Zitatmurkelpurkel ZitatJay Zitatmurkelpurkel ZitatFlexist Derzeit macht im Bezirk die Runde, dass die Bauarbeiten entfallen sollen. ... Grund sei eine fehlende Weiche. Inzwischen ist es auch unter den Baumaßnahmen bei bvg.de hinterlegt. Das fällt eine Woche vorher auf? Woher kommt denn die Weiche? Hat da ein kostenbewußter Pfiffikus einen Lieferanten in China ausfindig gemacht? Nein,von GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Ja, und in 28 Städten in Europa klappte auch dort der Veranstaltungsverkehr während er in 10 mangels Fahrzeugen und Personal nicht funktionierte. Und jetzt?von GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Wenn Du wusstest, dass an diesem Tag KdK ist, warum bist Du nicht vorausschauend früher los gegangen? Und du meinst nicht, dass die Massen schon vor 12:00 Richtung Karneval unterwegs waren?von GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatAuf privaten Baustellen funktioniert es ja. Du meinst vermutlich Einfamilienhäuser? Kein Wunder. Werden ja auch gerne mal schwarz beschäftigt.von GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Danke, das weiß ich. Er schreibt es aber so als wäre es öffentlich sichtbar ("Bei der BVG"). Und da es (noch) keine Dano dazu gibt habe ich nachgefragt.von GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatBvg-pascal Bei der BVG wurde Leitungsbau angegeben von der Firma QFM Wo bei der BVG soll das stehen? Und dann auch noch die ausführende Firma.von GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatbahnwege nach meinen Recherchen stehen solche Art Leuchten im Bereich der Fußgängerbrücken Yorckstraße. Damit würde auch das 9t Zusatzschild einen Sinn ergeben. Jedoch war es mir nicht möglich, den genauen Standort des hier gezeigten Fotos zu verifizieren. Wo bitte auf deinem Screenshot siehst du so einen Lampenschirm. Du zeigst einen Mast mit irgendwelchen Lichtstrahlern.von GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatM48er Das der rbb nichts davon checkt oder einordnet, spricht für sich. Eigentlich will ich mit meinem Rundfunkbeitrag nicht nur die Wiedergabe von Unternehmens-PR (auch nicht von landeseigenen Unternehmen) bekommen, sondern faktenbasierten Journalismus. Oha. (Und haute mit der Faust auf den Tisch...)von GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Dem Zuschauer oder Fahrgast ist es herzlich egal ob über 20 Jahre oder 2002. Es ist morgen ganz sicherlich kein Gesprächsthema in der Kantine und weder Chantal, noch Opa Bräsicke werden es sich merken (wollen). Somit muß die Abendschau auch nicht deine geforderte Genauigkeit zu einem von tausenden Stadtthemen an den Tag legen. Noch heute sind Leute (bei dir "Menschenleben" genannt) ersvon GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatAlter Köpenicker Na bitte, da haben wir es doch. Vielleicht hat man in der Vergangenheit einfach versäumt, sich eine schöne Auflösung zu wünschen und hat sich einfach irgendetwas andrehen lassen, ohne zu schauen, was es noch so schönes gibt. "Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich nicht was bess'res findet" weiß man eigentlich nicht erst seit Schiller, aber das scheint heutvon GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatMöckernbrücke Ich bin gerade am Betriebshof C vorbeigelaufen: Da fuhren auch Eindecker von Hof. Auch auf Hof B sind neben DD’s auch Eindecker stationiert. Man hat sich sicher was dabei gedacht, genau die Linien der Höfe B und C für DD’s auszuwählen, auf denen sie heute noch unterwegs sind. Und man hat sich sicher was dabei gedacht, genau die Höfe B und C auszuwählen. Es macht eben keinenvon GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatNemo ZitatNordender Vor allem wenn der Verdacht falsch war, ich find das sehr interessant. Zu DDR-Zeiten wurden mitunter schon Autofahrer in Ausnüchterung eingebuchtet wenn sie Hustensaft eingenommen haben. Die NVA hatte so was auch drauf. Hustensaft ist auch nicht unbedingt harmlos. Es enthält schlicht Alkohol und wird von Suffis gerne als Ersatz genommen. Mit Wick Medi Night das selbe.von GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatB-V 3313 Und wie erklärt uns Schlaubi-Schlumpf nun die Situation in Neukölln? Wie konnte den weltbesten Berliner Wasserbetrieben das jetzt passieren? ZitatGraphXBerlin Das sind ja recht gewagte Unterstellungen ggü. den BWB... Woher soll ich das wissen? Ich kenne niemanden bei den BWB. Somit kenne ich nicht die Personalsituation, Logistik, Verfahrensweisen etc. Daher lasse ich mich auch nivon GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatB-V 3313 ZitatGraphXBerlin Eher die Daten der VIZ und nicht der BVG sind als Aussage verläßlich. Der war gut! Ich kenne Baustellen, darunter Lankwitz, da hat die VIZ mindestens drei- oder viermal das Datum "korrigiert". Was ja nicht falsch ist. Am Ende des Tages ist es eh die Baufirma.von GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatkrickstadt Im Laufe des Tages habe ich dann eine komische Verkehrsmeldung auf der Webseite der BVG gelesen, die Schlimmes befürchten ließ Eher die Daten der VIZ und nicht der BVG sind als Aussage verläßlich. Die Aufhebung der Umleitung Altensteinstr. z.B. (Wasserrohr, Li. 101) bekam die BVG morgens sehr spontan mitgeteilt. Die Umleitung in Lankwitz Kirche (seit 07.24!) ist bei der VIZ bivon GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatkrickstadt Moin, gab es nicht einen Diskussionsfaden zur Buslinie 249? Leider ist die erweiterte Suche nach einem drei Zeichen langen Wort nicht besonders hilfreich ... War ja auch nur eine Kurzmeldung im April ;-) P.S.: 249 bringt nichts, musste auch "Schmargendorfer Brücke" in die Suche eintippen. Kurzmeldungvon GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatTotale Resignation. Weil du auf eine Zielanzeige am Fahrzeug gucken sollst? Aha.von GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatAlter Köpenicker Bleibt zu hoffen, daß sich diese Art der Anzeige nach und nach durchsetzt. Sie scheint sich ja auch ohne weiteres gelingsicher ablichten zu lassen. Nachträglich nicht. Zukünftig nicht ausgeschlossen.von GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
egalvon GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatB-V 3313 ZitatGraphXBerlin Mein einziges Kursbuch ist von 91/92 und beinhaltet da noch nicht die Havelbus. Kein Kunststück bei einem erst am 1. Juli 1992 gegründeten Unternehmen... Ja, ich hätte besser noch ein "selbstverständlich" o.ä. hinzufügen sollen.von GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatdef ZitatAlter Köpenicker ZitatGraphXBerlin Zitatdef Vielleicht einfach den Betrieb vollständig einstellen, wenn euch eine Millionenstadt überfordert? Vielleicht einfach nach Wien auswandern wenn eine Millionenstadt überfordert? Wien ist doch auch eine Millionenstadt. Kann jemand nicht wissen, dessen geistiger Horizont bis zur Windschutzscheibe reicht. Und dass jemand, der irgendwo ivon GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Einige tun hier so als wäre es die erste Großveranstaltung in Berlin. Ich habe mich schon gewundert weshalb der Karneval der Kulturen auf ein Mal einen eigenen Thread bekommt nachdem er sonst immer nur in den Kurzmeldungen erwähnt wurde. Man merkt, dass viele hier die Großveranstaltungen der letzten Jahrzehnte nicht kennen oder aus der Erinnerung gelöscht haben. Andernfalls würde es hier dieses kvon GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatNordender Nichtsdestotrotz waren die 15 Meter klasse, gab es ja auch als Citaro und MAN, Solaris auch? Die Umstellung des 128 auf die Dorfbusse war ein perfektes Chaos wenn viel Gepäck dabei war. Ja, Solaris allerdings nur zwei Stück (1781-1782) Archiv GraphXBerlinvon GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Frag mal den Alexander Schulz der Berliner Verkehrsblätter. Er hat durch einen unglaublich großen BVG (Berlin, Brandenburg...)-Sammlungsnachlass unglaublich viel Material. Entweder direkt bei Facebook anschreiben oder per Mail bei den BVB. Mein einziges Kursbuch ist von 91/92 und beinhaltet da noch nicht die Havelbus.von GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Aha. Wie sollen die Fahrer dort hin kommen? Mit Verlaub, völlig blödsinnige Idee.von GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatTrittbrettfahrer Kann man nicht bis zur Instandsetzung Teile des gesperrten Autobahnabschnitts Schlangenbader Straße nutzen? ? Für was?von GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
Zitatdef Solange genug Personal für Werbevideos da ist... Der Herr ist "Fachexperte Grundsätze der Fahrgastinformation bei Berliner Verkehrsbetriebe" mit Fahrberechtigung. Es fehlte dafür kein U-Bahnfahrer...von GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatBvg-pascal ... Man darf Toiletten nie vergessen... Was nicht immer zwangsweise gegeben ist bzw. unbequem zeitlich zu erreichen ist. Frobenstr., U Stadtmitte, U Mohrenstr... gibt noch so einige...von GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum
U-Bahntunnelschaden: U3 länger unterbrochen als geplantvon GraphXBerlin - Berliner Nahverkehrsforum