Nahverkehrsforum
Diese ganzen obskuren doppelten Linien sind einfach eine gnadenlos absurde Lösung. Als ob man sich nicht für die drei Jahre bis 2025 bessere Liniennummern hätte ausdenken können, diese Dopplung von RE8, RB24, RB32 und FEX ist für Leute die seltener fahren als wir hier absolut eine Zumutung. Wir wohnen in Dabendorf, Oma weiß, dass man RE8 oder RB24 nehmen soll. Dann steht man am BER. Der RB24 hvon Razupaltuff - Berliner Nahverkehrsforum
Weiß jemand ob es immer noch Probleme damit gibt, dass ODEG-Züge nicht im System eingetragen sind? Auf der Strecke Dabendorf-Südkreuz fehlt gefühlt jeder zweite Zug, man könnte meinen es gäbe einen zweistundentakt. Zb fehlt der Richtung Berlin um 6:28, steht aber im PDF-Plan drinvon Razupaltuff - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatFlorian Schulz Das hat doch nichts mit Unfähigkeit zu tun. Die Suche ist in ihrer Handhabung sehr eingeschränkt, da die Textvorschau immer nur die ersten Zeilen anzeigt. Liegt der Suchbegriff in den hinteren Absätzen eines Beitrages ist er schlicht nicht sichtbar. Auch wenn wir die Sammelthreads irgendwann mal aus Gründen eingeführt haben, so haben sie sich insbesondere bei der Wiederauffvon Razupaltuff - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatB-V 3313 ZitatRazupaltuff Insbesondere, da man hier gerne mal 3 Seiten lang vom Thema abschweifen kann, halte ich Sammelthreads, außer für wirklich kleine Meldungen auch für nicht zielführend Das passiert auch in themenbezogenen Threads und ist daher kein Argument. Nicht alles was dir nicht passt ist kein Argument Themenbezogenen Threads haben dann eine Abschweifung, die Sammelthreads 2von Razupaltuff - Berliner Nahverkehrsforum
Insbesondere, da man hier gerne mal 3 Seiten lang vom Thema abschweifen kann, halte ich Sammelthreads, außer für wirklich kleine Meldungen auch für nicht zielführendvon Razupaltuff - Berliner Nahverkehrsforum
Und du meinst eine Strecke mit negativer Wirtschaftlichkeit und vielen physischen Barrieren und Einschränkungen teuer bauen ist besser als später für das Geld einen RE auf die Strecke senden?von Razupaltuff - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatJ. aus Hakenfelde Es wurde zwar bereits woanders gepostet, aber doppelt hält bekanntlich besser: die S2 nach Rangsdorf ist wohl vom Tisch, BWL-Fritzen und Beermann sei dank: Wär ja auch Unfug das Ding nach Rangsdorf zu verlängern. Erstens hat man die letzten 20 Jahre alles dafür gegeben, die S2 zu behindern. Diverse absolut unnötige Eingleisigkeiten wie in beide Richtungen um Lichtenrade,von Razupaltuff - Berliner Nahverkehrsforum
Hat hier schon jemand Informationen dazu, wie der Schienenersatzverkehr auf der Dresdner Bahn ab April 2023 aussehen wird? Aktuell steht zumindest auf Bahn.de schon mal drin, dass kein Zug fährt und man bekommt obskure Umleitungen angezeigt. Nun hatten sie ja jahrelang Zeit, den SEV Zossen-Blankenfelde(-Südkreuz/BER) sinnvoll zu planen, aber irgendwas sagt mir, dass das wieder eine Farce wirdvon Razupaltuff - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatDerMichael Also ich sehe das nicht unbedingt als Nachteil, denn im Gegensatz zu den meisten anderen Foren auf bahninfo-forum strotzt dieses Forum hier doch vor Leben. Lieber so, als überhaupt keine Diskussion Das gesunde Mittelmaß ist sinnvoll Ich behaupte viel eher, dass der aktuelle Zustand eher hinderlich für neue Mitglieder ist, wenn man sich nur mal eben zu Neuigkeiten bei der Dresdvon Razupaltuff - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatumrk Hallo alle, als ich in diesem Thread die Frage nach Nachrichten von der Baustelle der Dresdner Bahn stellte, konnte ich mir so eine Debatte nicht einmal vorstellen. Na, jut… Das ist ein generelles Symptom dieses Forums, dass jede noch so triviale einfache Frage in mindestens drei, 20 Beiträge lange Diskussionen zu teilweise völlig irrelevanten Themen ausartet Du kannst hier dievon Razupaltuff - Berliner Nahverkehrsforum
Super ärgerlicher Fahrplan für Blankenfelde-WüWa Erst nimmt man uns den RE7 und dann steht diese obskure RB24+FEX-Kombination auch noch eine Ewigkeit am BER herum. Aber gut ok, aktuell existiert die S2 sowieso nicht und RE5 und 7 fahren seit Monaten random zu zufälligen Zeiten zu zufälligen Bahnhöfen. Wird ja die nächsten 3 Jahre nicht andersvon Razupaltuff - Berliner Nahverkehrsforum
Hat wer ne Ahnung, was so auf dem Güteraußenring bei Diedersdorf passiert? Da werden irgendwie neue Schienen verlegt. Routineerneuerung oder irgendeine Kapazitätserhöhung? An der Stelle liegen ja random immer mal 2 oder 4 Gleise nebeneinandervon Razupaltuff - Berliner Nahverkehrsforum
Danke für deine Antwort. Dann war die Schaffnerin wohl nur etwas uninformiert, das hat uns etwas verunsichert.von Razupaltuff - Berliner Nahverkehrsforum
Wenn wir gerade schon über Tarifzonen reden, weiß jemand, wie das mit den Umweltkarten und Landkreisen ist? Ein Bekannter hat eine Umweltkarte mit der Aufschrift B+TF und wurde von einer Schaffnerin in eine Diskussion verwickelt, dass er angeblich nicht mit dem RE7 in die Stadt fahren dürfe (zB Dabendorf-> Ostkreuz), weil man über den BER fährt, der in LDS liegt Gibt es dazu eindeutige Besvon Razupaltuff - Berliner Nahverkehrsforum
Nun ist das zwar alles schön und gut, dass ihr hier unseren Föderalismus in Schutze nehmt und meint das sei alles ganz anders als in Paris. Aber Fakt ist, dass 200km U-Bahn in Paris vs. die 50 Meter im Jahr in Berlin einfach nicht hinnehmen schlecht ist. Die Gründe sind relativ egal, da sich das ändern muss. Im Übrigen ist das der S21-Thread hier, und wir könnten mal wieder zum Ursprung desvon Razupaltuff - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatNemo ZitatJim Knopf vom Niederrhein Zitatumrk City-S-Bahn oder S21 - the never ending… Thema auf Bahninfo-Forum! Ewiger Bauzeitraum! Bitte habt noch etwas Geduld, liebe Foristen, bei uns läuft alles auch so langsam. Oder kommt zu spät: Mit freundlichen Grüßen aus Paris umrk oje, der Vergleich war doch wohl nur ironisch gemeint, oder ? Zum Vergleich: Paris Grand Express 200 km, 68 Stavon Razupaltuff - Berliner Nahverkehrsforum