Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Neue Busse für VAG, Infra und ESTW
geschrieben von Marktkauf 
Zitat
werkstattmeister
Zitat
Marktkauf
In Fürth hat der Gelenkbus 298 endlich seinen ersten Linieneinsatz. Die Busse 297 und 299 sollen die Tage folgen.

297 war gestern in der Früh-HVZ auch schon unterwegs.

Danke für die Info.

Gab es Probleme mit den drei Neuzugängen? Sie haben lange auf ihren ersten Einsatz warten müssen.
Zitat
Marktkauf
Gab es Probleme mit den drei Neuzugängen? Sie haben lange auf ihren ersten Einsatz warten müssen.

Ja, es gab verschiedenste Probleme. Teils technischer Natur aber auch bei der Verarbeitung.
Auch wenn es einigen hier wieder nicht gefallen wird, werde ich hierzu aber nichts weiter ausführen.

Grüßle,
der Werkstattmeister
Zitat
werkstattmeister
Zitat
Marktkauf
Gab es Probleme mit den drei Neuzugängen? Sie haben lange auf ihren ersten Einsatz warten müssen.

Ja, es gab verschiedenste Probleme. Teils technischer Natur aber auch bei der Verarbeitung.
Auch wenn es einigen hier wieder nicht gefallen wird, werde ich hierzu aber nichts weiter ausführen.

Danke für die Information.

Im Internet konnte man von Qualitätsproblemen beim Omnibushersteller Ebusco lesen. Das Unternehmen hat noch andere Schwierigkeiten.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 21.10.2024 01:18 von Marktkauf.
Zitat
werkstattmeister
Ja, es gab verschiedenste Probleme. Teils technischer Natur aber auch bei der Verarbeitung.
Auch wenn es einigen hier wieder nicht gefallen wird, werde ich hierzu aber nichts weiter ausführen.


Zitat
Marktkauf
Im Internet konnte man von Qualitätsproblemen beim Omnibushersteller Ebusco lesen. Das Unternehmen hat noch andere Schwierigkeiten.

Das kommt eben davon wenn es billig sein soll... da stellt man sich schon die Frage warum die infra nicht beim E-Citaro geblieben ist? Oder ggf. MAN Elektrobusse geholt hat, wenn es denn schon Elektro sein MUSS und man keine vernüftigen Diesel-Busse holen kann?!

Viele Grüße
Christian0911
(Mein YouTube-Kanal)
Zitat
Christian0911
da stellt man sich schon die Frage warum die infra nicht beim E-Citaro geblieben ist?

schon mal was von Ausschreibungen gehört?

Grüßle,
der Werkstattmeister
Ich hatte mich sogar damals für Ebusco gefreut. Muß ja nicht jeder Stadtbus in Nürnberg, Fürth und Erlangen von MAN, Mercedes oder Solaris kommen. Ich hatte gedacht, da gibt es nun einen neuen Mitbewerber aus Holland.

Gestern habe ich aber gelesen, das es größere Qualitäts und Lieferprobleme gibt.
München (und soweit ich weiß, Berlin auch) hat auch einige Ebuscos. Laufen die da wohl besser als in Fürth?

__________

Mein YouTube-Kanal: [www.youtube.com]
Mein Blog: [www.markustippner.de]
Zitat
BahnMarkus
München (und soweit ich weiß, Berlin auch) hat auch einige Ebuscos. Laufen die da wohl besser als in Fürth?

Da müsste man konkret bei der MVG oder BVG nachfragen. Wobei Berlin nur den Solowagen hat.
In München sind zumindest diverse Probleme, gerade auch bei den Gelenkbussen, bekannt.

Grüßle,
der Werkstattmeister
Die Beschwerden an Ebusco kommen aus Deutschland.
Mangelhafter Unterbotenschutz und schlechte Verarbeitung an der Karosserie.
Die VAG wird wohl weiterhin E-Busse kaufen.
Doch wie schaut es in Fürth und Erlangen aus?
Fürth Diesel und E-Busse?
Erlangen Diesel, Gas und E-Busse?
Aktuell gibt es keine Förderung für E-Busse. Man muss sehen, wie man damit umgeht.
Da wird man aus Kostengründen bei Neufahrzeugen auf den Dieselbus zurückgreifen.
Zitat
Marktkauf
Die VAG wird wohl weiterhin E-Busse kaufen.
Doch wie schaut es in Fürth und Erlangen aus?
Fürth Diesel und E-Busse?
Erlangen Diesel, Gas und E-Busse?

Das ist aktuell auf Grund der nun fehlenden Förderung noch nicht absehbar.

Nürnberg bekommt Ende 2024 bzw. 2025 noch 52 neue E-Busse von MAN und MB. Fürth in diesem Jahr noch sieben Stück.
Wie es dann ab 2025/2026 weitergeht ist noch nicht entschieden und hängt von der Finanzlage ab.

Erlangen wird frühestens 2026 wieder Neufahrzeuge beschaffen. Hier liebäugelt man aktuell auf Grund der vorhandenen Tankstelle im Stadtgebiet mit Wasserstoff.
Aber was dann wirklich kommt, hängt auch von der Finanzierung ab. Ohne Zuschüsse und bei der engen Finanzlage der Stadt könnte es auch wieder Erdgas werden.

Grüßle,
der Werkstattmeister
Zitat
werkstattmeister
Zitat
Marktkauf
Die VAG wird wohl weiterhin E-Busse kaufen.
Doch wie schaut es in Fürth und Erlangen aus?
Fürth Diesel und E-Busse?
Erlangen Diesel, Gas und E-Busse?

Das ist aktuell auf Grund der nun fehlenden Förderung noch nicht absehbar.

Nürnberg bekommt Ende 2024 bzw. 2025 noch 52 neue E-Busse von MAN und MB. Fürth in diesem Jahr noch sieben Stück.
Wie es dann ab 2025/2026 weitergeht ist noch nicht entschieden und hängt von der Finanzlage ab.

Erlangen wird frühestens 2026 wieder Neufahrzeuge beschaffen. Hier liebäugelt man aktuell auf Grund der vorhandenen Tankstelle im Stadtgebiet mit Wasserstoff.
Aber was dann wirklich kommt, hängt auch von der Finanzierung ab. Ohne Zuschüsse und bei der engen Finanzlage der Stadt könnte es auch wieder Erdgas werden.

Danke für die Information.
Die drei Holländer 297 bis 299 fahren in Fürth.
Der neue O-Bus Nr. 297 der infra Westvorstadt am dortigen Hauptbahnhof

__________

Mein YouTube-Kanal: [www.youtube.com]
Mein Blog: [www.markustippner.de]


Zitat
BahnMarkus
Der neue O-Bus Nr. 297 der infra Westvorstadt am dortigen Hauptbahnhof

Danke für das Foto.
Schöner E-Gelenkbus.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 07.11.2024 13:17 von Marktkauf.
Gern. Und ja, schön ist er definitiv, allerdings find ich, man hätte zumindest die Kabel auf dem Dach schöner verstecken können

__________

Mein YouTube-Kanal: [www.youtube.com]
Mein Blog: [www.markustippner.de]
Zitat
BahnMarkus
Der neue O-Bus Nr. 297 der infra Westvorstadt am dortigen Hauptbahnhof

O-Bus? Wo ist der Stromabnehmer? Wo ist die Oberleitung?

____________
Selbstverständlich sollten wir mehr Schienen bauen!
Das war der Witz dran, weil die Kabel auf dem Dach rausschauen und es daher fast wie ein O-Bus ausschaut.

__________

Mein YouTube-Kanal: [www.youtube.com]
Mein Blog: [www.markustippner.de]
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen